SL, 31. Spieltag, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern, So, 06.04.25 (16:30)
- terminator
- Beiträge: 424
- Registriert: 02.08.04 @ 17:07
- Wohnort: Hardturm
Re: SL, 31. Spieltag, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern, So, 06.04.25 (16:30)
Perfekter Sonntag! Hat viel Spass gemacht. Sehr wichtig gleich das 2-1 zu schiessen. Das 2-0 dürfte gerne auch zählen, auch weil ich’s Abels gönnen würde. Lupi am Ball einfach viel wert! Der muss mehr kommen.
Niemand liebt uns. Scheissegal!
Re: SL, 31. Spieltag, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern, So, 06.04.25 (16:30)
Geiler Sonntag, danke GC.
Beim 2ten Tor steht doch Morandi hinter der Torlinie. ..., das müsste zählen. Jetzt Schwung mitnehmen und am Samstag sind wir dann 10 in der Kackliga
Beim 2ten Tor steht doch Morandi hinter der Torlinie. ..., das müsste zählen. Jetzt Schwung mitnehmen und am Samstag sind wir dann 10 in der Kackliga
Es lebe der Grasshopper-Club
Re: SL, 31. Spieltag, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern, So, 06.04.25 (16:30)
Ich will ja nicht die gute Stimmung dämpfen, aber: Man fragt sich einfach wieso nicht schon so gegen die Schweine? Hätte sonst eine geile Woche werden können. Jetzt hat's immerhin ein gutes Ende genommen, aber ich kann mir den Gedanken nicht verkneifen, dass 5 oder sogar 7 Punkte drin gelegen wären. Wie, das hat man heute gesehen.
hardturm pls...
Re: SL, 31. Spieltag, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern, So, 06.04.25 (16:30)
In der Tat Balsam auf die geschundene GC-Seele. Zum 2-0: so wie ich das verstehe, wird Morandi zum Abseits sobald er dann wieder ins Spiel eingreift, auch wenn er bei der Ballabgabe zu ihm noch im Aus stand. Was aber für mich nicht deutlich ist, ob der Ball überhaupt von einem GC-Spieler kam.
"Gegen diese Eisenleger haben wir fast nie verloren. Und einmal verliessen wir den Letzigrund gar, ohne zu duschen. Wir sagten: Bei diesen Dreckskerlen duschen wir nicht..." (Roger Wehrli)
- The_Final_Boss
- Beiträge: 53
- Registriert: 23.02.25 @ 15:43
Re: SL, 31. Spieltag, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern, So, 06.04.25 (16:30)
TRAINERGOTT TOMAS ORAL !!!The_Final_Boss hat geschrieben: ↑04.04.25 @ 23:30
Tomas Oral ist ein absoluter Fachmann und Taktikfuchs und mit ihm werden wir am Sonntag im Schongang 3 Punkte holen.
Auch in den nächsten spielen werden sie ein Zeichen setzen und nochmals Vollgas geben.
Es brucht eifach alli verdammt uf dä Räng und ufem Platz jetzt oder nie!
Eimal GC, immer GC!
Absolut verdienter und sensationeller Sieg gegen Luzern! Endlich haben wir die miese Negativserie gegen die Leuchtenstädter beendet!
Und hat das vor ihm jemand geschafft?
Giorgio?
Bruno??
Schälli???
NEIN!
Aber Tomas Oral schon!

Das geht an seine Hater und Kritiker ihr Modefans!
Was für ein Spiel von Adama Bojang! Einfach schnell locker einen Dreierpack geschoben und allen GC Fans die ihn noch raus gefordert haben gehörig das unwissende Maul gestopft!
Und Dirk "Van Dijk" Abels?
Starke Leistung wie immer!
Hinten als Innenverteidiger gab es 2 Siege und dabei kam nur ein Gegentor zu Stande.
Leider musste Giotto Morandi raus, er lief langsam und angeschlagen.
Bitte nicht schon wieder eine Schammbeinendzündung?
Er ist nach wie vor ein wichtiger Eckpfeilfer und eine wahre GC-Identifikationsfigur!
Gekonnt auch wie er den Ball in bester Messi-Manier freistehend knapp übers Tor zimmerte in Hälfte 2.
Ein extrem wichtiger Sieg!
Am Ende könnte das noch sehr entscheidend sein.
Wir hatten das Messer am Hals.
Von wegen der Bojang kostet uns den Abstieg, IN YOUR FACE, das ist unser neuer Pele.
FINALLY...
IF YOU SMELL WHAT THE ORAL IS COOKIN'!!!
Re: SL, 31. Spieltag, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern, So, 06.04.25 (16:30)
Neben Bojang will ich heute 3 Spieler hervorheben;
Imourane eine unglaubliche zweikampf-maschine. An dem werden wir noch freude haben.
Schmitz mit seinem besten Spiel im GC dress. Wie oft habe ich ihn verflucht, aber so könnte das tatsächlich doch noch etwas werden.
Morandi bringt einfach verdammt viel qualität mit. Heute mit viel Spielwitz und lust. Sackstarke Partie.
Imourane eine unglaubliche zweikampf-maschine. An dem werden wir noch freude haben.
Schmitz mit seinem besten Spiel im GC dress. Wie oft habe ich ihn verflucht, aber so könnte das tatsächlich doch noch etwas werden.
Morandi bringt einfach verdammt viel qualität mit. Heute mit viel Spielwitz und lust. Sackstarke Partie.
Re: SL, 31. Spieltag, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern, So, 06.04.25 (16:30)
Da geht man einmal nicht an ein Heimspiel und es klingelt. War ja klar. Das war eine richtig gute Teamleistung und ein überragender Bojang.
Spätestens nach dem heutigen Spiel sollte allen klar sein, dass wir die Option bei Lupi und Hassane ziehen sollten, dass Schmitz eine Verstärkung ist, dass Abels mindestens ein sehr guter Backup Spieler ist und dass uns Morandi fehlen wird. Abels würde ich gerne öfters im ZM oder ZDM sehen.
Was wir auch gesehen haben: Es geht tatsächlich auch ohne Amir (nicht falsch verstehen bitte).
Diese 3 Punkte sind sehr viel wert. Bravo bravo!
Spätestens nach dem heutigen Spiel sollte allen klar sein, dass wir die Option bei Lupi und Hassane ziehen sollten, dass Schmitz eine Verstärkung ist, dass Abels mindestens ein sehr guter Backup Spieler ist und dass uns Morandi fehlen wird. Abels würde ich gerne öfters im ZM oder ZDM sehen.
Was wir auch gesehen haben: Es geht tatsächlich auch ohne Amir (nicht falsch verstehen bitte).
Diese 3 Punkte sind sehr viel wert. Bravo bravo!
Bi Sune, Räge oder Schnee…
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 31.03.25 @ 22:35
- Qufarovito
- Beiträge: 405
- Registriert: 04.10.08 @ 11:34
- Wohnort: Stadt Züri
Re: SL, 31. Spieltag, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern, So, 06.04.25 (16:30)
Hardplatz war mal wieder ganz übel. Warum sind da nie die Bullen ready?
Die älteste und bekannteste Sektion des Grasshopper Clubs ist die Fussball-Abteilung. Der Grasshopper Club Zürich ist Schweizer Fussball-Rekordmeister und -cupsieger
Wikipedia.org
Wikipedia.org
Re: SL, 31. Spieltag, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern, So, 06.04.25 (16:30)
Ich hoffe, ihr meint nicht meinen Bruder und mich mit den „ekligen Gestalten“. Wir waren zu dem Zeitpunkt zwar auch dort, aber uns ist nichts Ungewöhnliches aufgefallen. Wir kommen zwar aus Basel, aber „eklig“ finde ich schon ein wenig fies