Die Szene mit Lupi und Giotto war wirklich sehenswert. Solche spielerischen Highlights sieht man bei uns ja leider selten, was schon viel über unsere Qualität aussagt.

Der Elfmeter von Abels war dämlich. Ich kann nachvollziehen, wenn man ihn pfeift – und genauso, wenn man ihn durchwinkt. Natürlich meldet sich mal wieder der VAR, weil er einen „klaren Fehler“ sieht und so kassieren wir den Ausgleich. Krass war, dass sich Klossner zum ersten gegen die Schiris auspricht und dann natürlich genau da, wo wir wieder benachteiligt werden.
Nach der Verletzung von Ndengé ging dann gar nichts mehr und wir bettelten regelrecht um den Ausgleich. Zum Glück kam noch einmal ein Standard zur Rettung, und wir konnten diesen extrem wichtigen Sieg einfahren.
Spielerisch verdient? Nein.
Emotional und mental verdient? Auf jeden Fall.
Wir haben in dieser Saison so viele Nackenschläge kassiert, jetzt durften wir auch mal einen verteilen.
Was jetzt kommt:
Das nächste Spiel gegen Winterthur ist extrem wichtig.
Mit einem Sieg können wir den direkten Abstieg abhaken und wären dann sogar in einer guten Ausgangslage für die Relegation Group.
Ich bin dankbar für die letzten zwei Spiele und die dazugehörigen 6 Punkte.
Mit Irankunda und Bojang müssen wir das Spiel gegen Winti aktiv an uns reissen und natürlich gewinnen.
Hoffentlich bleibt Ndengé verschont – sein Aus sah leider alles andere als gut aus, aber vielleicht kommt er ja doch schneller zurück als erwartet.
Positiv: Es sieht so aus, als ob wir gegen Yverdon zu Hause spielen werden.. das ist wichtig, denn zuhause sind die stark.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag, einen guten Start in die Woche und wie immer
Für immer GC Züri!