Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1149
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Quo vadis GC?

#8531 Beitrag von oberyn »

Ciri hat geschrieben: 15.04.25 @ 17:47 Wo auf dieser Liste sind Yverdon und Winterthur? Von den aufgeführten hat GC das 2. kleinste Budget. Lugano und Luzern holen mit ihren 17.5 Mio. an Personalkosten viel heraus. Aber ehrlichgesagt wären 3.5 Mio an Spieler- und Stafflöhne auch eine ziemliche Stange Geld, wenn diese Positionen die einzigen Unterschiede beim Personalaufwand wären.
Die Klubs der Credit Suisse Super League, die eine Lizenz zur Teilnahme an den europäischen Klubwettbewerben der UEFA für die Saison 2025/26 beantragt haben, sind reglementarisch verpflichtet, die letzten geprüften Finanzinformationen sowie die Gesamtsumme der gezahlten Vergütungen an Spieleragenten und Vermittler zu veröffentlichen. Je nach statutarischem Geschäftsjahr des Klubs basieren diese Informationen auf dem Abschluss per 30. Juni oder 31. Dezember 2024.

https://sfl.ch/de/articles/publikation- ... efa-lizenz
GC hat, aus welchem Grund auch immer, eine UEFA Lizenz beantragt und mussten ihre Zahlen veröffentlichen. Yverdon und Winti haben das nicht machen müssen, weil sie wohl nur eine SL-Lizenz beantragen. Haben die Chinesen damals in der ersten SL-Saison auch gemacht und haben von den Fans etwas Kritik geerntet. Ich finde es gut, dass sie man da immerhin transparent ist.
hardturm pls...

Milan
Beiträge: 558
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Quo vadis GC?

#8532 Beitrag von Milan »

Krass wie viel bei Servette eingeschossen wird...
Unsere 14mio sind im erwarteten Bereich, hätte sogar mit mehr gerechnet. Bin doch etwas überrascht ab den tiefen Personalkosten.

Wieso nimmt man bei uns die Einschüsse der Besitzer eigentlich nie in die Bilanz? Würde uns einiges an Negativschlagzeilen ersparen.

Coltorti-nachfolger
Beiträge: 420
Registriert: 22.01.07 @ 20:15

Re: Quo vadis GC?

#8533 Beitrag von Coltorti-nachfolger »

Mehr eingenommen mit Transfers als ausgegeben und Personalkosten um eine Million reduziert im Vergleich zum 2023. Da wird mächtig investiert momol. So ist die Barrage dann auch kein Wunder.

Milan
Beiträge: 558
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Quo vadis GC?

#8534 Beitrag von Milan »

Coltorti-nachfolger hat geschrieben: 15.04.25 @ 19:52 Mehr eingenommen mit Transfers als ausgegeben und Personalkosten um eine Million reduziert im Vergleich zum 2023. Da wird mächtig investiert momol. So ist die Barrage dann auch kein Wunder.
Immerhin zahlt man die Spieler offenbar auch der Qualität entsprechend. Das entlastet Schwarz/Gärtner ein wenig.
Bin aber auch erschrocken wie wenig man ausgibt. Passt zu den Podcast Aussagen des LA Manns.

Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 537
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: Quo vadis GC?

#8535 Beitrag von Ciri »

Milan hat geschrieben: 15.04.25 @ 20:37 Immerhin zahlt man die Spieler offenbar auch der Qualität entsprechend. Das entlastet Schwarz/Gärtner ein wenig.
Bin aber auch erschrocken wie wenig man ausgibt. Passt zu den Podcast Aussagen des LA Manns.
Ich würde etwas weitergehen. In der Rückrunde hat man sportlich offenbar mehr herausgeholt, als man es von den Investitionen her erwarten dürfte. Das ist sicher erst einmal positiv.

Benutzeravatar
AUUUH
Beiträge: 1122
Registriert: 19.05.20 @ 11:36
Wohnort: Stettbach

Re: Quo vadis GC?

#8536 Beitrag von AUUUH »

Diese Zahlen sind nur bedingt aussagekräftig. Bis auf YB und Basel machen wohl alle Klubs Verlust. Man kann sich die Erfolgsrechnung schön rechnen (zB Lausanne mit 10 Mio Sponsoringeinnahmen, der Rest macht es mit sonstigen betrieblichen "Erträgen")
AUUUH!!!

Benutzeravatar
Iron
Beiträge: 870
Registriert: 16.10.05 @ 18:56

Re: Quo vadis GC?

#8537 Beitrag von Iron »

Ob man das Konstrukt nun gut findet oder nicht, aber 14 Millionen in unseren Verein zu stopfen ist definitiv nicht ohne…
“Wer so aus dem letzten Loch pfeift wie wir alle, kann nur noch Komödien verstehen”

KlausKleber
Beiträge: 494
Registriert: 15.07.21 @ 15:37

Re: Quo vadis GC?

#8538 Beitrag von KlausKleber »

Iron hat geschrieben: 15.04.25 @ 21:37 Ob man das Konstrukt nun gut findet oder nicht, aber 14 Millionen in unseren Verein zu stopfen ist definitiv nicht ohne…
14 Millionen ohne einen Gegenwert, oder eine emotionale Bindung, oder sonst irgendwas, was das Geld-Verlochen aus Sicht der Amis rational erklären liesse. Man müsste/würde den Amis die Füsse küssen, wenns sportlich nur ein bisschen besser liefe.

Ungeziefer1886
Beiträge: 1364
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Quo vadis GC?

#8539 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Den Verlust zum Vorjahr verkleinert aber die Erträge sind auch nicht gewachsen - im Gegenteil. Zumindest daraus lässt sich noch keine Veränderung sehen.

Hier zum vergleich mit 2023.
https://assets-eu-01.kc-usercontent.com ... A_2023.pdf
Zuletzt geändert von Ungeziefer1886 am 15.04.25 @ 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 537
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: Quo vadis GC?

#8540 Beitrag von Ciri »

Iron hat geschrieben: 15.04.25 @ 21:37 Ob man das Konstrukt nun gut findet oder nicht, aber 14 Millionen in unseren Verein zu stopfen ist definitiv nicht ohne…
Ja, wirft aber natürlich sofort wieder die Frage auf, warum das Engagement und was denn der Plan eigentlich ist. Die müssten es ja fertig bringen, die Einnahmen um 140% zu steigern, nur um das aktuelle Etat aufrechtzuerhalten...
Diese Zahlen zeigen ein GC, das nach wie vor auf der Intensivstation mit Herzlungenmaschine und Nierenersatzfahren noch irgendwie vor dem Hirntod abgehalten wird.

Antworten