Presse Thread

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Yek
Beiträge: 313
Registriert: 27.07.21 @ 18:37
Wohnort: Tribüne Ost

Re: Presse Thread

#34631 Beitrag von Yek »

Wieviele Jahre sind es noch bis wir laut Konzept und Plan der Amerikaner wieder oben mitspielen? :lol:

Sergio+
Beiträge: 3464
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Presse Thread

#34632 Beitrag von Sergio+ »

Yek hat geschrieben: 19.04.25 @ 10:39 Wieviele Jahre sind es noch bis wir laut Konzept und Plan der Amerikaner wieder oben mitspielen? :lol:
Nach 15 1/2 Monaten unter der Ägide der Amerikaner muss man leider sagen, dass deine Frage nur noch eine rhetorische Frage sein kann :(

its coming home
Beiträge: 1512
Registriert: 09.02.06 @ 21:04
Wohnort: Zürich

Re: Presse Thread

#34633 Beitrag von its coming home »

Klar, der Schifferle und Rhoner wieder. As usual am Matchtag.

Dennoch bleibt festzuhalten, dass die im Brief und nun im Artikel beschriebenen Umstände halt auch den Tatsachen entsprechen. Es ist absolut keine greifbare Führung vorhanden, der sportliche Erfolg, wenigstens ein bisschen mehr, bleibt komplett aus. Nach nun knapp 16 Monaten gibt es einfach nicht wirklich viel positives zu berichten. Das ist Tatsache, speziell im sportlichen Bereich.

Was will der LAFC eigentlich mit dem GCZ? Erwähnen immer wieder die ruhmreiche Geschichte, lösen sich aber von der.

Anyway. Heute gewinnen und den 10. Platz festigen. Hopp GC!

Benutzeravatar
Graf Ray
Beiträge: 922
Registriert: 28.08.20 @ 9:17

Re: Presse Thread

#34634 Beitrag von Graf Ray »

Sergio+ hat geschrieben: 19.04.25 @ 11:10
Yek hat geschrieben: 19.04.25 @ 10:39 Wieviele Jahre sind es noch bis wir laut Konzept und Plan der Amerikaner wieder oben mitspielen? :lol:
Nach 15 1/2 Monaten unter der Ägide der Amerikaner muss man leider sagen, dass deine Frage nur noch eine rhetorische Frage sein kann :(
:lol:
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück

Payerne München
Beiträge: 70
Registriert: 08.04.22 @ 15:35

Re: Presse Thread

#34635 Beitrag von Payerne München »

Investorenkonstruke stehen für den Ausverkauf der Traditionen und sportlichen Misserfolg. Das war von Anfang klar und jedem Fussballfan in Europa bekannt. In Basel optierten sie bewusst für Degen, obwohl er eigentlich eine sehr schlechte Alternative war. Wer Anliker, Chinesen, Amerikaner etc. ans Ruder lässt, bekommt früher oder später die Quittung.

Benutzeravatar
Vorwaerts
Beiträge: 1238
Registriert: 10.06.12 @ 18:14
Wohnort: ZH Expat Ghetto

Re: Presse Thread

#34636 Beitrag von Vorwaerts »

Payerne München hat geschrieben: 19.04.25 @ 11:32 Investorenkonstruke stehen für den Ausverkauf der Traditionen und sportlichen Misserfolg. Das war von Anfang klar und jedem Fussballfan in Europa bekannt. In Basel optierten sie bewusst für Degen, obwohl er eigentlich eine sehr schlechte Alternative war. Wer Anliker, Chinesen, Amerikaner etc. ans Ruder lässt, bekommt früher oder später die Quittung.

Absolut. Man bekommt, was man verdient. Ich hoffe, das nächste Konstrukt ändert endlich Namen und Farben.

Milan
Beiträge: 556
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Presse Thread

#34637 Beitrag von Milan »

Schwer zu durchschauen was nun wirklich der Plan ist. Vor einem Jahr hörte man von Anfragen an Seferovic, Zuber, Bajrami. Im Sommer passiert dann lange gar nichts, man hört verkaufsgerüchte, plötzlich leistet man sich wieder einen Choinière. Man war dazu bereit sich einen Scheiblehner samt Ablöse zu leisten. Im Winter verzichtet man auf Geld indem man Giotto den Wechsel verweigert. Nun hört man wieder von keinen Löhnen über 20k, die bereitschaft Leistungsträger ordentliche Verträge anzubieten scheint nicht da zu sein...alles sehr seltsam. Klar ist, dass man aussagen und Gerüchte, ob positiv oder negativ, nicht ernst nehmen darf, denn entweder ist es einfach gelogen, oder in einem Monat bereits nicht mehr gültig.

Der Sommer wird wohl etwas Licht ins dunkle bringen. Ich bin gerade nicht besonders optimistisch.

Giovanni Eber
Beiträge: 246
Registriert: 18.02.19 @ 22:11

Re: Presse Thread

#34638 Beitrag von Giovanni Eber »

Sich darüber Aufregen das an einem Feiertag niemand erreichbar sei, aber selbst mit der totalen Abwesenheit glänzen. Bravo Stacy, genau mein Humor… :lol:

Lupo
Beiträge: 481
Registriert: 11.08.24 @ 10:08

Re: Presse Thread

#34639 Beitrag von Lupo »

Milan hat geschrieben: 19.04.25 @ 12:10 Schwer zu durchschauen was nun wirklich der Plan ist. Vor einem Jahr hörte man von Anfragen an Seferovic, Zuber, Bajrami. Im Sommer passiert dann lange gar nichts, man hört verkaufsgerüchte, plötzlich leistet man sich wieder einen Choinière. Man war dazu bereit sich einen Scheiblehner samt Ablöse zu leisten. Im Winter verzichtet man auf Geld indem man Giotto den Wechsel verweigert. Nun hört man wieder von keinen Löhnen über 20k, die bereitschaft Leistungsträger ordentliche Verträge anzubieten scheint nicht da zu sein...alles sehr seltsam. Klar ist, dass man aussagen und Gerüchte, ob positiv oder negativ, nicht ernst nehmen darf, denn entweder ist es einfach gelogen, oder in einem Monat bereits nicht mehr gültig.

Der Sommer wird wohl etwas Licht ins dunkle bringen. Ich bin gerade nicht besonders optimistisch.
Winti Fan Schifferles Absicht erfüllt.
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9071
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: Presse Thread

#34640 Beitrag von Simmel »

Bibbern und beten bei vier Super-League-Klubs

Wem gelingt die wundersame Auferstehung an Ostern?
Ostern ist das Fest der Auferstehung. Am 33. Spieltag vom kommenden Wochenende könnten gleich mehrere totgeglaubte Teams in der Super League ihre wundersame Rückkehr feiern.

Nein, ans Kreuz genagelt wurde in der Super League niemand. Und doch standen gleich mehrere Teams schon quasi vor der letzten Ölung. Zu mies war die Leistung zeitweise in dieser Saison. Zu viele Punkte wurden weggeschenkt.

Aber vier Teams, namentlich Winterthur, GC, Sion und St. Gallen, kämpfen an diesem Wochenende um ihre wundersame Wiederauferstehung – und treiben so die Spannung in der Super League ein erstes Mal auf den Höhepunkt. Welchen Teams widerfährt ein Wunder und wo muss endgültig der Abgesang angestimmt werden?

Winterthur
Mit der Partie gegen GC am Samstag (ab 18 Uhr live auf Blick) steht für Winti ein weiteres Endspiel im Kampf um den Ligaerhalt an. Der FCW kann es seinen zuletzt starken Resultaten verdanken, dass er überhaupt noch Chancen auf den Klassenerhalt hat. Sieben Punkte aus den letzten drei Partien stehen zu Buche, darunter ein Last-Minute-Erfolg gegen Sion. Trotzdem darbt man nach wie vor auf dem letzten Tabellenplatz – und das nicht gerade auf Schlagdistanz. Sechs Punkte beträgt der Rückstand auf GC und Yverdon. Für Winterthur gilt deshalb weiterhin: Verlieren verboten – sonst ist die Messe gelesen.

Einschätzung von Blick-Reporter Stefan Kreis: «Ein vorgezogenes Osterwunder hat der FCW bereits letzten Samstag vollbracht. Ohne einen einzigen Torschuss gewinnt die Elf von Uli Forte (50) gegen Lausanne. Für Winti spricht im Match gegen GC die Statistik. Von den letzten fünf Spielen gegen die Hoppers hat der Kantonsbruder vier gewonnen. Gegen den FCW spricht, dass man offensiv zu harmlos ist – und wie gegen Lausanne auf ein Osterei des Gegners hoffen muss.»

GC Zürich
Die Grasshoppers scheinen rechtzeitig zum Saisonendspurt in die Spur zu finden. Zwei Siege in Folge konnten die Hoppers zuletzt feiern – darunter gegen den direkten Konkurrenten Yverdon am letzten Wochenende. So zogen die Hoppers an den Waadtländern vorbei und konnten den Barrageplatz endlich wieder verlassen. Ein Segen für die geschundene GC-Seele. Doch soll die Stimmung auch zum Saisonende himmlisch sein, vermag es keine Ausrutscher mehr. Schon gar nicht im anstehenden Direktduell gegen Winterthur. Doch umgekehrt gilt: Ein Vollerfolg gegen Winti und zumindest der direkte Abstieg wäre für die Stadtzürcher wohl vom Tisch.

Einschätzung von Blick-Reporter Julian Sigrist: «Gegen die Abstiegskandidaten sieht GC in dieser Saison nicht gut aus. Nur drei Spiele konnten die Hoppers gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte gewinnen. Gegen Yverdon haben sie am letzten Wochenende aber gezeigt, dass es möglich ist. Weil die FCW-Offensive trotz guter Resultate harmlos ist, ist eine GC-Auferstehung durchaus realistisch.»

Sion
Lange konnte der FC Sion in dieser Saison den Blick nach oben richten. Zur Winterpause lag der Aufsteiger nur fünf Punkte hinter dem Tabellenführer. Doch seit Anbruch des neuen Kalenderjahres läuft es für die Walliser überhaupt nicht mehr. Nur zwei von 14 Spielen konnten sie 2025 gewinnen. Die Championship-Group musste man längst abhaken. Nun gilt es, die bösen Abstiegsgeister zu vertreiben. Auf den Barrage-Platz beträgt der Vorsprung nur noch drei Punkte. Am Ostermontag muss man auswärts in St. Gallen (ab 16.30 live auf Blick) ran. Eine Pleite und im Wallis droht Sodom und Gomorra.

Einschätzung von Blick-Reporter Carlo Frezza: «Trainer Didier Tholot (61) ist dringend auf Punkte angewiesen, damit sein Trainerstuhl nicht noch stärker wackelt. Gegen St. Gallen erwartet ihn aber eine Herkulesaufgabe. In den letzten zehn Jahren gab es für Sion bloss drei Siege im Kybunpark. Es ist also wahrscheinlich der falsche Ort, um die Auferstehung zu feiern.»

St. Gallen
Anders als für die anderen drei Teams geht es für den FC St. Gallen nicht um den Klassenerhalt, sondern um die Qualifikation für die Championship-Group. Drei Endspiele hatte man darum zu Monatsbeginn bei den Espen ausgerufen. Verloren hat man davon bisher keins, weshalb die Hoffnung in der Ostschweiz weiterlebt. Gegen Sion folgt nun der dritte Showdown. Wollen die Espen nicht in der Relegation-Group dem Saisonende entgegendümpeln, sondern in den letzten fünf Partien um Europa kämpfen, müssen sie drei Punkte einfahren. Darüber hinaus braucht es für die endgültige Auferstehung der St. Galler Schützenhilfe aus Bern (gegen den FCZ) und Lugano (gegen Lausanne).

Einschätzung von Blick-Reporter Stefan Kreis: «Mit Christian Witzig hat man einen Pfarrerssohn in seinen Reihen, der den Klub ins gelobte Land führen kann. Und mit Captain Lukas Görtler gar einen Fussballgott. Für einen Sieg gegen Sion dürfte das reichen. Davor hilft – beim Blick auf die anderen Spiele – nur noch beten.»

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 92409.html
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

Antworten