Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 534
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: Quo vadis GC?

#8591 Beitrag von Ciri »

Payerne München hat geschrieben: 22.04.25 @ 9:52 Ich möchte die Situation bei GC nicht schönreden, aber wir sind als Gemeinschaft klar im Aufwind. Viele lassen sich nicht mehr abschrecken von diesen feigen Attacken und kommen trotzdem in die Rostlaube. Mit dem Konstrukt kann ich mich nicht identifizieren, aber mir ist dieses GC tausendmal lieber als ein Verein der von einem zwielichtigen Sportchef mit übersteigertem Ego mit dem Segen des Präsidenten in den Abgrund geführt wird.
Im Aufwind würde ich das nicht gerade Nennen, aber zumindest hat GC nicht an Zuschauer eingebüsst. Knapp 7000 Zuschauer in den letzten beiden Saison mit Abstiegsbedrohung ist deutlich mehr als zu erwarten wäre. Vor dem Abstieg 2019 waren es 5000.
Mit weniger masochistischen Darbietungen könnte man schon die 9000 knacken, bin ich überzeugt.

Slingshot
Beiträge: 101
Registriert: 22.06.22 @ 16:15

Re: Quo vadis GC?

#8592 Beitrag von Slingshot »

Ciri hat geschrieben: 22.04.25 @ 12:01
Payerne München hat geschrieben: 22.04.25 @ 9:52 Ich möchte die Situation bei GC nicht schönreden, aber wir sind als Gemeinschaft klar im Aufwind. Viele lassen sich nicht mehr abschrecken von diesen feigen Attacken und kommen trotzdem in die Rostlaube. Mit dem Konstrukt kann ich mich nicht identifizieren, aber mir ist dieses GC tausendmal lieber als ein Verein der von einem zwielichtigen Sportchef mit übersteigertem Ego mit dem Segen des Präsidenten in den Abgrund geführt wird.
Im Aufwind würde ich das nicht gerade Nennen, aber zumindest hat GC nicht an Zuschauer eingebüsst. Knapp 7000 Zuschauer in den letzten beiden Saison mit Abstiegsbedrohung ist deutlich mehr als zu erwarten wäre. Vor dem Abstieg 2019 waren es 5000.
Mit weniger masochistischen Darbietungen könnte man schon die 9000 knacken, bin ich überzeugt.
Gehe ich voll mit bei dir.
Ich weiss nicht wer sich noch daran erinnern kann. Ich sehr gut weil es mit die ersten Spiele waren, welche ich nach dem Lockdown sehen durfte.

GCZ 3:1 Sion (Hätten wir 8:0 gewinnen müssen)
GCZ 5:2 FCSG (Hätten wir 6:1 gewinnen müssen)
LSP 3:1 GCZ
GCZ 3:3 FCZ
SIO 1:3 GCZ
GCZ 1:1 YB (schlechteste Schiri Leistung die ich je sehen durfte - Hätten wir ohne diesen 3:0 gewonnen)

War ich bei allen Livespielen dabei.
Über diese 2 Monate war unsere Leistung konstant gut und das Team hat wirklich Spass gemacht. Das war die Zeit als Kaly Sène bei uns abging.
Die Zuschauer waren plötzlich auch wieder im Stadion dabei. Ging von 6'000 auf 10'000 glaube ich zu wissen.

Wenn man Fans abholen will muss man ordentlich liefern. Das war bei Basel, YB und dem Pack auch nicht gross anders.
Die hatten auch vergleichsweise weniger Fans als sie rutschen gingen.
Wer konstant viele Zuschauer will muss auch konstant gute Leistungen erbringen und ein kompetitives Spiel liefern (zumindest in Städten in denen auch noch andere Attraktionen vorherrschen)
Wer in Zürich hat bitte Lust an einem sonnigen Samstag-Abend seine Zeit damit verbringen GC zuzuschauen, wie sie gegen den frisch aufgestiegenen FC Thun mit ganz viel Ach und Krach, glücklich ein 1:1 erarbeiten?
Du kannst in einer Stadt nur so mithalten in dem du Konstant mitspielst und soliden Fussball zeigst.

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1149
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Quo vadis GC?

#8593 Beitrag von oberyn »

Slingshot hat geschrieben: 22.04.25 @ 22:13
Ciri hat geschrieben: 22.04.25 @ 12:01

Im Aufwind würde ich das nicht gerade Nennen, aber zumindest hat GC nicht an Zuschauer eingebüsst. Knapp 7000 Zuschauer in den letzten beiden Saison mit Abstiegsbedrohung ist deutlich mehr als zu erwarten wäre. Vor dem Abstieg 2019 waren es 5000.
Mit weniger masochistischen Darbietungen könnte man schon die 9000 knacken, bin ich überzeugt.
Gehe ich voll mit bei dir.
Ich weiss nicht wer sich noch daran erinnern kann. Ich sehr gut weil es mit die ersten Spiele waren, welche ich nach dem Lockdown sehen durfte.

GCZ 3:1 Sion (Hätten wir 8:0 gewinnen müssen)
GCZ 5:2 FCSG (Hätten wir 6:1 gewinnen müssen)
LSP 3:1 GCZ
GCZ 3:3 FCZ
SIO 1:3 GCZ
GCZ 1:1 YB (schlechteste Schiri Leistung die ich je sehen durfte - Hätten wir ohne diesen 3:0 gewonnen)

War ich bei allen Livespielen dabei.
Über diese 2 Monate war unsere Leistung konstant gut und das Team hat wirklich Spass gemacht. Das war die Zeit als Kaly Sène bei uns abging.
Die Zuschauer waren plötzlich auch wieder im Stadion dabei. Ging von 6'000 auf 10'000 glaube ich zu wissen.

Wenn man Fans abholen will muss man ordentlich liefern. Das war bei Basel, YB und dem Pack auch nicht gross anders.
Die hatten auch vergleichsweise weniger Fans als sie rutschen gingen.
Wer konstant viele Zuschauer will muss auch konstant gute Leistungen erbringen und ein kompetitives Spiel liefern (zumindest in Städten in denen auch noch andere Attraktionen vorherrschen)
Wer in Zürich hat bitte Lust an einem sonnigen Samstag-Abend seine Zeit damit verbringen GC zuzuschauen, wie sie gegen den frisch aufgestiegenen FC Thun mit ganz viel Ach und Krach, glücklich ein 1:1 erarbeiten?
Du kannst in einer Stadt nur so mithalten in dem du Konstant mitspielst und soliden Fussball zeigst.
Ja, das erste Halbjahr mit den Chinesen in der SL habe ich auch noch positiv in Erinnerung... :cry: Problem war, dass die Leistungen damals inkonsistent wie waren wie nichts, du hebst nämlich 6 gute Spiele hervor von 18. Dabei ist ja auch das Derby, wo man den Start verschlief und in 10 Minuten 0:2 hinten war. die Reaktion, das Spiel in weniger als 30 Minuten zur 3:2 Führung zu drehen, war dann sackstark. Aber das war halt nunmal der Contini-Ball, passiv spielen bis man hinten ist und dann endlich reagieren. Das Derby war nämlich nicht das einzige Mal, wo man in der Startphase in Rückstand geriet. Und trotzdem sah die Welt rosig aus, wie danach eigentlich nie wieder: beim besagten YB-Spiel sind wir auf Platz 4 mit 3 Punkten Rückstand auf den 3. Platz. Denn in den letzten 5 Spielen vor der Winterpause mag man nur noch einen Sieg einfahren (4:0 auswärts bei Güllen, Hattrick Sène + das Fallrückziehertor) und fällt auf Platz 6.

Aber da war noch alles im Lot eigentlich. Denn was in der Rückrunde passiert ist nicht zu erklären und lässt sich nur als kompletter Kollaps beschreiben. In den ersten 9 Spielen holt man lediglich 4 Punkte (1S 1U). Denn irgendwas haben die Chinesen im Wintertransfermarkt gebastelt, dass diesen Niedergang bedeutete: Toti weg, Diani weg, Cvetkovic weg, Campana weg, Kawabe weg aber doch nicht. Die ersten beiden wurden nie anständig ersetzt (gut Ribeiro und Seko gekommen, aber ersterer verletzte sich fast sofort). und dies erwähnt nicht mal die ganzen ausgeliehenen Spieler (Gjorgjev, Demhasaj etc.). Dafür brachte man Jia Boyan (0 Spiele für GC), Jeong (beste Leihe mit gesamt 404 Minuten Einsatz) und Bruno Jordao. So etwas muss man auch zuerst mal schaffen...
hardturm pls...

Slingshot
Beiträge: 101
Registriert: 22.06.22 @ 16:15

Re: Quo vadis GC?

#8594 Beitrag von Slingshot »

oberyn hat geschrieben: 23.04.25 @ 11:35
Slingshot hat geschrieben: 22.04.25 @ 22:13

Gehe ich voll mit bei dir.
Ich weiss nicht wer sich noch daran erinnern kann. Ich sehr gut weil es mit die ersten Spiele waren, welche ich nach dem Lockdown sehen durfte.

GCZ 3:1 Sion (Hätten wir 8:0 gewinnen müssen)
GCZ 5:2 FCSG (Hätten wir 6:1 gewinnen müssen)
LSP 3:1 GCZ
GCZ 3:3 FCZ
SIO 1:3 GCZ
GCZ 1:1 YB (schlechteste Schiri Leistung die ich je sehen durfte - Hätten wir ohne diesen 3:0 gewonnen)

War ich bei allen Livespielen dabei.
Über diese 2 Monate war unsere Leistung konstant gut und das Team hat wirklich Spass gemacht. Das war die Zeit als Kaly Sène bei uns abging.
Die Zuschauer waren plötzlich auch wieder im Stadion dabei. Ging von 6'000 auf 10'000 glaube ich zu wissen.

Wenn man Fans abholen will muss man ordentlich liefern. Das war bei Basel, YB und dem Pack auch nicht gross anders.
Die hatten auch vergleichsweise weniger Fans als sie rutschen gingen.
Wer konstant viele Zuschauer will muss auch konstant gute Leistungen erbringen und ein kompetitives Spiel liefern (zumindest in Städten in denen auch noch andere Attraktionen vorherrschen)
Wer in Zürich hat bitte Lust an einem sonnigen Samstag-Abend seine Zeit damit verbringen GC zuzuschauen, wie sie gegen den frisch aufgestiegenen FC Thun mit ganz viel Ach und Krach, glücklich ein 1:1 erarbeiten?
Du kannst in einer Stadt nur so mithalten in dem du Konstant mitspielst und soliden Fussball zeigst.
Ja, das erste Halbjahr mit den Chinesen in der SL habe ich auch noch positiv in Erinnerung... :cry: Problem war, dass die Leistungen damals inkonsistent wie waren wie nichts, du hebst nämlich 6 gute Spiele hervor von 18. Dabei ist ja auch das Derby, wo man den Start verschlief und in 10 Minuten 0:2 hinten war. die Reaktion, das Spiel in weniger als 30 Minuten zur 3:2 Führung zu drehen, war dann sackstark. Aber das war halt nunmal der Contini-Ball, passiv spielen bis man hinten ist und dann endlich reagieren. Das Derby war nämlich nicht das einzige Mal, wo man in der Startphase in Rückstand geriet. Und trotzdem sah die Welt rosig aus, wie danach eigentlich nie wieder: beim besagten YB-Spiel sind wir auf Platz 4 mit 3 Punkten Rückstand auf den 3. Platz. Denn in den letzten 5 Spielen vor der Winterpause mag man nur noch einen Sieg einfahren (4:0 auswärts bei Güllen, Hattrick Sène + das Fallrückziehertor) und fällt auf Platz 6.

Aber da war noch alles im Lot eigentlich. Denn was in der Rückrunde passiert ist nicht zu erklären und lässt sich nur als kompletter Kollaps beschreiben. In den ersten 9 Spielen holt man lediglich 4 Punkte (1S 1U). Denn irgendwas haben die Chinesen im Wintertransfermarkt gebastelt, dass diesen Niedergang bedeutete: Toti weg, Diani weg, Cvetkovic weg, Campana weg, Kawabe weg aber doch nicht. Die ersten beiden wurden nie anständig ersetzt (gut Ribeiro und Seko gekommen, aber ersterer verletzte sich fast sofort). und dies erwähnt nicht mal die ganzen ausgeliehenen Spieler (Gjorgjev, Demhasaj etc.). Dafür brachte man Jia Boyan (0 Spiele für GC), Jeong (beste Leihe mit gesamt 404 Minuten Einsatz) und Bruno Jordao. So etwas muss man auch zuerst mal schaffen...
Du hast die Granate Li Lei vergessen.
Aber ich wollte nur aufzeigen, dass mit Charakter in der Mannschaft und soliden Spielern, mit Identifikationspotential, Spieler an denen man sich erfreuen darf (Sène bspw.) schnell die Fans ins Stadion kommen.
Wenn sich unsere Führung mal dazu bewegen könnte sich nicht konsequent in die Hosen zu scheissen, geht es mit GC sehr schnell wieder bergauf.
- Ich gebe den Amis noch diesen Transfersommer, je nach dem überlege ich mir wie wenig Zeit ich mit dem Verein noch verbringen will.

Benutzeravatar
Gandalf07
Beiträge: 962
Registriert: 31.07.06 @ 14:07

Re: Quo vadis GC?

#8595 Beitrag von Gandalf07 »

Fussballtalk vom 22.04.25:

Unter anderem mit Gygax und EV:

- Amerikaner sind noch Beratungsresistenter als die Chinesen und lassen sich nichts sagen

- Um Erfolg zu haben muss ca. 30-50Mio investiert werden, was die Amerikaner nicht investieren wollen nach Gespräch mit Amis und EV.

- Was die nicht Investitionen für Früchte tragen sehen wir nun die ganze Saison und im kommenden Mai rund um den Abstieg.
GCZ - Ein Club zum Erfolg verdammt immer zu Siegen und uns Fans ewig zu binden...

Payerne München
Beiträge: 70
Registriert: 08.04.22 @ 15:35

Re: Quo vadis GC?

#8596 Beitrag von Payerne München »

Erich Vogel hat grossen Anteil am Niedergang von GC. Bei aller Kritik an den Amerikanern, ich werte es als positiv, dass sie sich nicht von Erich Vogel beraten lassen.

schiggel
Beiträge: 595
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Quo vadis GC?

#8597 Beitrag von schiggel »

Gandalf07 hat geschrieben: 23.04.25 @ 13:34 Fussballtalk vom 22.04.25:

Unter anderem mit Gygax und EV:

- Amerikaner sind noch Beratungsresistenter als die Chinesen und lassen sich nichts sagen

- Um Erfolg zu haben muss ca. 30-50Mio investiert werden, was die Amerikaner nicht investieren wollen nach Gespräch mit Amis und EV.

- Was die nicht Investitionen für Früchte tragen sehen wir nun die ganze Saison und im kommenden Mai rund um den Abstieg.
Was mir sorgen bei den aussagen von vogel macht, dass am anfang er die amis als Lotto 6-er bezeichnet hat und nun schlimmer wie fosun..
derselbe werdegang hat auch ruch von NZZ gemacht.. hat LAFC stark kritisiert, nachdem er anfänglich die hochgelobt hat.
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

goligoal
Beiträge: 52
Registriert: 25.02.10 @ 13:24

Re: Quo vadis GC?

#8598 Beitrag von goligoal »

schiggel hat geschrieben: 23.04.25 @ 14:33
Gandalf07 hat geschrieben: 23.04.25 @ 13:34 Fussballtalk vom 22.04.25:

Unter anderem mit Gygax und EV:

- Amerikaner sind noch Beratungsresistenter als die Chinesen und lassen sich nichts sagen

- Um Erfolg zu haben muss ca. 30-50Mio investiert werden, was die Amerikaner nicht investieren wollen nach Gespräch mit Amis und EV.

- Was die nicht Investitionen für Früchte tragen sehen wir nun die ganze Saison und im kommenden Mai rund um den Abstieg.
Was mir sorgen bei den aussagen von vogel macht, dass am anfang er die amis als Lotto 6-er bezeichnet hat und nun schlimmer wie fosun..
derselbe werdegang hat auch ruch von NZZ gemacht.. hat LAFC stark kritisiert, nachdem er anfänglich die hochgelobt hat.
Was mir starke Sorgen macht, ist dass der grösste Totengräber von GC meint er müsste immer noch mitmischen. Er hätte es nach der Jahrtausendwende gut sein lassen sollen und GC würde vielleicht heute noch auf dem Hardturm spielen. Er könnte auch einfach nur eingeschnappt sein, dass man ihn nicht mitreden lässt.

schiggel
Beiträge: 595
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Quo vadis GC?

#8599 Beitrag von schiggel »

goligoal hat geschrieben: 23.04.25 @ 14:43
schiggel hat geschrieben: 23.04.25 @ 14:33

Was mir sorgen bei den aussagen von vogel macht, dass am anfang er die amis als Lotto 6-er bezeichnet hat und nun schlimmer wie fosun..
derselbe werdegang hat auch ruch von NZZ gemacht.. hat LAFC stark kritisiert, nachdem er anfänglich die hochgelobt hat.
Was mir starke Sorgen macht, ist dass der grösste Totengräber von GC meint er müsste immer noch mitmischen. Er hätte es nach der Jahrtausendwende gut sein lassen sollen und GC würde vielleicht heute noch auf dem Hardturm spielen. Er könnte auch einfach nur eingeschnappt sein, dass man ihn nicht mitreden lässt.
ja das kann durchaus auch sein, es gibt auch keinen grund wieso die amis, EV in die pläne einweihen sollten..
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Stadt Züri
Beiträge: 952
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Quo vadis GC?

#8600 Beitrag von Stadt Züri »

Dieser schein-eloquente Dummschwätzer hat uns gerade noch gefehlt. Nicht, dass er mit seinem Urteil ggb. den Amis nicht recht hätte, aber die Tatsache, dass er vor nicht mal 12 Monaten noch voll des Lobes war, spricht nicht für den alten Intriganten

Antworten