Kaderplanung Saison 2025/2026

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Charlie Bronson
Beiträge: 670
Registriert: 04.10.20 @ 9:56

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#141 Beitrag von Charlie Bronson »

Ja natürlich macht der Grösste Vogel aller Zeiten (GröVaZ) irgendwas "auf Geheiss" von einem dahergelaufenen Berner Ginger-Boy :lol:

Das ist der unumtrittene Anführer der GC-Totengräber, egal was er sonst noch alles im kleinen Finger hat... gut sind er und seine Lakaien nicht mehr auf dem Campussen...oder, Moment mal... :lol:
No al Calcio Constructo

Stadt Züri
Beiträge: 974
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#142 Beitrag von Stadt Züri »

Blaser in der Ära Bebig/Vogel: Im Letzi werden wir einen 10 k Schnitt hinbringen. Das war ein wichtiger Mitgrund für den Auszug aus dem Hardturm.

Ist mir aber grad zu blöd, das Interview rauszusuchen - der Anfang vom Ende war‘s gleichwohl, grösster Fehlentscheid unserer Geschichte

Benutzeravatar
Charlie Bronson
Beiträge: 670
Registriert: 04.10.20 @ 9:56

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#143 Beitrag von Charlie Bronson »

Natürlich war Blaser einer dieser Dummschwätzer mit seinen 10k, aber du glaubst doch nicht im ernst, der Vogelerich hätte sich auf dessen Einschätzung der Lage verlassen? Der war genauso Umzugsgeil. Berbig war ein lieber Cheib mit einem 20 Stunden Arbeitstag als Chirurg damals, der hat einfach so wie alle abgenickt was Vogelerich gezwitschert hat.
No al Calcio Constructo

Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 541
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#144 Beitrag von Ciri »

Das war doch ein persistierender Filz damals. Zu Blaser und Vogel:
https://www.watson.ch/sport/fussball/22 ... -vom-blick

Stadt Züri
Beiträge: 974
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#145 Beitrag von Stadt Züri »

Charlie Bronson hat geschrieben: 23.04.25 @ 18:19 Natürlich war Blaser einer dieser Dummschwätzer mit seinen 10k, aber du glaubst doch nicht im ernst, der Vogelerich hätte sich auf dessen Einschätzung der Lage verlassen? Der war genauso Umzugsgeil. Berbig war ein lieber Cheib mit einem 20 Stunden Arbeitstag als Chirurg damals, der hat einfach so wie alle abgenickt was Vogelerich gezwitschert hat.
Natürlich nicht nur. Insofern ist mein „auf Geheiss von“ ein wenig zu hoch gegriffen. Aber wenn der Geschäftsführer-Dummschwätzer 10 k propagiert, dann ist das natürlich schon auch ein gewichtiger Mitgrund. Dass es damals zu wenig Opposition gab gegen den Umzug, lässt mich jetzt noch sprichwörtlich gegen die Wand rennen! Unfassbar

Benutzeravatar
Charlie Bronson
Beiträge: 670
Registriert: 04.10.20 @ 9:56

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#146 Beitrag von Charlie Bronson »

Wer von dem ganzen, servilen Gruselkabinett hätte denn auch in Opposition gehen sollen? Diese Peregos, Chalverats, Desideratos und wie sie alle hiessen, fanden ja schon den Auszug aus der Stadt eine tolle Sache. Oder die GC-Family.
Und hier gibt es User die glauben, die Medien seien schuld daran, dass GC kaputt ist :lol:
No al Calcio Constructo

Stadt Züri
Beiträge: 974
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#147 Beitrag von Stadt Züri »

Charlie Bronson hat geschrieben: 23.04.25 @ 18:47 Wer von dem ganzen, servilen Gruselkabinett hätte denn auch in Opposition gehen sollen? Diese Peregos, Chalverats, Desideratos und wie sie alle hiessen, fanden ja schon den Auszug aus der Stadt eine tolle Sache. Oder die GC-Family.
Und hier gibt es User die glauben, die Medien seine schuld daran, dass GC kaputt ist :lol:
Das Umfeld - man (natürlich nicht alle!) hat sich täuschen lassen von der Hoffnung, es werde nur kurz, und eben den Dummschwätzer-Sprüchen, man erreiche mit einem modernen Stadion 10 k! Oder unterschätze ich die Gegnerschaft des Umfelds? Ist ja auch 18Jahre her

Payerne München
Beiträge: 72
Registriert: 08.04.22 @ 15:35

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#148 Beitrag von Payerne München »

«Die Chinesen sind ein Glücksfall für GC», betont Vogel noch einmal. Und er glaubt an eine rosige Zukunft für seinen Herzensverein. Insbesondere mit Jorge Mendes, der auch Weltstars wie Cristiano Ronaldo berät, hätten die Grasshoppers ein echtes Ass im Ärmel, der dem Klub künftig noch viel Freude bereiten könnte.

«Mendes ist der beste Berater Europas. Er kann seine Spieler aber noch nicht bringen, weil sie noch zu teuer sind. Das Geld hätte GC jetzt schon, aber sie machen nicht den Fehler, dass sie einen Star holen, der 2 Millionen verdient und der Nächste dann viel weniger», sagt Vogel. Deshalb spreche er auch erst vom Lotto-Fünfer. «Den Lotto-Sechser haben sie dann, wenn Mendes’ Spieler kommen.»

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 73727.html

:lol:

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 155
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#149 Beitrag von ze turbo »

Bei aller berechtigter Ami Kritik, Vogel hat unserem Verein so starken Schaden zugefügt, der soll das Maul halten.
Als stark mitverantwortlich für den Auszug aus dem Hardturm sowie das Verlassen der Stadt und den Bau des Campus in der Pampa, sollte er nie :!: mehr auch nur im Ansatz irgendetwas zu melden haben, was GC betrifft.
Das Aufgeben vom Hardturm und der Bau des Campus weit draussen auf dem Land sind hauptverantwortlich dafür, wo der Verein heute steht, noch deutlich vor sonstigen Intriganten, Konstrukten und ihren Liebhabern sowie langenthaler Bauern.

Beckford 2
Beiträge: 22
Registriert: 15.03.24 @ 18:02

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#150 Beitrag von Beckford 2 »

ze turbo hat geschrieben: 23.04.25 @ 23:38 Bei aller berechtigter Ami Kritik, Vogel hat unserem Verein so starken Schaden zugefügt, der soll das Maul halten.
Als stark mitverantwortlich für den Auszug aus dem Hardturm sowie das Verlassen der Stadt und den Bau des Campus in der Pampa, sollte er nie :!: mehr auch nur im Ansatz irgendetwas zu melden haben, was GC betrifft.
Das Aufgeben vom Hardturm und der Bau des Campus weit draussen auf dem Land sind hauptverantwortlich dafür, wo der Verein heute steht, noch deutlich vor sonstigen Intriganten, Konstrukten und ihren Liebhabern sowie langenthaler Bauern.
ich gebe dir absolut recht aber man hatte seither genug Zeit um vieles wieder in Ordnung zu bringen. Die meisten Probleme erforden praktische Lösungen. Man klammert sich offenbar verzweifelt an den Campus weil man glaubt dass der noch das einzig vorzeigbare sei in der heutigen Zeit. Ich hoffe einfach dass die Geschäftsstelle am Limmatquai weitere Schritte nach sich zieht in Sachen Rückkehr in die Stadt
Zuletzt geändert von Beckford 2 am 24.04.25 @ 6:44, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten