Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
scali-soccer
Beiträge: 312
Registriert: 13.04.09 @ 17:16
Wohnort: Zürich Goldküste

Re: Quo vadis GC?

#8701 Beitrag von scali-soccer »

oberyn hat geschrieben: 05.05.25 @ 16:07
aeternum86 hat geschrieben: 05.05.25 @ 15:58

relativ kurz und einfach erklärt: GCZ hat nicht einen zu hohen Aufwand, sondern einen zu geringen Ertrag.

Der Aufwand beträgt etwa 24 Mio (nur winti hat weniger), aber der Ertrag ist absolut katastrophal.
Die meisten Vereine machen ihren Aufwand mit Eintrittsgelder, Sponsoring oder Übertragungsrechte wett (Lugano und Servette auch mit sonstige betriebliche Erträge). Bei Eintrittsgelder und Sponsoring macht gcz übrigens am wenigsten von der ganzen Liga.

Die Zahlen beruhen auf dem Geschäftsjahr 2023 von der sfl, die für die Lizenz zur Teilnahme an den Klubwettbewerben der uefa für 24/25 publiziert werden mussten. Auch im Geschäftsjahr 2022 sieht es ähnlich aus.
quelle: https://sfl.ch/de/lizenzierung-finanzzahlen
und hier diejenigen vom letzten Jahr: https://assets-eu-01.kc-usercontent.com ... 4%20de.pdf

ich verstehe eigentlich nicht genau was diese Zahlen bedeuten. wenn im Vorjahr -14Mio stehen, sieht man die im nächsten nirgends. also wo ist dies hin? Wieso haben Lugano und Servette (Schweine auch zu einem kleineren Teil) einfach hohe "sonstige Erträge" aber wir nicht? bei Lausanne ist jetzt klar, dass 10Mio vom Business-Daddy Ineos eingeschossen werden aus dem Sponsoring.
Die "Sonstigen Erträge":
- Servette: Jährlicher Zuschuss der Rolex-Stiftung (früher war der Betrag ca. 14 Mio, was die nun auf 28 Mio verdoppelt haben)
- Lugano: Jährlicher Zuschuss aus den USA
- fcz: Jährlicher Zuschuss von den Canepas

Der GCZ könnte das Geld aus Amerika auch als "Sonstige Erträge" ausweisen, aber ist dafür zu stilvoll ;)
Baum

Score
Beiträge: 1571
Registriert: 05.05.20 @ 11:25

Re: Quo vadis GC?

#8702 Beitrag von Score »

scali-soccer hat geschrieben: 05.05.25 @ 20:03
oberyn hat geschrieben: 05.05.25 @ 16:07

und hier diejenigen vom letzten Jahr: https://assets-eu-01.kc-usercontent.com ... 4%20de.pdf

ich verstehe eigentlich nicht genau was diese Zahlen bedeuten. wenn im Vorjahr -14Mio stehen, sieht man die im nächsten nirgends. also wo ist dies hin? Wieso haben Lugano und Servette (Schweine auch zu einem kleineren Teil) einfach hohe "sonstige Erträge" aber wir nicht? bei Lausanne ist jetzt klar, dass 10Mio vom Business-Daddy Ineos eingeschossen werden aus dem Sponsoring.
Die "Sonstigen Erträge":
- Servette: Jährlicher Zuschuss der Rolex-Stiftung (früher war der Betrag ca. 14 Mio, was die nun auf 28 Mio verdoppelt haben)
- Lugano: Jährlicher Zuschuss aus den USA
- fcz: Jährlicher Zuschuss von den Canepas

Der GCZ könnte das Geld aus Amerika auch als "Sonstige Erträge" ausweisen, aber ist dafür zu stilvoll ;)
Absolut Idiotisch, dass man das nicht macht. Schon zum zweiten Mal wird danach in allen Zeitungen und sonstigem was sich Medien nennt herumposaunt, dass GC mit Abstand den grössten Verlust eingefahren hat. Dass man mit einem Minus von 14 Mio die schlechteste Bilanz von allen Teams hat usw... Sorry, aber das ist einfach nur dämlich...

starschy
Beiträge: 390
Registriert: 29.09.05 @ 13:11

Re: Quo vadis GC?

#8703 Beitrag von starschy »

Ein paar Sachen glaube ich dieser Finanzpbersicht nicht.

Anlagevermögen von GC unter 1 Mio

Eintrittsgelder von 2.1 Mio, das wäre extrem gering.

Gem. Kicker ca 114000 Eintritte etwa 7100 je Game aber die Erträge mit 20 chf je Billet bringen nur 2.2 Mio. Die Preise im A liegen bei 55, Vipetc können wir vergessen. Selbst Sion generiert deutlich mehr Ticketeinnahmen. Für mich komplett unglaubwürdig.

Personalkosten von 14 Mio. Das wäre ziemlich viel für das aktuelle Team oder die Administration ist riesig.
Zuletzt geändert von starschy am 06.05.25 @ 0:25, insgesamt 1-mal geändert.

kummerbube
Beiträge: 5278
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis GC?

#8704 Beitrag von kummerbube »

Vorwaerts hat geschrieben: 05.05.25 @ 19:49 Ich störe Eure Pyjama-Party ja nur ungern, aber verschrecket dann einfach nicht, wenn Euer neuster Erlöser wieder tatenlos dabei zuschaut, wie ein Geisteskranker am GC-Liibli umenschraubet :lol:
Die aktuell GC bumsenden Mäfen können sich wohl kaum mehr an den Meirigen und seine schaurigen Lumpen erinnern. Zu hoffen ist einzig, dass Susi damals bitzeli lernfähig war.
atticus hat geschrieben: 28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.

Stadt Züri
Beiträge: 979
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Quo vadis GC?

#8705 Beitrag von Stadt Züri »

kummerbube hat geschrieben: 06.05.25 @ 5:56
Vorwaerts hat geschrieben: 05.05.25 @ 19:49 Ich störe Eure Pyjama-Party ja nur ungern, aber verschrecket dann einfach nicht, wenn Euer neuster Erlöser wieder tatenlos dabei zuschaut, wie ein Geisteskranker am GC-Liibli umenschraubet :lol:
Die aktuell GC bumsenden Mäfen können sich wohl kaum mehr an den Meirigen und seine schaurigen Lumpen erinnern. Zu hoffen ist einzig, dass Susi damals bitzeli lernfähig war.
Wirklich eine ganz üble Geschichte damals. Ich habe zu meiner Schande aber wirklich nicht mehr im Kopf, weshalb Sutter damals (2011?) gehen musste/wollte? Im Unfrieden, meinte ich. Aber bin wirklich nicht mehr sicher - wer kann mich aufklären?

Benutzeravatar
Jeffrey31
Beiträge: 97
Registriert: 26.08.20 @ 8:06

Re: Quo vadis GC?

#8706 Beitrag von Jeffrey31 »

Sutter als Sportchef ist ein guter Schritt – aber Oral muss jetzt gehen!

Die Verpflichtung von Sutter ist zu begrüssen, aber wenn man jetzt mit Oral weitermacht, bringt das alles nichts. Es sind noch vier Spiele, wenn man da nicht sofort einen neuen Trainer bringt, verpufft die Chance komplett.

Gestern auf Facebook treffend gelesen:

„Jetzt den Trainer nicht zu wechseln, ist wie das T-Shirt zu wechseln, wenn man sich in die Hosen geschissen hat.“

Genau so sieht's aus. Wenn man den Impuls jetzt verpasst, ist der Abstieg kaum noch zu verhindern.

Benutzeravatar
Vorwaerts
Beiträge: 1238
Registriert: 10.06.12 @ 18:14
Wohnort: ZH Expat Ghetto

Re: Quo vadis GC?

#8707 Beitrag von Vorwaerts »

Stadt Züri hat geschrieben: 06.05.25 @ 7:11
kummerbube hat geschrieben: 06.05.25 @ 5:56

Die aktuell GC bumsenden Mäfen können sich wohl kaum mehr an den Meirigen und seine schaurigen Lumpen erinnern. Zu hoffen ist einzig, dass Susi damals bitzeli lernfähig war.
Wirklich eine ganz üble Geschichte damals. Ich habe zu meiner Schande aber wirklich nicht mehr im Kopf, weshalb Sutter damals (2011?) gehen musste/wollte? Im Unfrieden, meinte ich. Aber bin wirklich nicht mehr sicher - wer kann mich aufklären?

Es hiess damals, die Susle habe viel kassiert und wenig getan für sein Jöbbli als VR-Vizepräsident. Halt einfach das, was schon immer Usus war in Niederhasli.
Diejenigen, die in seiner Amtszeit etwas getan haben, kamen dann auf die Idee man könnte zur Abwechslung mal das blauweisse Trikot in den Kübel werfen und etwas Neues probieren. Etwas, das zu roten Schuhbändel passt, z.B.
Aber ich bin sicher, wenn man den neusten Messias jetzt in Ruhe schaffen lässt, wird die kleine Hure GC bald wieder in Schönheit erstrahlen :oops:

Benutzeravatar
Rintintin_14
Beiträge: 1331
Registriert: 29.11.10 @ 18:55

Re: Quo vadis GC?

#8708 Beitrag von Rintintin_14 »

Vorwaerts hat geschrieben: 06.05.25 @ 8:06
Stadt Züri hat geschrieben: 06.05.25 @ 7:11

Wirklich eine ganz üble Geschichte damals. Ich habe zu meiner Schande aber wirklich nicht mehr im Kopf, weshalb Sutter damals (2011?) gehen musste/wollte? Im Unfrieden, meinte ich. Aber bin wirklich nicht mehr sicher - wer kann mich aufklären?

Es hiess damals, die Susle habe viel kassiert und wenig getan für sein Jöbbli als VR-Vizepräsident. Halt einfach das, was schon immer Usus war in Niederhasli.
Diejenigen, die in seiner Amtszeit etwas getan haben, kamen dann auf die Idee man könnte zur Abwechslung mal das blauweisse Trikot in den Kübel werfen und etwas Neues probieren. Etwas, das zu roten Schuhbändel passt, z.B.
Aber ich bin sicher, wenn man den neusten Messias jetzt in Ruhe schaffen lässt, wird die kleine Hure GC bald wieder in Schönheit erstrahlen :oops:
Ich verstehe ja Deinen Unmut. Muss man aber von Hure sprechen? Wenn Dir GC derart auf den Sack geht, verstehe ich nicht, warum Du Dich nicht Schönerem zuwendest?

Es ist absolut essenziell, dass kritische Stimmen Gehör finden. Die Art und Weise, wie Du und auch andere das hier vorbringen ist aus meiner Sicht nur eines: komplett destruktiv, stillos und schlicht nichtsbringend. Nochmals, es ist sowas von legitim, dass man Verdruss hat und alle zum Teufel wünscht. Warum man dann aber sich selbst noch derart kasteit, verstehe ich nicht. Dient Dir und der Sache nicht.
Sie wollen mein Herz am rechten Fleck - Doch seh' ich dann nach unten weg - Dann schlägt es - Links!

Benutzeravatar
Vorwaerts
Beiträge: 1238
Registriert: 10.06.12 @ 18:14
Wohnort: ZH Expat Ghetto

Re: Quo vadis GC?

#8709 Beitrag von Vorwaerts »

Ich will keinesfalls die Gefühle von Euch Wahrheitsverdrängern verletzen, aber was, wenn nicht traurigste Prostitution, ist denn das was GC mit diesen Konstrukten treibt?
Aber schon ok, ich will Euch nicht weiter beelenden und lasse Euch jetzt wieder Ringelreihe tanzen. Vielleicht schaue ich dann zur Abstiegsfeier nochmal kurz vorbei :lol:

Benutzeravatar
Rintintin_14
Beiträge: 1331
Registriert: 29.11.10 @ 18:55

Re: Quo vadis GC?

#8710 Beitrag von Rintintin_14 »

Vorwaerts hat geschrieben: 06.05.25 @ 8:30 Ich will keinesfalls die Gefühle von Euch Wahrheitsverdrängern verletzen, aber was, wenn nicht traurigste Prostitution, ist denn das was GC treibt?
Aber schon ok, ich will Euch nicht weiter beelenden und lasse Euch jetzt wieder Ringelreihe tanzen. Vielleicht schaue ich dann zur Abstiegsfeier nochmal kurz vorbei :lol:
Es gibt nicht nur schwarz/weiss. Man kann das Ganze leidvoll betrachten und halt trotzdem Hoffnung hegen, es möge bessser kommen. Wahrheitsverdränger? Ich bin Realist genug zu wissen, dass wir Teil eines Konstrukts sind und bedingte Eigenständigkeit haben. Alternative wäre der Tod von GC gewesen. Gewiss stellt sich die Frage wieviel GC im aktuellen GC steckt… GC ist mehr als die Fussballsektion. Das sei einfach wieder einmal in Erinnerung gerufen.

Das Einteilen von Ihr und Wir greift zu kurz. Es gibt hier ganz viele, die - wie ich - von der Liebe zum Club getragen, jeden Strohhalm der Hoffnung ergreifen, es möge wieder besser werden. Man darf mich gerne naiv nennen. Ich gehöre aber weder zu den Konstruktbefürwortern, noch zu den 5.-Liga-Neustart-Fanatikern. Mich nährt einzig die Liebe zu diesem Club, dem ich und seinem Anhang einfach wünsche aus der ganzen Negativspirale zu entrücken und - nenn mich einen Toren - zu altem Glanz zu erstrahlen…

So lange GC Herzschlag hat und mit Jungs & Mädels das Blau-Weisse Shirt auf den Rasen tragen, so lange schlägt mein Herz für diesen einzigartigen Club. Rekordmeister he! Chli meh Respekt!

Und zum Schluss: wenn wir uns uns ggü schon derart respektlos verhalten, verhöhnen und uns beleidigen, wie können wir dann erwarten, dass andere uns respektieren? Machen wir uns nicht zu Komplizen jener, die uns verachten. Kritisch sein ist richtig. Dabei aber den Anstand wahren. Das beginnt bei der Wortwahl. Gerade jene, die sich die alte Noblesse zurück wünschen… Das alte GC war wohl selbstsicher, ggf arrogant, hatte aber Klasse und Stil.
Sie wollen mein Herz am rechten Fleck - Doch seh' ich dann nach unten weg - Dann schlägt es - Links!

Antworten