Allgemein: (Klassenerhalt vs. Abstieg 50/50)
Man hat die guten Leistungen über mehrere Spiele nicht genutzt und viel zu wenig Punkte geholt und nun, in der wichtigsten Phase, hat man ein riesen Formtief - Klassenerhalt geht nur über Kampf und den unbedingten Willen irgendwie zu gewinnen (meist hässlich) - dafür braucht es positive Körpersprache, die wenig vorhanden ist. Aktuell wären dies am ehesten Amir (wirkt aber auch ratlos), Muci (sein Spiel ist Kampf und Einsatz) und spannenderweise Bojang (er pusht die Mitspieler, zeigt an Sie sollen vorwärts machen etc.) und Hassane (zwar fehleranfällig aber Einsatz ist da, geht in jeden Zweikampf). Diese Spieler müssen auf dem Platz stehen plus vielleicht noch Schürpf der mit seiner Erfahrung und seinem Kopf doch immer mal für ein Tor gut ist.
Auch wenn es sich Sch* anhört, ein Abstieg kann die grosse Chance sein, mit den neuen Strukturen (die sind nicht nur schlecht), mit Alain Sutter und einem neuen Trainer das "stabile" GC aufzubauen. Eine Saison mit positiven Erfahrungen und so auch einem Selbstbewusstsein kann vieles verändern, wenn man es richtig angeht und ja, dies traue ich der neuen Konstellation zu (egal ob oben oder unten).
Wichtig wäre, dass die diesjährige Naivität zugegeben wird und auch die Fehler die bei der 1.Mannschaft gemacht wurden. Ab der neuen Saison gibt es ja sowieso keine Ausreden mehr, dann sind die Altlasten definitiv durch. Mein Tipp (kann richtig nach hinten gehen) - in 3 Jahren in den Top 6...
Und nun schauen wir mal was noch so passiert...