Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Autor
Nachricht
Ztrewq
Beiträge: 39
Registriert: 15.06.24 @ 9:34

Re: Quo vadis GC?

#8761 Beitrag von Ztrewq »

ze turbo hat geschrieben: 11.05.25 @ 13:02
Ztrewq hat geschrieben: 11.05.25 @ 12:28 Kurz zu Sutters aussagen: Die "Bleiweste" oder klarer gesagt der Kopf macht aktuell sicherlich mind. 90% aus - diese Aussage ist keine Ausrede sondern eher die Realität von Sportlern (er erwähnt ja auch, dass Profifussballer mit genau diese Situationen umgehen müssen und es werde sich zeigen wer dies kann...).

Allgemein: (Klassenerhalt vs. Abstieg 50/50)

Man hat die guten Leistungen über mehrere Spiele nicht genutzt und viel zu wenig Punkte geholt und nun, in der wichtigsten Phase, hat man ein riesen Formtief - Klassenerhalt geht nur über Kampf und den unbedingten Willen irgendwie zu gewinnen (meist hässlich) - dafür braucht es positive Körpersprache, die wenig vorhanden ist. Aktuell wären dies am ehesten Amir (wirkt aber auch ratlos), Muci (sein Spiel ist Kampf und Einsatz) und spannenderweise Bojang (er pusht die Mitspieler, zeigt an Sie sollen vorwärts machen etc.) und Hassane (zwar fehleranfällig aber Einsatz ist da, geht in jeden Zweikampf). Diese Spieler müssen auf dem Platz stehen plus vielleicht noch Schürpf der mit seiner Erfahrung und seinem Kopf doch immer mal für ein Tor gut ist.

Auch wenn es sich Sch* anhört, ein Abstieg kann die grosse Chance sein, mit den neuen Strukturen (die sind nicht nur schlecht), mit Alain Sutter und einem neuen Trainer das "stabile" GC aufzubauen. Eine Saison mit positiven Erfahrungen und so auch einem Selbstbewusstsein kann vieles verändern, wenn man es richtig angeht und ja, dies traue ich der neuen Konstellation zu (egal ob oben oder unten).

Wichtig wäre, dass die diesjährige Naivität zugegeben wird und auch die Fehler die bei der 1.Mannschaft gemacht wurden. Ab der neuen Saison gibt es ja sowieso keine Ausreden mehr, dann sind die Altlasten definitiv durch. Mein Tipp (kann richtig nach hinten gehen) - in 3 Jahren in den Top 6...😆

Und nun schauen wir mal was noch so passiert...
Es hört sich Sch* an, weil es Blödsinn ist. Es ist viel viel leichter oben zu bleiben und in der SL versuchen was aufzubauen. Spieler, welche für den Verein langfristig nützlich sein können kommen nicht in die CHL, ein Trainer der für mehrere Jahre taugt auch nicht, die guten Junioren gehen, wenn sie können, weil sie nicht wissen in wie vielen Jahren wir wieder oben sein werden. Wie willst du da was aufbauen, Sutter kann nicht zaubern.
Genau so wie du sagst sei es nicht möglich - in der SL mit jeweils 80% des Kaders, das kein Selbstvertrauen hat, mit dem Gedanken sowieso hinten rumzugurken funktionierte es ja bisher auch super. Das wichtigste vielleicht noch, etwas aufbauen dauert Jahr(e)...eine schlaue, erfolgreiche CHL Saison bringt dir 10x mehr als 2 verschissene SL Saisons...

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 145
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: Quo vadis GC?

#8762 Beitrag von ze turbo »

Ztrewq hat geschrieben: 11.05.25 @ 19:26
ze turbo hat geschrieben: 11.05.25 @ 13:02

Es hört sich Sch* an, weil es Blödsinn ist. Es ist viel viel leichter oben zu bleiben und in der SL versuchen was aufzubauen. Spieler, welche für den Verein langfristig nützlich sein können kommen nicht in die CHL, ein Trainer der für mehrere Jahre taugt auch nicht, die guten Junioren gehen, wenn sie können, weil sie nicht wissen in wie vielen Jahren wir wieder oben sein werden. Wie willst du da was aufbauen, Sutter kann nicht zaubern.
Genau so wie du sagst sei es nicht möglich - in der SL mit jeweils 80% des Kaders, das kein Selbstvertrauen hat, mit dem Gedanken sowieso hinten rumzugurken funktionierte es ja bisher auch super. Das wichtigste vielleicht noch, etwas aufbauen dauert Jahr(e)...eine schlaue, erfolgreiche CHL Saison bringt dir 10x mehr als 2 verschissene SL Saisons...
Garantiert nicht. Du holst dir doch kein Selbstvertrauen, um im Derby oder im vollen Stadion auswärts in Bern oder Basel zu punkten, nur weil du gegen Carouge, Nyon oder Ouchy im leeren Rosthaufen gewinnst. Die Spieler aus der CHL reichen in der Super League allerhöchstens, um knapp nicht abzusteigen, siehe unsere Aufstiegsmannschaft oder Sion, die trotz ihrem Lauf zu Beginn der Saison nur knapp dem Abstieg entgehen.
Kein Trainer, der was auf sich hält, tut sich die CHL an. Absteigen um dann ganz vielleicht in einem Jahr höchstens gleichweit zu sein wie jetzt, da man wieder haufenweise neue Spieler für die SL holen muss, ist das Übelste, was uns passieren kann.

Ztrewq
Beiträge: 39
Registriert: 15.06.24 @ 9:34

Re: Quo vadis GC?

#8763 Beitrag von Ztrewq »

ze turbo hat geschrieben: 11.05.25 @ 21:57
Ztrewq hat geschrieben: 11.05.25 @ 19:26

Genau so wie du sagst sei es nicht möglich - in der SL mit jeweils 80% des Kaders, das kein Selbstvertrauen hat, mit dem Gedanken sowieso hinten rumzugurken funktionierte es ja bisher auch super. Das wichtigste vielleicht noch, etwas aufbauen dauert Jahr(e)...eine schlaue, erfolgreiche CHL Saison bringt dir 10x mehr als 2 verschissene SL Saisons...
Garantiert nicht. Du holst dir doch kein Selbstvertrauen, um im Derby oder im vollen Stadion auswärts in Bern oder Basel zu punkten, nur weil du gegen Carouge, Nyon oder Ouchy im leeren Rosthaufen gewinnst. Die Spieler aus der CHL reichen in der Super League allerhöchstens, um knapp nicht abzusteigen, siehe unsere Aufstiegsmannschaft oder Sion, die trotz ihrem Lauf zu Beginn der Saison nur knapp dem Abstieg entgehen.
Kein Trainer, der was auf sich hält, tut sich die CHL an. Absteigen um dann ganz vielleicht in einem Jahr höchstens gleichweit zu sein wie jetzt, da man wieder haufenweise neue Spieler für die SL holen muss, ist das Übelste, was uns passieren kann.
Der Mensch ist einfacher gestrickt als du denkst - Siege, egal gegen wer helfen. Das im Anschluss Qualität dazukommen muss ist ja klar, aber wie bereits erwähnt es geht da um Jahre nicht um Abstieg, Aufstieg und gleich oben mitspielen. Trainer gibt es übrigens auch viele Junge, mit den "alten" hats ja bisher super geklappt sogar wenn die einen Namen hatten.

Benutzeravatar
Klegg
Beiträge: 1140
Registriert: 30.07.20 @ 21:54
Wohnort: Komm zum Limmatplatz

Re: Quo vadis GC?

#8764 Beitrag von Klegg »

Dieses Forum ist echt nur noch schwer auszuhalten und ich zweifle langsam aber sicher am gesunden Menschenverstand. Hammel ist nun plötzlich der Schuldige für die Nichtleistungen der Mannschaft, für Oral wünscht man sich, dass er nicht entlassen bzw. dass mit ihm verlängert (!) wird. Der Abstieg wird als grosse Chance betrachtet und die Hoffnungen sind mal wieder gross, dass die Amis sogar im B kräftig investieren werden. Weiterhin wird der bedingungslose Support für die Mannschaft gefordert und das Verbrennen der eigenen Choreo verteufelt. Yverdon wird man bestimmt schlagen, da die erste Hälfte gegen Winti supergut war. Wenn GC aber absteigt, dann nur weil die von ennet extra gegen unsere Konkurrenten verlieren. Ein Alain Sutter wird als Heilsbringer verehrt, der den Club wieder an die Spitze führen wird. Und am Ende des Tages können und sollen wir weiterhin froh sein, dass GC den Amerikanern gehört.

Teile der Fangemeinschaft passen sich allmählich dem Zustand des Vereins an und insgeheim wünscht man sich, dass GC wirklich absteigt und den unverbesserlichen Naivlingen die Augen geöffnet werden.
出门问路,入乡问俗

Benutzeravatar
ArcticWolf
Beiträge: 403
Registriert: 09.05.23 @ 18:21

Re: Quo vadis GC?

#8765 Beitrag von ArcticWolf »

Klegg hat geschrieben: 12.05.25 @ 13:13 Dieses Forum ist echt nur noch schwer auszuhalten und ich zweifle langsam aber sicher am gesunden Menschenverstand. Hammel ist nun plötzlich der Schuldige für die Nichtleistungen der Mannschaft, für Oral wünscht man sich, dass er nicht entlassen bzw. dass mit ihm verlängert (!) wird. Der Abstieg wird als grosse Chance betrachtet und die Hoffnungen sind mal wieder gross, dass die Amis sogar im B kräftig investieren werden. Weiterhin wird der bedingungslose Support für die Mannschaft gefordert und das Verbrennen der eigenen Choreo verteufelt. Yverdon wird man bestimmt schlagen, da die erste Hälfte gegen Winti supergut war. Wenn GC aber absteigt, dann nur weil die von ennet extra gegen unsere Konkurrenten verlieren. Ein Alain Sutter wird als Heilsbringer verehrt, der den Club wieder an die Spitze führen wird. Und am Ende des Tages können und sollen wir weiterhin froh sein, dass GC den Amerikanern gehört.

Teile der Fangemeinschaft passen sich allmählich dem Zustand des Vereins an und insgeheim wünscht man sich, dass GC wirklich absteigt und den unverbesserlichen Naivlingen die Augen geöffnet werden.
Nein, das muss man jetzt echt nicht mehr verstehen brauchen. Wer ausgerechnet bei Hammel allen ernstes eine Mitschuld an der Misere hier finden will, dem ist schlicht nicht mehr zu helfen - oder er oder sie trollen bloss.
Hammel hat als einer der wenigen stets Leistung gebracht. Ja, vielleicht das eine oder andere mal nicht super ausgesehen, wie es bei jedem 23, respektive dann 24 Jährigen Torwart völlig normal ist. Alles in allem hat er uns aber so einiges an Punkten gerettet.
Dazu war er bereit, seinen Vertrag bei uns zu verlängern und so auch ein Zeichen für andere zu setzen, dass man daran glaubt(e), hier doch noch mal etwas aufbauen zu können.
Ja, ich finde auch, er dürfte mehr Energie zeigen. Die ganze Emo Aufmachung ist nicht mein Ding. Ich mag auch eher Torhüter, die eine Abwehr entsprechend zusammenstauchen kann, wenn sie Sch****e baut. Aber "kleine Oli Kahns" gibt es heut kaum noch. Die Zeit ist wohl echt vorbei.

Aber seine Leistungen kann man trotzdem nicht klein reden. Ich für meinen teil bin jedenfalls gottenfroh, haben wir ihn und mit ihm einen der Top 5 Goalies in der SL.
Es fragt sich eher umgekehrt für ihn, ob es wirklich Sinn macht, doch weiterhin hier zu bleiben. Stiel ist weg und bei einem Abstieg in die NLB würde seine Entwicklung weiter stocken. Denke bei einem Abstieg müsste er tatsächlich die Konsequenzen ziehen und um einen Transfer bitten
Zuletzt geändert von ArcticWolf am 12.05.25 @ 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 824
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: Quo vadis GC?

#8766 Beitrag von Núñez 6:5 »

Klegg hat geschrieben: 12.05.25 @ 13:13 Dieses Forum ist echt nur noch schwer auszuhalten und ich zweifle langsam aber sicher am gesunden Menschenverstand. Hammel ist nun plötzlich der Schuldige für die Nichtleistungen der Mannschaft, für Oral wünscht man sich, dass er nicht entlassen bzw. dass mit ihm verlängert (!) wird. Der Abstieg wird als grosse Chance betrachtet und die Hoffnungen sind mal wieder gross, dass die Amis sogar im B kräftig investieren werden. Weiterhin wird der bedingungslose Support für die Mannschaft gefordert und das Verbrennen der eigenen Choreo verteufelt. Yverdon wird man bestimmt schlagen, da die erste Hälfte gegen Winti supergut war. Wenn GC aber absteigt, dann nur weil die von ennet extra gegen unsere Konkurrenten verlieren. Ein Alain Sutter wird als Heilsbringer verehrt, der den Club wieder an die Spitze führen wird. Und am Ende des Tages können und sollen wir weiterhin froh sein, dass GC den Amerikanern gehört.

Teile der Fangemeinschaft passen sich allmählich dem Zustand des Vereins an und insgeheim wünscht man sich, dass GC wirklich absteigt und den unverbesserlichen Naivlingen die Augen geöffnet werden.
Hammel ist nicht der Schuldige aber ein Teil dieses Problems.
Auf keiner verdammten Position sind wir wirklich gut besetzt!
Schwarz sei dank!
Mit dem Rest hast du allerdings recht.

schiggel
Beiträge: 596
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Quo vadis GC?

#8767 Beitrag von schiggel »

Klegg hat geschrieben: 12.05.25 @ 13:13 Dieses Forum ist echt nur noch schwer auszuhalten und ich zweifle langsam aber sicher am gesunden Menschenverstand. Hammel ist nun plötzlich der Schuldige für die Nichtleistungen der Mannschaft, für Oral wünscht man sich, dass er nicht entlassen bzw. dass mit ihm verlängert (!) wird. Der Abstieg wird als grosse Chance betrachtet und die Hoffnungen sind mal wieder gross, dass die Amis sogar im B kräftig investieren werden. Weiterhin wird der bedingungslose Support für die Mannschaft gefordert und das Verbrennen der eigenen Choreo verteufelt. Yverdon wird man bestimmt schlagen, da die erste Hälfte gegen Winti supergut war. Wenn GC aber absteigt, dann nur weil die von ennet extra gegen unsere Konkurrenten verlieren. Ein Alain Sutter wird als Heilsbringer verehrt, der den Club wieder an die Spitze führen wird. Und am Ende des Tages können und sollen wir weiterhin froh sein, dass GC den Amerikanern gehört.

Teile der Fangemeinschaft passen sich allmählich dem Zustand des Vereins an und insgeheim wünscht man sich, dass GC wirklich absteigt und den unverbesserlichen Naivlingen die Augen geöffnet werden.
dein problem ist, dass du keine hoffnung und kein minimes gutes wort zulässt.. ja die situation ist kacke.. aber es ist auch nicht alles himmeltraurig schlecht (es gibt 3% die nicht)
zudem ist es einfach fakt, dass gc es noch in den eigenen füssen hat.. hollen wir keinen 3-er am mittwuch, dann kann man jede standpauke raushauen.
winti und fcz sind wir momentan immer schlecht.. hatten nie einen stich
winti in den letzten 2 saison 7 spiele 1 punkt 1 tor
fcz letzte 7 spiele 4 punkte 7 tore

gegen sion sind wir diese saison ungeschlagen und die werden gegen uns bereits safe sein
yverdon ist auswärts schwach.. da kann man schon einen sieg verlangen. vorallem da es do or die ist..

und dann letztes spiel gegen güllen soll der sutter mit hüppi klären

klar werden wir nicht 3 spiele gewinnen
aber mit realistisch 2 siegen (einer muss gegen yverdon sein) ist der 11. platz safe
und carouge oder aarau sind um einiges schlechter wie thun letztes jahr.

es braucht eins.. jeder muss sich zusammenraffen
fans, spieler, trainer alle!!!
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 824
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: Quo vadis GC?

#8768 Beitrag von Núñez 6:5 »

Gegen Carouge runterzufliegen, am schlimmsten noch durch Tore vom durchgefallenen Ex GC-Kicker Correia, wäre dann wirklich das Sahnehäubchen auf der Torte der Amerikaner. :lol:

el tomaco
Beiträge: 105
Registriert: 07.08.13 @ 12:55

Re: Quo vadis GC?

#8769 Beitrag von el tomaco »

Klegg hat geschrieben: 12.05.25 @ 13:13 Dieses Forum ist echt nur noch schwer auszuhalten und ich zweifle langsam aber sicher am gesunden Menschenverstand. Hammel ist nun plötzlich der Schuldige für die Nichtleistungen der Mannschaft, für Oral wünscht man sich, dass er nicht entlassen bzw. dass mit ihm verlängert (!) wird. Der Abstieg wird als grosse Chance betrachtet und die Hoffnungen sind mal wieder gross, dass die Amis sogar im B kräftig investieren werden. Weiterhin wird der bedingungslose Support für die Mannschaft gefordert und das Verbrennen der eigenen Choreo verteufelt. Yverdon wird man bestimmt schlagen, da die erste Hälfte gegen Winti supergut war. Wenn GC aber absteigt, dann nur weil die von ennet extra gegen unsere Konkurrenten verlieren. Ein Alain Sutter wird als Heilsbringer verehrt, der den Club wieder an die Spitze führen wird. Und am Ende des Tages können und sollen wir weiterhin froh sein, dass GC den Amerikanern gehört.

Teile der Fangemeinschaft passen sich allmählich dem Zustand des Vereins an und insgeheim wünscht man sich, dass GC wirklich absteigt und den unverbesserlichen Naivlingen die Augen geöffnet werden.
Gib dir bei fast all deinen Punkten recht.

Für mich wäre ein Abstieg Horror und muss mit allen Mitteln verhindert werden. Zentral dabei ist für mich die psychologische Komponente, welche bereits angesprochen wurde und welche entscheidend sein wird. Hierbei wäre es m.M.n. für die entscheidenden Spiele förderlicher, wenn man als Kurve hinter die Mannschaft steht und sie supportet (mich gaggt die Mannschaft auch grausam an), als wenn man am Dienstag in den Campus fährt und der Mannschaft einen Einlauf verpasst und sie noch mehr verunsichert. Oder was fändest du in der aktuellen Situation am Erfolgsversprechendsten?

Sergio+
Beiträge: 3467
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Quo vadis GC?

#8770 Beitrag von Sergio+ »

Carouge muss zuerst mal gegen Aarau abliefern.

Carouge war schon mal nach dran, dann sind sie "etwas" eingebrochen. Jetzt ist nicht mehr einfach aufholen. Wenn sie jetzt gewinnen, könnte es für Platz zwei reichen. Dafür müssen sie jetzt gewinnen. Mal sehen ob sie mit dem Druck nun umgehen können.

Antworten