Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Charlie Bronson
Beiträge: 669
Registriert: 04.10.20 @ 9:56

Re: Quo vadis GC?

#8791 Beitrag von Charlie Bronson »

Ich habe eher das Gefühl, GC ist für die Amis ein abgelaufenes Joghurt, welches man zum Ramschpreis haben konnte und wenn's dann nicht mehr reicht, wirft man es halt weg.
No al Calcio Constructo

MisterT
Beiträge: 1032
Registriert: 29.06.23 @ 17:01

Re: Quo vadis GC?

#8792 Beitrag von MisterT »

Fakt ist wir sind am Arsch. Diesen Sommer wird sich zeigen, ob die Führung aus Ihren Fehlern gelernt hat oder nicht. Es braucht mindestens ein verankerter Schweizer CEO an Alains Seite, dann kann es gut kommen. Stellt man Alain keine brauchbaren Personen zur Seite, ja dann wird auch er nicht viel ausrichten können. Die Antwort auf die Frage, die wohl alle hier wissen möchten, ist ob Alain Sutter freie Entscheidungen treffen kann oder nicht. Lässt man Ihn entscheiden und gibt man ihm ein anständiges Budget, kann es gut kommen. Wenn nicht, ja dann sind wir genau gleich weit wie die letzten 20 Jahre.

Das positive an der Sache: Es bleibt spannend und es wird sich ziemlich schnell abzeichnen, ob man Alain arbeiten lässt oder eben nicht.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 5256
Registriert: 05.06.04 @ 10:14
Wohnort: Dagobah

Re: Quo vadis GC?

#8793 Beitrag von yoda »

Die Stunden der Wahrheit folgen nun. Für alle Beteiligten.
yoda: Forumslegende Ikone, Veteran und Chefarchivar von gczforum.ch

Benutzeravatar
Klegg
Beiträge: 1140
Registriert: 30.07.20 @ 21:54
Wohnort: Komm zum Limmatplatz

Re: Quo vadis GC?

#8794 Beitrag von Klegg »

its coming home hat geschrieben: 13.05.25 @ 11:02 Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es den Verantwortlichen eigentlich passt, wenn der Verein absteigt. So kann man ungeliebte MA entlassen (optimieren) und auf einer "grünen Wiese" alles neu aufgleisen (sportlich wie administrativ).

Wie sonst kann man erklären, dass nach der Rettung in der letzten Minute gegen Thun so ziemlich alles falsch gemacht hat? Kein wettbewerbsfähiges Team zusammengestellt, Schällibaum entlassen und mit einem No Name ersetzt (notabane nach 2wöchigem suchen in der Natipause), keine wirklichen Verstärkungen im Winter (obwohl man da schon unten rumgurkte). Ich versteh diese 12 Monate amateurhaftes arbeiten auf allen Ebenen absolut nicht. Kann mir das man jemand erklären, der diese Führung versteht?
Wie das passieren kann? Die haben einfach keine Ahnung vom Fussball generell, keine Ahnung von der Schweiz und keine Ahnung, wie man in einem anderen Land mit anderen Gegebenheiten einen zerstörten Fussballclub wieder aufbauen kann. Dieses Unwissen kombinieren sie mit der typisch amerikanisches Arroganz und der festen Überzeugung, unfehlbare Herrgötter zu sein, die uns Bauerntölpel zeigen, wie Fussball funktioniert. Jeder, der die amerikanische Unternehmenskultur und den dazugehörigen Grössenwahn kennt, weiss, dass es unter den LAFCern mit GC nicht funktionieren kann. Da können wir noch so viele Transfersommer und neue Heiland-Personalien abwarten, es wird nicht gut kommen - da gebe ich euch Brief und Siegel.
出门问路,入乡问俗

Benutzeravatar
Qufarovito
Beiträge: 407
Registriert: 04.10.08 @ 11:34
Wohnort: Stadt Züri

Re: Quo vadis GC?

#8795 Beitrag von Qufarovito »

Charlie Bronson hat geschrieben: 13.05.25 @ 13:26 Ich habe eher das Gefühl, GC ist für die Amis ein abgelaufenes Joghurt, welches man zum Ramschpreis haben konnte und wenn's dann nicht mehr reicht, wirft man es halt weg.
Ramschpreis = 14 Mio pro Jahr einfach um das Loch zu decken. Man muss wirtschaftlich keine Ahnung haben, um zu erkennen, dass dein Beitrag (aber eigentlich all deine Beiträge) Schwachsinn sind.
Die älteste und bekannteste Sektion des Grasshopper Clubs ist die Fussball-Abteilung. Der Grasshopper Club Zürich ist Schweizer Fussball-Rekordmeister und -cupsieger

Wikipedia.org

Benutzeravatar
Charlie Bronson
Beiträge: 669
Registriert: 04.10.20 @ 9:56

Re: Quo vadis GC?

#8796 Beitrag von Charlie Bronson »

Qufarovito hat geschrieben: 13.05.25 @ 19:25
Charlie Bronson hat geschrieben: 13.05.25 @ 13:26 Ich habe eher das Gefühl, GC ist für die Amis ein abgelaufenes Joghurt, welches man zum Ramschpreis haben konnte und wenn's dann nicht mehr reicht, wirft man es halt weg.
Ramschpreis = 14 Mio pro Jahr einfach um das Loch zu decken. Man muss wirtschaftlich keine Ahnung haben, um zu erkennen, dass dein Beitrag (aber eigentlich all deine Beiträge) Schwachsinn sind.
Ramschpreis = der Betrag den Konstrukt 2 an Konstrukt1 überwiesen hat. Man muss wirtschaftlich keine Ahnung haben, um zu erkennen, dass GC ein Fass ohne Boden und ohne "Community" ist und dass dein Beitrag (aber eigentlich alle deine Beiträge und vorallem der mit Petric, der ganz sicher kommt) Schwachsinn ist.
No al Calcio Constructo

Antworten