Kaderplanung Saison 2025/2026

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
WF1886
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.24 @ 19:30
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#881 Beitrag von WF1886 »

oberyn hat geschrieben: 26.06.25 @ 22:33 Ich denke Turhan hat oder wird verlängern, weil er auch eingesehen hat, dass solche Konstrukte durchaus Vorteile haben. :lol:
Vielleicht hat Alain ihn dazu gebracht zu manifestieren wie er 2028 den Champions League Pokal mit Musiala stemmt. ;)

aeternum86
Beiträge: 145
Registriert: 26.06.24 @ 11:38

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#882 Beitrag von aeternum86 »

Also der liebe Geri spielt ja laut TM 3421 mit 2 Flügeln:

Code: Alles auswählen

                 Hammel
      Paskotsi   Arigoni   neu*
   
neu        Meyer      Hassane     neu
                 (o. Choinière)
               
      Lupi                   Jensen
                  Muci
Tw: Dahinter sind noch zwei weitere grundsolide Spieler, kein neuer Bedarf.
IV's: Der eine neue mit Stern markiert, erhoffe ich mir stark, dass man da an Marques ansaugt. Weiter braucht es neben Decarli und Bettkober noch einen starken auf der Bank.
Av's/Am's: Abels hat mir gegen Ende letzter Saison gut gefallen, aber da müssen zwei neue her. In diesem Spielsystem zwei mit zug nach vorne, aber auch nach hinten. Laufen, laufen und laufen.
Zm's: Grund Solide. Ich persönlich mag es, wenn einer eher defensiv und einer eher offensiv ausgerichtet ist. Ich bin der Meinung, da müsst noch einer kommen, der die Bälle richtig verteilt ( Choinière). Aber diese Position ist nicht prio 1. Auch dahint sind noch einige, auch junge.
Fl: Laut Transfermarkt kann Jensen auch Flügel, könnte in diesem System aber auch als eine Art breiter 10er wirken. Dahinter ist aber gar nichts. Irankunda könnte sehr gut in dieses System passen.
St: Mit Muci als einzelne Spitze, Lee und vielleicht Turhan als Joker, da sah es auch schon schlimmer aus.

Mit dieser Einschätzung will ich zeigen, dass es vielleicht nicht ganz so schlecht aussieht, wie es scheint. Wenn diese 3-4 Positionen, die ich genannt habe, clever verstärkt werden, ist das Problem eher was auf der Bank sitzt. Aber mit einem solchen Team könnte man meiner Meinung nach, mit ein bisschen Glück um die Champions Group spielen.

Munas
Beiträge: 466
Registriert: 22.10.18 @ 17:35

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#883 Beitrag von Munas »

aeternum86 hat geschrieben: 26.06.25 @ 22:52 Also der liebe Geri spielt ja laut TM 3421 mit 2 Flügeln:

Code: Alles auswählen

                 Hammel
      Paskotsi   Arigoni   neu*
   
neu        Meyer      Hassane     neu
                 (o. Choinière)
               
      Lupi                   Jensen
                  Muci
Tw: Dahinter sind noch zwei weitere grundsolide Spieler, kein neuer Bedarf.
IV's: Der eine neue mit Stern markiert, erhoffe ich mir stark, dass man da an Marques ansaugt. Weiter braucht es neben Decarli und Bettkober noch einen starken auf der Bank.
Av's/Am's: Abels hat mir gegen Ende letzter Saison gut gefallen, aber da müssen zwei neue her. In diesem Spielsystem zwei mit zug nach vorne, aber auch nach hinten. Laufen, laufen und laufen.
Zm's: Grund Solide. Ich persönlich mag es, wenn einer eher defensiv und einer eher offensiv ausgerichtet ist. Ich bin der Meinung, da müsst noch einer kommen, der die Bälle richtig verteilt ( Choinière). Aber diese Position ist nicht prio 1. Auch dahint sind noch einige, auch junge.
Fl: Laut Transfermarkt kann Jensen auch Flügel, könnte in diesem System aber auch als eine Art breiter 10er wirken. Dahinter ist aber gar nichts. Irankunda könnte sehr gut in dieses System passen.
St: Mit Muci als einzelne Spitze, Lee und vielleicht Turhan als Joker, da sah es auch schon schlimmer aus.

Mit dieser Einschätzung will ich zeigen, dass es vielleicht nicht ganz so schlecht aussieht, wie es scheint. Wenn diese 3-4 Positionen, die ich genannt habe, clever verstärkt werden, ist das Problem eher was auf der Bank sitzt. Aber mit einem solchen Team könnte man meiner Meinung nach, mit ein bisschen Glück um die Champions Group spielen.
Sehe ich genau gleich ausser, dass ein neuer ZM absolut erste Priorität haben muss, Choiniere könnte gut kommen ist aber zu unsicher und Hassane, Meyer, Abrashi können die Bälle nicht verteilen. Wir brauchen einen Spieler wie Källström, Kawabe, Quintilla, früher Zuffi. Dies erachte ich als absolute Schlüsselfigur

Benutzeravatar
86101886
Beiträge: 893
Registriert: 30.09.14 @ 19:16
Wohnort: Kreiselstadt

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#884 Beitrag von 86101886 »

Du meinst also Spieler vom „oberen Regal“? :o
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)

Benutzeravatar
nobillag
Beiträge: 628
Registriert: 06.03.18 @ 19:18

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#885 Beitrag von nobillag »

wir brauchen mehr Regalbewusstsein

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 245
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#886 Beitrag von ze turbo »

Munas hat geschrieben: 26.06.25 @ 23:18
aeternum86 hat geschrieben: 26.06.25 @ 22:52 Also der liebe Geri spielt ja laut TM 3421 mit 2 Flügeln:

Code: Alles auswählen

                 Hammel
      Paskotsi   Arigoni   neu*
   
neu        Meyer      Hassane     neu
                 (o. Choinière)
               
      Lupi                   Jensen
                  Muci
Tw: Dahinter sind noch zwei weitere grundsolide Spieler, kein neuer Bedarf.
IV's: Der eine neue mit Stern markiert, erhoffe ich mir stark, dass man da an Marques ansaugt. Weiter braucht es neben Decarli und Bettkober noch einen starken auf der Bank.
Av's/Am's: Abels hat mir gegen Ende letzter Saison gut gefallen, aber da müssen zwei neue her. In diesem Spielsystem zwei mit zug nach vorne, aber auch nach hinten. Laufen, laufen und laufen.
Zm's: Grund Solide. Ich persönlich mag es, wenn einer eher defensiv und einer eher offensiv ausgerichtet ist. Ich bin der Meinung, da müsst noch einer kommen, der die Bälle richtig verteilt ( Choinière). Aber diese Position ist nicht prio 1. Auch dahint sind noch einige, auch junge.
Fl: Laut Transfermarkt kann Jensen auch Flügel, könnte in diesem System aber auch als eine Art breiter 10er wirken. Dahinter ist aber gar nichts. Irankunda könnte sehr gut in dieses System passen.
St: Mit Muci als einzelne Spitze, Lee und vielleicht Turhan als Joker, da sah es auch schon schlimmer aus.

Mit dieser Einschätzung will ich zeigen, dass es vielleicht nicht ganz so schlecht aussieht, wie es scheint. Wenn diese 3-4 Positionen, die ich genannt habe, clever verstärkt werden, ist das Problem eher was auf der Bank sitzt. Aber mit einem solchen Team könnte man meiner Meinung nach, mit ein bisschen Glück um die Champions Group spielen.
Sehe ich genau gleich ausser, dass ein neuer ZM absolut erste Priorität haben muss, Choiniere könnte gut kommen ist aber zu unsicher und Hassane, Meyer, Abrashi können die Bälle nicht verteilen. Wir brauchen einen Spieler wie Källström, Kawabe, Quintilla, früher Zuffi. Dies erachte ich als absolute Schlüsselfigur
Källström, Kawabe und Quintilla sind zwar alle ZM, aber völlig unterschiedliche Spielertypen. Källström der 'Stratege' im Mittelfeld, Kawabe schnell und wirblig und Quintilla Allrounder, welcher im Gegensatz zu den anderen zwei mehr defensiv arbeitet. Must dich schon entscheiden, welchen Spielertyp du meinst.

Zur Aufstellung oben, mit dieser Innenverteidigung gibts nochmals Barrage. Paskotsi müsste sich klar steigern, letzte Saison wurden ihm Abels, Decarli und Seko vorgezogen. Arigoni gehörg garantiert nicht in die Mitte der 3er-Kette, wenn schon aussen. Allgemein hat er hat die letzten drei Jahre genau 7 Spiele als IV gemacht, ansonsten meistens AV gespielt, teilweise bei Chicago auch RM.

Gilgamesh
Beiträge: 650
Registriert: 27.06.21 @ 22:08

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#887 Beitrag von Gilgamesh »

Weshalb wollen soviele Marques? Stallgeruch oder gibts andere Argumente?

Ich fand Marques die letzten 2 Jahre bei Yverdon ziemlich schlecht. War in meinen Augen auch zu oft an Gegentoren beteiligt.

AppleBee
Beiträge: 1842
Registriert: 03.06.15 @ 23:01

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#888 Beitrag von AppleBee »

Gilgamesh hat geschrieben: 27.06.25 @ 7:57 Weshalb wollen soviele Marques? Stallgeruch oder gibts andere Argumente?

Ich fand Marques die letzten 2 Jahre bei Yverdon ziemlich schlecht. War in meinen Augen auch zu oft an Gegentoren beteiligt.
Das entspricht der Regalität! Oder auch bekannt unter dem Namen: Regalbewusstsein.

Benutzeravatar
jambo
Beiträge: 551
Registriert: 28.07.09 @ 11:12

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#889 Beitrag von jambo »

https://sportbild.bild.de/fussball/klub ... 1fc4b2e430

Der Mittelfeldspieler (kam 2022 vom FC Midtjylland) war vergangene Saison Topscorer von Bayern II (5 Tore, 11 Assists in 23 Einsätzen) und trifft nun in Zürich auf die Bayern-Leihgabe Grayson Dettoni(19).

Heisst das Dettoni bleibt definitiv? Ich dachte der sei nur für ein halbes Jahr ausgeliehen. (Laut Transfermarkt bis 30.06.2025)
REKORDMEISCHTER!!!!

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9221
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#890 Beitrag von Simmel »

jambo hat geschrieben: 27.06.25 @ 12:41 https://sportbild.bild.de/fussball/klub ... 1fc4b2e430

Der Mittelfeldspieler (kam 2022 vom FC Midtjylland) war vergangene Saison Topscorer von Bayern II (5 Tore, 11 Assists in 23 Einsätzen) und trifft nun in Zürich auf die Bayern-Leihgabe Grayson Dettoni(19).

Heisst das Dettoni bleibt definitiv? Ich dachte der sei nur für ein halbes Jahr ausgeliehen. (Laut Transfermarkt bis 30.06.2025)
Ja, der bleibt noch ein Jahr
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

Antworten