Kaderplanung Saison 2025/2026

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
kai_stutz
Beiträge: 1565
Registriert: 29.03.19 @ 9:59

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1321 Beitrag von kai_stutz »

KlausKleber hat geschrieben: 16.07.25 @ 10:59 Mit Hammel, Abels, Arigoni, Abrashi, Choinière, Lupi und Maurin haben wir 7 potentielle Startelf-Spieler mit 24 Jahren oder älter. Für Super League Verhältnisse scheint mir dies gar nicht sooooo mega jung.
Ich mache mir eher sorgen, wegen der Qualität. Aber von Creti, Mantini, Diarrassouba und Asp Jensen werden wir vielleicht positiv überrascht. Wenn nur zwei davon richtig einschlagen, wäre das top!
Und Lupi, Muci, Choinière sind regelmässig und richtig eingesetzt für mich wie Neuzugänge.
Ich kann mir das problemlos schönreden, um mich weiterhin auf die Saison zu freuen. Es ist, wie Alain sagt, eine Hochrisikostrategie. Zwischen Platz 6 und direktem Abstieg ist alles möglich. Emotionen sind garantiert. Ich finds geil! Freu mich grad richtig aufs Testspiel heute Abend :D
sehe dies ähnlich wie du. es ist nicht so, dass wir mit einer u21 in die saison starten. gibt dann vielleicht doch mehr einsätze für amir als gedacht.
wie schon mehrfach erwähnt ist für mich auch die IV das problem. mit grichting hatten wir auch einen veteranen in unseren reihen, dieser war jedoch (zumindest in der ersten saison) von anderer qualität.
ebenfalls würde ich verzichten, ausrangierte alte zu verpflichten welche nirgends mehr unterkommen, nur um den alterschnitt zu heben.

ThePunisher
Beiträge: 56
Registriert: 31.03.25 @ 17:02

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1322 Beitrag von ThePunisher »

KlausKleber hat geschrieben: 16.07.25 @ 10:59 Mit Hammel, Abels, Arigoni, Abrashi, Choinière, Lupi und Maurin haben wir 7 potentielle Startelf-Spieler mit 24 Jahren oder älter. Für Super League Verhältnisse scheint mir dies gar nicht sooooo mega jung.
Ich mache mir eher sorgen, wegen der Qualität. Aber von Creti, Mantini, Diarrassouba und Asp Jensen werden wir vielleicht positiv überrascht. Wenn nur zwei davon richtig einschlagen, wäre das top!
Und Lupi, Muci, Choinière sind regelmässig und richtig eingesetzt für mich wie Neuzugänge.
Ich kann mir das problemlos schönreden, um mich weiterhin auf die Saison zu freuen. Es ist, wie Alain sagt, eine Hochrisikostrategie. Zwischen Platz 6 und direktem Abstieg ist alles möglich. Emotionen sind garantiert. Ich finds geil! Freu mich grad richtig aufs Testspiel heute Abend :D

Der Punkt ist doch: 3-5 Verletzte und wir sind am A....

KlausKleber
Beiträge: 592
Registriert: 15.07.21 @ 15:37

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1323 Beitrag von KlausKleber »

ThePunisher hat geschrieben: 16.07.25 @ 11:10
KlausKleber hat geschrieben: 16.07.25 @ 10:59 Mit Hammel, Abels, Arigoni, Abrashi, Choinière, Lupi und Maurin haben wir 7 potentielle Startelf-Spieler mit 24 Jahren oder älter. Für Super League Verhältnisse scheint mir dies gar nicht sooooo mega jung.
Ich mache mir eher sorgen, wegen der Qualität. Aber von Creti, Mantini, Diarrassouba und Asp Jensen werden wir vielleicht positiv überrascht. Wenn nur zwei davon richtig einschlagen, wäre das top!
Und Lupi, Muci, Choinière sind regelmässig und richtig eingesetzt für mich wie Neuzugänge.
Ich kann mir das problemlos schönreden, um mich weiterhin auf die Saison zu freuen. Es ist, wie Alain sagt, eine Hochrisikostrategie. Zwischen Platz 6 und direktem Abstieg ist alles möglich. Emotionen sind garantiert. Ich finds geil! Freu mich grad richtig aufs Testspiel heute Abend :D

Der Punkt ist doch: 3-5 Verletzte und wir sind am A....
Wenns 3-5 routinierte trifft, dann sind wir tatsächlich am Arsch! Da hast du leider Recht.

kai_stutz
Beiträge: 1565
Registriert: 29.03.19 @ 9:59

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1324 Beitrag von kai_stutz »

und dä karli wirds früher oder später sicher treffen!

Ungeziefer1886
Beiträge: 1482
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1325 Beitrag von Ungeziefer1886 »

KlausKleber hat geschrieben: 16.07.25 @ 10:59 Mit Hammel, Abels, Arigoni, Abrashi, Choinière, Lupi und Maurin haben wir 7 potentielle Startelf-Spieler mit 24 Jahren oder älter. Für Super League Verhältnisse scheint mir dies gar nicht sooooo mega jung.
Ich mache mir eher sorgen, wegen der Qualität. Aber von Creti, Mantini, Diarrassouba und Asp Jensen werden wir vielleicht positiv überrascht. Wenn nur zwei davon richtig einschlagen, wäre das top!
Und Lupi, Muci, Choinière sind regelmässig und richtig eingesetzt für mich wie Neuzugänge.
Ich kann mir das problemlos schönreden, um mich weiterhin auf die Saison zu freuen. Es ist, wie Alain sagt, eine Hochrisikostrategie. Zwischen Platz 6 und direktem Abstieg ist alles möglich. Emotionen sind garantiert. Ich finds geil! Freu mich grad richtig aufs Testspiel heute Abend :D
Wenn wir aber wieder nicht auf den Aussenbahnen Spieler verpflichten, könnten wir erneut Zeugen davon werden, wie Muci und Choiniere auf dem Flügel verschwendet werden.

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9280
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1326 Beitrag von Simmel »

ThePunisher hat geschrieben: 16.07.25 @ 11:10
KlausKleber hat geschrieben: 16.07.25 @ 10:59 Mit Hammel, Abels, Arigoni, Abrashi, Choinière, Lupi und Maurin haben wir 7 potentielle Startelf-Spieler mit 24 Jahren oder älter. Für Super League Verhältnisse scheint mir dies gar nicht sooooo mega jung.
Ich mache mir eher sorgen, wegen der Qualität. Aber von Creti, Mantini, Diarrassouba und Asp Jensen werden wir vielleicht positiv überrascht. Wenn nur zwei davon richtig einschlagen, wäre das top!
Und Lupi, Muci, Choinière sind regelmässig und richtig eingesetzt für mich wie Neuzugänge.
Ich kann mir das problemlos schönreden, um mich weiterhin auf die Saison zu freuen. Es ist, wie Alain sagt, eine Hochrisikostrategie. Zwischen Platz 6 und direktem Abstieg ist alles möglich. Emotionen sind garantiert. Ich finds geil! Freu mich grad richtig aufs Testspiel heute Abend :D

Der Punkt ist doch: 3-5 Verletzte und wir sind am A....
Das trifft aber auf die meisten Vereine zu ausser vielleicht Basel und YB. Wenn Sion 5 Stammspieler verletzt hat geht dort auch nicht mehr viel. Ebenso bei Vereinen wie Luzern Servette oder St Gallen
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

Benutzeravatar
Graf Ray
Beiträge: 1058
Registriert: 28.08.20 @ 9:17

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1327 Beitrag von Graf Ray »

kai_stutz hat geschrieben: 16.07.25 @ 11:16 und dä karli wirds früher oder später sicher treffen!
Genau - hier wird am falschen Ort gespart - Sehr schade!!
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück

Magic-Kappi
Beiträge: 3728
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1328 Beitrag von Magic-Kappi »

Loris Giandomenico wird "nur" in der U21 geführt. Für mich ist er auch noch ein Kandidat für die 1. Mannschaft, bzw. ein Kandidat, der langsam an die 1. Mannschaft herangeführt werden könnte.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

FratPack
Beiträge: 1143
Registriert: 23.07.09 @ 20:59

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1329 Beitrag von FratPack »

Graf Ray hat geschrieben: 16.07.25 @ 11:40
kai_stutz hat geschrieben: 16.07.25 @ 11:16 und dä karli wirds früher oder später sicher treffen!
Genau - hier wird am falschen Ort gespart - Sehr schade!!
Dann kommt Thomas Müller wohl doch nicht zu uns. So viele Vorteile hat das Konstrukt dann halt doch nicht :shock:

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 271
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1330 Beitrag von ze turbo »

KlausKleber hat geschrieben: 16.07.25 @ 10:59 Mit Hammel, Abels, Arigoni, Abrashi, Choinière, Lupi und Maurin haben wir 7 potentielle Startelf-Spieler mit 24 Jahren oder älter. Für Super League Verhältnisse scheint mir dies gar nicht sooooo mega jung.
Ich mache mir eher sorgen, wegen der Qualität. Aber von Creti, Mantini, Diarrassouba und Asp Jensen werden wir vielleicht positiv überrascht. Wenn nur zwei davon richtig einschlagen, wäre das top!
Und Lupi, Muci, Choinière sind regelmässig und richtig eingesetzt für mich wie Neuzugänge.
Ich kann mir das problemlos schönreden, um mich weiterhin auf die Saison zu freuen. Es ist, wie Alain sagt, eine Hochrisikostrategie. Zwischen Platz 6 und direktem Abstieg ist alles möglich. Emotionen sind garantiert. Ich finds geil! Freu mich grad richtig aufs Testspiel heute Abend :D
Es geht doch nicht einfach ums Alter, sondern vor allem um die Erfahrung und die Leaderqualität dieser Spieler. Und da sieht es schon weniger rosig aus. Lupi und Maurin zum Beispiel sind weder erfahren, noch Leaderfiguren. Choinière muss sich grausamst steigern und über sich hinauswachsen um als solche gesehen zu werden. Arigoni kann sicher eine Verstärkung sein, hat aber wenig Spielpraxis und musste bisher noch nie als Leader vorangehen, keine Ahnung ob er der Typ dafür ist.
Es bleiben also:
Hammel (absolut verlässlich, guter TW, aber als Leader?)
Abrashi (Speed, Fitness?)
Decarli (Leadertyp, aber inkonstant+verletzungsanfällig)
Abels (möglicher Leadertyp, leider bisher auch inkonstant)

Je nachdem wie gut Abrashi noch mithalten kann und wie oft sich Decarli wieder verletzt fragt sich dann schon, wer dieses Team auf dem Platz anführen soll. Abels und Arigoni werden es sicher versuchen, aber ansonsten sehe ich da nicht viel.


Apropos: wie sieht bei uns eigentlich die Captainrangfolge aus? Wäre schon noch spannend, Ndenge und Morandi sind ja beide weg.

Antworten