"Ich will jedes Spiel dominieren"
Der weiss schon, dass er bei GC unterschrieben hat und nicht beim FCB

Ehi,schiggel hat geschrieben: ↑16.07.25 @ 8:35ich finde die 1. folge machte lust auf mehr. er muss sich aber beweisen..Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑16.07.25 @ 8:29 Ich dachte mir schon Flo nicht mehr im Radio gehört zu haben. Toll machst du jetzt einen Podcast. Ich habe somit meinen GC-Podcast gefunden auch wenn ich die anderen nicht schlecht finde. Das Niveau hebt sich tatsächlich etwas ab.
den 86-er podcast mag ich eigentlich auch, kommt halt leider nach lust und laune (was ok ist, kann ja niemand zwingend etwas gratis zu machen)
den sächsfoif podcast kann ich mir nicht mehr geben.. es gibt mir das gefühl, dass man da alle zufriedenstellen möchte, möglich wenig motzen nach all der kritik.. vor der kritik fand ich es besser.. man muss kein ja-sager sein, man muss sich selbst sein. man darf motzen, man darf meinung sagen, und sogar man darf collabs mit firmen machen und geld bekommen, hab nicht verstanden wieso man da motzte.. die haben stunden aufwand, da darf man auch entlohnt werden.. hat theoretisch keinen einfluss auf den inhalt..
zudem finde ich nimmt sich SW zu wichtig, gibt seine meinung als allgemeine fanmeinung in den medien.
Sehe ich wie du. Ich finde bei den "alten" zwei Podcasts sind zum Teil die Folgen zu lang. So viel interessantes gibt es nicht zu erzählen, da habe ich lieber eine qualitativ gute knackige halbe Stunde.Ricardo86 hat geschrieben: ↑16.07.25 @ 18:22Ehi,schiggel hat geschrieben: ↑16.07.25 @ 8:35
ich finde die 1. folge machte lust auf mehr. er muss sich aber beweisen..
den 86-er podcast mag ich eigentlich auch, kommt halt leider nach lust und laune (was ok ist, kann ja niemand zwingend etwas gratis zu machen)
den sächsfoif podcast kann ich mir nicht mehr geben.. es gibt mir das gefühl, dass man da alle zufriedenstellen möchte, möglich wenig motzen nach all der kritik.. vor der kritik fand ich es besser.. man muss kein ja-sager sein, man muss sich selbst sein. man darf motzen, man darf meinung sagen, und sogar man darf collabs mit firmen machen und geld bekommen, hab nicht verstanden wieso man da motzte.. die haben stunden aufwand, da darf man auch entlohnt werden.. hat theoretisch keinen einfluss auf den inhalt..
zudem finde ich nimmt sich SW zu wichtig, gibt seine meinung als allgemeine fanmeinung in den medien.
ich finde es auch toll, wie sich Fans "freiwillig" für den Verein in ihrer Freizeit engagieren.
Für mich ist der 6/5 Podcast immer (und das wird auch immer so bleiben) die Nummer 1. Der Inhalt, die Gäste und die kritische Haltung im "professionellen" Rahmen ist ganz gut.
SW. nehme ich aber nicht als "zu wichtig" wahr, da auch die letzten Episoden sehr kritisch waren. Also hör dir die letzten Episoden an.
Auch erwähnt SW. oft, dass es nur seine Meinung sei und nicht mehr und Fehler geschehen, da ja Menschen dahinterstecken.
Auch Sponsoren würden mich als Fan nicht stören, da ich es auch genau gleich wie du sehe, dass die Jungs etwas bekommen sollten.... Ist ja deren Sache.
Uf eh gueti Saison!
mein Spotify schlägt mir folgende FC Basel-Podcasts vor: Basilisk Penalty-Podcast, Ynedruggt (würg), ACHZÄDREYENÜNZIG (kotz), JoggeliTalk (lol), 130 JOOR FC BASEL (ugh). das wären 5, wobei fairerweise muss man sagen, dass letzterer scheinbar nicht aktiv ist. und obendrauf gibts noch den FCZ-FCB podcast EXILKLASSIKER (im strahl kotzend).Vega96 hat geschrieben: ↑17.07.25 @ 9:42 Mit 3 Fan Podcasts sind wir wohl die Nr.1 in der Schweiz (wie es auch sein sollte)
Danke an alle, dass sie sich freiwillig und teilweise mit Namen für GC hinstellen…
(Dasselbe gilt für alle wo ich mit GC Sachen im Gym in der Stadt oder sonstwo sehe!)
Sehe eigentlich auch nicht das Problem wenn ein Fan Podcast einen Sponsor hat…Das Sponsoring wird ja im Vergleich zum Aufwand lächerlich klein sein…
Ganz spontan würde ich folgende Spieler sagen:ze turbo hat geschrieben: ↑17.07.25 @ 18:51 Sutter spricht bei Minute 20 davon, dass das Konstrukt/Netzwerk uns die Möglichkeit gebe, an Spielern von einer Qualität heranzukommen, die ansonsten finanziell nicht möglich wären.
Wäre schön gewesen, man hätte hier nachgefragt, von was für welchen Spielern er denn spricht. Ich sehe nämlich momentan einen Kader, der sich in Punkto finanziellem Aufwand ca auf dem Niveau der Challenge League Saison unter Anliker befindet. Ich sehe kaum Spieler, welche sich zb Winti oder Thun nicht auch leisten könnten...
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Also ich bin ansonsten ein totaler Sutter-Fan, aber ich würde auch mal gerne so einen Spieler bei GC mit eigenen Augen sehen.ze turbo hat geschrieben: ↑17.07.25 @ 18:51 Sutter spricht bei Minute 20 davon, dass das Konstrukt/Netzwerk uns die Möglichkeit gebe, an Spielern von einer Qualität heranzukommen, die ansonsten finanziell nicht möglich wären.
Wäre schön gewesen, man hätte hier nachgefragt, von was für welchen Spielern er denn spricht. Ich sehe nämlich momentan einen Kader, der sich in Punkto finanziellem Aufwand ca auf dem Niveau der Challenge League Saison unter Anliker befindet. Ich sehe kaum Spieler, welche sich zb Winti oder Thun nicht auch leisten könnten...