SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
atomicgarden
Beiträge: 3180
Registriert: 06.07.07 @ 8:42

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#251 Beitrag von atomicgarden »

Vega96 hat geschrieben: 26.07.25 @ 21:36 Knapp 7000 treue bei diesem Wetter und der so tollen Atmosphäre fand ich jetzt ganz ok…
Auch die erste HZ war ok, die haben gekämpft auf dem Platz so gut sie konnten. Einige sind halt bisschen limitiert aber das ist so bei sovielen Jungen…
Wenn noch 3-4 gestandenere Spieler kommen wird es eine Saison ohne Abstiegssorgen…

Danke an alle die trotzdem Jahr für Jahr sich dieses Schrott Stadium antun…
Ganze 3-4 gestandene Spieler? Dann könnten wir locker ganz vorne mitspielen. Das Gefälle in dieser bescheidenen Liga ist deutlich flacher. Wenn nur schon der Wille für 1-2 gestandene Spieler bzw in eine anständige Achse zu investieren gewollt wäre, sähe es ganz anders aus. Um das zu sehen, braucht man mal nicht mal ein ehemaliger 1994er-WM-Held mit schönem Haar zu sein. Da reicht es schon, sich das heutige Spiel mit 10 Jahre 5. Liga-Erfahrung und ansetzendem Bierbauch anzusehen…

Oder findet es Stacy einfach geil, jährlich die mehr oder weniger attraktiven TV-Gelder für die Barrage-Spiele einzustreichen, weil es ja nach ihrem Empfinden fast sowas wie NFL-Playoff-Feeling gibt?!

Investment in junge, talentierte Spieler aus Italien und anderswo finde ich super. Aber wenn der Verein mangels wirklichem Willen dann nur unterdrin rumdüppelt, sind die Talente im Wiederverkauf auch nur noch die Hälfte wert. Die ganze Geschichte läuft einfach so nach dem Prinzip, „so gut wie nötig“, auch wenn mit ein klein wenig mehr, viel mehr möglich wäre.

IceTrae11
Beiträge: 880
Registriert: 23.05.23 @ 9:25

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#252 Beitrag von IceTrae11 »

Eventuell hätte man bei unserem dünnen Kader noch kurz Sven Andrighetto von der Tribüne aus einwechseln können. :lol:
Häts no Billet?

Benutzeravatar
Lion King
Beiträge: 9093
Registriert: 03.06.04 @ 21:17
Wohnort: Züri

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#253 Beitrag von Lion King »

IceTrae11 hat geschrieben: 26.07.25 @ 22:30 Eventuell hätte man bei unserem dünnen Kader noch kurz Sven Andrighetto von der Tribüne aus einwechseln können. :lol:
Sein Cousin hat ja gespielt für uns.

Benutzeravatar
Graskiffer1886
Beiträge: 184
Registriert: 20.07.25 @ 10:06
Wohnort: Im Rostloch Exil

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#254 Beitrag von Graskiffer1886 »

Ich komme erst dann wieder ins Stadion, wenn es für den Scheibenmann dann mal um Punkte geht :x
Klegg hat geschrieben: 03.08.25 @ 21:45Wir hatten viele Gauner, Halunken, Schmierfinke, Querulanten und Scharlatane bei GC, doch die aktuellen Leichenschänder sind die schlimmsten.

Benutzeravatar
Graskiffer1886
Beiträge: 184
Registriert: 20.07.25 @ 10:06
Wohnort: Im Rostloch Exil

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#255 Beitrag von Graskiffer1886 »

Scheibenmanns Interview erklärt auch, warum er glaubte nach dem 5. Wechsel mit Diarrassoubenmann nochmals einen Wechsel tätigen zu können :lol:
Kann ihm Leuchtturm-Susi bitte sagen, dass die verbleibenden Freundschaftsspiele nur am 29.7. und 12.8. stattfinden und es somit bei den restlichen Spiele um Punkte geht :?
Klegg hat geschrieben: 03.08.25 @ 21:45Wir hatten viele Gauner, Halunken, Schmierfinke, Querulanten und Scharlatane bei GC, doch die aktuellen Leichenschänder sind die schlimmsten.

Benutzeravatar
Kreis1886
Beiträge: 490
Registriert: 10.06.20 @ 18:18

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#256 Beitrag von Kreis1886 »

kann man die Akteure einfach mal beim normalen Namen nennen, danke. Ist ja Kindergarten hier.
«Ich will mich nicht Samstag für Samstag im Stadion langweilen»
Alain Sutter, 04. Juni 2025
Kreis1886 hat geschrieben: 26.07.25 @ 23:41 kann man die Akteure einfach mal beim normalen Namen nennen, danke. Ist ja Kindergarten hier.

Benutzeravatar
Graskiffer1886
Beiträge: 184
Registriert: 20.07.25 @ 10:06
Wohnort: Im Rostloch Exil

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#257 Beitrag von Graskiffer1886 »

Kreis1886 hat geschrieben: 26.07.25 @ 23:41 kann man die Akteure einfach mal beim normalen Namen nennen, danke. Ist ja Kindergarten hier.
Ich weiss jetzt gar nicht wen du meinst :oops:

Aber soviel kann ich sagen: Diesen Respekt müssen sie sich zuerst einmal verdienen :x
Klegg hat geschrieben: 03.08.25 @ 21:45Wir hatten viele Gauner, Halunken, Schmierfinke, Querulanten und Scharlatane bei GC, doch die aktuellen Leichenschänder sind die schlimmsten.

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1793
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#258 Beitrag von oberyn »

Ihr könnt euch noch so mehr 3-4 "gestandene" Spieler wünschen, das wird nicht passieren. Wenn man bedenkt was für gestandene bei uns zuletzt waren (Lasme, Kittel und wie sie alle heissen), kann ich um ehrlich zu sein auch drauf verzichten. Denn was in der ersten Hälfte lief hat extrem Spass gemacht zuzuschauen. Da hatte man tatsächlich das Gefühl, dass bei GC-Ballbesitz etwas gefährliches passieren könnte. und ich meine gefährlich für den Gegner! Was für eine Leistung des Offensiv-Trios, aber auch Stroscio und Arigoni haben da viel Zug nach vorne gebracht. Eckbälle leider wie gehabt, muss man noch etwas einstudieren.

Leider lief es nach hinten aber gar nicht heute, ausser bei Paskotsi. Die Zustimmung stimmt noch überhaupt nicht und Decarli und Hammel müssen unbedingt aktiver die Verteidigung dirigieren. Bestes Beispiel beim 1:1 - Bettkober steht zu hoch und Decarli muss rechts aushelfen, aber keiner sagt Hassane, dass er dann für das Zentrum zuständig ist. Auch beim 2:3 stimmt die Zuteilung nicht, war aber auch etwas chaotischer. Mit Zeit und Übung kommt das hoffentlich besser.

Aber auch korrekt ist zu erwähnen, dass die Luft draussen war nach ca. 60 Minuten. Das wird leider einige Spiele dauern, bis sich alle diese Pace gewohnt sind. Auch von Scheiblehners Wechsel bin ich mässig überzeugt, hätte lieber Meyer und Abels als die ersten Wechsel gesehen. Meyer ist mMn so das nächste was wir haben zu einem Ndenge-Ersatz, er kann das Spiel im Mittelfeld am ehesten noch etwas beruhigen. Ohne Lee, der noch verletzt ausfällt, und Jensen haben uns heute auch noch Optionen vorne gefehlt. Hätte man vielleicht den neuen U21-Stürmer ein paar Minuten schicken können. Oder eben Diarrassouba früher bringen.

und zuletzt noch ein grosses Lob an Kanagasingam! Konsequent alle verkrampfte Luzerner des Feldes beordert, wie es sich verdammt nochmal gehört.
hardturm pls...

Benutzeravatar
Klegg
Beiträge: 1276
Registriert: 30.07.20 @ 21:54
Wohnort: Komm zum Limmatplatz

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#259 Beitrag von Klegg »

Die Euphorie war mal wieder riesig hier drin. Es wurde reihenweise über die Teenager-Transfers gegeifert, der Leuchtturm als Heiland hochgejubelt, die „Strategie“ beklatscht und der Saisonstart herbeigesehnt. Was bleibt sind (wie immer) ganz grosse und ganz unerwartete Trändli. Wann lernt ihr es endlich?

Mit LA, mit Heiland Susi, mit diesem Kader und mit dieser „Strategie“ steigen wir sang- und klanglos ab.
出门问路,入乡问俗

Benutzeravatar
maisen20
Beiträge: 1121
Registriert: 07.08.08 @ 14:44

Re: SL, Saisonstart: Sa, 26.07. 18:00 Uhr, Grasshopper Club Zürich - FC Luzern

#260 Beitrag von maisen20 »

Was man auch erwähnen sollte: Dieser Drecksfrass im Letzi ist nach wie vor eine Frechheit! Wir standen 2-3min vor Pausenpfiff bei dem Pizzastand an, ca. 12min (!). Haben dann gerade noch die letzten beiden Pizzen erwischt! Danach gab es erst mal keine mehr.... WTF?

Wie ich dieses Drecksloch hasse und wie verdammt unfähig diese Essensstände immer noch sind! Habt ihr dieses faule Pack schon mal angeschaut? Jedem Mensch sieht man die Lustlosigkeit an, die wollen nicht mal Geld verdienen. Effizienz kennen die nicht... Einfach unfassbar.

Vermisse immer noch den "Döner macht schöner" Mensch vom Hardturm :cry:
Den zwölften Meistertitel, den die FCZ-Gemeinde im Mai 2009 im Überschwang gefeiert hat, gewann GC schon 1943.

Antworten