Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 360
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: Quo vadis GC?

#9741 Beitrag von ze turbo »

goligoal hat geschrieben: 08.08.25 @ 13:27 Wenn die Kommunikation neben dem Platz verbessert wird und der Verein sichtbarer wird, ist das sicher positiv und kann zu einem Zuschauerwachstum führen. Das wichtigste Kriterium ist und bleibt aber der Sportliche Erfolg. Die zuschauerstärkste Saison seit dem Exil war 2012/13 weil man da um den Meistertitel gespielt hat und den Cup gewonnen hat. Leider nur ein Strohfeuer, da der Erfolg nicht nachhaltig war und weil man danach auch neben dem Platz viel falsch gemacht hat. Ich denke GC hätte mittelfristig das Potential auf einen 10'000er Schnitt, wenn man ein paar Jahre um Europa mitspielt, mal einen Titel gewinnt und die Kommunikation anständig managt. Und ja ich spreche hier von 10'000 im Letzi.
Das Problem ist nicht, dass ein solcher Zuschauerschnitt unter gar keinen Umständen möglich ist. Sondern dass es sinnlos ist, darauf zu spekulieren, solange man mit einem Schnitt von höchstens 6000 jede Saison gegen den Abstieg spielt.
Es ist absolut sinnlos, von solchen Optimalszenarien zu träumen, die mindestens zwei Meistertitel oder einen Cupsieg und mehrere Europacup-Auftritte innerhalb von 5 Jahren benötigen.

Was dabei herauskommt, wenn man mit unwahrscheinlichen Optimalszenarien plant, hat man bei GC zur genüge gesehen, angefangen beim Auszug aus dem Hardturm, über den Campus, dem Jugenwahn mit Sforza und Dosés Schuldenwirtschaft bis hin zu den Chinesen, die meinten mit aussortierten Leihspielern von den Wolves spiele man in der Schweiz um Europa.

goligoal
Beiträge: 103
Registriert: 25.02.10 @ 13:24

Re: Quo vadis GC?

#9742 Beitrag von goligoal »

Charlie Bronson hat geschrieben: 08.08.25 @ 13:46
goligoal hat geschrieben: 08.08.25 @ 13:27 Ich denke GC hätte mittelfristig das Potential auf einen 10'000er Schnitt, wenn man ein paar Jahre um Europa mitspielt, mal einen Titel gewinnt und die Kommunikation anständig managt. Und ja ich spreche hier von 10'000 im Letzi.

Absolut!
Deshalb hat man ja auch vor 18 Jahren den Hardturm verlassen. Jetzt muss Du nur noch fest dran glauben, dann wird es ganz sicher auch irgendwann wahr!!
Ich halte die Aussage von damals mit den 10'000 Saisonabos im Letzi für lächerlich und den Auszug aus dem Hardturm für den grössten Fehler der Vereinsgeschichte. Trotzdem hat es im Schweizer Fussball in den letzten 18 Jahren fast überall ein Zuschauerwachstum gegeben nur bei uns halt nicht. Ich spreche auch nicht von 10'000 Saisonabos sondern von 10'000 im Schnitt. Die letzten 3 Saison waren wir knapp unter 7'000 also ja 3'000 mehr wenn man nicht ständig im Chaos versinkt und einigermassen Erfolg hat, finde ich jetzt nicht total unrealistisch.

Benutzeravatar
Beckford 2
Beiträge: 172
Registriert: 15.03.24 @ 18:02

Re: Quo vadis GC?

#9743 Beitrag von Beckford 2 »

im Hardturm ists auch mit 4000 Leuten heimelig, was muss man da über Zahlen reden :cry:


https://www.youtube.com/watch?v=hy2lMfKf78k

Benutzeravatar
Charlie Bronson
Beiträge: 768
Registriert: 04.10.20 @ 9:56

Re: Quo vadis GC?

#9744 Beitrag von Charlie Bronson »

goligoal hat geschrieben: 08.08.25 @ 14:24
Charlie Bronson hat geschrieben: 08.08.25 @ 13:46


Absolut!
Deshalb hat man ja auch vor 18 Jahren den Hardturm verlassen. Jetzt muss Du nur noch fest dran glauben, dann wird es ganz sicher auch irgendwann wahr!!
Ich halte die Aussage von damals mit den 10'000 Saisonabos im Letzi für lächerlich und den Auszug aus dem Hardturm für den grössten Fehler der Vereinsgeschichte. Trotzdem hat es im Schweizer Fussball in den letzten 18 Jahren fast überall ein Zuschauerwachstum gegeben nur bei uns halt nicht. Ich spreche auch nicht von 10'000 Saisonabos sondern von 10'000 im Schnitt. Die letzten 3 Saison waren wir knapp unter 7'000 also ja 3'000 mehr wenn man nicht ständig im Chaos versinkt und einigermassen Erfolg hat, finde ich jetzt nicht total unrealistisch.

Die amerikanische Rattenbande unternimmt gerade alles damit GC absteigt und es hat an GC-Heimspielen seit Jahren nur dann über 4'000 Zuschauer, wenn der Gegner sie mitbringt.
Doch, ich finde es total unrealistisch.
Bla Bla Bla

Sergio+
Beiträge: 3803
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Quo vadis GC?

#9745 Beitrag von Sergio+ »

atticus hat geschrieben: 08.08.25 @ 13:35
Sergio+ hat geschrieben: 08.08.25 @ 9:37

En contraire. Nach 1 ½ Jahren, scheint man zumindest neben dem Platz einen Plan zu haben: Mehr Geld muss rein kommen, der Club sichtbarer werden, etc.

Leider vernachlässigt man den Kader. Erfahrene, überdurchschnittliche Stützen werden gebraucht.
"Mehr Geld muss reinkommen und der Club muss sichtbarer werden" sind aber erst ein Ziel, nicht ein Plan.
Da hast du recht. Zuerst definiert man die gemeinsamen Ziele und brütet dann über den Plan, wie sich das umsetzen und kontrollieren lässt, denn die Amis wollen ja messbare Fortschritte sehen.

AG_1886
Beiträge: 2007
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Quo vadis GC?

#9746 Beitrag von AG_1886 »

Gemäss Christian Jungen, Gast im Sächsfoif Podcast, wollte Benny Tran unsere Vereinsfarben wechseln. :o Er soll zudem für die Abschaffung der Hymne, Reduzierung der zwei Sterne, Entfernung des Gummi Heugümpers, der Einlaufmusik sowie der Einführung der Technomusik zuständig gewesen sein.

Sollte das stimmen, müssten sich viele (auch ich) sich bei MDB entschuldigen.
Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… ;)

AmirGOAT
Beiträge: 15
Registriert: 04.06.25 @ 17:16

Re: Quo vadis GC?

#9747 Beitrag von AmirGOAT »

AG_1886 hat geschrieben: 08.08.25 @ 21:12 Gemäss Christian Jungen, Gast im Sächsfoif Podcast, wollte Benny Tran unsere Vereinsfarben wechseln. :o Er soll zudem für die Abschaffung der Hymne, Reduzierung der zwei Sterne, Entfernung des Gummi Heugümpers, der Einlaufmusik sowie der Einführung der Technomusik zuständig gewesen sein.

Sollte das stimmen, müssten sich viele (auch ich) sich bei MDB entschuldigen.
Wer ist Christian Jungen und in welcher Folge sagt er das?

Benutzeravatar
dani20
Beiträge: 1636
Registriert: 05.07.04 @ 15:38

Re: Quo vadis GC?

#9748 Beitrag von dani20 »

Folge vom 01.08.2025 von Sächsfoif.
ZFF Jungen ist es. Guter Typ mit Durchblick!
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.

NUME GC ISCH ZÜRI!

kai_stutz
Beiträge: 1605
Registriert: 29.03.19 @ 9:59

Re: Quo vadis GC?

#9749 Beitrag von kai_stutz »

AG_1886 hat geschrieben: 08.08.25 @ 21:12 Gemäss Christian Jungen, Gast im Sächsfoif Podcast, wollte Benny Tran unsere Vereinsfarben wechseln. :o Er soll zudem für die Abschaffung der Hymne, Reduzierung der zwei Sterne, Entfernung des Gummi Heugümpers, der Einlaufmusik sowie der Einführung der Technomusik zuständig gewesen sein.

Sollte das stimmen, müssten sich viele (auch ich) sich bei MDB entschuldigen.
Ohnehin unfassbar, was hier drin ständiig gemutmasst wird!
Urech, MDB, AS, etc

AG_1886
Beiträge: 2007
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Quo vadis GC?

#9750 Beitrag von AG_1886 »

kai_stutz hat geschrieben: 08.08.25 @ 22:09
AG_1886 hat geschrieben: 08.08.25 @ 21:12 Gemäss Christian Jungen, Gast im Sächsfoif Podcast, wollte Benny Tran unsere Vereinsfarben wechseln. :o Er soll zudem für die Abschaffung der Hymne, Reduzierung der zwei Sterne, Entfernung des Gummi Heugümpers, der Einlaufmusik sowie der Einführung der Technomusik zuständig gewesen sein.

Sollte das stimmen, müssten sich viele (auch ich) sich bei MDB entschuldigen.
Ohnehin unfassbar, was hier drin ständiig gemutmasst wird!
Urech, MDB, AS, etc
Schau mal wie viele neuen User wir haben, die sich zum Teil anmelden, um irgendwelche Behauptungen in die Welt zu stellen. Aber es sind nicht nur die…
Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… ;)

Antworten