Der Trainer

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Graf Ray
Beiträge: 1132
Registriert: 28.08.20 @ 9:17

Re: Der Trainer

#4301 Beitrag von Graf Ray »

Ciri hat geschrieben: 03.08.25 @ 21:55
Sergio+ hat geschrieben: 03.08.25 @ 20:25 A) Uns fehlt die Achse. Man hätte letzten Sommer aufräumen und für gut Geld gestandene Fussballer mit Auslandserfahrung holen sollen...

B) Sei vorsichtig, was du dir wünschst. Kontinuität würde u.a. bedeuten, dass Meyer weiterhin auf der Bank sässe...
Einen verletzten Abrashi, einen nach hinten lauffaulen Arigoni und einen leider überforderten Bettkober zu ersetzen lag auf der Hand. Asp Jensen hätte schon in der 1. Runde gespielt, hätte man ihn, der Spielberechtigung wegen, schon im Juli einsetzen dürfen. 4 logische Wechsel.

C) Warum Zvonarek sofort bringen? Warum zum Teufel hat Frick Di Giusto sofort gebracht, kaum war der beim FCL. Das war der beste Spieler auf dem Platz. Ohne den, hätten wir wahrscheinlich gewonnen.
Auch YB wird sich dies im November 1985 gesagt haben. Warum zum Geier setzt GC den eben erst gelandeten Mats Gren gegen uns ein. Der traf viermal ins Netz der Berner. Oder bei uns in jüngerer Vergangenheit: Lee und andere Neuzugänge trafen letzte Saison bereits im 1. Spiel für GC... nur danach kam halt nicht mehr viel.
A) Sehe ich gleich. Es war zu wenig vorausschauend.

B) Kontinuität heisst für mich Spieler einzusetzen, auch wenn sie mal ein schlechtes Spiel abgeliefert haben. Das ermöglicht 1. dass Spieler in ihren Leistungen konstanter werden, und 2. das Team eingespielt wird. Der Benefit daraus sieht man nicht unmittelbar, erst nach ein dutzend Spiele oder so, aber ich bin überzeugt, er ist einschneidend. Umso mehr, wenn das den Jungen helfen sollte, sich an die SL heranzutasten. Abrashi und Bettkober ersetzen, OK, aber Arigoni war in meinen Augen eben ein Wechsel zu viel des Guten. Den kann man auch einige Spiele später noch mit Marques wechseln, wenn man denkt, letzterer mache den Job besser, zu Gunsten der Kontinuität.

C) Und wenn Meyer schlechter ins System passt oder im Training schlechter spielt, dann verstehe ich, wenn er nicht eingesetzt wird. Mühe habe ich aber, wenn Zvonarek nach wenigen Tagen Training ihm schon vor die Nase gesetzt wird, weil Abrashi gerade ausfällt. Da frage ich mich, was für Perspektiven Meyer, dessen Vertrag erst gerade verlängert hatte, in diesem Team überhaupt haben soll. Wenn es sich um Spieler mit der Klasse eines Di Giusto oder Gren handelt, kann so ein kurzfristiger Einsatz schon gut gehen, aber das ist sicher nicht die Regel. Ich bleibe dabei, in Zusammenschau mit den vielen anderen Wechseln im Team, war der Einsatz von Zvoranek für mich überhastet. Ich würde es begrüssen, wenn sich GS jeweils auf die zwei wichtigsten Änderungen fokussiert und sich sonst darauf achtet, dass sich das Team einspielen kann.
Nur kurz zu Punkt A: - Das sind Dilletanten vor dem Herrn in jeder privatwirtschaftlich geführten Firma wäre auch der Haralidge weg - Punkt aus! Man kann den Umbruch auf 2025 verschieben, aber dann MUSS man GELD in die Hand nehmen - Ich rechne mit 80% für einen negativen Ausgang für diese Saison!
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück

Benutzeravatar
ArcticWolf
Beiträge: 456
Registriert: 09.05.23 @ 18:21

Re: Der Trainer

#4302 Beitrag von ArcticWolf »

GC Uri hat geschrieben: 28.07.25 @ 17:33
ArcticWolf hat geschrieben: 25.06.25 @ 21:21 Bis Scheiblehner im GC-Konstrukts-Dunstkreis auftauchte, hatte ich vorher noch nie ihm gehört gehabt. Weder als Spieler, noch als Trainer (oder zumindest nicht so, dass mir davon etwas geblieben wäre).
Daher mal auf TM geschaut. Und da habe ich nichts gefunden, was mich jetzt geradezu vom Hocker hauen würde. Ehrlich, so ganz verstehe ich den Hype, der um ihn aufgebaut wurde und den Aufwand, welchen der GCZ offenbar seit eineinhalb Jahren betreibt um ihn, DEN Wunschtrainer zu bekommen, einfach nicht so ganz.
Daher aber mal hier in die Runde gefragt (ohne Zynismus, ohne negativen Gedanken - ganz neutral):
Was ist an diesem Gerald Scheiblehner so speziell, dass "man" (offenbar Sutter) sich so viel von dessen Verpflichtung verspricht? Kann mir das jemand ein wenig genauer erklären? Merci
Welchen Trainer hättest du den verpflichtet? (Realistisch...kein Morinho, Guardiola, auch nich Mäse....). Haltet doch mal die Klappe, motzen kann jeder...es besser machen nur wenige...Konstruktive Kritik ist immer erlaubt....
Wo habe ich hier "gemotzt", bitte schön?
War eine ernstgemeinte Frage, weil ich den Kollegen halt schlicht nicht kannte und nur aufgrund seines TM Profils nicht verstanden hatte, warum der unser absoluter Wunschkandidat war, bzw. ist-
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.

kummerbube
Beiträge: 5492
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Cup, (1/32 Final), FC Lachen/Altendorf vs. Grasshopper Club Zürich (So, 17.08.2025 / 16:00 Uhr)

#4303 Beitrag von kummerbube »

Morgen könnte man doch den Scheibenhuber durch den Tortenhuber ersetzen! :idea:
atticus hat geschrieben: 28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.

Stadt Züri
Beiträge: 1211
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Der Trainer

#4304 Beitrag von Stadt Züri »

Aus dem Blick „ Scheiblehner wird von einem Journalisten darauf angesprochen, dass es mit Muci in der Startelf vielleicht besser geklappt hätte. Der GC-Trainer kann sich seinen Sarkasmus nicht verkneifen: «Ja unbedingt, das war mein Fehler heute.»

Ich weiss nicht, ob es euch auch so geht, aber mir geht dieser Sarkasmus gehörig auf die Nerven. Schon gegen Basel. Man kann sich so sarkastisch-arrogant äussern, wenn man endlich Punkte holt und Siege nicht mehr verspielt.

Benutzeravatar
Beckford 2
Beiträge: 288
Registriert: 15.03.24 @ 18:02

Re: Der Trainer

#4305 Beitrag von Beckford 2 »

Stadt Züri hat geschrieben: 25.08.25 @ 7:25 Aus dem Blick „ Scheiblehner wird von einem Journalisten darauf angesprochen, dass es mit Muci in der Startelf vielleicht besser geklappt hätte. Der GC-Trainer kann sich seinen Sarkasmus nicht verkneifen: «Ja unbedingt, das war mein Fehler heute.»

Ich weiss nicht, ob es euch auch so geht, aber mir geht dieser Sarkasmus gehörig auf die Nerven. Schon gegen Basel. Man kann sich so sarkastisch-arrogant äussern, wenn man endlich Punkte holt und Siege nicht mehr verspielt.
einmal sarkastisch würde noch gehen, aber er macht es öfters und so langsam sehe ich ihn auch als etwas stur und uneinsichtig. Darf Sutter nicht mehr reinreden ? denn genau das erwarte ich von einem Sportchef, der den Anspruch hat eine Persönlichkeit zu sein.

JNEB1886
Beiträge: 1399
Registriert: 24.01.20 @ 8:10

Re: Der Trainer

#4306 Beitrag von JNEB1886 »

Beckford 2 hat geschrieben: 25.08.25 @ 7:38
Stadt Züri hat geschrieben: 25.08.25 @ 7:25 Aus dem Blick „ Scheiblehner wird von einem Journalisten darauf angesprochen, dass es mit Muci in der Startelf vielleicht besser geklappt hätte. Der GC-Trainer kann sich seinen Sarkasmus nicht verkneifen: «Ja unbedingt, das war mein Fehler heute.»

Ich weiss nicht, ob es euch auch so geht, aber mir geht dieser Sarkasmus gehörig auf die Nerven. Schon gegen Basel. Man kann sich so sarkastisch-arrogant äussern, wenn man endlich Punkte holt und Siege nicht mehr verspielt.
einmal sarkastisch würde noch gehen, aber er macht es öfters und so langsam sehe ich ihn auch als etwas stur und uneinsichtig. Darf Sutter nicht mehr reinreden ? denn genau das erwarte ich von einem Sportchef, der den Anspruch hat eine Persönlichkeit zu sein.
Sehe ich anders. Endlich mal ein Trainer, der nicht mit 0815 Floskeln glänzen kann. Er hat seine Art, und die gefällt mir.

Stadt Züri
Beiträge: 1211
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Der Trainer

#4307 Beitrag von Stadt Züri »

JNEB1886 hat geschrieben: 25.08.25 @ 7:40
Beckford 2 hat geschrieben: 25.08.25 @ 7:38

einmal sarkastisch würde noch gehen, aber er macht es öfters und so langsam sehe ich ihn auch als etwas stur und uneinsichtig. Darf Sutter nicht mehr reinreden ? denn genau das erwarte ich von einem Sportchef, der den Anspruch hat eine Persönlichkeit zu sein.
Sehe ich anders. Endlich mal ein Trainer, der nicht mit 0815 Floskeln glänzen kann. Er hat seine Art, und die gefällt mir.
Ja, unbedingt - wenn man denn performen würde!

Benutzeravatar
Graskiffer1886
Beiträge: 184
Registriert: 20.07.25 @ 10:06
Wohnort: Im Rostloch Exil

Re: Der Trainer

#4308 Beitrag von Graskiffer1886 »

Der Trainer sollte sich langsam aber sicher fragen, gegen welche Mannschaft in dieser Liga er seinen ersten Sieg holen möchte. So viele schwache Gegner bleiben nach WintHi nicht mehr übrig..
Klegg hat geschrieben: 03.08.25 @ 21:45Wir hatten viele Gauner, Halunken, Schmierfinke, Querulanten und Scharlatane bei GC, doch die aktuellen Leichenschänder sind die schlimmsten.

schiggel
Beiträge: 776
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Der Trainer

#4309 Beitrag von schiggel »

Graskiffer1886 hat geschrieben: 25.08.25 @ 8:26 Der Trainer sollte sich langsam aber sicher fragen, gegen welche Mannschaft in dieser Liga er seinen ersten Sieg holen möchte. So viele schwache Gegner bleiben nach WintHi nicht mehr übrig..
stimmt hast recht, allgemein bekannt, dass man in dieser liga NUR gegen winti punkten kann..

sollte man mehr als 12 punkte die saison einfahren, grenzt dies an ein wunder sondergleichen
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

its coming home
Beiträge: 1543
Registriert: 09.02.06 @ 21:04
Wohnort: Zürich

Re: Der Trainer

#4310 Beitrag von its coming home »

Graskiffer1886 hat geschrieben: 25.08.25 @ 8:26 Der Trainer sollte sich langsam aber sicher fragen, gegen welche Mannschaft in dieser Liga er seinen ersten Sieg holen möchte. So viele schwache Gegner bleiben nach WintHi nicht mehr übrig..
Das Spiel gestern zeigte vorallem eines: zu wenig abgeklärt vor dem Tor. Wir hötten eigentlich mit 3 Toren in die Pause gehen können, auch nach der Pause waren wir dem 3:1 näher als dem 2:2 (Hassane und Meyer). Und fürs Phraenschwein: Wer sie nicht macht, bekommt sie...

Ich bin der Meinung, dass diese Mannschaft grosses Potential hat. Das Pressing, viele 2. Bälle erobert, schnelles umschalten. Alles da. Einzig die Tore fehlten...Ich für meinen Teil gebe dem Team Kredit. Dem Trainer btw. auch.

Einlaufmusik (Faithless) passt. Hüpfburg im C eine einzige Katastrophe. Lieber nichts als so halbpatziges...sorry!

Antworten