SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 01.05.19 @ 16:55
Re: SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
Mir geht diese Miesepeterei gewisser hier langsam auf den Zeiger. Alles wird schlecht geredet. Wenn wir nur Eingekaufte Söldner aufs Feld schicken, wird gemotzt, dass man den Jungen keine Chance gibt. Jetzt lassen wir die Jungen (ja, auch in der Fremde ausgebildete) ran….(jüngstes Team der Liga) auch nicht recht. Viele sehen immer nur das negative. Es wurde klipp und klar kommuniziert, was der Plan ist. Das kann euch passen oder nicht. Ich unterstütze das, was abgeht und versuche mich am positiven zu erfreuen (Bsp. Dass die talentierten Jungen bei uns im Campus wieder Schlange stehen, weil man in Basel und Ennet Söldner einkauft, oder die Entwicklung von Marques, oder dass wir wohl einen recht guten coach haben…und leide mit dem Negativen. So verstehe ich richtiges Fan Leben. Wer das nicht aushält kann jede Saison das Team wechseln…grad aktuell sollte man Thun Fan sein, ist grad recht cool.
-
- Beiträge: 5445
- Registriert: 15.08.08 @ 9:45
- Wohnort: Knauss City
- Kontaktdaten:
Re: SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
+1886Optimusprime hat geschrieben: ↑31.08.25 @ 8:15 Mir geht diese Miesepeterei gewisser hier langsam auf den Zeiger. Alles wird schlecht geredet. Wenn wir nur Eingekaufte Söldner aufs Feld schicken, wird gemotzt, dass man den Jungen keine Chance gibt. Jetzt lassen wir die Jungen (ja, auch in der Fremde ausgebildete) ran….(jüngstes Team der Liga) auch nicht recht. Viele sehen immer nur das negative. Es wurde klipp und klar kommuniziert, was der Plan ist. Das kann euch passen oder nicht. Ich unterstütze das, was abgeht und versuche mich am positiven zu erfreuen (Bsp. Dass die talentierten Jungen bei uns im Campus wieder Schlange stehen, weil man in Basel und Ennet Söldner einkauft, oder die Entwicklung von Marques, oder dass wir wohl einen recht guten coach haben…und leide mit dem Negativen. So verstehe ich richtiges Fan Leben. Wer das nicht aushält kann jede Saison das Team wechseln…grad aktuell sollte man Thun Fan sein, ist grad recht cool.
Lönd doch die Lüüt jetzt mal in Rueh la schaffe!

- Gomphocerinae1886
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.04.25 @ 13:18
Re: SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
Finde ich grundsätzlich okay. Aber irgendwie sind wir auch, egal welchen Ansatz man nimmt, immer irgendwo halt noch ein Spürli gaggiger als Andere.Optimusprime hat geschrieben: ↑31.08.25 @ 8:15 Mir geht diese Miesepeterei gewisser hier langsam auf den Zeiger. Alles wird schlecht geredet. Wenn wir nur Eingekaufte Söldner aufs Feld schicken, wird gemotzt, dass man den Jungen keine Chance gibt. Jetzt lassen wir die Jungen (ja, auch in der Fremde ausgebildete) ran….(jüngstes Team der Liga) auch nicht recht. Viele sehen immer nur das negative. Es wurde klipp und klar kommuniziert, was der Plan ist. Das kann euch passen oder nicht. Ich unterstütze das, was abgeht und versuche mich am positiven zu erfreuen (Bsp. Dass die talentierten Jungen bei uns im Campus wieder Schlange stehen, weil man in Basel und Ennet Söldner einkauft, oder die Entwicklung von Marques, oder dass wir wohl einen recht guten coach haben…und leide mit dem Negativen. So verstehe ich richtiges Fan Leben. Wer das nicht aushält kann jede Saison das Team wechseln…grad aktuell sollte man Thun Fan sein, ist grad recht cool.

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.06.25 @ 8:30
Re: SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
Genau!Optimusprime hat geschrieben: ↑31.08.25 @ 8:15 Mir geht diese Miesepeterei gewisser hier langsam auf den Zeiger. Alles wird schlecht geredet. Wenn wir nur Eingekaufte Söldner aufs Feld schicken, wird gemotzt, dass man den Jungen keine Chance gibt. Jetzt lassen wir die Jungen (ja, auch in der Fremde ausgebildete) ran….(jüngstes Team der Liga) auch nicht recht. Viele sehen immer nur das negative. Es wurde klipp und klar kommuniziert, was der Plan ist. Das kann euch passen oder nicht. Ich unterstütze das, was abgeht und versuche mich am positiven zu erfreuen (Bsp. Dass die talentierten Jungen bei uns im Campus wieder Schlange stehen, weil man in Basel und Ennet Söldner einkauft, oder die Entwicklung von Marques, oder dass wir wohl einen recht guten coach haben…und leide mit dem Negativen. So verstehe ich richtiges Fan Leben. Wer das nicht aushält kann jede Saison das Team wechseln…grad aktuell sollte man Thun Fan sein, ist grad recht cool.
Statler und Waldorf sind zwei Charaktere die vor allem für ihre übermässig negativen Meinungen und ihre Tendenz, Menschen zu belästigen, bekannt sind…
Re: SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
Es gibt zwei Seiten (bei Seite 1 bin ich im +, bei Seite 2 klar im -):Optimusprime hat geschrieben: ↑31.08.25 @ 8:15 Mir geht diese Miesepeterei gewisser hier langsam auf den Zeiger. Alles wird schlecht geredet.
Viele sehen immer nur das negative. Es wurde klipp und klar kommuniziert, was der Plan ist. Das kann euch passen oder nicht. Ich unterstütze das, was abgeht und versuche mich am positiven zu erfreuen (Bsp. Dass die talentierten Jungen bei uns im Campus wieder Schlange stehen, weil man in Basel und Ennet Söldner einkauft).
Seite 1: GC/Zürich
+ Alle die vor Ort sind werden wohl Uhr Bestmögliches tun. Vielleicht ist es nicht genug, was sie aber nicht allein beeinflussen können. Junioren (ausser vielleicht ein Jahrhundert-Talent) sind nicht konstant. Es ist darum wichtig, dass sie auf (erfahrene Spieler) und neben dem Platz (Trainerstaff und weitere) unterstützt und gefördert und gefordert werden.
- Wenn ein Junior die Latte trifft, wird er frenetisch gefeiert. Wegen er macht das 3x oder noch öfter, dann ist er plötzlich ein Einbeiner. Bettkober, voll motiviert, wahrscheinlich zu viel, und ohne Nebenspieler der ihn sofort auf dem Platz verbal und in Tat beisteht, macht in einem Spiel 3 Fehler und wird verteufelt. Man könnte meinen, die Dauerkritiker hier im Forum, seien alle als Meister vom Himmel gefallen...
Seite 2: LA FC/California
+ Sie stehen für das Defizit gerade.
Ob es von Zürich oder Kalifornien aus angestossen wurde, dass sich bei unserem Nachwuchs einiges verändern muss, weiss ich nicht. Tendenziell von Kalifornien. Hier könnte es sein, dass wir den angeschlagenen Ruf etwas aufpolieren können.
- Wasser predigen und Wein trinken!
Man gibt Jahr für Jahr weniger für die 1. Mannschaft aus. Transfereinnahmen dürfen offensichtlich nicht reinvestiert werden. Man schaut, dass man Jahr für Jahr eine schlechtere weil möglichst kostengünstige, möglichst junge, möglichst unerfahrene Truppe hat um zu schauen ob auch so noch der Abstieg verhindert werden kann. Falls ja, wird das ganze wiederholt. Falls man absteigt: Ist auch nicht weiter schlimm. Bayern leiht dann zwar keine Talente der B- oder C-Klasse an uns aus, dich wegen dem Mietkosten-Nachlass in der ChL wird's noch günstiger. Man bietet zwar neuerdings den Junioren eine Plattform, aber minimal mit Unterstützung auf dem Platz, denn erfahrene Spieler kosten und dies ist zu teuer. Wenn also dem Beobachter (z.B. Spielerberater) das Licht aufgeht, dass man die 1. Mannschaft völlig ambitionslos vor sich her dümpeln lässt, mit dem Risiko abgeschlagen Letzter zu werden und die Junioren zu verheizen, mehr als billigend in Kauf zu nehmen hält der LiAr's FC für einmal bei einer Aussage Wort: LA FC sieht sich nicht als Investor, sondern als Unterstützer der Erfahrung in amerikanischem Sportevent-Marketing teilt, Spieler innerhalb des Konstrukts hin und her verschiebt. Sie sind offenbar enttäuscht, dass in der Schweiz die Fans nicht gleich Feuer und Flamme sind, wenn sie im Leichtathletik-Stadion ein Rave-Erlebnis mit Hüpfburg organisieren und in Scharen herbei strömen und viel Schotter liegen lassen. Wenn man dies noch so durchziehen will, Bus das Stadion steht, dann gut' Nacht.
Re: SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
Optimusprime hat geschrieben: ↑31.08.25 @ 8:15 Das kann euch passen oder nicht. Ich unterstütze das, was abgeht und versuche mich am positiven zu erfreuen
Sehr gut. Ich unterstütze diese Leichenfledderei nicht und werde auch nicht mehr an die Spiele gehen, solange GC zweckentfremdet und geschändet wird von irgendwelchen ausländischen Finanzkonstrukten.
Halbschlaue gab es unter den GC Fans schon immer überdurchschnittlich viele, dass aber die Kurve dieses Treiben mitmacht und unterstützt, werde ich nie verstehen.
Zum einen liegt das wohl daran, dass kaum einer von denen das richtige GC gekannt hat und zum anderen am allgemeinen Wertezerfall in der Gesellschaft Trifft man Leute von damals im Hardturm in der Stadt ist der Grundtenor "GC ? Gibt's diesen Blödsinn noch ?
Anständig und konsequent von Euch Trauergestalten, die Ihr diesen Dreck unterstützt, wäre es, zumindest die Farben des Leichengewandes zu ändern. Aber das kommt dann vielleicht beim nächsten Konstrukt endlich.
Hauptsache, das Positive sehen.
- Graskiffer1886
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.25 @ 10:06
- Wohnort: Im Rostloch Exil
Re: SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
Diese junge Mannschaft macht richtig Freude
Wenn Scheidenmann künftig noch Meyer statt Hassane das Vertrauen schenkt, könnte es sogar schon bald für einen Sieg reichen.
Paloschi gestern überragend, der kommt sehr gut, war für mich der Besten auf dem Platz neben Marques, welcher beinahe ein Tor à la CR7 geschossen hätte.
Decarli für mich auch mittlerweile ein absoluter Leader, dem sehr wenige bis gar keine Fehler unterlaufen. Hoffentlich bleibt er verletzungsfrei *Holzahlange*.
Was fehlt ist dringend eine bessere Punkteausbeute, aber wenn man so weitermacht bin ich zuversichtlich, dass sich diese früher oder später in der Saison noch ausgleichen könnte und wir uns gegen den Strich ein wenig Luft verschaffen. Es wäre wichtig, wenn dies schon vor dem Derby gegen das Pack geschieht

Wenn Scheidenmann künftig noch Meyer statt Hassane das Vertrauen schenkt, könnte es sogar schon bald für einen Sieg reichen.
Paloschi gestern überragend, der kommt sehr gut, war für mich der Besten auf dem Platz neben Marques, welcher beinahe ein Tor à la CR7 geschossen hätte.
Decarli für mich auch mittlerweile ein absoluter Leader, dem sehr wenige bis gar keine Fehler unterlaufen. Hoffentlich bleibt er verletzungsfrei *Holzahlange*.
Was fehlt ist dringend eine bessere Punkteausbeute, aber wenn man so weitermacht bin ich zuversichtlich, dass sich diese früher oder später in der Saison noch ausgleichen könnte und wir uns gegen den Strich ein wenig Luft verschaffen. Es wäre wichtig, wenn dies schon vor dem Derby gegen das Pack geschieht

Re: SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
Gestern im VIP Bereich konnte ich einige Worte mit Gerber wechseln und auch Lustrinelli war nach dem Spiel in der Lounge anzutreffen.
Beide waren sehr Volksnah wie gewohnt.
Seitens GC sah ich nur Gärtner gestresst und arrogant durch die VIP Zone laufen. Sutter habe ich weder im Bereich VIP noch Tribüne sehen können.
Zum Spiel:
Das Mittelfeld fehlte völlig, kein gepflegter Spielaufbau, sehr viele hohen Bälle oder unnötige Fehlpässe und einer 3er Abwehr, ich weiss nicht ob dies gegen "bessere" Gegner wirklich reicht. Vorne fehlt ein echter Knipser. Weder Lee noch Muci sind die grossen Tormaschinen. Typisch schoss ein Verteidiger das Tor.
Man hatte Gestern nie das Gefühl, GC könnte das Spiel gewinnen. Man war irgendwie froh gab es nicht eine Klatsche und konnte mit Glück
noch ausgleichen.
Beide waren sehr Volksnah wie gewohnt.
Seitens GC sah ich nur Gärtner gestresst und arrogant durch die VIP Zone laufen. Sutter habe ich weder im Bereich VIP noch Tribüne sehen können.
Zum Spiel:
Das Mittelfeld fehlte völlig, kein gepflegter Spielaufbau, sehr viele hohen Bälle oder unnötige Fehlpässe und einer 3er Abwehr, ich weiss nicht ob dies gegen "bessere" Gegner wirklich reicht. Vorne fehlt ein echter Knipser. Weder Lee noch Muci sind die grossen Tormaschinen. Typisch schoss ein Verteidiger das Tor.
Man hatte Gestern nie das Gefühl, GC könnte das Spiel gewinnen. Man war irgendwie froh gab es nicht eine Klatsche und konnte mit Glück
noch ausgleichen.
GCZ - Ein Club zum Erfolg verdammt immer zu Siegen und uns Fans ewig zu binden...
Re: SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
was ist mit dir passiert?Graskiffer1886 hat geschrieben: ↑31.08.25 @ 10:42 Diese junge Mannschaft macht richtig Freude
Wenn Scheidenmann künftig noch Meyer statt Hassane das Vertrauen schenkt, könnte es sogar schon bald für einen Sieg reichen.
Paloschi gestern überragend, der kommt sehr gut, war für mich der Besten auf dem Platz neben Marques, welcher beinahe ein Tor à la CR7 geschossen hätte.
Decarli für mich auch mittlerweile ein absoluter Leader, dem sehr wenige bis gar keine Fehler unterlaufen. Hoffentlich bleibt er verletzungsfrei *Holzahlange*.
Was fehlt ist dringend eine bessere Punkteausbeute, aber wenn man so weitermacht bin ich zuversichtlich, dass sich diese früher oder später in der Saison noch ausgleichen könnte und wir uns gegen den Strich ein wenig Luft verschaffen. Es wäre wichtig, wenn dies schon vor dem Derby gegen das Pack geschieht

oder ich sehe den (dann aber harten) zynismus nicht..

janu wie auch immer, hopp gcZ

REKORDMEISTER, ächli Respekt! pro 2* und pro Grasshüpfer 

Re: SL, 5. Spieltag: Sa, 30.08.25 18:00 Uhr, FC Thun - Grasshopper Club Zürich
leider konnte ich gestern das spiel nicht schauen gehen.. nicht mal vor dem tv ging.. daher schwer eine meinung zu bilden. aber gemäss zusammenfassung und interviews liessen wir 1. kaum chancen zu (Jöstin hielt was er halten musste) und 2. hatten wir auch unsere offensivszenen…Gandalf07 hat geschrieben: ↑31.08.25 @ 10:46 Gestern im VIP Bereich konnte ich einige Worte mit Gerber wechseln und auch Lustrinelli war nach dem Spiel in der Lounge anzutreffen.
Beide waren sehr Volksnah wie gewohnt.
Seitens GC sah ich nur Gärtner gestresst und arrogant durch die VIP Zone laufen. Sutter habe ich weder im Bereich VIP noch Tribüne sehen können.
Zum Spiel:
Das Mittelfeld fehlte völlig, kein gepflegter Spielaufbau, sehr viele hohen Bälle oder unnötige Fehlpässe und einer 3er Abwehr, ich weiss nicht ob dies gegen "bessere" Gegner wirklich reicht. Vorne fehlt ein echter Knipser. Weder Lee noch Muci sind die grossen Tormaschinen. Typisch schoss ein Verteidiger das Tor.
Man hatte Gestern nie das Gefühl, GC könnte das Spiel gewinnen. Man war irgendwie froh gab es nicht eine Klatsche und konnte mit Glück
noch ausgleichen.
was aber sich fakt ist: an dieser passquote MUSS geatbeitet werden. sonst kannst du das offensive 3-4-3 mit ball gleich kübeln..
REKORDMEISTER, ächli Respekt! pro 2* und pro Grasshüpfer 
