Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Jaggi
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.25 @ 8:52

Re: Quo vadis GC?

#10251 Beitrag von Jaggi »

barth86 hat geschrieben: 24.11.25 @ 18:18
Jaggi hat geschrieben: 24.11.25 @ 12:00 Klar! machen wir‘s spielerisch…

Wenn du mir etwas verkaufen möchtest, egal ob ein Auto, ein paar Ski oder ein Kugellschreiber. Erzählst du mir erst von den Stärken oder den Schwächen des Produkts?
Falsch es geht nicht um das Produkt und deren Stärken und Schwächen, sondern alleine dass du in mir das Bedürfnis weckst dass ich unbedingt diesen Kugelschreiber benötige.
Richtig. Dazu erschafft man ein Gefühl. Am besten aufgehängt an den Stärken des Produkts. "Elegant schreiben dank der Kugelschreiber-mega-technologie."
und "Das ultimative Stadion-Erlebnis" ist bei uns wirklich weder eine Stärke, noch ein Gefühl...

Der durchschnittliche GC-Stadionbesuch (aktuell) gibt einem das Bedürfnis den nächsten Match maximal noch zuhause am TV zu schauen.

Benutzeravatar
Ciri Sforza
Beiträge: 1208
Registriert: 18.03.18 @ 19:15
Wohnort: In den Trümmern

Re: Quo vadis GC?

#10252 Beitrag von Ciri Sforza »

Sie sind gerne draussen, in der Natur, bei Wind und Wetter unterwegs? Ein richtiger Naturbursche aus dem Solothurn oder dem Thurgau, der sich von nichts beeindrucken lässt? Wir kennen einen Ort, mit dem höchsten Windchill Faktor der Schweiz!

Sie mögen es derber, stehen sogar ein bisschen auf Schmerz und würden sich für ein paar Franken die Fresse polieren lassen? Wir wissen wo Sie ganz ohne Münzeinsatz ein paar saftige Schellen kassieren!

Sie sind im Job hoch erfolgreich, in der Liebe glücklich vergeben, der Beste Ihres Fachs? Das nervt ihre Freunde so sehr, dass diese meinen Ihnen würde vor lauter Erfolgen langsam die Bodenhaftung entgleiten? Wir hätte da eine Option!

Sie sind in Zürich gestrandet, womöglich Expat und auf Geheis eines Big Players oder gar Firmen Konstrukts hier? Austauschbarkeit, Stagnation und Identitätslosigkeit finden Sie wunderbar? Auch wir haben den Blick fürs grosse Ganze ;-)

Bei GC Zürich werden Sie glücklich.
Alain Sutter: «Ich weiss ganz genau, worauf ich mich eingelassen habe»

WF1886
Beiträge: 50
Registriert: 27.07.24 @ 19:30
Wohnort: Züri

Re: Quo vadis GC?

#10253 Beitrag von WF1886 »

Ciri Sforza hat geschrieben: 24.11.25 @ 19:24 Sie sind gerne draussen, in der Natur, bei Wind und Wetter unterwegs? Ein richtiger Naturbursche aus dem Solothurn oder dem Thurgau, der sich von nichts beeindrucken lässt? Wir kennen einen Ort, mit dem höchsten Windchill Faktor der Schweiz!

Sie mögen es derber, stehen sogar ein bisschen auf Schmerz und würden sich für ein paar Franken die Fresse polieren lassen? Wir wissen wo Sie ganz ohne Münzeinsatz ein paar saftige Schellen kassieren!

Sie sind im Job hoch erfolgreich, in der Liebe glücklich vergeben, der Beste Ihres Fachs? Das nervt ihre Freunde so sehr, dass diese meinen Ihnen würde vor lauter Erfolgen langsam die Bodenhaftung entgleiten? Wir hätte da eine Option!

Sie sind in Zürich gestrandet, womöglich Expat und auf Geheis eines Big Players oder gar Firmen Konstrukts hier? Austauschbarkeit, Stagnation und Identitätslosigkeit finden Sie wunderbar? Auch wir haben den Blick fürs grosse Ganze ;-)

Bei GC Zürich werden Sie glücklich.
Ein wenig Selbstironie kombiniert mit einem Seitenhieb gegen die Rostlaube wäre mMn. tatsächlich ein guter Ansatz für eine Kampagne.

„Ihr wollt nicht hier sein – wir auch nicht. Wir offerieren Punsch und Hardturm-Handschuhe für alle „Heimspiele“ im Dezember.“

Benutzeravatar
atticus
Beiträge: 402
Registriert: 22.07.18 @ 17:23

Re: Quo vadis GC?

#10254 Beitrag von atticus »

Jaggi hat geschrieben: 24.11.25 @ 18:26
barth86 hat geschrieben: 24.11.25 @ 18:18

Falsch es geht nicht um das Produkt und deren Stärken und Schwächen, sondern alleine dass du in mir das Bedürfnis weckst dass ich unbedingt diesen Kugelschreiber benötige.
Richtig. Dazu erschafft man ein Gefühl. Am besten aufgehängt an den Stärken des Produkts. "Elegant schreiben dank der Kugelschreiber-mega-technologie."
und "Das ultimative Stadion-Erlebnis" ist bei uns wirklich weder eine Stärke, noch ein Gefühl...

Habt ihr das im Dropshipping Kurs bei SW gelernt?
Malenović Enkeltrick

Jaggi
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.25 @ 8:52

Re: Quo vadis GC?

#10255 Beitrag von Jaggi »

atticus hat geschrieben: 24.11.25 @ 21:05
Jaggi hat geschrieben: 24.11.25 @ 18:26

Richtig. Dazu erschafft man ein Gefühl. Am besten aufgehängt an den Stärken des Produkts. "Elegant schreiben dank der Kugelschreiber-mega-technologie."
und "Das ultimative Stadion-Erlebnis" ist bei uns wirklich weder eine Stärke, noch ein Gefühl...

Habt ihr das im Dropshipping Kurs bei SW gelernt?
ein insider, der mein wissen übersteigt

Benutzeravatar
Vorwaerts
Beiträge: 1305
Registriert: 10.06.12 @ 18:14
Wohnort: ZH Expat Ghetto

Re: Quo vadis GC?

#10256 Beitrag von Vorwaerts »

barth86 hat geschrieben: 24.11.25 @ 18:18
Jaggi hat geschrieben: 24.11.25 @ 12:00 Klar! machen wir‘s spielerisch…

Wenn du mir etwas verkaufen möchtest, egal ob ein Auto, ein paar Ski oder ein Kugellschreiber. Erzählst du mir erst von den Stärken oder den Schwächen des Produkts?
Falsch es geht nicht um das Produkt und deren Stärken und Schwächen, sondern alleine dass du in mir das Bedürfnis weckst dass ich unbedingt diesen Kugelschreiber benötige.

Wenn ich euch zwei Kasperli reden höre, nehme ich doch lieber den Adventskalender.

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1616
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: Quo vadis GC?

#10257 Beitrag von Núñez 6:5 »

Vorwaerts hat geschrieben: 24.11.25 @ 21:36
barth86 hat geschrieben: 24.11.25 @ 18:18

Falsch es geht nicht um das Produkt und deren Stärken und Schwächen, sondern alleine dass du in mir das Bedürfnis weckst dass ich unbedingt diesen Kugelschreiber benötige.

Wenn ich euch zwei Kasperli reden höre, nehme ich doch lieber den Adventskalender.
Und ich den Buttplug.
www.gcz-forum.ch

kummerbube
Beiträge: 5513
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis GC?

#10258 Beitrag von kummerbube »

WF1886 hat geschrieben: 24.11.25 @ 20:07 „Ihr wollt nicht hier sein – wir auch nicht. Wir offerieren Punsch und Hardturm-Handschuhe für alle „Heimspiele“ im Dezember.“
Diese Idee ist mit Abstand das Beste was seit dem sprossigen Stadionvideo von 2008 (chum, mir gönd go Gschicht schriebe) entstanden ist. Leider zeigt es damit auch exemplarisch, welche Assis und Dreckmäfen uns seither chronisch heimgesucht haben... :cry:

(Hihihi, der Dropshippingkurs beim Frauenschuh.)
02.11.2025: Der Tag an dem der Konstruktgoebbels, User Lupo, den Ernst der Lage erkannte. :idea:

Milan
Beiträge: 668
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Quo vadis GC?

#10259 Beitrag von Milan »

1angryman hat geschrieben: 24.11.25 @ 11:36 Für denjenigen unter uns, die weder bei der Migrosklubschule noch sonst einen Master in angewandtem Marketing haben, könnte hier vielleicht mal sachlich erörtert werden, inwiefern die aktuellen Marketing-Aktivitäten von GC von der zu erwartenden Marktpraxis abweicht, unter Auslassung persönlicher Abrechnungen? Durchaus ernst gemeint.


P.S. Als stolzer Absolvent des Pasta-Kurses mit Schwerpunkt Raviolifüllungen der Migrosklubschule bitte ich um mehr Respekt für diese.
Kenne mich da zum Glück auch nicht aus, aber ist nicht genau das Problem, dass man dieses Marketing 1 mal 1 anwendet? Was die Massen in Luzern, SG oder Thun anzieht, löst hier nunmal Fremdscham und Entfremdung aus. Und selbst wenn dadurch neue Leute angezogen würden, lösen diese Leute widerum Fremdscham und Entfremdung aus. Am Schluss vergraulst du nur die letzten verbliebenen treuen Seelen. Eine weitere sportliche Dreckssaison hält diese nicht vom Stadionbesuch ab, diverse Peinlichkeiten rund um den Verein aber sehr wohl.

Antworten