"Die Unwohl-Arena"

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Cabri
Beiträge: 2358
Registriert: 04.03.05 @ 22:07
Wohnort: Züri

#11 Beitrag von Cabri »

Tue ich teilweise. ich habe noch nie ein GC-Spiel im Ausland gesehen und bin nicht an jedem Match. Aber wenn ich da bin, dann gebe ich alles, um GC anzufeuern. Ich will mich für diejenigen wehren, die sich auf die geschilderte Weise engagieren und von Hellbling in den selben Topf wie die Krawallbrüder geworfen werden.
Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay

El Gavilan
Beiträge: 55
Registriert: 30.06.05 @ 8:52

#12 Beitrag von El Gavilan »

Manchmal schrei ich böse Sachen im Stadion. Bin ich jetzt illegal?

Benutzeravatar
M.P.M
Beiträge: 2680
Registriert: 04.06.04 @ 14:05

#13 Beitrag von M.P.M »

chilbi hat geschrieben:Wirkliche Fans gibts bei unseren Ultras nur sehr wenige, leider.
Was ist ein richtiger Fan Chilbi? Ist es der auf der Tribüne? Ist es ein, wie ihr sagt, Ultra, bist es du, der nach dem Spiel gerne mal Fäuste fliegen lässt, oder ist es der mit dem offiziellen Schal in der Kurve, der auch Hopp GC ruft? Meiner Meinung nach ist es jeder. Jeder auf seine Art, aber jeder im festen Glauben, dem Club und dem Team die bestmögliche Unterstützung zu geben.
Höre dauernd nur Disskusionen über die Fanszene (wer hatte die bessere Choreo, wem kann man die ZF klauen usw...)!
Ich höre in der Ecke der HF auch, wie über die letzte Hauerei gesprochen wird. Beim Trommler auch, dass der EHC schlecht gespielt hat und dass er sich gerade vertrommelt hat und bei der Sektion Ostschweiz, wie weit sie ans Spiel hatten, jetzt aber doch da sind. Jeder folgt natürlich auch seinen eigenen Interessen, unterhält sich über die Themen, die sie interessieren. Es sind ja wie oben beschrieben nicht alle gleich. Ich bin der Meinung, solange am Spiel alle das selbe Ziel erfüllen, mit ihrer Art GC unterstützen, sind wir auf dem richtigen Weg. Fordere nicht dass alle gleich sind, denn keiner hat das Recht zu behaupten, er sei 'richtig'.
Schaut man sich die Forenbeiträge an, so kann man gut erkennen, dass diejenigen die sich zu den Ultras zählen sich kaum mal zu Aufstellungen, Taktik oder Ähnlichem äussern. Oder liege ich da etwa falsch?
Ich muss nicht meine Wunschaufstellung ins Netz stellen damit ich beweise, dass ich etwas vom GCZ und vom Fussball verstehe. Das liegt mir nicht. Das liegt vielleicht uns generell nicht. Das heisst aber nicht, dass man sich nicht dafür interessiert oder informiert ist. Und ich bin auch der Meinung, dass ich anderes zu tun habe. Aber dazu mehr im nächsten Abschnitt.
In meinen Augen ist die Ultrabewegung zumindest hier in der Schweiz schlichtweg nicht echt. Vielmehr eine Selbstinszenierung ihrer selbst. Es wird zwar Support und Stimmung gefordert....Ziel ist allerdings nicht in erster Linie die Mannschaft anzufeuern sondern sich selber eine Qualität zu geben. Somit tritt die fanszene in den Vordergrund, nicht aber die Mannschaft.
Die Ultrabewegung in der Schweiz ist sehr wohl echt. Man sollte sich nur nicht zu gross an dem südlichen Nachbar messen. Es muss einem bewusst sein, dass das Ultra-dasein in der schweiz sicher nie so sein wird wie das in italien. Vielmehr ist ultra eine entwicklung, ein weg, sich selber zu finden. es gibt nicht richtig und falsch ultra, es gibt eine kurve, wie sie ist. die mentalität der leute, die in der kurve stehen und die sowohl für ihre mannschaft, wie auch für ihre kurve viel investieren. diese leute sind in ihrer mentalität ultra. und zwar nicht, weil sie sich so nennen oder einen mentalita ultra pullover tragen, nein, sie sind ultra weil sie sich und ihre leidenschaft so leben. der von dir angesprochene punkt ist doch, dass du es bemängelst, dass sich nicht 100% im ultra dasein um die mannschaft dreht. dies ist korrekt. denn die kurve ist ebenfalls ein gleich wichtiger bestandteil. ansonsten würde man nicht so viel zeit darin investieren (stichwort choreo etc). wo wir im hardturm heute stehen, kann man nicht genau sagen. muss man auch nicht. es gibt kein von a-z, denn, das ist mein persönlich wichtigster grundsatz, der weg ist das ziel. und den weg gehen wir. für uns, natürlich! für die ganze kurve, ganz klar. und dies alles, nur für den GCZ. Das ist unsere auffassung unseres Fandaseins. Dass da nicht immer alles richtig läuft, so wie es sich die mehrheit wünscht, ist tatsächlich so. auch dass, um an den sonntag anzuknüpfen, dinge passiert sind, die nicht hätten sein müssen, verleugnet überhaupt niemand. aber wo gelebt wird passieren fehler, ziel muss es sein, dass man daraus lernt und die richtigen konsequenzen draus zieht.

PS: was mir schon länger auf die eier geht, dieses ewige ''die ultras etc''.
erstens nennt sich niemand selber ultra, man hat vielleicht die oben erwähnte ultra-mentalität. ich glabe, die meisten die schreiben ''die ultras'' benutzen das als irgendwelchen übernahmen für alle jungen fans im hardturm, die anders sind wie ihr seid. ich nenne auch nicht alle, die anders sind als ich kutten.

Dies war Anfangs der 90er anders, da stand der Verein im Vordergrund und nicht die Selbstdarstellung der Fangruppierungen. Dazu wäre ein Kommentar von einem Smoker interessant.
Natürlich war das Anfangs der 90er anders. Antwort gibt ja dein ganzer Text ansich, überleg mal... ;-)


Generell noch etwas zu diesem Text aus dem Tagi. Da freut man sich über den Artikel der Wohlfühl-Arena, denkt wow, da hat sich wirklich jemand die mühe gemacht sich mit der materie auseinander zu setzen, und die zeitung hat sich dabei etwas überlegt, und dann so ein beitrag. das bedenkenswerteste an der ganzen sache ist doch, dass herr helbling vorsitzender der fankommission ist...
Zuletzt geändert von M.P.M am 19.10.05 @ 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
vorwärts gc züri

Benutzeravatar
Wurstverkäufer
Beiträge: 509
Registriert: 29.05.04 @ 15:59
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Wurstverkäufer »

M.P.M hat geschrieben:Vielmehr ist ultra eine entwicklung, ein weg, sich selber zu finden.
Will ja die ernsthafte Diskussion keinesfalls stören, aber bei diesem Satz musste ich einfach schmunzeln. Ein absoluter Klassiker. Ultra als spiritueller Weg... :wink:

Benutzeravatar
M.P.M
Beiträge: 2680
Registriert: 04.06.04 @ 14:05

#15 Beitrag von M.P.M »

Wurstverkäufer hat geschrieben:
M.P.M hat geschrieben:Vielmehr ist ultra eine entwicklung, ein weg, sich selber zu finden.
Will ja die ernsthafte Diskussion keinesfalls stören, aber bei diesem Satz musste ich einfach schmunzeln. Ein absoluter Klassiker. Ultra als spiritueller Weg... :wink:
naja, ist sogar wirklich doppeldeutig. viel mehr ist hier eigentlich die entwicklung, der weg, sich selber als kurve zu finden gemeint.

aber ja, kann auch auf ''entdecke das vergnügen, letzter zu sein'' bezogen werden. sprich, auf jeden einzeln. aber nur keine angst, solange wir noch nicht pisse aus der badewanne verkaufen gibts noch hoffnung... ;-)
vorwärts gc züri

Mitch
Beiträge: 3591
Registriert: 19.10.04 @ 17:58
Wohnort: Hardturm

#16 Beitrag von Mitch »

Danke M.P.M für deine Konstruktive Stellungsnahme..

cosa
Beiträge: 46
Registriert: 19.07.04 @ 0:14
Wohnort: Chreis 5

#17 Beitrag von cosa »

Das sich viele Fans/Ultras nicht mehr mit dem Verein identifizieren mag sein, hat aber teilweise auch seine Gründe. Seit dem die Kommerzialisierung und die damit verbundene Distanz zwischen Zuschauer und Publikum immer grösser wurde, fehlte auch immer mehr die Identifikation. Oder auf unseren Verein bezogen. Wer will sich schon mit so einem Vorstand oder gar der Family identifizieren? Trotzdem wäre es aber wünschenswert dass man sich vermehrt auf das Sportliche konzentriert und sich weniger anderen Dingen widmet.

chilbi
Beiträge: 1309
Registriert: 29.04.05 @ 16:47
Wohnort: Zürich 4

#18 Beitrag von chilbi »

@ M.P.M

Was ist ein richtiger Fan? Da sitz ich jetzt in der Falle....verfickt! Deine Definition ist im Grunde richtig...ABER....es geht nicht darum was ein Fan tun muss, sondern vielmaehr WARUM er dies tut! Z.B. Choreos: Im Grunde geht es mehrheitlich darum der Choreosieger der Partie zu sein und nicht darum die Mannschaft zu unterstützen....sieht man an den Forenbeiträgen und Diskussionen: fcz hät die besser; nei, mir!...usw! Es geht nicht um die SACHE Choreo, sondern um den Beweggrund. Und ob dieser die Anfeuerung der Mannschaft zu Grunde hat, daran zweifle ich mal (natürlich sind da nicht alle damit gemeint). Dass eine Choreo das Stadion und das Spiel interessanter macht ist nicht zu bestreiten. An dieser Stelle auch Hut ab vor den eifrigen Bastlern und denjenigen die viel Geld dafür ausgeben.

Ps: Die heutige HF als Fans zu bezeichnen würde ich nie wagen....einzelne vielleicht....aber sonst...

Die Ultraszene ein Selbstfindungtrip.....Definition des Monats!!!!

"Die Ultras"....soll ich jedes mal, "Mitglieder von Blue-Side, Blue-White Bulldogs" schreiben?????????? Da krieg ich noch die Gicht!

mfg

el Chilbi

Benutzeravatar
Blue-White-Hearted
Beiträge: 585
Registriert: 26.01.05 @ 20:45

#19 Beitrag von Blue-White-Hearted »

El Gavilan hat geschrieben:Manchmal schrei ich böse Sachen im Stadion. Bin ich jetzt illegal?
soviel ich weiss ist "rumlaufen in Frauenklamotten" kein Tatbestand :)
Entsprechend kannst Du es gelassen nehmen...
GC - my passion

Lieblingswörter 2010: Kuscheljustiz / Gutmensch

El Gavilan
Beiträge: 55
Registriert: 30.06.05 @ 8:52

#20 Beitrag von El Gavilan »

hallo??

Antworten