Sukubi hat geschrieben:
Drauf geschissen wo der sein Herz hat. Wir brauchen dringend einen neuen Keeper nächste Saison. Der Fliegenfänger taugt nichts.
Bin sogar schon soweit, dass ich mir das Schaf aka Wölfli in unserem Tor vorstellen kann...
Mir läuft's kalt den Rücken hinab... aber ich hatte tatsächlich den selben Gedanken gestern Abend
Realistisch gesehen hat's aber eben keinen, der wirklich viel besser wäre als Vasic oder Davari, der auch für uns verfügbar wäre. Mit verfügbar, meine ich Leute wie Malle (der schiesst aber eben auch immer wieder mal einen gröberen Bock) oder einen Zibung (welcher aber mit Luzern wohl im A bleibt)
Wölfli könnte man ev. halt dann mal ausleihen für ein halbes Jahr und besser als Vasic oder Davari ist der in jedem Fall. Und seien wir ehrlich, gegenüber dem Ueligen und seinen Pickel haben wir schon lange unseren Stolz begraben müssen. Da kann man auch noch einen weiteren Spieler ausleihen, wenn's uns was bringt. Jedenfalls besser als irgendwelche weiteren Experimente mit Spielern aus dem B oder irgend einer Exoten-Liga.
yoda hat geschrieben:Schlechtester Mann auf dem Platz: der Schiri. Nicht spielentscheidend. Doch der verteilte Karten schneller als Lucky Luke schiesst. Zudem ein klarer Elfer wegen Foul gegen Ravet im Strafraum nicht geahndet.
Unsere waren blass. Lüthi überfordert. Beide Tore über seine Seite. Wir waren so einfach zu überlisten in der Abwehr. Da fehlten Wüthrich und Dingsdag augenscheinlich. Dabbur müsste zuvor schon topfen. Ravet sehr bemüht. Abef am meisten regte ich mich über Lang auf. Schiesst den auf den Mond. Der Gipfel war der geplante Steilpass, der auf der Spielerbank landete. Einfach nur schlecht.
Aber den Punkt nehmen wir mit. Tarashaj mag ich das 2:2 sehr gönnen. Er wollte es und drängte sich auf. Auch Gülen attestiere ich Einsatz und viel Willen.
Soo schlecht war der nicht. Klar der Elfer war einer aber sonst hat er die Partie wirklich gut geleitet, dafür, dass es seine Premiere war. Die Karten waren allesamt vertretbar. Wenn der so weitermacht kann man den gerne gegen einen der aktuellen Nieten austauschen die auf unseren Plätzen derzeit pfeifen.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Gute Moral der Jungs darauf kann man aufbauen. Die Saison ist eh schon gelaufen. Im nächsten Jahr unbedingt zwei neue Torhüter holen. Vasic ist einfach nur schlecht und es wird nicht besser werden, den man sieht ja nicht mal gute Ansätze. Alleine wie er harmlose Schüsse noch dauernd nach vorne abprallen lässt, zum Glück war in der einen Szene Ferreira zu blöd den Ball unterzubringen. Bucchi der bei Luzern sowieso nur Ersatz ist zurückholen zum Beispiel.
Voltan hat geschrieben:Gute Moral der Jungs darauf kann man aufbauen. Die Saison ist eh schon gelaufen. Im nächsten Jahr unbedingt zwei neue Torhüter holen. Vasic ist einfach nur schlecht und es wird nicht besser werden, den man sieht ja nicht mal gute Ansätze. Alleine wie er harmlose Schüsse noch dauernd nach vorne abprallen lässt, zum Glück war in der einen Szene Ferreira zu blöd den Ball unterzubringen. Bucchi der bei Luzern sowieso nur Ersatz ist zurückholen zum Beispiel.
Einer der nicht an Zibung vorbeikommt?
Wüthrich hat gefehlt in der Abwehr.
Vadocz ist nicht der erhoffte Salatic Ersatz, sehr behäbig und für seine Grösse nicht sonderlich Kopfballstark.
Klar sollte Vasic das 2-0 halten, aber hat ein paar mal auch tolle Reflexe gezeigt. Immer noch besser als Schlaftablette Davari.
Caio wann kommst du mal wieder in Form???? Der Typ hätte das Talent, macht aber viiel zu wenig daraus.
Wie lange ist Pavlovic noch verletzt? Lüthi bringt nicht grad viel...
ich chas kum erwarte dich im Hardturm spiele z gse
Der Match ist perfekt für eine Videoanalyse.
Thun macht vor, wie gespielt werden soll - bloss mit grösserer Klasse als sie es konnten.
Zeitweilig kam es uns vor, als hätten die 22 Mann auf dem Platz.
Mit weniger als die vorführten kann man nicht bestehen.
Wir hatten einmal ein funktionierendes Team, das mit Pressing Wunder bewirkte, viel besser aufgestellt war und zudem mit Kampfkraft die technischen Mängel kaschieren konnte.
Der Vasic ist nicht schuld, allein. Diese banale Sündenbocksuche von einigen hier geht mir auf den Sack.
Anatole, bspw. der in NICHTS schlechter ist als die meisten, die ebenfalls fast nix können, wird kontinuierlich unter Druck gesetzt von ein paar "Fans".
Rassistischen Fans, vielleicht?
Nein, das ganze Team ist ein grosser, kopfloser Haufen. Die zwei Tore führen es vor, wie wenig die Automatismen greifen. Wie ein 3. Liga Verein stehen sie rum. Paralysiert. Unfassbar, dass die da Profis sein sollen.
Auch intellektuell sind die wohl nicht ganz auf der Höhe. Da gibt es welche die sehen aus, als wären sie irgendeiner Roboterfabrik entstiegen - allerdings nicht als neuestes Modell, im Gegenteil.
Bis der Gedankengang zu Ende kommt ist das Spiel vorbei.
Technisch übrigens sind sie eine Katastrophe. Ich weiss nicht, wieviele Tore man schon aufgrund der inexistenten Technik schon verpasst hat. Gestern mind. zwei.
Wenn ich mich an das Spiel gegen die Schlachthäusler erinnere, kommen mir wieder die Bilder wie weit weg wir von einer Mannschaft sind, die den Ball behandeln kann und nicht unsererseits von diesem abgeschlagen wird.
Was machen unsere Junioren eigentlich, während Jahren? Wieso schaffen es die Schweinis so viele technisch gute Spieler heranzuziehen und wir keinen?
Da läuft was völlig falsch. Seit vielen Jahren.
Ein weiteres Beispiel von der offensichtlichen Unfähigkeit unserer Trainer und Scouts ist Wüthrich. Ein 19jähriger aus Bern, der ALLE (ausser Dabbur) in den Schatten stellt.
Jedoch - grosses Plus: Die Einsatzbereitschaft (nach den verschlafenen Minuten zu Beginn). Den Glauben an den Ausgleich war gut - obwohl nichts aussergewöhnliches, sei nebenbei bemerkt.
Der Rest - negativ. Keine Ordnung, nicht die Kleinste. Kein Füreinander kämpfen (ausser in den letzten 15 Minuten), keine sauberen Pässe, kein Pressing, keine vernünftige Aufteilung auf dem Platz, keine Defensivarbeit, die den Namen verdient, keine Ideen, keine Technik, keine Intelligenz.
Immerhin steht neuerdings der Taminomal hie und wieder auf - von den Toten. Und fängt kurz zu leben an. Ob das genügt, werden wir bald wissen.
Hoffnungszeichen.
Aber so geht es nicht weiter. Wäre Thun moralisch nicht angeschlagen gewesen, hätte eine Kanterniederlage herausgeschaut.
Wir müssen uns auf das Basische beschränken und dieses Perfekt beherrschen.
Schwierig ist das nicht. Dafür haben wir einen bezahlten Trainer und Profis.
Irgendwas müssen die können. Lernen können.
yoda hat geschrieben:Schlechtester Mann auf dem Platz: der Schiri. Nicht spielentscheidend. Doch der verteilte Karten schneller als Lucky Luke schiesst. Zudem ein klarer Elfer wegen Foul gegen Ravet im Strafraum nicht geahndet.
Unsere waren blass. Lüthi überfordert. Beide Tore über seine Seite. Wir waren so einfach zu überlisten in der Abwehr. Da fehlten Wüthrich und Dingsdag augenscheinlich. Dabbur müsste zuvor schon topfen. Ravet sehr bemüht. Abef am meisten regte ich mich über Lang auf. Schiesst den auf den Mond. Der Gipfel war der geplante Steilpass, der auf der Spielerbank landete. Einfach nur schlecht.
Aber den Punkt nehmen wir mit. Tarashaj mag ich das 2:2 sehr gönnen. Er wollte es und drängte sich auf. Auch Gülen attestiere ich Einsatz und viel Willen.
Soo schlecht war der nicht. Klar der Elfer war einer aber sonst hat er die Partie wirklich gut geleitet, dafür, dass es seine Premiere war. Die Karten waren allesamt vertretbar. Wenn der so weitermacht kann man den gerne gegen einen der aktuellen Nieten austauschen die auf unseren Plätzen derzeit pfeifen.
Sehe ich genau so. Gute Leistung vom Ref.
Das 2:0 war schlicht genial gespielt von Thun. Schuss dann aber haltbar. Beim 1:0 hab ich mich tödlich aufgeregt. Wo war da die Unterstützung des def. Mittelfeld? Einwurf, Ablage, Schuss und Tor. Die letzten 30. Minuten gekämpft. Davor war es wieder einmal peinlich.
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...
Ricky hat geschrieben:Der Match ist perfekt für eine Videoanalyse.
Thun macht vor, wie gespielt werden soll - bloss mit grösserer Klasse als sie es konnten.
Zeitweilig kam es uns vor, als hätten die 22 Mann auf dem Platz.
Mit weniger als die vorführten kann man nicht bestehen.
Sorry, Deine Posts sind noch schlechter als die aktuelle Saison von GC. Bevor ich dich wieder auf die Ignorierliste setze, möchte ich noch etwas loswerden:
GC war über das ganze Spiel hinweg gestern die dominierende Mannschaft. Hat Druck gemacht, hatte mehr Ballbesitz und vor allem mehr Chancen. Die Effizienz hat leider gefehlt, aber das war bisher das beste Spiel seit dem Rückrundenstart.
Und dass der FCZ mehr Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft einegbaut hat, wissen wir nun auch. Ausser Sforza, konnten die letzten Trainer nichts mit dem Nachwuchs anfangen. Forte hatte nie gross was für die übrig, hatte ein Top-Kader zur Verfügung, notabene von Sforzas Vorarbeit profitiert. Von Skibbe müssen wir gar nicht mehr reden!
Mit Tami haben wir endlich wieder mal einen Trainer, der auf die Jungen setzt. Das ist die Hauptsache! Wie wir spielen, ist in der restlichen Saison völlig egal, hauptsache wir steigen nicht ab! In dieser Hinsicht ist der gestrige Punkt in Thun ein Riesenerfolg!
Zuletzt geändert von Nikelodeon am 15.03.15 @ 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nikelodeon hat geschrieben:
Mit Tami haben wir endlich wieder mal einen Trainer, der auf die Jungen setzt. Das ist die Hauptsache!
auf welche Jungen denn?
Gülen hatte unter Skibbe schon seinen Stammplatz
Bauer ist nach wie vor 2e Wahl
Tarashaj hatte grad mal die ersten Minuten unter Tami und glücklicherweise ein Tor gemacht
Balakov zahlt den Preis des Wechsels in der Vereinsführung zu Roger Berbig, Heinz Spross und Erich Vogel. Er selbst hatte zwar das Gefühl bekommen, mit Vogel zuletzt mehrere gute Gespräche geführt zu haben.