Núñez 6:5 hat geschrieben: ↑01.09.25 @ 15:59
Decarli hat sich mMn zur letzten Saison deutlich gesteigert. Muss auch mal gesagt werden.
Und endlich nimmt er langsam eine Führungsrolle ein.
Was mir gar nicht gefällt ist das defensive Mittelfeld.
Diese Position ist zu wichtig um sie mit Einbeinern zu besetzen.
Ja Decarli hat einen Schritt vorwärts gemacht. Wird vermutlich nie der Abwehrpatron aber so lange er solide Leistungen bringt und Paloschi etwas führen kann reicht es.
Nach der Länderspielpause sollte Abrashi wieder zurück sein, ich nehme an er wird dann mit Clemente zusammen das Defensive/Zentrale Mittelfeld bilden.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Núñez 6:5 hat geschrieben: ↑01.09.25 @ 15:59
Decarli hat sich mMn zur letzten Saison deutlich gesteigert. Muss auch mal gesagt werden.
Und endlich nimmt er langsam eine Führungsrolle ein.
Was mir gar nicht gefällt ist das defensive Mittelfeld.
Diese Position ist zu wichtig um sie mit Einbeinern zu besetzen.
Ja Decarli hat einen Schritt vorwärts gemacht. Wird vermutlich nie der Abwehrpatron aber so lange er solide Leistungen bringt und Paloschi etwas führen kann reicht es.
Nach der Länderspielpause sollte Abrashi wieder zurück sein, ich nehme an er wird dann mit Clemente zusammen das Defensive/Zentrale Mittelfeld bilden.
Clemente wird definitiv nicht das Mittelfeld bilden. Er kam einmal für Plange und eimal für Asp Jensen. Wie kommst du darauf? Ausserdem hat mich Zvonarek überzeugt und eine Startelf Garantie und er tritt die Standards. Ob Hassane seine Kilometer und Zweikampf Intensität oder Abrashis Leader Qualität in die Startelf schafft ist schwierig zu sagen, Scheibi meinte schon, Abrashi kann man auf dem Platz nicht ersetzen.
Ja Decarli hat einen Schritt vorwärts gemacht. Wird vermutlich nie der Abwehrpatron aber so lange er solide Leistungen bringt und Paloschi etwas führen kann reicht es.
Nach der Länderspielpause sollte Abrashi wieder zurück sein, ich nehme an er wird dann mit Clemente zusammen das Defensive/Zentrale Mittelfeld bilden.
Clemente wird definitiv nicht das Mittelfeld bilden. Er kam einmal für Plange und eimal für Asp Jensen. Wie kommst du darauf? Ausserdem hat mich Zvonarek überzeugt und eine Startelf Garantie und er tritt die Standards. Ob Hassane seine Kilometer und Zweikampf Intensität oder Abrashis Leader Qualität in die Startelf schafft ist schwierig zu sagen, Scheibi meinte schon, Abrashi kann man auf dem Platz nicht ersetzen.
Abrashi dürfte gesetzt sein sofern er fit ist. Alles andere würde mich überraschen. Dann kann man je nach Taktik die man spielt einen Hassane Zvonarek (Warum genau soll der eine Startelf Garantie haben?) oder Clemente bringen. Auf ihn komme ich weil er neben Abrashi die grösste Erfahrung mitbringt und die beiden so hoffe ich etwas Stabilität rein bringen könnten.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Núñez 6:5 hat geschrieben: ↑01.09.25 @ 15:59
Decarli hat sich mMn zur letzten Saison deutlich gesteigert. Muss auch mal gesagt werden.
Und endlich nimmt er langsam eine Führungsrolle ein.
Was mir gar nicht gefällt ist das defensive Mittelfeld.
Diese Position ist zu wichtig um sie mit Einbeinern zu besetzen.
Ja Decarli hat einen Schritt vorwärts gemacht. Wird vermutlich nie der Abwehrpatron aber so lange er solide Leistungen bringt und Paloschi etwas führen kann reicht es.
Nach der Länderspielpause sollte Abrashi wieder zurück sein, ich nehme an er wird dann mit Clemente zusammen das Defensive/Zentrale Mittelfeld bilden.
Ist Clemente nicht ein offensiv orientierter Spieler? Dazu ist er nicht besonders gross und nicht besonders kräftig. Setzt man den mit Abrashi zusammen im ZM ein, hat dieses doch nur schon wegen fehlender Grösse noch weniger Substanz als bisher. Zusammen mit Stroscio und Marques hätten wir dann vier Spieler im MF, bei denen keiner grösser ist als 1,76 und nur Abrashi knapp mehr wiegt als 65 Kg.
Ja Decarli hat einen Schritt vorwärts gemacht. Wird vermutlich nie der Abwehrpatron aber so lange er solide Leistungen bringt und Paloschi etwas führen kann reicht es.
Nach der Länderspielpause sollte Abrashi wieder zurück sein, ich nehme an er wird dann mit Clemente zusammen das Defensive/Zentrale Mittelfeld bilden.
Ist Clemente nicht ein offensiv orientierter Spieler? Dazu ist er nicht besonders gross und nicht besonders kräftig. Setzt man den mit Abrashi zusammen im ZM ein, hat dieses doch nur schon wegen fehlender Grösse noch weniger Substanz als bisher. Zusammen mit Stroscio und Marques hätten wir dann vier Spieler im MF, bei denen keiner grösser ist als 1,76 und nur Abrashi knapp mehr wiegt als 65 Kg.
Der kann sowohl OM als auch ZM spielen aber spielerisch kann ich ihn noch nicht einschätzen, bin nur auf ihn gekommen wegen der Erfahrung die er mitbringt. Die Grösse grad bei Stroscio und Marques sollte keine Rolle spielen, da die ja auf den Seiten spielen und dort brauchst du in der Regel keine 1.90 Maschinen
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.