Kaderplanung Saison 2025/2026

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Graf Ray
Beiträge: 1049
Registriert: 28.08.20 @ 9:17

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1351 Beitrag von Graf Ray »

Sergio+ hat geschrieben: 16.07.25 @ 14:58
Graf Ray hat geschrieben: 16.07.25 @ 14:21
Grundsätzlich finde ich die Strategie top mit mehr jungen Spielern welche sich in der SL beweisen können und vorallem "wollen" - Leider nicht fertig gedacht, respektive am falschen Ende gespart, wenn jetzt (gemäss Podcast) das Kader steht.
Das ist "gambeln" und nicht nachhaltig investieren vom LAFC!
Ja, man hat eher dein Eindruck der Las Vegas FC hätte uns übernommen :?
und wir erleben den "Hangover" :lol: aber es bleibt alles in Vegas - Somit geht der wilde Ritt los
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück

C Dugarry
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.25 @ 10:56

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1352 Beitrag von C Dugarry »

1886_1994 hat geschrieben: 16.07.25 @ 13:17 Etwas ist mir noch wichtig, separat zu erwähnen, da ich auch hierzu auf Eure Meinungen gespannt bin...

Ich hätte Schürpf noch einmal einen 1-Jahres-Vertrag gegeben... Ich kann mir nämlich vorstellen, dass dies ein grosser Faktor für Kuttin war, den Verein zu verlassen.
Hätte man diese beiden halten können, hätte man zumindest neben dem Platz etwas mehr Routine gehabt, es hätte dem Team gut getan und wir hätten einen sicheren Hammel-Back-Up gehabt...

Wie sieht Ihr das?
Ich sehe absolut was du meinst und beide waren sicher sehr wichtig für das Teamgefüge. Aber: Es gibt Platz für andere sich charakterlich zu entwickeln. Und bei aller Liebe zu Kuttin, ich mag ihn wirklich total als Typen, ihn als sicheren Back-up zu bezeichnen find ich nicht richtig. Die Chancen die er hatte wurden nicht genutzt, er war immer klar ein paar Stufen unter Hammel. Sein Leistungsvermögen wird auch ein talentierter Junger erreichen.

Zudem hat er mir nach dem Aarau Spiel gesagt, er gehen zurück weil er so lange von seiner Familie getrennt war und ihn seine 3 Kinder brauchen.

Magic-Kappi
Beiträge: 3720
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1353 Beitrag von Magic-Kappi »

Seko wurde bislang nicht ersetzt. Seine Wirkung wurde mMn von vielen hier massiv unterschätzt.
Von Schmitz und von Schürpf kann man halten was man will; ABER beide hatten zu jeder Zeit einen enormen Einsatzwillen gezeigt und allein im Barragehinspiel (natürlich nebst Lupi) die Aarauer alleine durch ihre Bereitschaft und ihre Einstellung massiv in die Schranken gewiesen.

Ob all die jungen Talente diese Charaktertypen ersetzen können, weiss ich nicht. Das ist für mich das grösste Risiko, das man eingeht. Wie reagiert so eine Juniorentruppe, wenn es mal nicht läuft (und wir müssen davon ausgehen, dass wir ganz bald wieder hinten rumdümpeln). Mag sein, dass heutige junge Spieler in spielerischen, läuferischen Bereichen weiter sind als noch vor 15 Jahren. Persönlich vermisse ich oft die Charakterköpfe mit eigenen Meinungen etwas.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

C Dugarry
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.25 @ 10:56

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1354 Beitrag von C Dugarry »

Magic-Kappi hat geschrieben: 16.07.25 @ 15:44
Ob all die jungen Talente diese Charaktertypen ersetzen können, weiss ich nicht. Das ist für mich das grösste Risiko, das man eingeht. Wie reagiert so eine Juniorentruppe, wenn es mal nicht läuft (und wir müssen davon ausgehen, dass wir ganz bald wieder hinten rumdümpeln). Mag sein, dass heutige junge Spieler in spielerischen, läuferischen Bereichen weiter sind als noch vor 15 Jahren. Persönlich vermisse ich oft die Charakterköpfe mit eigenen Meinungen etwas.
Ja die letzten Wochen der Saison waren in Ordnung, aber es waren die gleichen Charaktertypen die Teil des Teams war, das vorher über Wochen (2x Winti, Derbys etc.) richtiggehend eingebrochen war. Ich denke bei der Einstellung und bei der Art wie wir spielen werden, gerade mit Scheiblehner, dürfen wir auf bessere Zeiten hoffen. Ob das reicht wissen wir nicht und ist eine berechtigte Frage. Aber wir müssen nicht so tun als hätten die Spieler welche jetzt gehen eine grossartige Saison gespielt. Seko werden wir spüren, auch Persson, der Rest ist nur in wenigen Spielen positiv aufgefallen, das können auch andere Spieler abrufen.

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1454
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1355 Beitrag von oberyn »

schiggel hat geschrieben: 16.07.25 @ 14:15 schürpf ist immer wieder für ein tor gut?? erfindet ihr in eurem kopf statistiken? 2 tore in 29 liga spielen oder alle 626 minuten.. das reicht hinten und vorne nicht.. einen ersatzstürmer möchtest du für tore und nicht für guten vibe
das sind 2 Tore in 626 Minuten. also alle 313 Minuten ein Tor. wenn man jetzt die Barrage mitrechnet sind es 1 Tor alle 224 Minuten, also ca. jede 5. Halbzeit. aber item, wie gesagt von der Fitness reicht es ihm nicht für mehr als 15-20 Minuten pro Spiel. Dass er 626 Minuten in 29 Ligaeinsätzen (~22 Min/Spiel) verbucht ist ja der Beweis dafür.
hardturm pls...

Benutzeravatar
AbbruchGmbH
Beiträge: 22
Registriert: 14.08.24 @ 11:27

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1356 Beitrag von AbbruchGmbH »

Zeit, die «überschäumenden» Erwartungen an unseren Kaderaufbau auf den Boden der Realität zurückzuführen:
1. Die Superleague ist -international verglichen- eine Gurkenliga erster Klasse :lol: Um einigermassen mitzuhalten bedarf es keines Bundesligakaders. Unsere Rückrunde 24/25 endete (trotz Kader &
Coach…) auf Rang 6!
2. Mit dem drittkleinsten Budget der Liga werden wir keine Dabburs, Perssons, Salatic, Coulibaly, Tabakovic o.ä. transferieren können :(
3. Allfällige Zuzüge, welche uns qualitativ verbessern, werden wir in den letzten Tagen des Transferfensters machen. Leider. Grund: Siehe Punkt 2.
4. Unser neuer SC und der dazu passende Coach wissen was sie tun. Wir nicht. :D

Lassen wir die Verantwortlichen Ihren Job machen, drücken wir die Daumen, dass neben dem Wissen und Können des Staff auch noch eine Prise Glück bei der Auswahl der Spieler mithelfen wird!
...die ewigi Nummer 1 :!:

Benutzeravatar
mühli
Beiträge: 3309
Registriert: 03.06.04 @ 12:54

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1357 Beitrag von mühli »

Magic-Kappi hat geschrieben: 16.07.25 @ 15:44 Seko wurde bislang nicht ersetzt. Seine Wirkung wurde mMn von vielen hier massiv unterschätzt.
Von Schmitz und von Schürpf kann man halten was man will; ABER beide hatten zu jeder Zeit einen enormen Einsatzwillen gezeigt und allein im Barragehinspiel (natürlich nebst Lupi) die Aarauer alleine durch ihre Bereitschaft und ihre Einstellung massiv in die Schranken gewiesen.

Ob all die jungen Talente diese Charaktertypen ersetzen können, weiss ich nicht. Das ist für mich das grösste Risiko, das man eingeht. Wie reagiert so eine Juniorentruppe, wenn es mal nicht läuft (und wir müssen davon ausgehen, dass wir ganz bald wieder hinten rumdümpeln). Mag sein, dass heutige junge Spieler in spielerischen, läuferischen Bereichen weiter sind als noch vor 15 Jahren. Persönlich vermisse ich oft die Charakterköpfe mit eigenen Meinungen etwas.
Das Startspiel gegen Luzern entscheidet schon über ganz vieles. Vor allem wegen den 2 darauf folgenden schweren Spielen.
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...

schiggel
Beiträge: 698
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1358 Beitrag von schiggel »

oberyn hat geschrieben: 16.07.25 @ 16:23
schiggel hat geschrieben: 16.07.25 @ 14:15 schürpf ist immer wieder für ein tor gut?? erfindet ihr in eurem kopf statistiken? 2 tore in 29 liga spielen oder alle 626 minuten.. das reicht hinten und vorne nicht.. einen ersatzstürmer möchtest du für tore und nicht für guten vibe
das sind 2 Tore in 626 Minuten. also alle 313 Minuten ein Tor. wenn man jetzt die Barrage mitrechnet sind es 1 Tor alle 224 Minuten, also ca. jede 5. Halbzeit. aber item, wie gesagt von der Fitness reicht es ihm nicht für mehr als 15-20 Minuten pro Spiel. Dass er 626 Minuten in 29 Ligaeinsätzen (~22 Min/Spiel) verbucht ist ja der Beweis dafür.
sorry mein fehler.. hab mich verguckt.. 2 tore in 7 spielen (anzahl minuten, inder tat passabel..)
hauptsach gmotzt baba
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 646
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1359 Beitrag von Ciri »

Keine Ahnung weshalb einige tatsächlich denken, dass das aktuelle Kader an das letztjährige Kader herankommt. Mit 19 Feldspielern ist nicht einmal ein qualitativ uneingeschränktes Training möglich.

IceTrae11
Beiträge: 762
Registriert: 23.05.23 @ 9:25

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#1360 Beitrag von IceTrae11 »

Ciri hat geschrieben: 16.07.25 @ 19:29 Keine Ahnung weshalb einige tatsächlich denken, dass das aktuelle Kader an das letztjährige Kader herankommt. Mit 19 Feldspielern ist nicht einmal ein qualitativ uneingeschränktes Training möglich.
Kommt es nicht, aber die Spieler sind 1 Jahr weiter, haben eine bessere Mentalität (Alain) und einen viel viel besseren Trainer. Man sieht beim Testspiel mehr Spielzüge als in der kompletten letzten Saison.
Häts no Billet?

Antworten