SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Kreis10_GCZ
Beiträge: 663
Registriert: 02.07.22 @ 0:16

Re: SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

#181 Beitrag von Kreis10_GCZ »

Das Spiel hat gut begonnen.. endlich mal wieder gefährlich bei Standards!
Die Szene mit Lupi und Giotto war wirklich sehenswert. Solche spielerischen Highlights sieht man bei uns ja leider selten, was schon viel über unsere Qualität aussagt. :roll:

Der Elfmeter von Abels war dämlich. Ich kann nachvollziehen, wenn man ihn pfeift – und genauso, wenn man ihn durchwinkt. Natürlich meldet sich mal wieder der VAR, weil er einen „klaren Fehler“ sieht und so kassieren wir den Ausgleich. Krass war, dass sich Klossner zum ersten gegen die Schiris auspricht und dann natürlich genau da, wo wir wieder benachteiligt werden.

Nach der Verletzung von Ndengé ging dann gar nichts mehr und wir bettelten regelrecht um den Ausgleich. Zum Glück kam noch einmal ein Standard zur Rettung, und wir konnten diesen extrem wichtigen Sieg einfahren.
Spielerisch verdient? Nein.
Emotional und mental verdient? Auf jeden Fall.
Wir haben in dieser Saison so viele Nackenschläge kassiert, jetzt durften wir auch mal einen verteilen.

Was jetzt kommt:
Das nächste Spiel gegen Winterthur ist extrem wichtig.
Mit einem Sieg können wir den direkten Abstieg abhaken und wären dann sogar in einer guten Ausgangslage für die Relegation Group.

Ich bin dankbar für die letzten zwei Spiele und die dazugehörigen 6 Punkte.
Mit Irankunda und Bojang müssen wir das Spiel gegen Winti aktiv an uns reissen und natürlich gewinnen.
Hoffentlich bleibt Ndengé verschont – sein Aus sah leider alles andere als gut aus, aber vielleicht kommt er ja doch schneller zurück als erwartet.
Positiv: Es sieht so aus, als ob wir gegen Yverdon zu Hause spielen werden.. das ist wichtig, denn zuhause sind die stark.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag, einen guten Start in die Woche und wie immer
Für immer GC Züri!

Ungeziefer1886
Beiträge: 1550
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

#182 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Magic-Kappi hat geschrieben: 13.04.25 @ 8:49 Natürlich muss ich mich als Hüter des Heiligen Gra...äh Mathieus auch noch äussern. War das ein gutes Spiel von unserem Ausserirdischen? Nein, das war es nicht. Interessant ist trotzdem, dass Choinière von allen Spielern die zweitbeste Passquote (nach Meyer) und sowohl bezüglich Anzahl und Erfolgsquote die zweitmeisten Zweikämpfe führte und gewann (mit grossem Abstand nach Lee).
Als viele über die Auswechslung Lupis geflucht hatten gestern: schaut mal Lupis Zweikampfquote oder seine Anzahl an Ballverlusten an. Aber eben, Freunde des archaischen Fussballs bewerten Spieler mehr nach Menge Schaum vor dem Mund als nach messbaren Werten.
Nochmals: war die Leistung Choinières gut? Nein. Aber selbst dann ist er einer von zwei Spielern, die es überhaupt auf eine positive Zweikampfquote bringen und einer von zwei, der über 75% Passquote aufweist am Ende (die spät Eingewechselten habe ich jetzt nicht nachgeschaut).

Ich gehe jetzt zurück in den Bastelraum und arbeite weiter an Mathieus Statue :D
Wo schaust du die Statistiken jeweils nach?

KlausKleber
Beiträge: 625
Registriert: 15.07.21 @ 15:37

Re: SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

#183 Beitrag von KlausKleber »

CiriSchultz85 hat geschrieben: 13.04.25 @ 10:33 Andere Frage: Wieso klatscht man, wenn einer sich allem Anschein nach schwer verletzt hat und mit der Bahre raus getragen werden muss? Früher klatschte man doch, wenn einer selber wieder gehen konnte... wertet man es nun als positives Zeichen, dass der Abtransport per Bahre und nicht im Sarg erfolgt? :roll:
Ich finde auch, es wäre angebrachter dem Patienten Blumen zu schenken. Nur haben die meisten keine Blumen dabei, können nicht so weit werfen und es fehlt auch an Blumenvasen. Daher betrachte ich ein unterstützendes Klatschen als sinnvolle Alternative.

Magic-Kappi
Beiträge: 3826
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

#184 Beitrag von Magic-Kappi »

CiriSchultz85 hat geschrieben: 13.04.25 @ 10:33 Andere Frage: Wieso klatscht man, wenn einer sich allem Anschein nach schwer verletzt hat und mit der Bahre raus getragen werden muss? Früher klatschte man doch, wenn einer selber wieder gehen konnte... wertet man es nun als positives Zeichen, dass der Abtransport per Bahre und nicht im Sarg erfolgt? :roll:
Das ist ja nicht Applaus im Sinne von Beifall klatschen, sondern eine aufmunternde Geste und als solche zu verstehen.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Magic-Kappi
Beiträge: 3826
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

#185 Beitrag von Magic-Kappi »

Ungeziefer1886 hat geschrieben: 13.04.25 @ 11:00
Magic-Kappi hat geschrieben: 13.04.25 @ 8:49 Natürlich muss ich mich als Hüter des Heiligen Gra...äh Mathieus auch noch äussern. War das ein gutes Spiel von unserem Ausserirdischen? Nein, das war es nicht. Interessant ist trotzdem, dass Choinière von allen Spielern die zweitbeste Passquote (nach Meyer) und sowohl bezüglich Anzahl und Erfolgsquote die zweitmeisten Zweikämpfe führte und gewann (mit grossem Abstand nach Lee).
Als viele über die Auswechslung Lupis geflucht hatten gestern: schaut mal Lupis Zweikampfquote oder seine Anzahl an Ballverlusten an. Aber eben, Freunde des archaischen Fussballs bewerten Spieler mehr nach Menge Schaum vor dem Mund als nach messbaren Werten.
Nochmals: war die Leistung Choinières gut? Nein. Aber selbst dann ist er einer von zwei Spielern, die es überhaupt auf eine positive Zweikampfquote bringen und einer von zwei, der über 75% Passquote aufweist am Ende (die spät Eingewechselten habe ich jetzt nicht nachgeschaut).

Ich gehe jetzt zurück in den Bastelraum und arbeite weiter an Mathieus Statue :D
Wo schaust du die Statistiken jeweils nach?
Auf Sofascore. Und ich führe grade eine hitzige Diskussion darüber mit meinem Sohn über den Chat :lol: .
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

KlausKleber
Beiträge: 625
Registriert: 15.07.21 @ 15:37

Re: SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

#186 Beitrag von KlausKleber »

Auf den Fernsehbildern sah es aus, als würde es Ndenge auf dem Boden liegend schütteln beim weinen. Der hat sich schon dreimal das Innenband gerissen und hatte auch schon eine Meniskusverletzung. Der kennt sein Knie und was auf ihn zukommt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es dem einen oder anderen Mitspieler nahe ging und dies auf die Leistung einen Einfluss hatte.

CiriSchultz85
Beiträge: 278
Registriert: 20.04.24 @ 12:17

Re: SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

#187 Beitrag von CiriSchultz85 »

Ja, eine richtig üble Szene! Umso blöder für ihn, dass genau jetzt sein Vertrag ausläuft.
Dass das Klatschen eine wertschätzende Geste sein sollte, ist mir durchaus bewusst. Trotzdem kommt es mir irgendwie deplatziert vor, sorry..

Benutzeravatar
EsgittnureinVerein
Beiträge: 1018
Registriert: 13.02.21 @ 12:09

Re: SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

#188 Beitrag von EsgittnureinVerein »

FINCH hat geschrieben: 13.04.25 @ 7:54 Grad nochmal die Wiederholung angeschaut. Wieso zum Teufel meldet sich der VAR ? Der YS Spieler schubst Abels und der fällt runter…unglaublich….
Gibt’s eine Statistik wieviel mal wir bereits krass benachteiligt wurden diese Saison?
YVARdon halt... :roll:
E LIEBI WO EWIG WÄHRT

Milan
Beiträge: 616
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

#189 Beitrag von Milan »

FINCH hat geschrieben: 13.04.25 @ 7:54 Grad nochmal die Wiederholung angeschaut. Wieso zum Teufel meldet sich der VAR ? Der YS Spieler schubst Abels und der fällt runter…unglaublich….
Gibt’s eine Statistik wieviel mal wir bereits krass benachteiligt wurden diese Saison?
Mir fallen spontan Luzern auswärts (erfundenes hands), cup derby (nicht beweisbares offside), lausanne auswärts (maurin wird im strafraum gelegt), st gallen auswärts (rot und elfer), derby (mendy tätlichkeit) und gestern ein. Das cup offside kann ich noch halbwegs akzeptieren da nach var protokol wohl richtig agiert wurde. Der rest sind 5 klare VAR fehler. Umgekehrt fällt mir Decarlis nicht-rote gegen servette und die sehr harte gelb rote von emmanuel im hinrunden derby ein. Deacrli für mich ein var fehler, das andere einfach streng gepfiffen.

Macht also mindestens 5:1 klare fehler gegen/für uns. Wenn sich dass die Saison noch ausgleichen soll, wie man ja so schön sagt, dürfen wir uns noch auf was freuen.

Benutzeravatar
ze turbo
Beiträge: 373
Registriert: 05.11.24 @ 20:06
Wohnort: Züri

Re: SL, 32. Spieltag Sa, 12.4. 18:00 Uhr Yverdon Sport - Grasshopper Club Zürich

#190 Beitrag von ze turbo »

Magic-Kappi hat geschrieben: 13.04.25 @ 11:10
Ungeziefer1886 hat geschrieben: 13.04.25 @ 11:00

Wo schaust du die Statistiken jeweils nach?
Auf Sofascore. Und ich führe grade eine hitzige Diskussion darüber mit meinem Sohn über den Chat :lol: .
Habe mir als Alternative mal die Statistiken auf FotMob angeschaut:
https://www.fotmob.com/de/matches/yverd ... tab=lineup

Seine Passquote ist gut, wobei von gespielten langen Bällen auch nur 1/3 ankam, was im Durchschnitt liegt. Seine Zweikampfquote ist mit 7/12 nicht schlecht, aber auch nicht der Wahnsinn. Von seinen Dribblings gelang nur 1/4, das ist gerade im Mittelfeld absolut verheerend.
Versteh mich nicht falsch, ich glaube Choinière hat einiges an Talent und ich halte es für absolut möglich, dass der noch wertvoll wird für uns. Bisher wirkt er aber oft so, als wäre er in einem Testspiel, zieht teilweise Sprints nicht durch oder scheint sich zu schade, den einen Meter mehr zu gehen, um den Gegner nochmals etwas mehr zu stören und unter Druck zu setzen, was natürlich in keiner Statistik erscheint.
Und natürlich ist mir als Fan ein Spieler wie Abrashi oder Hassane sympathischer, nicht weil sie besser spielen als Choinière, sondern weil sie am Limit spielen, genauso gut spielen wie sie können. Bei Choinière hingegen hatte ich bisher das Gefühl er spielt nicht deutlich schlechter als der Rest, aber deutlich schlechter, als es sein Talent ermöglicht und es ist deshalb tw. frustrierend ihm zuzusehen.

Antworten