Fifa-Stadion vs. Hardturm
- Paulo César
- Beiträge: 79
- Registriert: 11.08.04 @ 16:58
Hier noch eine kleine Ergänzung: Der Schluss der 30tägigen Rekursfrist fällt in die Gerichtsferien des Verwaltungsgerichts (10. Juli bis 20. August). In dieser Zeit ruht die Frist. Nur etwa die Hälfte der 30 Tage vergeht also bis zum 10. Juli, und dann müssen wir nochmals etwa 15 Tage nach dem 20. August warten. Ob die Sache ans Verwaltungsgericht weitergezogen wird, wissen wir also frühestens Anfang September. Nur damit sich niemand zu früh freut... Ich gehe leider davon aus, dass die Sache noch mindestens einmal weitergezogen wird. Den Anwohnern wird es nämlich schon ein bisschen Geld wert sein, die Sache nur schon zu verzögern.
Nein, das sehe ich anders. Der Regieurngsrat konnte nicht anders als die Bewilligung erteilen, sonst wäre das Projekt mehr oder weniger K.O gewesen.Armon hat geschrieben:Was mich besonders freut: starschy, da sitzt ihr aber im Momenta auf einigen Kosten, die durch den ablehnenden Bescheid auferlegt wurden. Eure Anwaltskosten und die Gebühren machen einige zehntausend Franken aus.starschy hat geschrieben:So schnell geht es auch wieder nicht. Der Entscheid kann beim Bundesgericht angefochten werden - es wird also wahrscheinlich noch dauern.numä GC Züri hat geschrieben:Das heisst mit anderen Worten noch 30 Tage warten, bis man die Baubewilligung erteilt bekommen würde.
Wie du mir sicher Recht geben musst wird ein Weiterzug kaum mehr eine Trendwende herbeiführen, ausser weiteren Kosten für euch.
P.S Du gehst fälschlicherweise davon aus, dass ich bei den Anwohnern bin, was falsch ist.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 18.05.06 @ 14:27
- Wohnort: Züri 6
Kleines Gedankenspiel:
Warum bauen wir in Zürich nicht die erste völlig geschlossene Fussbstadion?
- Kunstrasen wird sich durchsetzen, an WM 2010 wird darauf gespielt werden, d.h: Sonneneinstrahlung braucht es nicht mehr.
- Das Dach der Halle müsste sehr hoch sein, dürfte aber technisch möglich sein, in Deutschland können jetzt schon zwei Stadien geschlossen werden. Zudem könnte das Stadion auch tief hinunter in den Boden gelegt werden und /oder in ein Hochaus intergriert werden.
- Das ganze Jahr herrschen im Stadion 20C. Im Sommer klimatisiert, im Winter geheizt, die Vermarktung des Stadions, Durchführung diverser Veranstaltung, könnte gar nicht besser sein.
Bin sicher, dass eine solche Halle bald irgendwo realisiert wird. Gut möglich, dass wir in Zürich zu den Letzten gehören, die ein Stadion im "alten Sinn" bauen

Warum bauen wir in Zürich nicht die erste völlig geschlossene Fussbstadion?
- Kunstrasen wird sich durchsetzen, an WM 2010 wird darauf gespielt werden, d.h: Sonneneinstrahlung braucht es nicht mehr.
- Das Dach der Halle müsste sehr hoch sein, dürfte aber technisch möglich sein, in Deutschland können jetzt schon zwei Stadien geschlossen werden. Zudem könnte das Stadion auch tief hinunter in den Boden gelegt werden und /oder in ein Hochaus intergriert werden.
- Das ganze Jahr herrschen im Stadion 20C. Im Sommer klimatisiert, im Winter geheizt, die Vermarktung des Stadions, Durchführung diverser Veranstaltung, könnte gar nicht besser sein.
Bin sicher, dass eine solche Halle bald irgendwo realisiert wird. Gut möglich, dass wir in Zürich zu den Letzten gehören, die ein Stadion im "alten Sinn" bauen

Wenn man auf meinen Grabstein eines Tages nur "Hamburg 74" schreibt, weiß jeder, wer darunter liegt."
@Jürgen
Dann such ich mir eine Sportart die im Freien stattfindet. Aber immerhin eines der besten Argumente für einen SOFORTIGEN Baubeginn des geplanten Stadions.
Sonst kommt tatsächlich noch jemand auf so eine Idee
ja klar im Winter ist es ab und zu zu kalt, im Sommer zu heiss. Aber irgendwie gehört das eben genau dazu. Muss nicht alles so klinisch sein. Und stell dir mal vor wie langweilig das würde. Immer die selben Terrain und Klimaverhältnisse. Dann Rauchverbote, Lüftungs und Energietechnischer Horror. Klar wahrscheinlich kämen par Leute, die sonst mit Popcorn im Kino sitzen, mehr. Aber kanns das wirklich sein??
Bitte baut sofort das offenen Stadion, aber subito!
Dann such ich mir eine Sportart die im Freien stattfindet. Aber immerhin eines der besten Argumente für einen SOFORTIGEN Baubeginn des geplanten Stadions.

Sonst kommt tatsächlich noch jemand auf so eine Idee
ja klar im Winter ist es ab und zu zu kalt, im Sommer zu heiss. Aber irgendwie gehört das eben genau dazu. Muss nicht alles so klinisch sein. Und stell dir mal vor wie langweilig das würde. Immer die selben Terrain und Klimaverhältnisse. Dann Rauchverbote, Lüftungs und Energietechnischer Horror. Klar wahrscheinlich kämen par Leute, die sonst mit Popcorn im Kino sitzen, mehr. Aber kanns das wirklich sein??
Bitte baut sofort das offenen Stadion, aber subito!

- numä GC Züri
- Beiträge: 235
- Registriert: 16.05.06 @ 17:44
Das Problem ist, die meissten Leute denken nicht wie ich und du und die meissten hier aus der Kurve. Der "gewöhnliche Fan" will Komfor. Oder es kann sich bei ihm auswirken, ob er bei gewissen Tagen ins Stadion gehen will oder nicht.uhu hat geschrieben:@Jürgen
Dann such ich mir eine Sportart die im Freien stattfindet. Aber immerhin eines der besten Argumente für einen SOFORTIGEN Baubeginn des geplanten Stadions.
Sonst kommt tatsächlich noch jemand auf so eine Idee
ja klar im Winter ist es ab und zu zu kalt, im Sommer zu heiss. Aber irgendwie gehört das eben genau dazu. Muss nicht alles so klinisch sein. Und stell dir mal vor wie langweilig das würde. Immer die selben Terrain und Klimaverhältnisse. Dann Rauchverbote, Lüftungs und Energietechnischer Horror. Klar wahrscheinlich kämen par Leute, die sonst mit Popcorn im Kino sitzen, mehr. Aber kanns das wirklich sein??
Bitte baut sofort das offenen Stadion, aber subito!
Und die Vereine sind auf alle Fans angewiesen und nicht nur auf die "Hardcore"-Fans aus der Kurve.
Und es ist nun mal so, dass sehr viele bei -5°C (und ein bisschen Wind) einfach nicht ins Stadion gehen wollen.
Also, ich bin gegen eine Geschlossene Halle, wie es schon bereits manche Stadien auf der Welt haben (USA / Japan). Aber ein Schiebe-Dach wäre ganz gut. Wie in Schalke, Frankfurt und vielen anderen Stadien. Da kann man je nach Wetter das Stadion schliessen oder offen lassen.Jürgen Sparwasser hat geschrieben: - Das Dach der Halle müsste sehr hoch sein, dürfte aber technisch möglich sein, in Deutschland können jetzt schon zwei Stadien geschlossen werden. Zudem könnte das Stadion auch tief hinunter in den Boden gelegt werden und /oder in ein Hochaus intergriert werden.
Und Potential für ein Schiebedach, hat dieses Stadion:
http://img516.imageshack.us/img516/8392/dach6zn.jpg
Und das mit der Klima und Temperaturregelung.... Also, wenn das mal in die "Mode" kommt, dann kann man das, glaube ich, schon noch durch ne kleine Renovation einfügen.