Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Autor
Nachricht
schiggel
Beiträge: 697
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

#21 Beitrag von schiggel »

Klegg hat geschrieben: 15.07.25 @ 23:18 Ich kann mir Sutter kaum anhören, ohne zu Verzweifeln. Das liegt nicht mal primar am „däröm“ sondern vielmehr an den Aussagen. Diese „Strategie“ macht einfach so dermassen keinen Sinn, dass es selbst einem Zweitklässler auffallen müsste. Alains Worthülsen zusammengefasst:

1. Man will „Werte“ schaffen, junge Talente holen und diese dann verkaufen. Hierzu hat man aber kein eigenes Scouting, sondern Zugang zu der Scoutingliste vom Konstrukt. Wie sie den Leihspieler von Bayern verkaufen wollen, weiss wahrscheinlich nicht einmal Sutter. Dazu gabs zwei junge Italiener, die einschlagen können oder eben nicht. Obendrauf hat GC eigene talentierte Spieler (welche?) und kennt jeden Jugendspieler in der Jugendliga. Lässig.

2. Um Werte zu schaffen, muss man erfolgreich sein, was auch Sutter betont. Dass sich aber kaum ein Verein für einen Barragespieler interessieren wird, merken weder Sutter noch die Amis. Hier geht ihre „Strategie“ erneut nicht auf.

3. Sutter betont auch in diesem Gespräch etwa 500 mal, dass er die Entscheidungen trifft. Wer das bei jeder Gelegenheit erwähnen muss, trifft kaum je eine Entscheidung.

4. Alle müssen „eifach guet schaffe“. Wenn das das Hauptziel und nicht die Grundvoraussetzung in einem Unternehmen ist, dann gute Nacht.

5. Die gehen tatsächlich mit diesem Kader in die Saison, werden realistisch betrachtet kaum Punkte holen (was sie auch selber wissen) und erwarten dann, dass sie „Werte“ geschaffen haben und die ganzen zwei Italiener mit riesigem Gewinn verkaufen können. Ich seiche wirklich quer.

Dieser Verein existiert einzig und allein noch deshalb, um den Konstruktvereinen und -netzwerken eine Möglichkeit zu bieten, irgendwelche zweitklassigen Talente irgendwann parkieren zu können. Hier sind weder Ambitionen noch ernsthafte Interessen für den Erfolg von GC vorhanden. Wir sind nun wirklich ganz tief im Konstruktwesen angekommen und die Niederhasen klatschen auch noch fleissig Beifall.
1. es geht hier offensichtlich nicht um irankunda, asp, greyson.. sondern um lee, lupi, die italiener
eigene gute junge, bettkober, kabashi, turhan, marques, tesfom, dass reicht auch, man muss jetzt nicht 11 aufstellen.. man kann es auch wie rwa machen 30 junge einsetzten auf prinzip hoffnung, dann verheizt du die, die u21 steigt fast ab und durchgesetzt oder merkbar gemacht hat es vielleicht 2
2. er sagt doch, sie wollen erfolgreich sein, bei güllen hat es tatsächlich geklappt, bei luzern auch.. aber ob es auch bei uns klappt, man wird sehen
3. kann sein, muss aber nicht, vielleicht glaubt es ihm auch einfach keiner, da konstrukt..
4. ja
5. das habe ich pers. nicht so verstanden, hab einfach verstanden, dass keine routiniers kommen. zudem wurde gesagt, dass die im grossen, das team ist, die auf den platz geht, kann im umkehrschluss auch heissen, es kommen noch 1-2 stammspieler (wahrscheinlich junge die niemand kennt aber ok) 9-10 spieler die bereits da sind sind ist defacto "in gross und ganzem bereits da"
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Boniek
Beiträge: 700
Registriert: 31.07.04 @ 18:28

Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

#22 Beitrag von Boniek »

Immerhin hat man jetzt eine Strategie. Dazu noch den passenden Trainer. Nachdem in den letzten Saisons nichts derartiges vorhanden war, ist das doch schon mal ein klarer Fortschritt.

Ungeziefer1886
Beiträge: 1465
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

#23 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Ich dachte mir schon Flo nicht mehr im Radio gehört zu haben. Toll machst du jetzt einen Podcast. Ich habe somit meinen GC-Podcast gefunden auch wenn ich die anderen nicht schlecht finde. Das Niveau hebt sich tatsächlich etwas ab.

B.soffen
Beiträge: 820
Registriert: 22.03.06 @ 19:23

Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

#24 Beitrag von B.soffen »

Ungeziefer1886 hat geschrieben: 16.07.25 @ 8:29 Ich dachte mir schon Flo nicht mehr im Radio gehört zu haben. Toll machst du jetzt einen Podcast. Ich habe somit meinen GC-Podcast gefunden auch wenn ich die anderen nicht schlecht finde. Das Niveau hebt sich tatsächlich etwas ab.
+1

schiggel
Beiträge: 697
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

#25 Beitrag von schiggel »

Ungeziefer1886 hat geschrieben: 16.07.25 @ 8:29 Ich dachte mir schon Flo nicht mehr im Radio gehört zu haben. Toll machst du jetzt einen Podcast. Ich habe somit meinen GC-Podcast gefunden auch wenn ich die anderen nicht schlecht finde. Das Niveau hebt sich tatsächlich etwas ab.
ich finde die 1. folge machte lust auf mehr. er muss sich aber beweisen..
den 86-er podcast mag ich eigentlich auch, kommt halt leider nach lust und laune (was ok ist, kann ja niemand zwingend etwas gratis zu machen)
den sächsfoif podcast kann ich mir nicht mehr geben.. es gibt mir das gefühl, dass man da alle zufriedenstellen möchte, möglich wenig motzen nach all der kritik.. vor der kritik fand ich es besser.. man muss kein ja-sager sein, man muss sich selbst sein. man darf motzen, man darf meinung sagen, und sogar man darf collabs mit firmen machen und geld bekommen, hab nicht verstanden wieso man da motzte.. die haben stunden aufwand, da darf man auch entlohnt werden.. hat theoretisch keinen einfluss auf den inhalt..

zudem finde ich nimmt sich SW zu wichtig, gibt seine meinung als allgemeine fanmeinung in den medien.
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Ungeziefer1886
Beiträge: 1465
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

#26 Beitrag von Ungeziefer1886 »

schiggel hat geschrieben: 16.07.25 @ 8:35
Ungeziefer1886 hat geschrieben: 16.07.25 @ 8:29 Ich dachte mir schon Flo nicht mehr im Radio gehört zu haben. Toll machst du jetzt einen Podcast. Ich habe somit meinen GC-Podcast gefunden auch wenn ich die anderen nicht schlecht finde. Das Niveau hebt sich tatsächlich etwas ab.


zudem finde ich nimmt sich SW zu wichtig, gibt seine meinung als allgemeine fanmeinung in den medien.
damit ist er längst nicht der einzige...

Benutzeravatar
FINCH
Beiträge: 1033
Registriert: 25.03.07 @ 15:43

Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

#27 Beitrag von FINCH »

Finde auch macht Lust auf mehr. So ein gesundes Mittelmass fehlt noch, der eine Podcast macht gefühlt alle drei Monate eine Folge der andere fast zu viel mit anderen Sportarten die mich nicht interssieren.
Ein Podcast pro Woche mit spannenden Gästen wäre für mich perfekt.
ich chas kum erwarte dich im Hardturm spiele z gse

ThePunisher
Beiträge: 51
Registriert: 31.03.25 @ 17:02

Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

#28 Beitrag von ThePunisher »

FINCH hat geschrieben: 16.07.25 @ 8:39 Finde auch macht Lust auf mehr. So ein gesundes Mittelmass fehlt noch, der eine Podcast macht gefühlt alle drei Monate eine Folge der andere fast zu viel mit anderen Sportarten die mich nicht interssieren.
Ein Podcast pro Woche mit spannenden Gästen wäre für mich perfekt.
Meiner Meinung nach hätte man sich zusammen tun sollen und sich nicht intern konkurrieren. Zusammen spannenden Content schaffen wäre doch cool nicht!? Schlussendlich sind wir doch alles nur Gcz Fans und wollen nur das beste für Verein und uns Anhänger.

Klar die Folge ist gelungen, jedoch finde ich 3 Podcast zu viel.

Benutzeravatar
De Meier
Beiträge: 158
Registriert: 23.02.19 @ 12:03

Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

#29 Beitrag von De Meier »

ThePunisher hat geschrieben: 16.07.25 @ 9:03
FINCH hat geschrieben: 16.07.25 @ 8:39 Finde auch macht Lust auf mehr. So ein gesundes Mittelmass fehlt noch, der eine Podcast macht gefühlt alle drei Monate eine Folge der andere fast zu viel mit anderen Sportarten die mich nicht interssieren.
Ein Podcast pro Woche mit spannenden Gästen wäre für mich perfekt.
Meiner Meinung nach hätte man sich zusammen tun sollen und sich nicht intern konkurrieren.
Ich verstehe den Punkt nicht ganz, denn aus meiner Sicht gibts da gar keinen echten Konkurrenzgedanken, gerade weil die Podcasts nicht kommerziell oder irgendwie gewinnorientiert sind. Die Jungs machen das alles aus reiner Freude und Liebe zu GC. Jeder bringt seine eigene Sicht und seinen Stil mit, und das bereichert doch eher, als dass es sich gegenseitig im Weg steht. Wenn es mehr Formate gibt, profitieren am Ende ja vor allem wir Fans.

Und ganz ehrlich: Es liegt ja letztlich an uns selbst, welchen Podcast wir hören oder welche Folge wir vielleicht mal auslassen. Das Angebot ist da, was wir draus machen, bleibt uns überlassen.

PS: Die erste Folge von Radio Limmatstrass finde ich
sehr gelungen. Vielen Dank an den/die Ersteller!
† 11.12.2024 SZ (HRS)

schiggel
Beiträge: 697
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast

#30 Beitrag von schiggel »

De Meier hat geschrieben: 16.07.25 @ 9:34
ThePunisher hat geschrieben: 16.07.25 @ 9:03
Meiner Meinung nach hätte man sich zusammen tun sollen und sich nicht intern konkurrieren.
Ich verstehe den Punkt nicht ganz, denn aus meiner Sicht gibts da gar keinen echten Konkurrenzgedanken, gerade weil die Podcasts nicht kommerziell oder irgendwie gewinnorientiert sind. Die Jungs machen das alles aus reiner Freude und Liebe zu GC. Jeder bringt seine eigene Sicht und seinen Stil mit, und das bereichert doch eher, als dass es sich gegenseitig im Weg steht. Wenn es mehr Formate gibt, profitieren am Ende ja vor allem wir Fans.

Und ganz ehrlich: Es liegt ja letztlich an uns selbst, welchen Podcast wir hören oder welche Folge wir vielleicht mal auslassen. Das Angebot ist da, was wir draus machen, bleibt uns überlassen.

PS: Die erste Folge von Radio Limmatstrass finde ich
sehr gelungen. Vielen Dank an den/die Ersteller!
vorallem war am anfang der gründer vom 86'er bei wernli.. die hatten aber unterschiedliche ansichten und so kam der 2. podcast
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Antworten