1. es geht hier offensichtlich nicht um irankunda, asp, greyson.. sondern um lee, lupi, die italienerKlegg hat geschrieben: ↑15.07.25 @ 23:18 Ich kann mir Sutter kaum anhören, ohne zu Verzweifeln. Das liegt nicht mal primar am „däröm“ sondern vielmehr an den Aussagen. Diese „Strategie“ macht einfach so dermassen keinen Sinn, dass es selbst einem Zweitklässler auffallen müsste. Alains Worthülsen zusammengefasst:
1. Man will „Werte“ schaffen, junge Talente holen und diese dann verkaufen. Hierzu hat man aber kein eigenes Scouting, sondern Zugang zu der Scoutingliste vom Konstrukt. Wie sie den Leihspieler von Bayern verkaufen wollen, weiss wahrscheinlich nicht einmal Sutter. Dazu gabs zwei junge Italiener, die einschlagen können oder eben nicht. Obendrauf hat GC eigene talentierte Spieler (welche?) und kennt jeden Jugendspieler in der Jugendliga. Lässig.
2. Um Werte zu schaffen, muss man erfolgreich sein, was auch Sutter betont. Dass sich aber kaum ein Verein für einen Barragespieler interessieren wird, merken weder Sutter noch die Amis. Hier geht ihre „Strategie“ erneut nicht auf.
3. Sutter betont auch in diesem Gespräch etwa 500 mal, dass er die Entscheidungen trifft. Wer das bei jeder Gelegenheit erwähnen muss, trifft kaum je eine Entscheidung.
4. Alle müssen „eifach guet schaffe“. Wenn das das Hauptziel und nicht die Grundvoraussetzung in einem Unternehmen ist, dann gute Nacht.
5. Die gehen tatsächlich mit diesem Kader in die Saison, werden realistisch betrachtet kaum Punkte holen (was sie auch selber wissen) und erwarten dann, dass sie „Werte“ geschaffen haben und die ganzen zwei Italiener mit riesigem Gewinn verkaufen können. Ich seiche wirklich quer.
Dieser Verein existiert einzig und allein noch deshalb, um den Konstruktvereinen und -netzwerken eine Möglichkeit zu bieten, irgendwelche zweitklassigen Talente irgendwann parkieren zu können. Hier sind weder Ambitionen noch ernsthafte Interessen für den Erfolg von GC vorhanden. Wir sind nun wirklich ganz tief im Konstruktwesen angekommen und die Niederhasen klatschen auch noch fleissig Beifall.
eigene gute junge, bettkober, kabashi, turhan, marques, tesfom, dass reicht auch, man muss jetzt nicht 11 aufstellen.. man kann es auch wie rwa machen 30 junge einsetzten auf prinzip hoffnung, dann verheizt du die, die u21 steigt fast ab und durchgesetzt oder merkbar gemacht hat es vielleicht 2
2. er sagt doch, sie wollen erfolgreich sein, bei güllen hat es tatsächlich geklappt, bei luzern auch.. aber ob es auch bei uns klappt, man wird sehen
3. kann sein, muss aber nicht, vielleicht glaubt es ihm auch einfach keiner, da konstrukt..
4. ja
5. das habe ich pers. nicht so verstanden, hab einfach verstanden, dass keine routiniers kommen. zudem wurde gesagt, dass die im grossen, das team ist, die auf den platz geht, kann im umkehrschluss auch heissen, es kommen noch 1-2 stammspieler (wahrscheinlich junge die niemand kennt aber ok) 9-10 spieler die bereits da sind sind ist defacto "in gross und ganzem bereits da"