Der FC Wil verlor im Uefa Cup

Alles andere rund um den Fussball
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Godfather
Beiträge: 2832
Registriert: 28.05.04 @ 19:06
Wohnort: Hardturm

#21 Beitrag von Godfather »

@Michael Myers

Ich weiss was du mit der Mentalität meinst, aber Wil kannst du jetzt wirklich keinen Vorwurf machen. Schau mal das Team an und der Gegner ist auch nicht so schlecht wie du ihn machen willst.

Auch Ujpest ist letzte Saison nur knapp am ungarischen Meistertitel vorbeigeschrammt. Servette sollte sie auf dem Papier zwar schlagen, aber was heisst das schon, die haben momentan andere Probleme.

Fazit: Man kann auch ein bisschen Respekt vor den internationalen Gegner haben und sie dann trotzdem schlagen. :wink:

http://www.kicker.de/content/spielplan/ ... pieltag=10

Benutzeravatar
Michael Myers
Beiträge: 1920
Registriert: 13.07.04 @ 1:57
Wohnort: Haddonfield

#22 Beitrag von Michael Myers »

Wil Vs B. Bystrica 1 : 1 1 : 3

Servette Vs Ujpest Dosza 0 : 2 1 : 3

Vaduz Vs Beveren 1 : 2 1 : 3

Inter Mailand Vs Basel 4 : 1 1 : 1

Roter Stern Vs Young Boys 3 : 0 2 : 2

Penlich!! Diese Resultate sagen ja wohl alles wie schlecht es mit unserem Fussball steht. Ich fordere deshalb wieder den alten Nati A-Modus mit 12 Teams, dann steigt auch das Niveau im Schweizer Fussball wieder!

Benutzeravatar
tonton
Beiträge: 1317
Registriert: 09.06.04 @ 12:00

#23 Beitrag von tonton »

jetzt muss der FCB schon fast in den UEFA-Cup-Final kommen, um dieses Katastrophenjahr des Schweizer Klub-Fussballs auf europäischer Ebene zu retten.. :evil:

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9071
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

#24 Beitrag von Simmel »

tonton hat geschrieben:jetzt muss der FCB schon fast in den UEFA-Cup-Final kommen, um dieses Katastrophenjahr des Schweizer Klub-Fussballs auf europäischer Ebene zu retten.. :evil:
Nö das müssen die absolut net :?
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

Benutzeravatar
Demba_Toure
Beiträge: 1198
Registriert: 19.08.04 @ 1:26

#25 Beitrag von Demba_Toure »

ist wirklich peinlich was die schweizer clubs bis jetzt abgeliefert haben. nun müssen wir wirklich hoffen, dass basel in die gruppenphase kommt. denn schon letztes jahr war Sch* für die uefa-wertung. wenn wir in dieser saison wieder schlecht abschneiden, können wir in der nächsten saison nur noch eine mannschaft in die championsleague-quali schicken. das wäre für die nla und auch für gc ziemlich schlecht.

von wil war nicht mehr zu erwarten. die truppe von servette gibt sich immer mehr der lächerlichkeit preis. wie karembeu in der abwehr agierte, errinerte an die gc-abwehr der letzten saison.

Julia
Beiträge: 290
Registriert: 10.08.04 @ 9:59
Wohnort: Züri

#26 Beitrag von Julia »

Michael Myers hat geschrieben:Penlich!! Diese Resultate sagen ja wohl alles wie schlecht es mit unserem Fussball steht. Ich fordere deshalb wieder den alten Nati A-Modus mit 12 Teams, dann steigt auch das Niveau im Schweizer Fussball wieder!
Ach, was haben denn diese Resultate wieder mit dem Modus zu tun?
Für den FCB heisst der neue Modus, dass sie schon die erste Hälfte der Saison ernst nehmen müssen, da die Punkte nicht halbiert werden. Dies wäre dann wennschon ein Vorteil. Gegen dieses Inter hätten sie auch vor zwei Jahren nicht gewonnen.
Servette ist das Opfer eines grössenwahnsinnigen Investors, der nicht berücksichtigt, dass Fussball ein Mannschaftssport ist und mit guten Einzelspielern noch nichts gewonnen ist. Auch das hat nichts mit dem Modus zu tun.
YB hat letztes Jahr zwar ab und zu gut gespielt, aber in erster Linie sind sie zweiter geworden, weil niemand anders besser war. Sie haben keine CL-taugliche Mannschaft.
Und dass Wil als Absteiger im UEFA-Cup spielen konnte, lag auch nicht am Modus sondern an GC, die es nicht schafften, den Cupfinal zu gewinnen.

Julia
Beiträge: 290
Registriert: 10.08.04 @ 9:59
Wohnort: Züri

#27 Beitrag von Julia »

[quote="Demba_Toure"]wenn wir in dieser saison wieder schlecht abschneiden, können wir in der nächsten saison nur noch eine mannschaft in die championsleague-quali schicken. das wäre für die nla und auch für gc ziemlich schlecht.
quote]
Wieso wäre das so schlimm? Im Moment hat sowieso allerhöchstens der FCB das Potenzial, sich für die CL zu qualifizieren. Was bringt es uns also, wenn wir zwei Plätze haben und der zweitplatzierte schon in der ersten Quali-Runde scheitert? Dann lieber einen direkten UEFA-Cup-Platz!

Benutzeravatar
Michael Myers
Beiträge: 1920
Registriert: 13.07.04 @ 1:57
Wohnort: Haddonfield

#28 Beitrag von Michael Myers »

Julia hat geschrieben:
Michael Myers hat geschrieben:Penlich!! Diese Resultate sagen ja wohl alles wie schlecht es mit unserem Fussball steht. Ich fordere deshalb wieder den alten Nati A-Modus mit 12 Teams, dann steigt auch das Niveau im Schweizer Fussball wieder!
Ach, was haben denn diese Resultate wieder mit dem Modus zu tun?
Für den FCB heisst der neue Modus, dass sie schon die erste Hälfte der Saison ernst nehmen müssen, da die Punkte nicht halbiert werden. Dies wäre dann wennschon ein Vorteil. Gegen dieses Inter hätten sie auch vor zwei Jahren nicht gewonnen.
Servette ist das Opfer eines grössenwahnsinnigen Investors, der nicht berücksichtigt, dass Fussball ein Mannschaftssport ist und mit guten Einzelspielern noch nichts gewonnen ist. Auch das hat nichts mit dem Modus zu tun.
YB hat letztes Jahr zwar ab und zu gut gespielt, aber in erster Linie sind sie zweiter geworden, weil niemand anders besser war. Sie haben keine CL-taugliche Mannschaft.
Und dass Wil als Absteiger im UEFA-Cup spielen konnte, lag auch nicht am Modus sondern an GC, die es nicht schafften, den Cupfinal zu gewinnen.
Bei einem Punkt gebe ich dir recht, dass mit der Punktehalbierung beim alten Modus war schlecht, aber das kann man ja abschaffen. Sonst bin ich ganz klar--> Pro alter Modus!!

Ein Grund für den Wechsel zum alten Modus ist auch, dass es dann logischerweise wieder 2 Teams mehr hat und unsere Schweizer Talente wieder grössere Chancen haben in der obersten Liga zu kicken! Im Moment hat es ein paar gute Spieler die nur auf Challenge League-Niveau spielen, schade.

Benutzeravatar
freezer
Beiträge: 326
Registriert: 03.06.04 @ 18:37

#29 Beitrag von freezer »

Michael Myers hat geschrieben:
Julia hat geschrieben:
Michael Myers hat geschrieben:Penlich!! Diese Resultate sagen ja wohl alles wie schlecht es mit unserem Fussball steht. Ich fordere deshalb wieder den alten Nati A-Modus mit 12 Teams, dann steigt auch das Niveau im Schweizer Fussball wieder!
Ach, was haben denn diese Resultate wieder mit dem Modus zu tun?
Für den FCB heisst der neue Modus, dass sie schon die erste Hälfte der Saison ernst nehmen müssen, da die Punkte nicht halbiert werden. Dies wäre dann wennschon ein Vorteil. Gegen dieses Inter hätten sie auch vor zwei Jahren nicht gewonnen.
Servette ist das Opfer eines grössenwahnsinnigen Investors, der nicht berücksichtigt, dass Fussball ein Mannschaftssport ist und mit guten Einzelspielern noch nichts gewonnen ist. Auch das hat nichts mit dem Modus zu tun.
YB hat letztes Jahr zwar ab und zu gut gespielt, aber in erster Linie sind sie zweiter geworden, weil niemand anders besser war. Sie haben keine CL-taugliche Mannschaft.
Und dass Wil als Absteiger im UEFA-Cup spielen konnte, lag auch nicht am Modus sondern an GC, die es nicht schafften, den Cupfinal zu gewinnen.
Bei einem Punkt gebe ich dir recht, dass mit der Punktehalbierung beim alten Modus war schlecht, aber das kann man ja abschaffen. Sonst bin ich ganz klar--> Pro alter Modus!!

Ein Grund für den Wechsel zum alten Modus ist auch, dass es dann logischerweise wieder 2 Teams mehr hat und unsere Schweizer Talente wieder grössere Chancen haben in der obersten Liga zu kicken! Im Moment hat es ein paar gute Spieler die nur auf Challenge League-Niveau spielen, schade.

Die Frage ist nur, welche zwei Teams aufsteigen...

Mahatma
Beiträge: 581
Registriert: 31.05.04 @ 13:59

#30 Beitrag von Mahatma »

tonton hat geschrieben:jetzt muss der FCB schon fast in den UEFA-Cup-Final kommen, um dieses Katastrophenjahr des Schweizer Klub-Fussballs auf europäischer Ebene zu retten.. :evil:
Du hast recht Tonton.

Jedoch selbst mit dem Uefacupfinal ist es nicht sicher, dass die Schweiz den 2. CL-Platz halten kann. Sicher ist jedoch, dass sie diesen verliert, wenn der FCB in diesem Herbst ausscheidet. Die Länder hinter der Schweiz setzen zum Überholen an.
- Ukraine hat noch 4 Mannschaften (davon 2 in der CL).
- Israel 4 (1)
- Österreich 3
- Polen 3
- Russland 3 (1)
- Serben - Montenegro 2
- Norwegen 4 (1)
- Bulgarien 3
- Schweden 3
- Rumänien, Ungarn, Slowenien und Lettland haben auch noch zwei Mannschaften.
Einzig Koratien, Dänemark, Slowakei, Georgien, Island und Irland haben auch nur noch eine Mannschaft.

Der Verlust des zweiten CL-Platz bedeutet auch gleichzeitig, dass der Meister schon in der zweiten CL-Qualirunde antreten muss.
Zudem droht der Verlust eines Uefacupplatzes. Das würde dann bedeuten, dass nur noch der Zweitplatzierte am Uefacup teilnehmen kann (zusammen mit dem Cupvertreter). Der Dritte schaut bereits in die Röhre.

Von Wil durfte man nicht mehr erwarten. Eine Qualifikation wäre dennoch möglich gewesen.
YB hat mit der Auslosung zwar Pech gehabt. Sie haben ihre Chance im Hinspiel vergeigt, als sie 2:0 führten und einen Mann mehr auf dem Platz hatten.
Servette war die grosse Enttäuschung. Da habe ich mir einige Punkte erhofft.

Antworten