Jermaine Beckford hat geschrieben:etwas möchte doch noch zu dem fall sagen auch wenns vielleicht wenig sinn macht : vielleicht ist es einfach die rache von sforza an walter stierli, welcher wohl sforza nicht gut behandelte seinerzeit. ich kann mir vorstellen, dass stierli sforzas art, misstände anzusprechen und seine macherqualitäten, nicht mochte weil stierli ein selbstgerechter machtmensch ist.für ihn ist das wichtigste, einfach immer recht zu haben.wahrscheinlich hatte aber sforza oft recht,was stierli(g) nicht passte.
ich würde es verstehen wenn ciri sich rächen will und das auf legitime weise, das schicksal (becherwurf) hat ihm diese chance gegeben. ich muss auch sagen, dass ich mich noch nie (vor allem menschlich) mit einem GC-trainer so identifiziert
habe wie mit sforza
ich habe kürzlich eine ähnliche situation gehabt mit dem vorgesetzten, der ist auch innerschweizer und sieht stierli auch ähnlich (ist wirklich wahr). der gab mir einen auf den deckel und behandelte mich von oben herab auf arroganteste weise, diese leute sind ein horror. ciri wurde jahrelang im doppelpass dsf, fast jeden sonntagmorgen von den selbsternannten experten als stinkstiefel bezeichnet. ein mensch leidet unter so einer fiesen meinungsmache
Ich appeliere zuerst mal an das Niveau eures Forum's und hoffe, dass Ihr mich aufgrund meiner rückständigen Herkunft nicht gleich verreisst. Nachdem ich hier die unterschiedlichsten Meinungen, Standpunkte usw. durchgelesen habe, wollte ich euch noch meinen (verständlicherweise durch die FCL Brille) Senf dazu geben.
@Jermaine Beckford
Von Stierli kann man halten was man will. Es ist mir, v.a. in letzter Zeit, auch aufgefallen, dass er zu einer gewissen Extrovertiertheit neigt. Eines muss man ihm jedoch lassen. Er hat es geschafft (auch wenn euch das wahrscheinlich ziemlich am Arsch vorbeigeht) aus Luzern wieder einen gesunden Fussballklub zu machen. Er hat erfolgreich für ein neues Stadion gekämpft, hat die Finanzen nach jahrelangem auf und ab wieder in den Griff bekommen und dafür gesorgt, dass Luzern wieder getrost in die Zukunft schauen kann. Bezüglich dem Verhältnis Sforza/Stierli: Was du da rauslässt ist ziemlich aus der Luft geholt, nicht fundiert und falsch. Stierli hat Sforza nach Luzern geholt und schmiss dafür den sehr erfolgreichen und beliebten Van Eck raus. Er hat ihm freie Hand gelassen bezüglich Transfers und ihm Freiheiten gegeben von denen andere Trainer nur träumen könnten. Er ermöglichte Sforza den Einstieg ins Trainergeschäft und liess ihn sogar die Hälfte der Woche in Köln verweilen (wie es anscheinend ja heute immer noch der Fall ist und ich nicht sehr gut für eine Mannschaft finde). Stierli hat von allen am längsten an Sforza festgehalten als Luzern in die Krise kam. Aber nach 7 Spielen und einem Punkt hatte er fast keine andere Wahl als Sforza zu entlassen. Sforza hat letzte Woche selber zugegeben, dass er den Draht zum Team verloren hatte und es nicht mehr weiterging. Sforzas "scheitern" in Luzern mit dem angeblich "patriarchischen" Verhalten von Stierli zu begründen zählt für mich nicht.
Deine Pauschalisierung durch deine schlechte Erfahrung mit deinem Innerschweizer Vorgesetzten ist einfach nur lächerlich und peinlich. Sind es nicht wir, die euch Zürcher immer als Arrogant und Eingebildet bertrachten weil wir wahrscheinlich einen Minderwärtigkeitskomplex haben. Ich arbeite in Zürich und habe keine Probleme mit euch, all meinen vorherigen Vorurteilen zum trotz.
Ich merke, dass du Ciri noch sehr viel Kredit gibst. Ich war unter meinen Kollegen der, der am längsten zu Ciri "gehalten" hat. Ich war immer von seiner Kompetenz und Erfahrung als Fussballer überzeugt. Ob er aber wirklich ein guter Trainer ist wird sich zeigen, da möchte ich noch kein Urteil darüber fällen. Was mir jedoch auffällt, er bringt bei euch schon wieder die gleichen Ausreden die wir uns nach jedem Spiel anhören mussten. Team muss sich noch finden, wir haben gut gespielt, es kommt von alleine etc. etc..
Und da wären wir eigentlich beim Hauptthema diese Threads angekommen.
Meiner Meinung nach war Sforzas Verhalten sehr clever. Er ist halt schon ein schlauer Fuchs, dass muss man ihm lassen. Ruiz in die Kabine zu schicken war taktisch genial, er konnte von der schlechten Leistung GCs ablenken und zusätzlich bekommt ihr wahrscheinlich zu 3 unverdienten Punkten. Das GC das ich von früher in Errinnerung habe, hatte solche Aktionen nicht nötig und ich finde es traurig das ihr so tief gefallen seit. Leider, und das meine ich ernst, seit ihr in den letzten Jahren nur noch SL Durchschnitt. Wenn bei GC nicht bald etwas passiert könnte das noch ganz Schlimm enden. Ich hoffe, dass Ihr bald eine fähige Führung zusammenbekommt die eure Finanzen wieder stabilisiert, ein neues Stadion auf die Beine stellt und GC dorthin bringt wo es hin gehört. Ich will GC wieder "hassen" können! Ich habe die emotionslosen Auswärtsfahrten ins Letzi satt und errinnere mich mit Wehmut an den Gästesektor im Hardturm. Aber ich schweife schon wieder ab...
Hier wird behauptet der FC Luzern habe seine Fans nicht im Griff.. was bitte schlägt ihr uns vor. Wie soll man verhindern, dass irgend ein Vollidiot Becher aufs Spielfeld wirft??? Bei euch im Letzi ist dies verständlicherweise nicht sehr schwierig.. Aber in "richtigen" Fussballstadien (ich will hier das Gersag nicht als richtiges bezeichnen) wohl nicht zu verhindern. Ich denke, dass eine Forfaitniederlage ein schlechtes Zeichen wäre. Der Sport würde bestraft. Fussballer wären noch zusätzlich motiviert zu "simulieren", ein Phenomen dass mir schon seit Jahren auf die Eier geht. Immerhin konnte der Becherliwärfer gestellt werden und wurde dementsprechend bestraft. Und seit ehrlich, wärt ihr wirklich stolz auf diese 3 Punkte??
Also.. lasst es krachen...