Kaderplanung Saison 2025/2026

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
ugu
Beiträge: 72
Registriert: 02.06.22 @ 13:05

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#2381 Beitrag von ugu »

Ich verstehe dich schon, auch mich kackt es an jedes Wochenende unentschieden zu spielen oder sogar zu verlieren.

Ich glaube aber, dass es für LAFC nachhaltiger ist, die Kosten wie jetzt runterzufahren und so etwas aufzubauen als bereits mit Seko-Löhnen zu starten.

Alleine wenn man einen Paloschi für 2 Millionen verkaufen könnte Ende Saison, wäre man mit der neuen Lohnstruktur im tiefen Millionendefizit Bereich, daher sehe ich den Weg als nachhaltiger an als alles was in den letzten 15 Jahren passiert ist. Auch die Zeiten von Dabbur und Caio waren nicht nachhaltig und haben und langfristig in eine schlimmere finanzielle Situation gebracht als jemals zuvor, daher ist gewinnen um jeden Preis auch nicht besser als die jetztige Situation.

Meine Hoffnung ist, dass Herr Scheiblehner die jetzt vorhandenen Spieler so besser macht, dass man nächstes Jahr um Europa mitspielen könnte. Dann hätte man mit tiefen Ausgaben viel erreicht. Unmöglich ist dies mit einer jungen Truppe mit langen Verträgen nicht, es braucht einfach Geduld.

Dan wir bis dann noch ein paar mal dumm verlieren werden, nehme ich für ein gesundes GC gerne in Kauf.

its coming home
Beiträge: 1541
Registriert: 09.02.06 @ 21:04
Wohnort: Zürich

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#2382 Beitrag von its coming home »

ugu hat geschrieben: 09.09.25 @ 10:55 Ich verstehe dich schon, auch mich kackt es an jedes Wochenende unentschieden zu spielen oder sogar zu verlieren.

Ich glaube aber, dass es für LAFC nachhaltiger ist, die Kosten wie jetzt runterzufahren und so etwas aufzubauen als bereits mit Seko-Löhnen zu starten.

Alleine wenn man einen Paloschi für 2 Millionen verkaufen könnte Ende Saison, wäre man mit der neuen Lohnstruktur im tiefen Millionendefizit Bereich, daher sehe ich den Weg als nachhaltiger an als alles was in den letzten 15 Jahren passiert ist. Auch die Zeiten von Dabbur und Caio waren nicht nachhaltig und haben und langfristig in eine schlimmere finanzielle Situation gebracht als jemals zuvor, daher ist gewinnen um jeden Preis auch nicht besser als die jetztige Situation.

Meine Hoffnung ist, dass Herr Scheiblehner die jetzt vorhandenen Spieler so besser macht, dass man nächstes Jahr um Europa mitspielen könnte. Dann hätte man mit tiefen Ausgaben viel erreicht. Unmöglich ist dies mit einer jungen Truppe mit langen Verträgen nicht, es braucht einfach Geduld.

Dan wir bis dann noch ein paar mal dumm verlieren werden, nehme ich für ein gesundes GC gerne in Kauf.
Genau meine Gedanken. Der Weg wird hart, aber es könnte sich lohnen. Meine Hoffnungen gehen Richtung Scheiblehner, er wird das Puzzlestück zum (wiedererstarkten) GC sein. Quasi der Gamechanger.

Coltorti-nachfolger
Beiträge: 448
Registriert: 22.01.07 @ 20:15

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#2383 Beitrag von Coltorti-nachfolger »

ugu hat geschrieben: 09.09.25 @ 10:55 Ich verstehe dich schon, auch mich kackt es an jedes Wochenende unentschieden zu spielen oder sogar zu verlieren.

Ich glaube aber, dass es für LAFC nachhaltiger ist, die Kosten wie jetzt runterzufahren und so etwas aufzubauen als bereits mit Seko-Löhnen zu starten.

Alleine wenn man einen Paloschi für 2 Millionen verkaufen könnte Ende Saison, wäre man mit der neuen Lohnstruktur im tiefen Millionendefizit Bereich, daher sehe ich den Weg als nachhaltiger an als alles was in den letzten 15 Jahren passiert ist. Auch die Zeiten von Dabbur und Caio waren nicht nachhaltig und haben und langfristig in eine schlimmere finanzielle Situation gebracht als jemals zuvor, daher ist gewinnen um jeden Preis auch nicht besser als die jetztige Situation.

Meine Hoffnung ist, dass Herr Scheiblehner die jetzt vorhandenen Spieler so besser macht, dass man nächstes Jahr um Europa mitspielen könnte. Dann hätte man mit tiefen Ausgaben viel erreicht. Unmöglich ist dies mit einer jungen Truppe mit langen Verträgen nicht, es braucht einfach Geduld.

Dan wir bis dann noch ein paar mal dumm verlieren werden, nehme ich für ein gesundes GC gerne in Kauf.
Ohne Investitionen wird dieses Team auch nächstes Jahr nicht um Europa mitspielen können und steigen wir ab oder spielen die ganze Saison um den Abstieg, werden wir für Paloschi au sicher keine 2 Millionen einstreichen.

Es wäre so viel mehr möglich mit kleinen Investitionen und ich bin sicher es gäbe andere Owner, die dies bieten würden. Als LA übernahm, gab es auch mehrere Interessenten und es ist mir unerklärlich, wieso man von LA keinen Investitionsplan verlangte, wie es bei den Chinesen der Fall war. Frage mich auch, ob da gewisse Herren vielleicht noch persönlich profitierten, dass man einige Optionen nicht mehr weiterverfolgt hat (https://goldkueste24.ch/articles/331508 ... r-ursprung).

LA hat uns was anderes versprochen und lässt uns jetzt erbärmlich ausbluten.

Benutzeravatar
Graf Ray
Beiträge: 1123
Registriert: 28.08.20 @ 9:17

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#2384 Beitrag von Graf Ray »

Tom Bloxham könnte eventuell noch vorgestellt werden
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück

Benutzeravatar
Ronny89
Beiträge: 1285
Registriert: 30.07.07 @ 15:08

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#2385 Beitrag von Ronny89 »

Graf Ray hat geschrieben: 09.09.25 @ 12:25 Tom Bloxham könnte eventuell noch vorgestellt werden
https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 60464.html
GC-Züri! Euer Hass ist Unser STOLZ!

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9383
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#2386 Beitrag von Simmel »

Ronny89 hat geschrieben: 09.09.25 @ 12:28
Graf Ray hat geschrieben: 09.09.25 @ 12:25 Tom Bloxham könnte eventuell noch vorgestellt werden
https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 60464.html
https://www.transfermarkt.ch/tom-bloxha ... ler/907216
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

IceTrae11
Beiträge: 850
Registriert: 23.05.23 @ 9:25

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#2387 Beitrag von IceTrae11 »

Kabashi kommt auch noch. Lupi spielt schon jetzt kaum, Diarassouba ebenfalls. Wieso noch einen Offensiv Spieler? Hoffentlich der neue Paskosti, aber laut Transfermarkt hat der keine 10 Spiele gemacht letzte Saison.
Häts no Billet?

Benutzeravatar
Ronny89
Beiträge: 1285
Registriert: 30.07.07 @ 15:08

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#2388 Beitrag von Ronny89 »

IceTrae11 hat geschrieben: 09.09.25 @ 12:55
Kabashi kommt auch noch. Lupi spielt schon jetzt kaum, Diarassouba ebenfalls. Wieso noch einen Offensiv Spieler? Hoffentlich der neue Paskosti, aber laut Transfermarkt hat der keine 10 Spiele gemacht letzte Saison.
Eben, psst doch perfekt zum heutigen Gcz. :D
GC-Züri! Euer Hass ist Unser STOLZ!

strubä
Beiträge: 224
Registriert: 09.09.07 @ 17:34

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#2389 Beitrag von strubä »

GC muss nehmen was kommen will…

Benutzeravatar
AbbruchGmbH
Beiträge: 48
Registriert: 14.08.24 @ 11:27

Re: Kaderplanung Saison 2025/2026

#2390 Beitrag von AbbruchGmbH »

strubä hat geschrieben: 09.09.25 @ 13:43 GC muss nehmen was kommen will…
Meine Worte. Ich bin froh über jeden Zugang, der irgendeine Perspektive mitbringt. Auch wenn es "nur" eine Investition in die Kadertiefe ist. Dass 25 Spieler für anderthalb Wettbewerbe ausreichen sollten, da bin ich einverstanden.
...die ewigi Nummer 1 :!:

Antworten