Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Wenn die Kurve sich äussert hat es auch Medial eine andere Wirkung. Man muss nicht alles öffentlich kommentieren und scheut dort sowieso die Presse usw. Bei Fosun wurde auch ein Fragenkatalog erstellt und irgendwann hing ein "Fuck Fosun" am Zaun. Nun wurde von LA das Kader verstärkt und die U21 ebenso. Man hat in den Monaten bisher mehr Kontakt und Austausch gehabt als in den Jahrzehnten zuvor. Ich denke nicht dass sich die Kurve demnächst zur Hymne äussert. Ausserhalb des Forums kenne ich gerade einen der sich die Hymne zurückwünscht. Indes habe ich von Freunden erfahren dass sie sogar zu denjenigen gehören, die bei anderen Workshops, sich gegen die Hymne ausgesprochen haben. Du kannst sie ja mal im Extrazug laufen lassen oder beim verzehr der Hopperwurst im Schlachthof anstimmen. Sei dir ja nicht verboten…
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Oh, da kenn ich aber einige ausserhalb des Forums, die sich die Hymne zurückwünschen. Aber egal. Sie ist weg und kommt nicht mehr.Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑25.09.24 @ 19:01 Wenn die Kurve sich äussert hat es auch Medial eine andere Wirkung. Man muss nicht alles öffentlich kommentieren und scheut dort sowieso die Presse usw. Bei Fosun wurde auch ein Fragenkatalog erstellt und irgendwann hing ein "Fuck Fosun" am Zaun. Nun wurde von LA das Kader verstärkt und die U21 ebenso. Man hat in den Monaten bisher mehr Kontakt und Austausch gehabt als in den Jahrzehnten zuvor. Ich denke nicht dass sich die Kurve demnächst zur Hymne äussert. Ausserhalb des Forums kenne ich gerade einen der sich die Hymne zurückwünscht. Indes habe ich von Freunden erfahren dass sie sogar zu denjenigen gehören, die bei anderen Workshops, sich gegen die Hymne ausgesprochen haben. Du kannst sie ja mal im Extrazug laufen lassen oder beim verzehr der Hopperwurst im Schlachthof anstimmen. Sei dir ja nicht verboten…
Wenn man schaut, wie viele im Moment an die Heimspiele kommen, obschon die Mannschaft stark aufgewertet wurde, hab ich doch meine Zweifel bezüglich verbessertem Stadionerlebnis. Und die kalten Tage kommen erst noch. Die Mannschaft muss bis im Frühling unbedingt sportlich besser dastehen, um mehr Zuschauer anlocken zu können. Das (nicht vorhandene) verbesserte Stadionerlebnis, trägt jedenfalls seinen Teil dazu vorerst noch nicht bei.
Bi Sune, Räge oder Schnee…
-
- Beiträge: 594
- Registriert: 15.07.21 @ 15:37
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Die stark aufgewertete Mannschaft kriegt man als GC-Sympathisant garnicht mit. Nur die eingefleischten Fans befassen sich mit einem Choinière, solange wir am Tabellenende rumdümpeln.AG_1886 hat geschrieben: ↑25.09.24 @ 20:45Oh, da kenn ich aber einige ausserhalb des Forums, die sich die Hymne zurückwünschen. Aber egal. Sie ist weg und kommt nicht mehr.Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑25.09.24 @ 19:01 Wenn die Kurve sich äussert hat es auch Medial eine andere Wirkung. Man muss nicht alles öffentlich kommentieren und scheut dort sowieso die Presse usw. Bei Fosun wurde auch ein Fragenkatalog erstellt und irgendwann hing ein "Fuck Fosun" am Zaun. Nun wurde von LA das Kader verstärkt und die U21 ebenso. Man hat in den Monaten bisher mehr Kontakt und Austausch gehabt als in den Jahrzehnten zuvor. Ich denke nicht dass sich die Kurve demnächst zur Hymne äussert. Ausserhalb des Forums kenne ich gerade einen der sich die Hymne zurückwünscht. Indes habe ich von Freunden erfahren dass sie sogar zu denjenigen gehören, die bei anderen Workshops, sich gegen die Hymne ausgesprochen haben. Du kannst sie ja mal im Extrazug laufen lassen oder beim verzehr der Hopperwurst im Schlachthof anstimmen. Sei dir ja nicht verboten…
Wenn man schaut, wie viele im Moment an die Heimspiele kommen, obschon die Mannschaft stark aufgewertet wurde, hab ich doch meine Zweifel bezüglich verbessertem Stadionerlebnis. Und die kalten Tage kommen erst noch. Die Mannschaft muss bis im Frühling unbedingt sportlich besser dastehen, um mehr Zuschauer anlocken zu können. Das (nicht vorhandene) verbesserte Stadionerlebnis, trägt jedenfalls seinen Teil dazu vorerst noch nicht bei.
Erst wenn wir sportlich bzw. In der Tabelle besser dastehen, schauen sich die Leute die Spiele im Fernsehen und/oder Stadion wieder an.
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Fact ist wir sind weiterhin nur 1 Punkt vor einem Direkten Abstiegsplatz. Die guten Worte müssen jetzt möglichst schnell in Punkte umgewandelt werden...
-
- Beiträge: 1051
- Registriert: 03.02.22 @ 20:19
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Fakt ist, dass das Stadionerlebnis (was für ein Marketingsprech) noch übler würde. Hymne hätte ich jetzt nicht abgeschafft, aber diese Fokussierung finde ich ähnlich speziell wie die Idee, mit den bis jetzt grossmauligen „Verbesserungen“ Zuschauer - zahlende wohlverstanden - anzulocken
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Außer nur gut funktionierendes, beliebtes abschaffen (Hymne, GC Village (ich weiss Anwohner), Kids Day, Heugümper, Rekordmeoster, ....) wurde seitens Club ja noch gar nichts neues reingebracht (ok CHF 1 pro zahlendem Besucher im B geht an die Kurve war doch mal eine Info..). Denkt ihr kommt da noch was, das in der Pipeline ist oder was meinten sie genau mit verbessertem Stadionerlebnis..(Würste testen und Flohmarkt - thats it?)...komme immer noch nicht draus was sie mit diesen "Verbesserungsmassnahmen" genau meinten...Stadt Züri hat geschrieben: ↑26.09.24 @ 18:20 Fakt ist, dass das Stadionerlebnis (was für ein Marketingsprech) noch übler würde. Hymne hätte ich jetzt nicht abgeschafft, aber diese Fokussierung finde ich ähnlich speziell wie die Idee, mit den bis jetzt grossmauligen „Verbesserungen“ Zuschauer - zahlende wohlverstanden - anzulocken
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Die überlegen jetzt
Das war nur eine Ausrede wegen der Hymne um das Volk bei Laune zu halten
Das war nur eine Ausrede wegen der Hymne um das Volk bei Laune zu halten
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Das wissen sie selbst am wenigstengotham25 hat geschrieben: ↑26.09.24 @ 18:40
Außer nur gut funktionierendes, beliebtes abschaffen , GC Village, Kids Day, Heugümper, Rekordmeister, ....) wurde seitens Club ja noch gar nichts neues reingebracht. Denkt ihr kommt da noch was, das in der Pipeline ist oder was meinten sie genau mit verbessertem Stadionerlebnis...komme immer noch nicht draus was sie mit diesen "Verbesserungsmassnahmen" genau meinten...
Hauptsache was abschaffen, damit man was geändert hat.
Vielleicht gibt's in 1, 2 Jahren ein paar wenige krumme, seltsame Ideen. Mal sehen...
-
- Beiträge: 5376
- Registriert: 15.08.08 @ 9:45
- Wohnort: Knauss City
- Kontaktdaten:
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Ich habe zudem gehört, dass wir in 1, 2 Jahren auch ein gutes Team haben werden und das aufgeblähte Kader reduzieren konnten - so langsam sehe ich den grossen, weisen Plan!

Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Seit der Einführung der neuen Ära habe ich nur noch zwei Heimspiele besucht – die ersten beiden. Nach der Kommunikation der Massnahmen, dem Austausch im GC-Forum, einem Gespräch mit MDB und meinen persönlichen Erfahrungen im Stadion habe ich beschlossen, vorerst nur noch Auswärtsspiele zu besuchen.
Die neuen Verantwortlichen scheinen weiterhin nur bedingt Rücksicht auf die Tradition des Vereins zu nehmen, indem sie wichtige Bestandteile der GC-DNA, wie die Hymne, den Torsong oder "Nume GC", ersatzlos streichen. Wie Simmel es mal treffend formuliert hat, wird sich wohl nichts zum besseren wenden, solange es den Verantwortlichen finanziell nicht weh tut. Dieser Eindruck hat sich für mich in Gesprächen mit den neuen Leuten bestätigt.
Mir ist bewusst, dass ich mit meinem Handeln wenig bewirken kann. Die Mehrheit der wenigen, die bisher alles mitgemacht haben, werden wohl auch weiterhin ins Stadion gehen. Ein GC-Fan hat in den letzten 20 Jahren einfach zu viel ertragen müssen. Aus dieser tiefen Hoffnung, dass es nun doch endlich besser werden muss, verzeiht man dann Dinge, die unter normalen Umständen absolut unzumutbar wären.
Für mich persönlich wäre es jedoch inkonsequent, Dinge, mit denen ich nicht einverstanden bin, weiter zu unterstützen. Das Stadionerlebnis hat sich für mich seit der Übernahme durch die Amerikaner deutlich verschlechtert. Neben dem ohnehin schon wenig überzeugenden sportlichen Produkt hat der Wegfall von Identifikationsmerkmalen im Stadion das Ganze noch weiter getrübt. Unter diesen Umständen bin ich einfach nicht bereit, den vollen Eintrittspreis für etwas zu zahlen, das mich nicht mehr anspricht.
Wenn man sich die effektiven Zuschauerzahlen anschaut – die gegen Sion wurden meiner Meinung nach offensichtlich beschönigt – kann ich mit dieser Haltung auch nicht ganz alleine sein.
Wir sehen uns in Bern.
Die neuen Verantwortlichen scheinen weiterhin nur bedingt Rücksicht auf die Tradition des Vereins zu nehmen, indem sie wichtige Bestandteile der GC-DNA, wie die Hymne, den Torsong oder "Nume GC", ersatzlos streichen. Wie Simmel es mal treffend formuliert hat, wird sich wohl nichts zum besseren wenden, solange es den Verantwortlichen finanziell nicht weh tut. Dieser Eindruck hat sich für mich in Gesprächen mit den neuen Leuten bestätigt.
Mir ist bewusst, dass ich mit meinem Handeln wenig bewirken kann. Die Mehrheit der wenigen, die bisher alles mitgemacht haben, werden wohl auch weiterhin ins Stadion gehen. Ein GC-Fan hat in den letzten 20 Jahren einfach zu viel ertragen müssen. Aus dieser tiefen Hoffnung, dass es nun doch endlich besser werden muss, verzeiht man dann Dinge, die unter normalen Umständen absolut unzumutbar wären.
Für mich persönlich wäre es jedoch inkonsequent, Dinge, mit denen ich nicht einverstanden bin, weiter zu unterstützen. Das Stadionerlebnis hat sich für mich seit der Übernahme durch die Amerikaner deutlich verschlechtert. Neben dem ohnehin schon wenig überzeugenden sportlichen Produkt hat der Wegfall von Identifikationsmerkmalen im Stadion das Ganze noch weiter getrübt. Unter diesen Umständen bin ich einfach nicht bereit, den vollen Eintrittspreis für etwas zu zahlen, das mich nicht mehr anspricht.
Wenn man sich die effektiven Zuschauerzahlen anschaut – die gegen Sion wurden meiner Meinung nach offensichtlich beschönigt – kann ich mit dieser Haltung auch nicht ganz alleine sein.
Wir sehen uns in Bern.
«We demand success and we will spend accordingly»
- Stacy Johns, 17. Januar 2024
«Wir werden eines der kleinsten Budgets haben in der Liga und uns diesbezüglich unter den letzten drei bewegen»
- Alain Sutter, 4. Juni 2025
- Stacy Johns, 17. Januar 2024
«Wir werden eines der kleinsten Budgets haben in der Liga und uns diesbezüglich unter den letzten drei bewegen»
- Alain Sutter, 4. Juni 2025