könnte mit fast allen leben.. immerhin besser als die letzten trainer die wir hatten...ja ich bin bescheiden....Goegi hat geschrieben: ↑01.06.21 @ 14:18Lage ist auch bei den Wolves im Gespräch. Auch wenn er sicher etwas taugt, würde ich für nächste Saison Bruno Berner bevorzugen. Auch Weiler fände ich gut.its coming home hat geschrieben: ↑01.06.21 @ 13:16 Neben fünf Schweizer Trainern
GC hat einen Superstar im Visier
Wer soll den Rekordmeister GC (27 Titel) in die erste Super-League-Saison seit zwei Jahren führen?
Zoltan Kadar (54), der als Feuerwehrmann die Zürcher in den beiden letzten Spielen in der Challenge League betreut und den Aufstieg schafft, wird es nicht sein. Der gebürtige Rumäne wird auf eigenen Wunsch wieder Ausbildungschef im Campus in Niederhasli ZH.
Blick erfuhr: Die Vorstellungsgespräche laufen auf Hochtouren! Die Führungsspitze der Hopper hat bereits mit fünf Schweizer Trainern gesprochen.
Es sind dies Bruno Berner (43), bisheriger Coach des SC Kriens. Der ehemalige GC-Spieler hat den Zürchern mit seinen Halb-Profis in dieser Saison das Leben mehr als einmal schwer gemacht. Ende Oktober gewinnt der SCK gegen GC zum Beispiel mit 5:2!
Lugano-Trainer Maurizio Jacobacci (58) war bei den beiden letzten Meistertiteln der Zürcher 2001 und 2003 Assistent der Meistertrainer Bidu Zaugg und Marcel Koller. «Jacos» Zukunft im Tessin ist wegen dem geplanten Verkauf des Klubs ungewiss.
Giorgio Contini (47). Allein schon seine Initialen (G.C.) sind ein Argument. Der Winterthurer erhielt zuletzt bei Lausanne keinen neuen Vertrag mehr. Obwohl er mit den Waadtländern aufgestiegen ist und relativ souverän die Liga gehalten hat.
Fabio Celestini (45). Der Lausanner Ex-Internationale hat mit dem FC Luzern letzte Woche den Cup gewonnen, steht in der Innerschweiz noch bis 2023 unter Vertrag. Die unwahrscheinlichste Variante.
René Weiler (47). Zuletzt mit Anderlecht und El-Ahly belgischer und ägyptischer Meister.
Oder wirds doch ein Portugiese?
Neben den fünf Schweizern steht bei GC aber der Name eines ausländischen Top-Trainers auf der Wunschliste: Bruno Lage (45), mit Benfica Lissabon 2019 portugiesischer Meister. Als der Portugiese im Januar 2019 beim lusitanischen Rekordmeister (37 Titel) übernimmt, startet der Schweizer Nati-Spieler Haris Seferovic seinen Höhenflug: 19 (!) Tore allein in der zweiten Hälfte. Seferovic, der auch wegen Sturmpartner Joao Felix (heute Atletico Madrid) aufblüht, wird vor zwei Jahren Torschützenkönig. Lage und der Mann aus Sursee holen den Titel.
Übrigens: Lage wird beraten von der Agentur Gestifute. Die ist im Besitz von CR7-Berater Jorge Mendes. Und der arbeitet bekanntlich eng mit GC-Partner-Klub Wolverhampton Wanderers zusammen. Von den Wolfes kommt auch der neue GC-Sportchef George George Olofinjana. Macht die Lage-Beurteilung im Fall Lage relativ einfach. Träumen dürfen sie ja bei GC.
https://www.blick.ch/sport/fussball/neb ... 63317.html
Presse Thread
Re: Presse Thread
Re: Presse Thread
Bei Jacobacci bin ich mir jetzt nicht so sicher, aber beim Rest ob Berner Contini oder Celestini wären alle besser als das was wir letztes Jahr hatten. Weiler zwar auch, aber ob das gut geht mit den Chinesen? Weiler dürfte ein recht fordernder Trainer sein der genau weiss was für Spieler er will. Wenn ihm dann einfach ein paar Leihspieler vor die Nase gesetzt werden?
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Re: Presse Thread
Dann sind wir mal gespannt, was der Sky aus dem heiteren Himmel zaubert.
yoda: Forumslegende Ikone, Veteran und Chefarchivar von gczforum.ch
-
- Beiträge: 3593
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: Presse Thread
Bruno Berner: Muss zuerst beweisen, dass es auch mit einer Truppe funktioniert, die nicht mit dem kleinsten Budget antritt. Als Aussenseiter-Trainer hat er überzeugt. Kommt eloquent und kompetent rüber mit einer Prise Arroganz. Ausser dem Junioren-Trainer-Abstecher zu den Säuen klar der Kandidat mit der grössten Verbindung zu GC.
Maurizio Jacobacci: Lässt einen defensiven, eher unspektakulären Stil spielen. Kommt meist auf ca. 1.5 Punkte pro Spiel. Hat in Lugano wohl jeweils das Maximum rausgeholt. Erinnert mich etwas an Yakin
Contini: Ist Winterthurgauer. Erinnert mich vom Auftreten her immer an den Hirten mit der Zahnlücke. Hat in Lausanne unter ähnlichen Voraussetzungen wie bei uns wesentlich bessere Arbeit geliefert. Muss gut abschneiden, um meine Vorurteile abzubauen.
Celestini:
. Typ Magnin. Passt zu den Säuen. Kam noch nirgends auf 1.5 Punkte im Schnitt.
René Weiler: Mit Abstand der erfolgreichste und erfahrenste Kandidat. Scheiterte eigentlich nur bei Luzern in den letzten Jahren; dafür krachend. Ansonsten überall sehr erfolgreich mit hervorragenden Punkteschnitt-Werten. Trieft vor Arroganz. Winterthurer und Ex-Schlachthöfler.
Maurizio Jacobacci: Lässt einen defensiven, eher unspektakulären Stil spielen. Kommt meist auf ca. 1.5 Punkte pro Spiel. Hat in Lugano wohl jeweils das Maximum rausgeholt. Erinnert mich etwas an Yakin

Contini: Ist Winterthurgauer. Erinnert mich vom Auftreten her immer an den Hirten mit der Zahnlücke. Hat in Lausanne unter ähnlichen Voraussetzungen wie bei uns wesentlich bessere Arbeit geliefert. Muss gut abschneiden, um meine Vorurteile abzubauen.
Celestini:

René Weiler: Mit Abstand der erfolgreichste und erfahrenste Kandidat. Scheiterte eigentlich nur bei Luzern in den letzten Jahren; dafür krachend. Ansonsten überall sehr erfolgreich mit hervorragenden Punkteschnitt-Werten. Trieft vor Arroganz. Winterthurer und Ex-Schlachthöfler.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
- swisspilot
- Beiträge: 658
- Registriert: 02.06.06 @ 16:52
- Wohnort: am See
Re: Presse Thread
Mich überrascht dass, sofern dies wahr ist, mit so vielen CH Trainern und nur einem portugiesischen Trainer gesprochen wird/wurde. Das sind alles Namen die man kennt und denen man grundsätzlich Super League zutrauen kann. Die Frage ist, welches Kader diese Jungs bekommen. Und das wird wohl auch den möglichen Erfolg und Motivation beeinflussen. Berner hat wenig zu verlieren, da dies ein neues Umfeld ist. Jacobacci kennt es unter Einfluss von oben zu stehen (Sion mit CC ist sicher vergleichbar), Contini und Celestini können Erfolge ausweisen. Weiler finde ich auch spannend, der hatte auch keine Angst in Ägypten anzuheuern, aber ob er die Philosophie in der Schweiz akzeptieren wird?!
Und der portugiesische Meistertrainer wird wohl nur kommen, wenn er Aussichten hat ein Wolves 2 zu trainieren mit entsprechendem Material und dann auch wechseln kann.
In Summe habe ich aber das erste Mal keinen Namen gesehen bei der es mir kalt den Rücken runterlaufen würde..
Immer vorausgesetzt, dass dies nicht nur die B-Liste ist… und wichtig ist vor allem auch das mögliche Kader… wir beginnen eher als Premier League und Portugal..
Und der portugiesische Meistertrainer wird wohl nur kommen, wenn er Aussichten hat ein Wolves 2 zu trainieren mit entsprechendem Material und dann auch wechseln kann.
In Summe habe ich aber das erste Mal keinen Namen gesehen bei der es mir kalt den Rücken runterlaufen würde..
Immer vorausgesetzt, dass dies nicht nur die B-Liste ist… und wichtig ist vor allem auch das mögliche Kader… wir beginnen eher als Premier League und Portugal..
*********************
HARDTURM 4EVER
*********************
HARDTURM 4EVER
*********************
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 26.03.10 @ 10:55
- Wohnort: [ZH]
Re: Presse Thread
Hat mich auch positiv überrascht.. nur ist zu befürchten, dass es am Ende halt doch wieder der Portugiese wird (wenn der denn will).swisspilot hat geschrieben: ↑01.06.21 @ 17:51 Mich überrascht dass, sofern dies wahr ist, mit so vielen CH Trainern und nur einem portugiesischen Trainer gesprochen wird/wurde. Das sind alles Namen die man kennt und denen man grundsätzlich Super League zutrauen kann.
Sehe es aber ähnlich, im Vergleich zu Pereira wäre wohl jeder der aufgeführten Namen eine Verbesserung. Hoffe dennoch nach wie vor auf Berner!
Re: Presse Thread
Ausser Weiler und der Portugiese, die selben Namen wie die heissen Trainerkandidaten bei YB...
Glaubt doch nicht jeden Quak der Presse, die bloss herumrätseln...
Glaubt doch nicht jeden Quak der Presse, die bloss herumrätseln...
GCZ - Ein Club zum Erfolg verdammt immer zu Siegen und uns Fans ewig zu binden...
Re: Presse Thread
Ja, insbesondere da es Namen wie ein Jacobacci oder Contini dabei hat, die weder internationale Erfahrungen vorweisen können, noch eine enge Verbundenheit zu GC aufweisen.
Bei Weiler könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er den Vorstellungen der Besitzer entsprechen könnte mit seiner internationalen Erfahrung und seinem Erfolgsausweis. Er hatte sich auch kürzlich in einem Interview mal äusserst positiv zu GC geäußert (inklusive Transferpolitik bzgl. dem Da Silva Transfer).
Lage hat als Erfolgsausweis den Meistertitel mit Benfica vorzuweisen. Vorher war er Juniorentrainer und Assistenztrainer. Im Meister Jahr von Benfica wurde sehr attraktiven Fußball gespielt, aber die hatten auch gutes Spielermaterial zur Verfügung. Auf YouTube konnte ich kein Video von ihm finden, welches er auf Englisch gehalten hat. Er war mal kurze Zeit in Norwich. Ich gehe immer noch davon aus, dass wir auch nächste Saison paar einheimische Spieler in der Startformation haben werden (denke sicher weniger als noch dieses Jahr), Kommunikation und Sprachkenntnisse des Trainers sind da auch wichtig.
Berner ist nach wie vor mein persönlicher Favorit da er doch den engsten Bezug zum Verein hat mit seiner Vergangenheit, er viel Energie hat etwas Neues anzupacken und einfach sehr kompetent und sympathisch rüberkommt. Wie von vielen bereits angesprochen weiss man aber wirklich nicht, wie er liefern wird, wenn er in einem Verein mit Ambitionen ist von dem Erfolg erwartet wird (nicht in einer Underdog Rolle welche er bei Kriens hatte). Trotzdem meinte ich, dass er die Chance bei uns verdient hätte.
Meine Favoriten:
1. Berner
2. Weiler
3. Lage
Die restlichen Kandidaten kann ich mir einfach nicht vorstellen als GC Trainer.
Re: Presse Thread
Jacobacci war immerhin Assistenztrainer von 2000 bis 2003 unter Bidu Zaugg und Mäse Koller.
Zumindest ein wenig Verbundenheit könnte also doch vorhanden sein.
Re: Presse Thread
Verbundenheit? GC-DNA?
Was davon hatte Hannes Weisweiler?
Wir brauchen einen sehr guten Trainer und ein paar sehr gute Spieler. Dann mag es auch ein paar Talente, Fliegengewichte mit "Haare schön" und abgebrochene Zwerge vertragen.
Wenn letztere zuvor GC Junioren waren, super. Wenn nicht; kein Beinbruch.
Die Junioren müssen auch weiter Fortschritte machen. Bin bei GC, bin jetzt ein Star, reicht nicht. CR7 ist auch nicht so in Form weil er zurücklehnt.
Was davon hatte Hannes Weisweiler?
Wir brauchen einen sehr guten Trainer und ein paar sehr gute Spieler. Dann mag es auch ein paar Talente, Fliegengewichte mit "Haare schön" und abgebrochene Zwerge vertragen.
Wenn letztere zuvor GC Junioren waren, super. Wenn nicht; kein Beinbruch.
Die Junioren müssen auch weiter Fortschritte machen. Bin bei GC, bin jetzt ein Star, reicht nicht. CR7 ist auch nicht so in Form weil er zurücklehnt.