Analyse 16. Runde: FCL - GCZ (Sa, 29.11.2008, 17h45)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Esperanto
Beiträge: 459
Registriert: 26.10.04 @ 20:14

#31 Beitrag von Esperanto »

Kaiserslautern '98
Stuttgart '07
Griechenland '04
FCZ '06 (war zur hälfte der saison jedenfalls keine meistermannschaft)
.
.
kenn mich in den kleineren ligen zu wenig aus, aber auch dort dürfte es sicher auch die eine oder andere überraschung gegeben haben.

Benutzeravatar
Lion King
Moderator
Beiträge: 9012
Registriert: 03.06.04 @ 21:17
Wohnort: Züri

#32 Beitrag von Lion King »

Esperanto hat geschrieben: Griechenland '04
sehr gutes Beispiel!
und jetzt analysieren wir mal wie die dazumals Fussball gespielt haben!?
Rischtisch, mit einem unattratktiven, deffensiven Fussball!

Und darum brauchen wir einen Trainer, der die Mannschaft mit einem offensiven Zauberfussball (notabene mit den selben Spielern im Kader, wir haben ja alles exzellente Techniker!) zur Meisterschaft führt. Latour Raus! :roll:

Benutzeravatar
blasta
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.07 @ 16:09
Wohnort: zuerich

#33 Beitrag von blasta »

pflichtsieg aus standards....luzern war unterirdisch und wir haben uns mit standards die punkte geholt. unsere spielkultur muss sich immer noch verbessern...nur dann, dann holen wir auch punkte gegen Basel und rwa!!

eine spielerkritik zu geben ist schwierig,

+ricci tor und sein einsatz
+toni kommt auch immer besser zurueck in die mannschaft
+boris, wie lang ist's her..

-spielkultur insbesondere pass-spiel im mittelfeld...heiland nomol, dass liegt nicht am trainer..

latour kann sicherlich noch mehr potenzial aus der mannschaft holen, da bin ich mir sicher. 3.er sind wir!!
- - - der Auftrag ist klar - - -

Benutzeravatar
TO BE
Beiträge: 5872
Registriert: 29.05.04 @ 12:19

#34 Beitrag von TO BE »

hardturm_unser_zuhause hat geschrieben:Für einmal vor dem Fernseher gesessen. Mässiges Spiel heute. Überragender Mann war Ricci Cabanas, sehr aktiv, an allen drei Toren beteiligt, hätte fast noch ein zweites Tor gemacht. Er ist ganz klar das Herz dieser Mannschaft.
Beim Stande von 0:2 hatten wir Glück, dass der Anschlusstreffer nicht gegeben wurde. War kein Abseits. Insgesamt kein grosses Spiel, aber für einmal war GC sehr effizient, das ist erfreulich.
Kann ich so zu 100% unterschreiben.

Schön dass wir wieder gewonnen haben. Nun kommen noch zwei sehr wichtige Spiele, mit 2 Sigen können wir unseren 3. Platz schön absichern (min. 5 Punkte auf YB und min. 7 Punkte auf Aarau)

Benutzeravatar
I_H_G
Beiträge: 2757
Registriert: 04.01.05 @ 0:12

#35 Beitrag von I_H_G »

Esperanto hat geschrieben:Kaiserslautern '98
Stuttgart '07
Griechenland '04
FCZ '06 (war zur hälfte der saison jedenfalls keine meistermannschaft)
.
.
kenn mich in den kleineren ligen zu wenig aus, aber auch dort dürfte es sicher auch die eine oder andere überraschung gegeben haben.
Stuttgart, Kaiserslautern und evtl. FCZ 06 gebe ich dir recht, Griechenland kann nicht gewertet werden, da dies bei einem Turnier passierte, wo kurzfristige Faktoren einen viel grösseren Einfluss haben, oder glaubst du, dass wenn die EM in einer Meisterschaft (also Saison) gespielt würde, dass dann auch Griechenland sich gegen all die grossen durgesetzt hätte, wohl kaum. Kaiserslautern 98, war zwar ein Aufsteiger, schaffte es aber damals praktisch das ganze Kader (vom Abstieg vorher auch in der zweiten Liga) zu halten und dieses Kader spielte die Jahre davor immer um die ersten paar Plätze in der BuLi.

Also gibt es ein paar Trainer, die es schaffen Meistertrainer zu werden, ohne eigentliches "Meisterkader" (auch unter zu Hilfenahme des Faktors "Glück"). Alle anderen können nicht zaubern.

Benutzeravatar
Rocky
Beiträge: 3623
Registriert: 16.06.05 @ 15:14
Wohnort: Zürich-Nord

#36 Beitrag von Rocky »

Südgurke hat geschrieben: 1. Zürich 16/36
2. Basel 15/35
3. Grasshoppers 16/28
4. Young Boys 16/26
5. Aarau 16/24
6. Sion 16/16
7. Neuchâtel Xamax 15/14
8. Bellinzona 15/14
9. Vaduz 15/11
10. Luzern 16/8

Die Tabelle gefällt mir sehr, umso ärgerlicher war das 2-1 in der Rostlaube :(
Die Tabelle sieht sehr gut aus. Aber es könnte noch besser sein. Keine Mannschaft hat mehr Unentschieden gespielt als GC. Und wegen der 3-Punkte-Regel ist ein Unentschieden kaum was wert. Und kein anderes Team hatte in den letzen Minuten der Spiele mehr Punkte abgegeben als GC.
- Fazit: Die Manschaft ist noch nicht sooo reif bzw. nicht ganz reif genung. Aber.... Das Potential ist da. Und die Mannschaft ist kompakt und gewinnt auch Spiele ohne ihren besten Spieler.

Im Grossen und Ganzen könnte man sagen, die Mannschaft hätte sogar das Potential Meister zu werden! Mit ein bisschen mehr Glück und Erfahrung wären wir auf der gleichen Höhe wie der FCZ und FCB. Aber das wird schon. Bin in dieser Hinsicht sehr zuversichtlich und optimistisch.

Benutzeravatar
Rocky
Beiträge: 3623
Registriert: 16.06.05 @ 15:14
Wohnort: Zürich-Nord

#37 Beitrag von Rocky »

blasta hat geschrieben:+boris, wie lang ist's her..
Nun ja... Seine Aufgabe ist es auch nicht Tore zu Schiessen. Dafür haben wir jede menge andere Spieler, die das erledigen. Seine Aufgabe ist es Tore zu verhindern und das macht er diese Saison ausgezeichnet!

Benutzeravatar
blasta
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.07 @ 16:09
Wohnort: zuerich

#38 Beitrag von blasta »

Rocky hat geschrieben:
blasta hat geschrieben:+boris, wie lang ist's her..
Nun ja... Seine Aufgabe ist es auch nicht Tore zu Schiessen. Dafür haben wir jede menge andere Spieler, die das erledigen. Seine Aufgabe ist es Tore zu verhindern und das macht er diese Saison ausgezeichnet!
ja und darum soll leistung belohnt
- - - der Auftrag ist klar - - -

Benutzeravatar
Esperanto
Beiträge: 459
Registriert: 26.10.04 @ 20:14

#39 Beitrag von Esperanto »

es geht hier nicht um zaubern der meistertrainer. keine mannschaft wird, besteht sie aus noch so guten spielern, einfach mal so meister. der trainer muss das team zusammenbringen, etc., aus dem bestehenden ein funktionierendes kollektiv bilden, indem der einzelne spieler sich weiterentwickeln und über sich hinauswachsen kann.
wenn ein team in der schweiz meister wird oder wurde, das nicht basel ist oder gc war, hat dieser prozess funktioniert.

dass dieser prozess bei uns funktioniert, meine ich zu erkennen.

@lion king

wenn die kosten für erfolg ein solch langweiliger rumpelfussball ist, wie ihn griechenland an der em spielte, steige ich lieber ab!

Benutzeravatar
I_H_G
Beiträge: 2757
Registriert: 04.01.05 @ 0:12

#40 Beitrag von I_H_G »

Rocky hat geschrieben:
Südgurke hat geschrieben: 1. Zürich 16/36
2. Basel 15/35
3. Grasshoppers 16/28
4. Young Boys 16/26
5. Aarau 16/24
6. Sion 16/16
7. Neuchâtel Xamax 15/14
8. Bellinzona 15/14
9. Vaduz 15/11
10. Luzern 16/8

Die Tabelle gefällt mir sehr, umso ärgerlicher war das 2-1 in der Rostlaube :(
Die Tabelle sieht sehr gut aus. Aber es könnte noch besser sein. Keine Mannschaft hat mehr Unentschieden gespielt als GC. Und wegen der 3-Punkte-Regel ist ein Unentschieden kaum was wert. Und kein anderes Team hatte in den letzen Minuten der Spiele mehr Punkte abgegeben als GC.
- Fazit: Die Manschaft ist noch nicht sooo reif bzw. nicht ganz reif genung. Aber.... Das Potential ist da. Und die Mannschaft ist kompakt und gewinnt auch Spiele ohne ihren besten Spieler.

Im Grossen und Ganzen könnte man sagen, die Mannschaft hätte sogar das Potential Meister zu werden! Mit ein bisschen mehr Glück und Erfahrung wären wir auf der gleichen Höhe wie der FCZ und FCB. Aber das wird schon. Bin in dieser Hinsicht sehr zuversichtlich und optimistisch.
Die Tabelle widerspiegelt ziemlich gut, wo die Unterschiede zwischen Basel, den Schweinen und uns liegt. Tore kassieren wir genauso wenige. Uns fehlte bei einer Reihe von diesen sieben Unentschieden (ich meine dabei nicht jene, die wir am Ende noch aus der Hand gaben) der Killerinstinkt, den eben die anderen beiden eben ab und an haben und das entscheidende Tor noch schiessen. Basel spielt dabei oft, genauso einen Mist zusammen wie wir (soviel zum Thema Spielkultur) schafft es halt eben dann irgendwann noch ein zwei Dinger reinzudrücken. So ist das halt. Aber das Fundament für eine erfolgreiche nächste Saison würde (ich schreibe "würde" weil wohl auch mit dem ein oder ander Abgang gerechnet werden muss: Vallori, Bobadilla oder Salatic) momentan stehen, diese Mannschaft verstärkt um 1-3 Spieler (wirkliche Verstärkungen) hätte dann auch das geforderte Meisterpotential. Fazit: abwarten und Tee trinken und Vogel vertrauen, dass er die Herkules Aufgabe "Meisterkader" zusammenstellen bewältigt.

Und dann kommt die Stunde des HPL, wo er dann zeigen muss/kann, ob er den Chübel holen kann. Dann darf evtl. auch wieder der "Latour-Raus"-Thread herausgekrammt werden.

Antworten