Testspiele Saison 2024/25

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Sergio+
Beiträge: 3468
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Testspiele Saison 2024/25

#301 Beitrag von Sergio+ »

1986 hat geschrieben: 14.07.24 @ 23:22
Sergio+ hat geschrieben: 14.07.24 @ 0:31

Wenn du mit "Hinrunde" die Spielen bis zum Jahresende meinst, dann sind 18 von 22 Quali-Runden gespielt. Wenn man dann Letzter oder Zweitletzter ist, reichen die 4 Spiele nach dem Jahreswechsel nach deiner Rechnung bestimmt, um noch auf den 6. Platz zu hüpfen. Die Amis sind ja bestens geübt dain, wie man sich im Winter verstärkt. Toller Plan. Melde dich beim LAFC. Leute wie dich (abwarten und Tee trinken) können sie gut gebrauchen.
Nein, meine die ersten 11 Spiele, also gegen jeden einmal gespielt. Sorry das ich nicht so ein pessimist bin wie die meisten hier.
...und die Qualifikation hat 33 Runden. Mein Fehler 🙈.
Nach den 18 Runden bis Ende Jahr, bleiben noch 15 übrig.

Das Wintertransferfenster öffnet 3 Tage vor der 19. Runde.
Auf Wintertransfers mag ich nicht hoffen. LAFC müsste jetzt, bei den Sommertransfers, zu investieren bereit sein...

kai_stutz
Beiträge: 1443
Registriert: 29.03.19 @ 9:59

Re: Testspiele Saison 2024/25

#302 Beitrag von kai_stutz »

bin auch der meinung, testspiele sind testspiele.
wenn man aber nach drei spielen und 2 toren nicht das gefühl hat, geld für die offensive in die hand zu nehmen, dann ist das völlig unverständlich

gotham25
Beiträge: 1813
Registriert: 03.12.04 @ 17:18
Wohnort: züri-city

Re: Testspiele Saison 2024/25

#303 Beitrag von gotham25 »

Jeder der in Altach war mußte einmal mehr feststellen, was für eine limitierte Mannschaft wir haben. Wieder schießen wir kein Tor, viele Flanken wieder ins Niemandsland, keine schnelle Spielauslösung, was von der Bank kam war nicht besser als das was auf dem Platz stand, etc..... Halt alles was schlecht lief letzte Saison wiederholt sich. . Ja, wieso auch nicht... wir haben ja immer noch praktisch die selbe Mannschaft...

Erwarte in Lugano standesgemäß ein 1:4.. aber das sind wir uns ja mittlerweile auch gewöhnt...

Benutzeravatar
TheAmericanNightmare
Beiträge: 361
Registriert: 18.08.23 @ 21:40

Re: Testspiele Saison 2024/25

#304 Beitrag von TheAmericanNightmare »

Die Transferspolitik zeigt ganz einfach das die Amerikaner sich wiedereinmal mehr überschätzt ? verschätzt ? haben …

Da Schälli die letzten Spiele ikl Barage mit einer Grurkentruppen Positiv gestaltet hat darf man auch nicht vergessen, deswegen hat man entschieden Ihn zu behalten und die ganzen Spieler. Man hofft das alle eingespielt sind. Nur das die Konkurenz sich wieder massiv verstärkt hat man wohl wieder nicht erwartet …

GC1970
Beiträge: 61
Registriert: 13.02.23 @ 11:14

Re: Testspiele Saison 2024/25

#305 Beitrag von GC1970 »

gotham25 hat geschrieben: 15.07.24 @ 8:12 Jeder der in Altach war mußte einmal mehr feststellen, was für eine limitierte Mannschaft wir haben. Wieder schießen wir kein Tor, viele Flanken wieder ins Niemandsland, keine schnelle Spielauslösung, was von der Bank kam war nicht besser als das was auf dem Platz stand, etc..... Halt alles was schlecht lief letzte Saison wiederholt sich. . Ja, wieso auch nicht... wir haben ja immer noch praktisch die selbe Mannschaft...

Erwarte in Lugano standesgemäß ein 1:4.. aber das sind wir uns ja mittlerweile auch gewöhnt...
Das haben wir allerdings, bin mir aber sicher das dies nicht die Mannschaft war welche am Samstag starten wird. Ich weiss Testspiele sind zum testen da, dennoch würde ich als Trainer beim letzten Testspiel die 11 starten lassen, welche ich auch vorgesehen hätte. Aber wir werden ja sehen. Wir haben zuviele Spieler die einfach nicht genügen und einen Trainer der halt auch nur biederer Durchschnitt ist.

Score
Beiträge: 1571
Registriert: 05.05.20 @ 11:25

Re: Testspiele Saison 2024/25

#306 Beitrag von Score »

GC1970 hat geschrieben: 15.07.24 @ 10:34
gotham25 hat geschrieben: 15.07.24 @ 8:12 Jeder der in Altach war mußte einmal mehr feststellen, was für eine limitierte Mannschaft wir haben. Wieder schießen wir kein Tor, viele Flanken wieder ins Niemandsland, keine schnelle Spielauslösung, was von der Bank kam war nicht besser als das was auf dem Platz stand, etc..... Halt alles was schlecht lief letzte Saison wiederholt sich. . Ja, wieso auch nicht... wir haben ja immer noch praktisch die selbe Mannschaft...

Erwarte in Lugano standesgemäß ein 1:4.. aber das sind wir uns ja mittlerweile auch gewöhnt...
Das haben wir allerdings, bin mir aber sicher das dies nicht die Mannschaft war welche am Samstag starten wird. Ich weiss Testspiele sind zum testen da, dennoch würde ich als Trainer beim letzten Testspiel die 11 starten lassen, welche ich auch vorgesehen hätte. Aber wir werden ja sehen. Wir haben zuviele Spieler die einfach nicht genügen und einen Trainer der halt auch nur biederer Durchschnitt ist.
Ja, offensiv sind wir noch immer sehr schwach aufgestellt. Vor allem ist es noch immer recht unorganisiert. Vor allem die Effizienz und Kaltschnäuzigkeit fehlt. Wir hätten ansonsten drei Tore gemacht in Altach.
Meine Vorfreude auf die neue Saison ist trotzdem vorhanden. Es beginnt alles bei Null und man kann hoffen, dass es besser kommt als letzte Saison. Vielleicht haben wir mit Muci tatsächlich den Stürmer geholt den wir brauchen und er entwickelt sich im Verlauf der Saison zu dem Element das uns so bitter gefehlt hat. Und diesmal hat der Spieler auch einen Vier-Jahresvertrag und ist nicht vom Ligakonkurrent ausgeliehen und muss zurückgegeben werden falls es klappt...

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1149
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Testspiele Saison 2024/25

#307 Beitrag von oberyn »

GC1970 hat geschrieben: 15.07.24 @ 10:34
gotham25 hat geschrieben: 15.07.24 @ 8:12 Jeder der in Altach war mußte einmal mehr feststellen, was für eine limitierte Mannschaft wir haben. Wieder schießen wir kein Tor, viele Flanken wieder ins Niemandsland, keine schnelle Spielauslösung, was von der Bank kam war nicht besser als das was auf dem Platz stand, etc..... Halt alles was schlecht lief letzte Saison wiederholt sich. . Ja, wieso auch nicht... wir haben ja immer noch praktisch die selbe Mannschaft...

Erwarte in Lugano standesgemäß ein 1:4.. aber das sind wir uns ja mittlerweile auch gewöhnt...
Das haben wir allerdings, bin mir aber sicher das dies nicht die Mannschaft war welche am Samstag starten wird. Ich weiss Testspiele sind zum testen da, dennoch würde ich als Trainer beim letzten Testspiel die 11 starten lassen, welche ich auch vorgesehen hätte. Aber wir werden ja sehen. Wir haben zuviele Spieler die einfach nicht genügen und einen Trainer der halt auch nur biederer Durchschnitt ist.
mutig, wenn einer deiner Stammelf aus Glas gemacht ist. bei unserem Glück, hätten sich 3 von den üblichen gleich einen Muskelfaserriss geholt.

(Erstaunlich eigentlich, dass Schürpf es wohl schafft fit in in die Saison zu starten :lol: )
hardturm pls...

Score
Beiträge: 1571
Registriert: 05.05.20 @ 11:25

Re: Testspiele Saison 2024/25

#308 Beitrag von Score »

oberyn hat geschrieben: 15.07.24 @ 14:41
GC1970 hat geschrieben: 15.07.24 @ 10:34

Das haben wir allerdings, bin mir aber sicher das dies nicht die Mannschaft war welche am Samstag starten wird. Ich weiss Testspiele sind zum testen da, dennoch würde ich als Trainer beim letzten Testspiel die 11 starten lassen, welche ich auch vorgesehen hätte. Aber wir werden ja sehen. Wir haben zuviele Spieler die einfach nicht genügen und einen Trainer der halt auch nur biederer Durchschnitt ist.
mutig, wenn einer deiner Stammelf aus Glas gemacht ist. bei unserem Glück, hätten sich 3 von den üblichen gleich einen Muskelfaserriss geholt.

(Erstaunlich eigentlich, dass Schürpf es wohl schafft fit in in die Saison zu starten :lol: )
Also mindestens bei Ndenge trifft dies auf jeden Fall zu, dass der von einer kleineren Verletzung kommt. Von daher sicherlich eine Sicherheitsvorkehrung ihn nicht von Beginn an zu bringen. Bei Mabil versteh ich es nicht so ganz. Schürpf zwar immer wieder mit schönen Volleyabnahmen (scheint seine Spezialität zu sein), und wirkte eher fitter als bei den letzten Spielen, trotzdem, auf dem letzten Zwack der Karriere, wie Abrashi auch.

Score
Beiträge: 1571
Registriert: 05.05.20 @ 11:25

Re: Testspiele Saison 2024/25

#309 Beitrag von Score »

Für alle die GC nach den Testspielen bereits als Absteiger sehen, hier die letzten zwei Testpiele der anderen Superleague Vertreter:

YB:
13.07. YB - Aarau 1:0
13.07. YB - Wil 1:3

Lugano:
06.07. Lugano - Aarau 0:1
13.07. Lugano - Parma 3:1

Servette:
09.07. Servette - KVC Westerlo 3:2
13.07. Servette - Etoile Carouge 1:2

FCZ (Nehme an das zweite war irgend ein Doppeltest):
06.07. Thun - FCZ 0:0
12.07. Magdeburg - FCZ 4:0
12.07. Magdeburg - FCZ 1:1

St Gallen:
06.07. Rapperswil - St. Gallen 3:1
13.07. Vaduz - St. Gallen 0:1

Winterthur (Yep, YF spielt 1. Liga Classic wo unsere U21 spielt):
10.07. Winterthur - YF Juventus 5:0 (4x30 Minuten)
13.07. Winterthur - Austria Lustenau 1:0

Luzern:
10.07. Cham - Luzern 0:2
13.07. Luzern - VfB Stuttgart 0:0

Basel:
10.07. FC Basel - AC Bellinzona 4:0
13.07. FC Basel - Ulm 1:1

Yverdon:
06.07. Thun - Yverdon Sport 0:1
13.07. Sion - Yverdon Sport 4:1

GC:
10.07. GC - Austria Lustenau 2:1
13.07. Altach - GC 1:0

Sion:
10.07. Sion - Neuchâtel Xamax 0:3
13.07. Sion - Yverdon Sport 4:1


Würde mal sagen da steigen noch andere ab wenn man die Testpiele wirklich als Massstab nimmt…

schiggel
Beiträge: 596
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Testspiele Saison 2024/25

#310 Beitrag von schiggel »

Ich nehme mal an, dass nun einige forum user beruhigt sind. Die junen aus bern, haben gegen den AUSTEIGER aus sitten in einem Pflichtspiel verloren. Die können ja nur noch absteigen..
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Antworten