Hardturm Neubau

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Stadt Züri
Beiträge: 953
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Hardturm Neubau

#3061 Beitrag von Stadt Züri »

Mitch hat geschrieben: 10.06.23 @ 15:39 Diese Berichterstattung ist das Beste was passieren kann. Es muss komplett auf das Stadion abgeschoben werden. So hat die Abstimmung definitiv verloreb bevor sie begonnen hat. Hoffentlich bleibt das so und wird nicht irgendwann auf den Naturschutz abgewälzt. Ich finde die Medien machen das perfekt 8)
Ja das mag ja alles so sein. Aber was, wenn die Gerichte auch der Auffassung sind, es komme zur dritten Hardturmabstimmung und deshalb würden sie die Behandlung der Rekurse gegen den Gestaltungsplan hintenanstellen. Bis in zwei Jahren über die Uferinitiative abgestimmt wird?

Aufgabe der Medien muss es sein, genau dieses Szenario mit Verweis auf die Demokratie zu verhindern. Und nicht einfach zu titeln "Es kommt zur dritten Abstimmung" ohne Einordnung, dass diese Abstimmung das aktuelle Projekt nicht verzögern darf! Wir reden hier ja nicht über eine Abstimmung im Schrebergartenverein, sondern über eine Sache, die, wenn sie Schule macht, die Demokratie in der ganzen Schweiz beeinträchtigt!

Benutzeravatar
Stadion2024
Beiträge: 599
Registriert: 08.07.21 @ 21:16

Re: Hardturm Neubau

#3062 Beitrag von Stadion2024 »


Ungeziefer1886
Beiträge: 1363
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Hardturm Neubau

#3063 Beitrag von Ungeziefer1886 »

"Wichtig ist, mittels Gestaltungsplan sind weiterhin Hochhäuser an See- und Flussufer möglich. Gerade dies will die Initiative verhindern."
Also doch kein Populismus der NZZ. Sie wurden entlarvt und sollen sich ruhig die Finger verbrennen. Solange der Initiativtext keine Ausnahme für das Projekt Ensemble enthält muss der Druck aufrecht erhalten werden. Übrigens wird es ein trockener Sommer - à propos Finger verbrennen. Stellt euch vor ein Funken aus dem Pizzaofen schwappt in der nacht hinüber in Benzin weil ganz-sicher-nicht-Fussballfans Benzin mit Wasser verwechselt haben und eigentlich nur helfen wollten. Mal sehen wie gut die noch Mobilisieren können wenn deren Sektengarten verbrannte Erde ist. Nicht das ich das gutheissen würde…

Stadt Züri
Beiträge: 953
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Hardturm Neubau

#3064 Beitrag von Stadt Züri »

Stadion2024 hat geschrieben: 10.06.23 @ 16:18 Lachhaft die Stellungnahme:

https://www.uferschutz.ch/index.php/new ... erhinderer
Normalen Menschen würde ich, naiv wie ich teilweise bin, glauben. Bei diesen Leuten hört meine Naivität auf - zu viel ist geschehen

Ungeziefer1886
Beiträge: 1363
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Hardturm Neubau

#3065 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Die Bilder am Schluss sind auch erbärmlich. Das was sie angeblich Schützen wollen ist ein geschütztes Gebiet das sowieso nicht bebaut werden darf. Elitäres Gesindel wie ich schon mal erwähnt habe. Das Limmatufer soll für privilegierte Parteieliten oder Reiche - frei von Pöbel erhalten bleiben. Weg mit dene!

Benutzeravatar
Stadion2024
Beiträge: 599
Registriert: 08.07.21 @ 21:16

Re: Hardturm Neubau

#3066 Beitrag von Stadion2024 »

Stadt Züri hat geschrieben: 10.06.23 @ 16:34
Stadion2024 hat geschrieben: 10.06.23 @ 16:18 Lachhaft die Stellungnahme:

https://www.uferschutz.ch/index.php/new ... erhinderer
Normalen Menschen würde ich, naiv wie ich teilweise bin, glauben. Bei diesen Leuten hört meine Naivität auf - zu viel ist geschehen
Vor allem scheint der Schreiberling nicht zu wissen, was eine So(h)lenbreite ist. Der labert totalen Käse :lol:

Benutzeravatar
Stadion2024
Beiträge: 599
Registriert: 08.07.21 @ 21:16

Re: Hardturm Neubau

#3067 Beitrag von Stadion2024 »

Ich schlage vor, einer der Initianten geht mit einem Gewässerschutz Angestellten der Stadt und dem Projektleiter messen und publiziert dann ganz öffentlich, wie gross der Abstand vom Ufer zu den Türmen und wie breit die Sohle an dieser Stelle ist. Danach können alle frohlocken und amtlich beglaubigen lassen, dass das Ensemble-Projekt mit einem Ja zu dieser Initiative nicht verhindert werden kann und die Richter können ungestört weiter richtern. Vorher glaube ich keinem von denen auch nur eine Silbe!
Zuletzt geändert von Stadion2024 am 10.06.23 @ 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Stadt Züri
Beiträge: 953
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Hardturm Neubau

#3068 Beitrag von Stadt Züri »

Stadion2024 hat geschrieben: 10.06.23 @ 17:23 Ich schlage vor, einer der Initianten geht mit einem Gewässerschutz Angestellten der Stadt und dem Projektleiter messen und publiziert dann ganz öffentlich, wie gross der Abstand vom Ufer zu den Türmen und wie breit die Sohle an dieser Stelle ist. Danach können alle frohlocken und amtlich beglaubigen lassen, dass das Stadion mit einem Ja zu dieser Initiative nicht verhindert werden kann und die Richter können ungestört weiter richtern. Vorher glaube ich keinem von denen auch nur eine Silbe!
Selbst dann glaub‘ ich keinem dieser Menschen

Benutzeravatar
Stadion2024
Beiträge: 599
Registriert: 08.07.21 @ 21:16

Re: Hardturm Neubau

#3069 Beitrag von Stadion2024 »

Stadt Züri hat geschrieben: 10.06.23 @ 17:24
Stadion2024 hat geschrieben: 10.06.23 @ 17:23 Ich schlage vor, einer der Initianten geht mit einem Gewässerschutz Angestellten der Stadt und dem Projektleiter messen und publiziert dann ganz öffentlich, wie gross der Abstand vom Ufer zu den Türmen und wie breit die Sohle an dieser Stelle ist. Danach können alle frohlocken und amtlich beglaubigen lassen, dass das Stadion mit einem Ja zu dieser Initiative nicht verhindert werden kann und die Richter können ungestört weiter richtern. Vorher glaube ich keinem von denen auch nur eine Silbe!
Selbst dann glaub‘ ich keinem dieser Menschen
Es wird eben gar nicht soweit kommen weil die 100 % schon gemessen haben.

Milan
Beiträge: 557
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Hardturm Neubau

#3070 Beitrag von Milan »

Genau, und daran, dass die intitiative das Stadion tangiert, wodurch die Chacen der Initiative deutlichsinken dürfte, hat per Zufall niemand gedacht. Lachhaft. Würde es tatsächlich nur um den Uferschutz gehen, hätte man beachtet, dass das Stadionprojekt eben genau nicht davon betroffen wäre.

Antworten