Hardturm Neubau
-
- Beiträge: 5014
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Hardturm Neubau
Hat man wegen sowas die Justiz am Hals?! Es ist kein Aufruf zu Gewalt oder androhungen nichts….
Re: Hardturm Neubau
Dass die Rekurrenten das weiterziehen ist klar, war vorher schon klar. Darauf sind wir eingestellt. Viel wichtiger ist das klare Urteil des Gerichts. Materiell ist da kein Fleisch am Knochen der Rekurrenten. Die Bestätigung war wichtig, da es bei solchen Projekten immer baurechtliche Risiken gibt. Vor einem Jahr noch sah das noch anders aus - insbesondere bei den Lärmvorschriften musste man sich Sorgen machen. Die grösste juristische Hürde ist genommen. Ab jetzt ist definitiv klar, dass die Rekurrenten nur noch verzögern, nicht mehr verhindern können. D.h. die Wahrscheinlichkeit, dass das Stadion in absehbarer Zeit kommt, ist gestern stark gestiegen. Wie gesagt, eine schallende Ohrfeige für die Stadiongegner.
-
- Beiträge: 5014
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Hardturm Neubau
Das heisst aber nicht das wir untätig das ganze weiter hinnehmen müssen. Es verzögert sich um Jahre, wir sprechen von 2028!! Wer hat hier garantie das es GC noch gibt bis dahin?!
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Hardturm Neubau
Ach so war das gemeint. Sorry. Ich denke solagne man nicht zu Gewalt aufruft sondern einfach nur seine Meinung sagt und an die Fairness appeliert geht das. Natürlich würde ich meine Meinung mehr als deutlich sagen, denn wer mit ihnen schon mal geredet hat merkt schnell. Diese Leute sind hochgradig manipulativ, versuchen jeden für dumm zu verkaufen um dann einfach eine alternative Wahrheit nach eigenem Gusto zu schaffen. Sie geben nicht einmal zu "gegen ein Stadion" zu sein. Alle Antworten und Positionen die sie geben werden, sind abgesprochen um ihren Egoismus zu verschleiern.Stadion2024 hat geschrieben: ↑31.08.23 @ 7:51 Ich verstehe Eure Standpunkte, frage mich einfach, inwiefern Ihr Euch dann selber auf dünnem Eis bewegt und die Justiz am Hals habt. Muss ja auch nicht sein.
1angryman hat sicher auch nicht ganz unrecht. Die grösst Chance die sie rochen war wohl auch nur ein warmes lüftchen. Es ist aber mehr als klar dass es denen nicht wirklich darum geht rechtlich zu gewinnen, sondern einfach schauen ob sie den längeren Atem haben als das Projekt. Sie hatten ja bereits mal erfolg damit und wollen es so wieder machen. Wenn nötig Gaslighten sie erneut die ganze Stadt mit ihrer Uferschutz-Initiative um vor Gericht wieder neue Argumente geltend zu machen. Auch da zeigte sich wieder ihre Strategie. Nichtsahnend tun und dass es ja nichts mit dem Stadion zu tun hätte usw. Den Initiativtext wollten sie nicht anpassen, denn es läge ja an anderen einen Gegenvorschlag zu machen. Pfff genau!
Re: Hardturm Neubau
Die Uferschutzinitiative dürfte für sie zu spät kommen. Es wurde ja kurz gemunkelt, dass die Gericht die Abstimmung abwarten könnten. Das ist seit gestern hinfällig.Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑31.08.23 @ 8:49Ach so war das gemeint. Sorry. Ich denke solagne man nicht zu Gewalt aufruft sondern einfach nur seine Meinung sagt und an die Fairness appeliert geht das. Natürlich würde ich meine Meinung mehr als deutlich sagen, denn wer mit ihnen schon mal geredet hat merkt schnell. Diese Leute sind hochgradig manipulativ, versuchen jeden für dumm zu verkaufen um dann einfach eine alternative Wahrheit nach eigenem Gusto zu schaffen. Sie geben nicht einmal zu "gegen ein Stadion" zu sein. Alle Antworten und Positionen die sie geben werden, sind abgesprochen um ihren Egoismus zu verschleiern.Stadion2024 hat geschrieben: ↑31.08.23 @ 7:51 Ich verstehe Eure Standpunkte, frage mich einfach, inwiefern Ihr Euch dann selber auf dünnem Eis bewegt und die Justiz am Hals habt. Muss ja auch nicht sein.
1angryman hat sicher auch nicht ganz unrecht. Die grösst Chance die sie rochen war wohl auch nur ein warmes lüftchen. Es ist aber mehr als klar dass es denen nicht wirklich darum geht rechtlich zu gewinnen, sondern einfach schauen ob sie den längeren Atem haben als das Projekt. Sie hatten ja bereits mal erfolg damit und wollen es so wieder machen. Wenn nötig Gaslighten sie erneut die ganze Stadt mit ihrer Uferschutz-Initiative um vor Gericht wieder neue Argumente geltend zu machen. Auch da zeigte sich wieder ihre Strategie. Nichtsahnend tun und dass es ja nichts mit dem Stadion zu tun hätte usw. Den Initiativtext wollten sie nicht anpassen, denn es läge ja an anderen einen Gegenvorschlag zu machen. Pfff genau!
- schaaaalufe
- Beiträge: 995
- Registriert: 29.09.20 @ 21:51
- Wohnort: ZH
Re: Hardturm Neubau
GC meldet sich noch mit den gleichen Worten: https://www.gcz.ch/news/artikel/1/proje ... bgewiesen/
Re: Hardturm Neubau
Mails verfassen und an die Redaktionen und Medien versenden!
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)
- Stadion2024
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.07.21 @ 21:16
Re: Hardturm Neubau
Da gebe ich Dir absolut recht. Ich hatte auch schon das „Vergnügen“ mit Knauss und Petri zu diskutieren. Die biegen das so zurecht, als hätten sie nichts gegen ein Stadion. Sie beide würden es nicht mehr bekämpfen. Mme Petri mag die Monster-Türme nicht und wusste ganz genau, was die Höngger im Köcher haben. Wenn sie nur einen Funken Anstand hätten, dann würden sie den Volkswillen akzeptieren und es endlich gut sein lassen. Aber ich gehe davon aus, dass im Hintergrund munter weiter die Fäden gesponnen werden und im Komitee der scheinheiligen Uferschutz-Initiative hocken auch beide. Die geben die Hoffnung nicht auf, dass es den Investoren wieder verleidet wenn es nur genug lange verzögert wird - wie damals beim Pentagon. Eine verschworene Truppe ist das. Zum kotzen.Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑31.08.23 @ 8:49Ach so war das gemeint. Sorry. Ich denke solagne man nicht zu Gewalt aufruft sondern einfach nur seine Meinung sagt und an die Fairness appeliert geht das. Natürlich würde ich meine Meinung mehr als deutlich sagen, denn wer mit ihnen schon mal geredet hat merkt schnell. Diese Leute sind hochgradig manipulativ, versuchen jeden für dumm zu verkaufen um dann einfach eine alternative Wahrheit nach eigenem Gusto zu schaffen. Sie geben nicht einmal zu "gegen ein Stadion" zu sein. Alle Antworten und Positionen die sie geben werden, sind abgesprochen um ihren Egoismus zu verschleiern.Stadion2024 hat geschrieben: ↑31.08.23 @ 7:51 Ich verstehe Eure Standpunkte, frage mich einfach, inwiefern Ihr Euch dann selber auf dünnem Eis bewegt und die Justiz am Hals habt. Muss ja auch nicht sein.
1angryman hat sicher auch nicht ganz unrecht. Die grösst Chance die sie rochen war wohl auch nur ein warmes lüftchen. Es ist aber mehr als klar dass es denen nicht wirklich darum geht rechtlich zu gewinnen, sondern einfach schauen ob sie den längeren Atem haben als das Projekt. Sie hatten ja bereits mal erfolg damit und wollen es so wieder machen. Wenn nötig Gaslighten sie erneut die ganze Stadt mit ihrer Uferschutz-Initiative um vor Gericht wieder neue Argumente geltend zu machen. Auch da zeigte sich wieder ihre Strategie. Nichtsahnend tun und dass es ja nichts mit dem Stadion zu tun hätte usw. Den Initiativtext wollten sie nicht anpassen, denn es läge ja an anderen einen Gegenvorschlag zu machen. Pfff genau!
-
- Beiträge: 3615
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: Hardturm Neubau
Leider sind die Rechtsmittel legitime Mittel, wenn sie auch, wie in diesem Fall nur zur Verzögerungstaktik gebraucht werden und moralisch komplett daneben.
Diese werden mit Sicherheit auch ausgenutzt.
Die einzige Möglichkeit, die uns bleibt, ist die des Mediendrucks. Gerade das Bundesgericht hat es gar nicht gerne, in der Öffentlichkeit als träge und ineffizient zu gelten. Wenn da schweizweite Medien (Blick, SRF, etc) darüber berichten, wie lange der Entscheid schon ausbleibt und immer wieder nachfragen, bis wann denn mit einem Entscheid zu rechnen ist, machen die viel eher vorwärts (was sie natürlich nie zugeben würden). Das ist die einzige Möglichkeit, die bleibt.
Ausserdem wird ein Bundesgericht auf Vieles gar nicht eintreten, was den Prozess auch etwas beschleunigen könnte.
Das Wichtigste aber: Seit gestern gibt es einen juristischen Entscheid. Dieser fiel vollumfänglich zu unseren Gunsten aus. Da werden auch weitere Instanzen nicht anders entscheiden (können).
Leider wird es noch 5 Jahre dauern bis zum Baubeginn. Ich rechne, dass wir im Sommer 2030 endlich einziehen können.
Diese werden mit Sicherheit auch ausgenutzt.
Die einzige Möglichkeit, die uns bleibt, ist die des Mediendrucks. Gerade das Bundesgericht hat es gar nicht gerne, in der Öffentlichkeit als träge und ineffizient zu gelten. Wenn da schweizweite Medien (Blick, SRF, etc) darüber berichten, wie lange der Entscheid schon ausbleibt und immer wieder nachfragen, bis wann denn mit einem Entscheid zu rechnen ist, machen die viel eher vorwärts (was sie natürlich nie zugeben würden). Das ist die einzige Möglichkeit, die bleibt.
Ausserdem wird ein Bundesgericht auf Vieles gar nicht eintreten, was den Prozess auch etwas beschleunigen könnte.
Das Wichtigste aber: Seit gestern gibt es einen juristischen Entscheid. Dieser fiel vollumfänglich zu unseren Gunsten aus. Da werden auch weitere Instanzen nicht anders entscheiden (können).
Leider wird es noch 5 Jahre dauern bis zum Baubeginn. Ich rechne, dass wir im Sommer 2030 endlich einziehen können.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
-
- Beiträge: 5014
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Hardturm Neubau
Weiss das keiner? Da vollumfänglich für das Stadion entschieden wurde und nicht ein Punkt angefochten werden konnte, besteht nicht die Möglichkeit diese Leute auf Schadenersatz zu verklagen?