Dass stimmt, kann man nicht 1:1 vergleichen.the_twenty hat geschrieben:Immerhin war man in München intelligent genug und hat das Stadion stehen gelassen, um wenigstens die Amateurspiele im Giesing auszutragen. So stehen jetzt für die Sechzger nurnoch die Umbaukosten an, im Vergleich zu uns wo man den Hardturm einfach mal blind abgerissen hat. Die sind schon einen grossen Schritt weiter als wir.Blue-White hat geschrieben:stimmt dass, das der m2 Preis dort in Altstetten für das Land nur 50 Franken beträgt? Krass.
Ps. nicht nur WIR haben ein Stadion Problem, sondern auch in München (1860): http://www.unsere-sache.de/
Stadion Zürich
-
- Beiträge: 611
- Registriert: 05.05.06 @ 21:13
Re: Stadion Zürich
Re: Stadion Zürich
Blue-White hat geschrieben:stimmt dass, das der m2 Preis dort in Altstetten für das Land nur 50 Franken beträgt? Krass.
nein, das stimmt garantiert nicht. die preise für wohnbauland in der stadt zürich sind in den letzten 2 jahren regelrecht explodiert. das problem mit empirischen belegbaren/berechenbaren zahlen in der stadt ist, dass es kaum noch transaktionen gibt, also gibt es mehr oder weniger nur noch modellpreise für misch- und wohnzonen. diese dürften sich aktuell irgendwo bei 1800-1900.-/m2 bewegen. du kannst dir selber ausrechnen, wie wahrscheinlich ein m2-preis von 50.- ist. selbst für eine erholungszone wie die schrebergärten. man weiss ja, dass mannoch umzonen muss und damit der preis sich verzig-facht. wenn die stadt das land im baurecht für 50.-/m2 vergibt handelt sie unlauter.
btw, die reinen wohn- und gewerbezonenpreise sind noch einiges höher. habe vor ein paar wochen daten eines kleinen grundstücks nähe römerhof gesehen, bodenpreis dort war knapp 3500.-/m2. einfach mal so zur veranschaulichung
- Jermaine Beckford
- Beiträge: 1769
- Registriert: 10.02.09 @ 13:11
- Wohnort: Restaurant Heugümper
-
- Beiträge: 5010
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Stadion Zürich
Die Tonhalle soll für 240 Mio Fr unterstützt bzw renoviert werden, ist Fussball nicht Kultur? Wie viele Kinder und Jugendliche spielen bei GC und dem FCz?
Sch* Politiker unglaublich....
Sch* Politiker unglaublich....
-
- Beiträge: 1558
- Registriert: 15.09.07 @ 20:23
- Wohnort: Züri
Re: Stadion Zürich
Es ist ja nicht so, dass die Politker nicht auch für ein Fussballstadion eine Summe in dieser Grössenordnung ausgeben wollten.
Wie doof bist du eigentlich?
Wie doof bist du eigentlich?
Zrugg in Hardturm! http://hardturm-stadion.ch
-
- Beiträge: 5010
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Stadion Zürich
Du glaubst dieses getue noch?? Da frag ich mich wer von uns Doof ist. Das Stadion hätte billiger errichtet werden können, wir hätten heute eines. Aber auch das nächste wird man wieder vergolden wollen und somit geht auch das den Bach runter!!
-
- Beiträge: 1558
- Registriert: 15.09.07 @ 20:23
- Wohnort: Züri
Re: Stadion Zürich
Deine Kritik war ja dahingehend, dass die Politiker (wer auch immer das sein mag) kein Geld für ein Fussballstadion ausgeben wollen. Jetzt wirfst du ihnen vor, dass sie zu viel ausgeben woll(t)en (was zutrifft). Irgendwie musst du dich halt entscheiden.
Zrugg in Hardturm! http://hardturm-stadion.ch
-
- Beiträge: 5010
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Stadion Zürich
Wie alt bist du? Das eine geht mit dem anderen in Ordnung, aber für dich schön langsam!!
Also, man (Politik) will kein Stadion, daher macht man Projekte welche vom Volk verworfen werden! Danach bei anlauf Nr. 3 wird man dann sagen, es tut uns leid, wir wissen nicht mehr weiter, trifft sich mit der CS und da die Herren von damals nicht mehr da sind einigt man sich kein Stadion bauen zu müssen und stellt da Sozi Wohnungen auf.....
Ich wollte lediglich ansprechen wie für Kultur schon seit Jahren geklotzt wird, was für uns im Sport leider nicht der Fall ist!
Also bezeichne nicht Leute als Doof wen du einfachste zusammenhänge nicht siehst, danke!
Also, man (Politik) will kein Stadion, daher macht man Projekte welche vom Volk verworfen werden! Danach bei anlauf Nr. 3 wird man dann sagen, es tut uns leid, wir wissen nicht mehr weiter, trifft sich mit der CS und da die Herren von damals nicht mehr da sind einigt man sich kein Stadion bauen zu müssen und stellt da Sozi Wohnungen auf.....
Ich wollte lediglich ansprechen wie für Kultur schon seit Jahren geklotzt wird, was für uns im Sport leider nicht der Fall ist!
Also bezeichne nicht Leute als Doof wen du einfachste zusammenhänge nicht siehst, danke!
- Jermaine Beckford
- Beiträge: 1769
- Registriert: 10.02.09 @ 13:11
- Wohnort: Restaurant Heugümper
Re: Stadion Zürich
die noch viel grösseren idioten waren die, welche die südtribüne abgerissen haben. ein modernes Gebäude mit Logen, die haben sogar noch etwas überlegt damals, die Trennwände konnte man herausnehmen und ein grosses Restaurant daraus machen.
Sch* EM 2008, ohne die wäre der Hardturm etappenweise umgebaut worden und würde vor allem nicht diesen langweiligen Stadien von dresden über augsburg bis güllen gleichen. dieser gruusige einheitsbrei
etwas wie den Hardturm gibt's ausser bei den blauen aus Liverpool sonst nirgends auf der welt
Sch* EM 2008, ohne die wäre der Hardturm etappenweise umgebaut worden und würde vor allem nicht diesen langweiligen Stadien von dresden über augsburg bis güllen gleichen. dieser gruusige einheitsbrei
etwas wie den Hardturm gibt's ausser bei den blauen aus Liverpool sonst nirgends auf der welt
-
- Beiträge: 611
- Registriert: 05.05.06 @ 21:13
Re: Stadion Zürich
Die "Antworten" der Stadt Zürich auf mein E-Mail (Anrede sowie Einleitung lasse ich bewusst weg)
Ich hoffe, ich gelange an die korrekte Adresse. Gerne habe ich ein paar Fragen bezüglich Neubau eines "richtigen Fussballstadions" auf dem Hardturm-Areal:
1. Welche verschiedene Alternativpläne hat die Stadt Zürich, falls es nicht klappt (Möglichkeit das Land an private Besitzer bzw. Investoren für den Neubau abzutreten, etc.)?
Es gibt keine Alternativpläne. Das private Projekt (mit Stadtbeteiligung) ist an Rekursen gescheitert, das städtische Projekt wurde an der Urne abgelehnt und nun haben private Investoren die Möglichkeit, es besser zu machen, wie im Abstimmungskampf immer wieder gefordert wurde. Sollte auch dieses Projekt scheitern, dann dürften die Clubs für lange Zeit im Letzigrund verbleiben.
2. Gibt es eine transparente Einsichtnahme bezüglich Terminplan mit Meilensteinen, Endterminen? Leider finde ich solche Dokumente nicht auf der Internetseite des Hochbauamtes. Im Frühling 2015 hat die Stadt ja mal den Start eines Wettbewerbes auf September angekündigt, welcher dann ja recht lange bis im Juli 2016 dauern sollte. Gibt es aber noch weitere Termine (Bsp. bis wann schlussendlich das Stadion definitiv steht?).
Wir werden das Programm Ende September unter simap.ch aufschalten sowie auch eine Medienmitteilung versenden. Termine und Meilensteine werden da bekannt gegeben.
3. Ein normales Fussballstadion (Biel hat es vorgemacht) zu bauen ist in anderen Städten in dieser Welt eigentlich sehr einfach. Ist die Stadt Zürich überhaupt noch motiviert, verbunden mit dem Ziel, auf dem Hardturm-Areal ein einfaches Fussball-Stadion zu bauen (so wie es dem Grasshopper Club Zürich damals auch versprochen worden ist)?
Siehe Antwort auf Frage 1. Ergänzend: Die Stimmbürger/innen haben deutlich gemacht, dass sie es nicht als Aufgabe der öffentlichen Hand ansehen, ein Stadion zu bauen. Daran hat sich der Stadtrat zu halten.
... So Antwort der Stadt Zürich. Lieber Vorstand meines Vereins, macht etwas, kommuniziert, agiert, kauft das Land irgendwie wieder zurück, hört auf, auf die Stadt zu vertrauen, ihr sieht ja, die Stadt Zürich hat keinerlei Motivation, also vorwärts GC (ps. überall sehe ich in der Stadt Baustellen von Anliker, aber nur dort wird nicht gebaut, wo es genügend Platz hätte).
Ich hoffe, ich gelange an die korrekte Adresse. Gerne habe ich ein paar Fragen bezüglich Neubau eines "richtigen Fussballstadions" auf dem Hardturm-Areal:
1. Welche verschiedene Alternativpläne hat die Stadt Zürich, falls es nicht klappt (Möglichkeit das Land an private Besitzer bzw. Investoren für den Neubau abzutreten, etc.)?
Es gibt keine Alternativpläne. Das private Projekt (mit Stadtbeteiligung) ist an Rekursen gescheitert, das städtische Projekt wurde an der Urne abgelehnt und nun haben private Investoren die Möglichkeit, es besser zu machen, wie im Abstimmungskampf immer wieder gefordert wurde. Sollte auch dieses Projekt scheitern, dann dürften die Clubs für lange Zeit im Letzigrund verbleiben.
2. Gibt es eine transparente Einsichtnahme bezüglich Terminplan mit Meilensteinen, Endterminen? Leider finde ich solche Dokumente nicht auf der Internetseite des Hochbauamtes. Im Frühling 2015 hat die Stadt ja mal den Start eines Wettbewerbes auf September angekündigt, welcher dann ja recht lange bis im Juli 2016 dauern sollte. Gibt es aber noch weitere Termine (Bsp. bis wann schlussendlich das Stadion definitiv steht?).
Wir werden das Programm Ende September unter simap.ch aufschalten sowie auch eine Medienmitteilung versenden. Termine und Meilensteine werden da bekannt gegeben.
3. Ein normales Fussballstadion (Biel hat es vorgemacht) zu bauen ist in anderen Städten in dieser Welt eigentlich sehr einfach. Ist die Stadt Zürich überhaupt noch motiviert, verbunden mit dem Ziel, auf dem Hardturm-Areal ein einfaches Fussball-Stadion zu bauen (so wie es dem Grasshopper Club Zürich damals auch versprochen worden ist)?
Siehe Antwort auf Frage 1. Ergänzend: Die Stimmbürger/innen haben deutlich gemacht, dass sie es nicht als Aufgabe der öffentlichen Hand ansehen, ein Stadion zu bauen. Daran hat sich der Stadtrat zu halten.
... So Antwort der Stadt Zürich. Lieber Vorstand meines Vereins, macht etwas, kommuniziert, agiert, kauft das Land irgendwie wieder zurück, hört auf, auf die Stadt zu vertrauen, ihr sieht ja, die Stadt Zürich hat keinerlei Motivation, also vorwärts GC (ps. überall sehe ich in der Stadt Baustellen von Anliker, aber nur dort wird nicht gebaut, wo es genügend Platz hätte).