Ich schliesse daraus, dass du dich sehr für Philosophie, Parapsychologie und die Basler Politik intressierst.
"Sein erstes Spiel bestritt der Grasshopper-Club Zürich im Oktober 1886.
Die Medien verurteilten das Spiel als sinnloses Unterfangen, einem schmutzigen Lederball nachzurennen, anstatt die Freizeit nutzbringender zu verwenden."
pippo36 hat geschrieben:seit heute ist 5gegen5 meine neue lieblingsendung...
Das isch ä mega verarschig vo Familienduell...
Mis Grossmami und min Grosspapi händ das immer bim Mittagässe glueget.. drum bini so gern zu ihne go ässe.. hihi
Zuletzt geändert von SuNnEsChiii am 01.04.05 @ 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
bin ja eigentlich gar kein serien-seher, aber friends hat schon noch was. (allerdings nur auf englisch, die deutsche synchronisation ist zum heulen)
"I'm Joey and I don't share food."
Jürg Meier, NZZ, 30.5.2007 hat geschrieben:Treffen wir einen Gleichgesinnten, fachsimpeln wir im Flüsterton. Fernsehübertragungen von GC-Spielen begehen wir in abgedunktelten Wohnungen, als wären es konspirative Treffen.
uhu hat geschrieben:Aber ohne Witz: Den Zichtigs-Club schau ich noch gerne. Je nach Thema halt
Muss auch zugeben, dass ich jeweils am Sonntag Sabine Christiansen, Bilanzstandpunkte und Cash-TV schaue.
"Sein erstes Spiel bestritt der Grasshopper-Club Zürich im Oktober 1886.
Die Medien verurteilten das Spiel als sinnloses Unterfangen, einem schmutzigen Lederball nachzurennen, anstatt die Freizeit nutzbringender zu verwenden."