
Definitive Abgänge Sommer 2011
Re: Definitive Abgänge Sommer 2011
Ich war schon damals recht skeptisch bei der Voser-Choreo in Bern. Man sollte grundsätzlich keine Choreos für einzelne Spieler machen, ausser wenn z.Bsp. ein Urgestein den Rücktritt ankündigt (wie z.Bsp. die Se Bale c'est toi - Choreo der Bisler für Barberis im alten HT). Voser ist Profi und er verdient sein Geld mit Fussball. Deshalb kann man ihm nicht viel vorwerfen, wenn er zu Basel wechselt. Was man dem Herr Voser mal sagen sollte ist aber, dass er solche unbedachten Aussagen wie "Wenn ich wechsle, dann nur ins Ausland" unterlassen sollte. Es trägt nicht gerade zu seiner Glaubwürdigkeit bei, wenn er kurz darauf zum Erzrivalen wechselt. Obwohl - Basel und Ausland ist eigentlich gar kein so grosser Widerspruch 

Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay
- Penaltyhead
- Beiträge: 503
- Registriert: 05.09.08 @ 18:59
Re: Definitive Abgänge Sommer 2011
lass mich raten,du hast noch nie jemandem eins getätscht?zueri123 hat geschrieben: Wir sehen uns beim nächsten Spiel GC-basel. Dort gibts was auf die Rübe
Re: Definitive Abgänge Sommer 2011
So dramatisch und voreilige Schlüsse hab ich ja selten gehört!Ove Grahn hat geschrieben:Genau, das vermute ich auch, das passt auch zum ganzen diletantischen Verhalten dieser sogenannten Führung. Siehe auch der Umgang mit Vero oder mit den treusten GC-Fans (völlig überrissene Eintrittspreiserhöhung, Schliessung Sektor C, etc.) Bei GC stimmt nicht mehr viel. Schon bald 10 Jahre kein Titel mehr, im Gegenteil immer schlechtere Platzierungen und dafür haben wir kein eigenes Stadion mehr und müssen immer mehr bezahlen für miesere Leistungen .... Quo Vadis GC ?
Seit wir diese Führung haben, geht es wieder Bergauf! Die Fehler von Geiger/Brigger (u.a.) sind nun endlich vollständig ausgebadet, Geld ist vorhanden, das Konzept stimmt und wird umgesetzt! Wenn es jetzt mit dem Stadion noch vorwärts geht, können wir auf eine gute Zukunft blicken!
Schade um den Jungen, aber kein Weltuntergang.
Die GC-Führung ist ja nicht dumm und hat mit Sicherheit, schon seit der Wechsel sich abgezeichnet hatte, nach Ersatz gescoutet. Sie werden sicher in Kürze einen neuen AV präsentieren oder aber sie setzten auf Pavlovic oder Ruiz was mich beides erschüttern würde. Go Dragan!
Definitive Abgänge Sommer 2011
procontra hat geschrieben:So dramatisch und voreilige Schlüsse hab ich ja selten gehört!Ove Grahn hat geschrieben:Genau, das vermute ich auch, das passt auch zum ganzen diletantischen Verhalten dieser sogenannten Führung. Siehe auch der Umgang mit Vero oder mit den treusten GC-Fans (völlig überrissene Eintrittspreiserhöhung, Schliessung Sektor C, etc.) Bei GC stimmt nicht mehr viel. Schon bald 10 Jahre kein Titel mehr, im Gegenteil immer schlechtere Platzierungen und dafür haben wir kein eigenes Stadion mehr und müssen immer mehr bezahlen für miesere Leistungen .... Quo Vadis GC ?
Seit wir diese Führung haben, geht es wieder Bergauf! Die Fehler von Geiger/Brigger (u.a.) sind nun endlich vollständig ausgebadet, Geld ist vorhanden, das Konzept stimmt und wird umgesetzt! Wenn es jetzt mit dem Stadion noch vorwärts geht, können wir auf eine gute Zukunft blicken!
Schade um den Jungen, aber kein Weltuntergang.
Die GC-Führung ist ja nicht dumm und hat mit Sicherheit, schon seit der Wechsel sich abgezeichnet hatte, nach Ersatz gescoutet. Sie werden sicher in Kürze einen neuen AV präsentieren oder aber sie setzten auf Pavlovic oder Ruiz was mich beides erschüttern würde. Go Dragan!
Oder Sforza hat einen Grund mehr zu gehen.
Den zwölften Meistertitel, den die FCZ-Gemeinde im Mai 2009 im Überschwang gefeiert hat, gewann GC schon 1943.
Re: Definitive Abgänge Sommer 2011
....



Das Leben ist ein Sch* Spiel - Doch die Grafik ist unübertrefflich
Re: Definitive Abgänge Sommer 2011
auf Kay können wir verzichten, glaube nicht, dass er sich bei Basel durchsetzt
Re: Definitive Abgänge Sommer 2011
Mit dieser Aussage wirst du dich ziemlich sicher täuschen. Voser hat unter Sforza einen Riesenschritt gemacht und war in der Saison 09/10 wohl der beste LV auf Schweizer Plätzen (sowohl defensiv als auch offensiv). Diese Saison war er lange Zeit verletzt, kam aber zurück und war sofort wieder auf dem Niveau der Vorsaison. Wenn nichts wahnsinnig aussergewöhnliches passiert, wird er bald zum Natispieler aufsteigen.Fireball hat geschrieben:auf Kay können wir verzichten, glaube nicht, dass er sich bei Basel durchsetzt
Zum Kotzen, dass man so ein Talent ablösefrei ziehen lassen muss... Zum Kotzen, dass man mit Kay nicht im Sommer vor einem Jahr wenigstens dern Vertrag hat verlängern können...
Re: Definitive Abgänge Sommer 2011
Kenn mich was die Versicherung von Spielerverträgen angeht zwar überhaupt nicht aus, so einfach wärs aber sicherlich nicht gewesen.TO BE hat geschrieben:Für das gibt es Versicherungen.mr_protect hat geschrieben:
Und bei Calla macht ein 1-Jahresvertrag durchaus Sinn. Stell dir vor, er wird sportinvalid, was ihm natürlich niemand wünscht, aber schon einmal fast Tatsache wurde und er hat dann noch einen 3 Jahre laufenden Vertrag.
Die von der Versicherung sind nicht blöd und können Risiken abschätzen (ist ja ihr Beruf).
Den Vertrag eines Spielers mit einer solchen Vorgeschichte wie Calla zu versichern, dürfte ziemlich teuer gewesen sein.
- Onkel Dagobert
- Beiträge: 2154
- Registriert: 03.08.05 @ 11:10
- Wohnort: Seebach
- Kontaktdaten:
Re: Definitive Abgänge Sommer 2011
Sportlich ein enormer Verlust. Was die ganze Judas-Geschichte angeht: Spieler leben vom Fussball. Gibt es mehr Kohle, kann das ein Anreiz sein, seinen Arbeitsgeber zu wechseln. Was mich stört ist nur, dass die Spieler durch ihr Verhalten immer wieder die Erwartung bei uns Fans wecken, der Verein sei mehr für sie, als ein Arbeitsplatz.
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: 17.06.07 @ 12:36
Re: Definitive Abgänge Sommer 2011
Das ist es ja. Der Fan hofft halt immer, dass es noch "treue" Spieler gibt. Solche die beispielsweise schon seit 13 Jahren für den Club spielen und von denen man nie erwartet, dass sie eines Tages zum Erzrivalen wechseln.Onkel Dagobert hat geschrieben:Sportlich ein enormer Verlust. Was die ganze Judas-Geschichte angeht: Spieler leben vom Fussball. Gibt es mehr Kohle, kann das ein Anreiz sein, seinen Arbeitsgeber zu wechseln. Was mich stört ist nur, dass die Spieler durch ihr Verhalten immer wieder die Erwartung bei uns Fans wecken, der Verein sei mehr für sie, als ein Arbeitsplatz.