Ove Grahn hat geschrieben:Caio war klar der gefährlichste Angreifer in unserem schwachen Sturm, vor allem in der 1.HZ. Seine Freistösse sind halbe Tore. Unglaublich sein Hammer kurz vor Schluss aus ca. 40m mit nur 3 Schritten Anlauf.
Vonlanthen hatte gute Ansätze und brachte etwas Zug in unsere schwache Offensive. Er sollte jetzt sofort spielen, damit er Spielpraxis bekommt. Er ist bereits jetzt gefährlicher vor dem Tor als Anatol und Nassim. Diese beiden können einfach keine Tore schiessen.
Gülen war sehr stark in seinem Kurzeinsatz. Es wäre schön ihn mal länger im Einsatz sehen zu können.
Toko überragend im Zweikampf, auch als AV sehr stark.
Sonst farbloser Arbeitssieg ... Höhepunkt waren Adi Sutters Toto-Mat Einlagen, Weltklasse !
Ach ja, habe gar nichts über den Schiri gelesen ... wir können uns wohl diesmal kaum über ihn beklagen ... oder wie war das genau beim Penalty ?

Aus meiner Sicht ein klarer Elfmeter. Wenn man sich die Verlangsamung anschaut, sieht man, dass Fickentscher Ben Khalifa ganz klar an den Füssen touchiert. Wenn der Stürmer schnell unterwegs ist, reicht eine kleine Berührung, damit er fällt, da der Körper nicht genug Zeit hat, um mit Gegenmassnahmen (Ausfallschritt/Balance) den Sturz zu verhindern. Zweitens sind die Stürze spektatkulär, da ein schneller Spieler mehr Bewegungsenergie hat. Es nervt mich unglaublich, wie gewisse Kommentatoren jetzt schreiben, dass Ben Khalifa "die Einladung zum Fliegen" bereitwillig angenommen haben, bzw. ihm eine Schwalbe unterstellen. Das ganze war eine idiotische Aktion von Fickentscher (sieht man auch daran, dass er keine gelbe Karte gekriegt hat, da der Ball so oder so ins Aus ging und er mit dem Foul keine Torchance vereitelt hat) und KEINE Schwalbe.
Wenn wir schon bei Schiris sind:
Hervorragend auch der Entscheid, Aaraus Jaggi nach seinem Foul nicht rot sondern nur gelb zu geben. Der FCZ-Stürmer wäre im Off-side gestanden, wodurch Jaggi keine 100%ige Torchance verhindert hat. auch etwas, was die Volldeppen von srf nicht gecheckt haben.
http://imageshack.us/a/img197/6193/1zw2.png
Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay