Nikelodeon hat geschrieben:Genau vor einem Jahr wurde Thoma mit der Begründung entlassen, dass er die Planung für die nächste Saison verpennt und eigentlich gar keine Strategie habe... Aber auch zum jetzigen Zeitpunkt wurden keine Neuverpflichtungen vermeldet... Der Huber ist also nicht weiter als der Thoma vor einem Jahr....
..und weil er die Lösung im Schnapsglas suchte, statt in Stadien unterer Ligen oder fremder Länder.
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.
Dabbur wurde für 4.5 Mio Euro verkauft. GC hat davon rund 2.5 Mio erhalten. Der Rest ging an Maccabi Tel Aviv und Milanovic. CyHamm liegt mit seiner Schätzung von 40-60%, die ein Verein kassiert in etwa richtig. Für Tarashaj, Dabbur und Ravet bleiben GC etwas über 5 Mio übrig.
Noch ein Wort zu Manu Huber. Manu Huber sei die grösste Marionette im Verein. Die Transfers laufen in der Regel von Erich Vogel über Heinz Spross zu Anliker und schliesslich zu Huber. Die Fäden hat nach wie vor der Erich Vogel in der Hand. An den Seilen hängt Manu Huber zuunterst. Von Stav Jacobi hört man offenbar gar nichts an der Oberfläche.
Auch Füdeli ist nur eine Marionette. Sie ist die Ex von Dragan Rapic und so zum GC-Kreis gestossen.
Anliker und Manu Huber sind für die Malenovic-Crew die grössten Feindbilder.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.
Magic-Kappi hat geschrieben:Dabbur wurde für 4.5 Mio Euro verkauft. GC hat davon rund 2.5 Mio erhalten. Der Rest ging an Maccabi Tel Aviv und Milanovic. CyHamm liegt mit seiner Schätzung von 40-60%, die ein Verein kassiert in etwa richtig. Für Tarashaj, Dabbur und Ravet bleiben GC etwas über 5 Mio übrig.
Noch ein Wort zu Manu Huber. Manu Huber sei die grösste Marionette im Verein. Die Transfers laufen in der Regel von Erich Vogel über Heinz Spross zu Anliker und schliesslich zu Huber. Die Fäden hat nach wie vor der Erich Vogel in der Hand. An den Seilen hängt Manu Huber zuunterst. Von Stav Jacobi hört man offenbar gar nichts an der Oberfläche.
Auch Füdeli ist nur eine Marionette. Sie ist die Ex von Dragan Rapic und so zum GC-Kreis gestossen.
Anliker und Manu Huber sind für die Malenovic-Crew die grössten Feindbilder.
Also druckt der Huber nur die Züri-Prospekte und das Füdeli sieht einfach nur gut aus?
yoda: Forumslegende Ikone, Veteran und Chefarchivar von gczforum.ch
Gemäss meiner Informationsquelle ja. Ob da aber alles stimmt. Wirkte im Gespräch zwar ziemlich plausibel. Die Kausa Salatic habe ich erstmals von der Seite Salatic gehört. War auch noch interessant zumindest mal zuzuhören.
Dass bei einem Transfer in der Regel rund 40-50 % an den Ausbildungsverein, den Berater und Betreuer gehen, habe ich nicht zum ersten Mal so gehört.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.
Ich weiss, dass dies im Eishockey bald gestoppt wird. Die Spieler müssen nämlich in Zukunft den Agenten selber bezahlen und nicht mehr der Verein. Somit scheisst es die Spieler mehr und mehr an, dass ihr Agent ein, zwei Stückchen vom Kuchen haben will. Finde ich noch eine gute Idee.
Magic-Kappi hat geschrieben:Dabbur wurde für 4.5 Mio Euro verkauft. GC hat davon rund 2.5 Mio erhalten. Der Rest ging an Maccabi Tel Aviv und Milanovic. CyHamm liegt mit seiner Schätzung von 40-60%, die ein Verein kassiert in etwa richtig. Für Tarashaj, Dabbur und Ravet bleiben GC etwas über 5 Mio übrig.
Noch ein Wort zu Manu Huber. Manu Huber sei die grösste Marionette im Verein. Die Transfers laufen in der Regel von Erich Vogel über Heinz Spross zu Anliker und schliesslich zu Huber. Die Fäden hat nach wie vor der Erich Vogel in der Hand. An den Seilen hängt Manu Huber zuunterst. Von Stav Jacobi hört man offenbar gar nichts an der Oberfläche.
Auch Füdeli ist nur eine Marionette. Sie ist die Ex von Dragan Rapic und so zum GC-Kreis gestossen.
Anliker und Manu Huber sind für die Malenovic-Crew die grössten Feindbilder.
Das würde aber dem offiziellen Statement wiedersprechen. Weil knapp 5 Mio würden nie reichen um das aktuelle Jahr ohne Schulden abzuschliessen und gleichzeitig noch Defizitdeckung für das kommende Jahr zu machen. Da müsste man eher gegen 10 Mio hoch
gcz.ch hat geschrieben: Die diesjährigen Transfererlöse haben uns geholfen, die Jahresrechnung 2015/16 ausgeglichen zu gestalten und gleichzeitig einen Teil des strukturellen Defizits 2016/17 zu decken.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Magic-Kappi hat geschrieben:
Auch Füdeli ist nur eine Marionette.
Nöd wahr, oder?
Apropos, habt ihr eigentlich alle so hässliche weiber zuhause, dass euch diese gumsel so scharf macht?
Ach komm, das Füdeli ist jetzt wirklich ein Füdeli.
An alle Insider hier drin die sogar über jegliche Transfererlöse Bescheid wissen, bitte ich um ein paar Namen der neuen Spieler die zu uns stossen werden, nimmt mich eben fast noch mehr Wunder
tobiaso hat geschrieben:
An alle Insider hier drin die sogar über jegliche Transfererlöse Bescheid wissen, bitte ich um ein paar Namen der neuen Spieler die zu uns stossen werden, nimmt mich eben fast noch mehr Wunder
CR7 und Zlatan haben schon unterschrieben. Griezmann überlegt noch.