Quo vadis GC?
Re: Quo vadis GC?
Was soll der Sch*....Würde dem Schweizer Fussball sicherlich gut tun.
Gerade schwächere Teams profitieren doch nur von der ganzen Sch*...
Gerade schwächere Teams profitieren doch nur von der ganzen Sch*...
Re: Quo vadis GC?
Finde ich persönlich gut. Wenn wir es nicht schaffen sportlich aufzusteigen, gehören wir da auch nicht hin, Dieser Finalrunden Quark muss nun nicht wirklich sein und die Schweiz ist ja eigentlich sogar zu klein für 10 Teams in der obersten Liga. Man müsste eigentlich auf 8 Teams reduzieren und sicher nicht auf 12 Teams erhöhen.its coming home hat geschrieben: ↑18.11.19 @ 15:56 https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/29082601
Sch*, nun müssen wir auch noch sportlich aufsteigen, die Liga Anpassung auf 12 Teams wird nicht so schnell kommen.
-
- Beiträge: 5013
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Quo vadis GC?
An was entnimmst du das?
Re: Quo vadis GC?
vielleicht weil die rechnen können?Ronny89 hat geschrieben: ↑18.11.19 @ 16:10Wiso sich genau der Fc Thun gegen diese Idee stellt ist mir ein grosses Rätsel....its coming home hat geschrieben: ↑18.11.19 @ 15:56 https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/29082601
Sch*, nun müssen wir auch noch sportlich aufsteigen, die Liga Anpassung auf 12 Teams wird nicht so schnell kommen.
-
- Beiträge: 592
- Registriert: 28.05.09 @ 19:35
Re: Quo vadis GC?
Ja klar und dann noch mehr gegen immer die gleichen tschutten. Das einzige was mir im B gefällt sind eben genau die neuen Gegner und Stadien.Voltan hat geschrieben: ↑18.11.19 @ 18:18Finde ich persönlich gut. Wenn wir es nicht schaffen sportlich aufzusteigen, gehören wir da auch nicht hin, Dieser Finalrunden Quark muss nun nicht wirklich sein und die Schweiz ist ja eigentlich sogar zu klein für 10 Teams in der obersten Liga. Man müsste eigentlich auf 8 Teams reduzieren und sicher nicht auf 12 Teams erhöhen.its coming home hat geschrieben: ↑18.11.19 @ 15:56 https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/29082601
Sch*, nun müssen wir auch noch sportlich aufsteigen, die Liga Anpassung auf 12 Teams wird nicht so schnell kommen.
Re: Quo vadis GC?
Ich habe schon seit 4 Jahren nicht mehr hier geschrieben, obwohl ich eigentlich regelmässig im Forum schreiben wollte, weil ich auch sehr viel Insiderwissen habe, da ich fast die ganze 1. Mannschaft und auch die Spieler der U 21 persönlich kenne. Der Grund dafür ist: Es gibt leider viele Schreiber, welche wircklich unter der Gürtellinie schreiben, weder fachlich noch sachlich. Leider ist bei unserem Club in den letzten 10 Jahren auf fast allen Ebenen vieles schief gelaufen. Ich seber habe aber das Gefühl, dass es seit dieser Saison wieder aufwärts geht, leider sehen das nicht alle im Forum so. Es gibt Leute, die reden einfach alles schlecht, egal ob etwas besser geworden ist. Ich glaube seit dieser Saison kommt wieder eine gewisse Kontinuität in den Verein. Ueli Forte hat seit dieser Saison eigentlich eine fast neue Mannschaft, hat viele eigene junge Leute eingebaut. Wenn wir den FC Sion nehmen, vermutlich die letzten 10 Jahren fast immer auf den Papier die 3.stärkste Mannschaft. Aber jeden Sommer kommen 10-15 neue, im Winter wieder 10 neue, 2-3 Trainer pro Saison! Yakin wollte zB.Salvi nicht, der FC Luzern auch nicht, aber Forte hat Salvi Vertrauen gegeben und ist ein sicherer Wert bei uns. Wittwer ist in kurzer Zeit ein Leistungsträger geworden, Cvetkovic wurde ebenfalls unter Forte ein Leistungsträger, Allen Njie ist unter Forte zum Stammspieler gereift, auch Cabral , Gjorgiev, Subotic machen Fortschritte. In der Mannschaft ist eine sehr gute Stimmung, obwohl im Forum solches auch schon angezweifelt wurden.
Von den rund 26 Spielern in jeder Mannschaft gibt es immer zufriedene und unzufriedene Spieler, das ist doch normal, wenn einer nicht spielt, dass er nicht zufrieden ist.
Stipic zB. war in der Mannschaft nicht gerade beliebt gewesen, ein Blender ohne Erfolg. Asllani zB. wollte Stipic im Sturm spielen lassen, als er ihm gesagt hat, er sei aber Verteidiger, wurde er aus dem Kader verbannt! Jeder Fan und auch Trainer hat natürlich seine Lieblinge, einen Asllani hat bis jetzt bei GC noch nicht viel erreicht, aber wenn er so schlecht wäre, wäre er ja kaum in der Ch-U-21 Nationallmannschaft eingesetzt worden. Ein Kamber würde ich selber zB. gerne mehr spielen sehen, ebenfalls Roberto Alves. GC hatte vor ca. 2 Monaten ein Testspiel, welches nicht bekannt gegeben wurde, gegen den FC Dietikon (1. Liga), da konnten leider viele nicht überzeugen, obwohl die einen im Forum diese Spieler gerne in der 1. Mannschaft sehen wollen. Ein Kevin Monzialo zB. ist schnell, technisch versiert, aber absolut nicht torgefährlich, konnte gerade mal in einem einzigen Spiel der U-21 überzeugen, kam von Juventus U-19, hat dort 29 Spiele gemacht und kein einzigen Tor geschossen und 1 Assist gebucht, dies als Offensiv-Spieler!! Sieht keinen Mitspieler, "drippelt" bis der Ball weg ist, das reicht nie für die 1. Mannschaft. Ein Francis Momoh wird uns hoffentlich in der Rückrunde noch Freude bereiten, hatte bis jetzt leider Rückenprobleme, weil er anscheinend zu schnell gewachsen ist, hoffe das kommt gut, ein Spieler welcher durch die Fraktion Spross/Cabans/Vogel zu GC gestossen ist. Einen David Moke sehe ich auch bald für die 1. Mannschaft, Randy Schneider, Elias Mesonero und Fabio Fehr, welche seit dieser Woche im Kader der 1. Mannschaft sind, werden noch Freude bereiten. Monziale, Kamber, Sukacev sind momentan zurück in der U 21. In Stuttgart konnten sich viele Spieler zeigen, Alves und Buff haben ganz ordentlich gespielt. Ich finde, es sollten jetzt alle nach vorne schauen, die Aufbruchstimmung ist im Verein klar sichtbar, nur leider bei einigen Fans noch nicht. Sollten wieder einige unter der Gürtellinie schreiben, dann lasse ich es wieder sein für eine lange Zeit. Dbidu
Von den rund 26 Spielern in jeder Mannschaft gibt es immer zufriedene und unzufriedene Spieler, das ist doch normal, wenn einer nicht spielt, dass er nicht zufrieden ist.
Stipic zB. war in der Mannschaft nicht gerade beliebt gewesen, ein Blender ohne Erfolg. Asllani zB. wollte Stipic im Sturm spielen lassen, als er ihm gesagt hat, er sei aber Verteidiger, wurde er aus dem Kader verbannt! Jeder Fan und auch Trainer hat natürlich seine Lieblinge, einen Asllani hat bis jetzt bei GC noch nicht viel erreicht, aber wenn er so schlecht wäre, wäre er ja kaum in der Ch-U-21 Nationallmannschaft eingesetzt worden. Ein Kamber würde ich selber zB. gerne mehr spielen sehen, ebenfalls Roberto Alves. GC hatte vor ca. 2 Monaten ein Testspiel, welches nicht bekannt gegeben wurde, gegen den FC Dietikon (1. Liga), da konnten leider viele nicht überzeugen, obwohl die einen im Forum diese Spieler gerne in der 1. Mannschaft sehen wollen. Ein Kevin Monzialo zB. ist schnell, technisch versiert, aber absolut nicht torgefährlich, konnte gerade mal in einem einzigen Spiel der U-21 überzeugen, kam von Juventus U-19, hat dort 29 Spiele gemacht und kein einzigen Tor geschossen und 1 Assist gebucht, dies als Offensiv-Spieler!! Sieht keinen Mitspieler, "drippelt" bis der Ball weg ist, das reicht nie für die 1. Mannschaft. Ein Francis Momoh wird uns hoffentlich in der Rückrunde noch Freude bereiten, hatte bis jetzt leider Rückenprobleme, weil er anscheinend zu schnell gewachsen ist, hoffe das kommt gut, ein Spieler welcher durch die Fraktion Spross/Cabans/Vogel zu GC gestossen ist. Einen David Moke sehe ich auch bald für die 1. Mannschaft, Randy Schneider, Elias Mesonero und Fabio Fehr, welche seit dieser Woche im Kader der 1. Mannschaft sind, werden noch Freude bereiten. Monziale, Kamber, Sukacev sind momentan zurück in der U 21. In Stuttgart konnten sich viele Spieler zeigen, Alves und Buff haben ganz ordentlich gespielt. Ich finde, es sollten jetzt alle nach vorne schauen, die Aufbruchstimmung ist im Verein klar sichtbar, nur leider bei einigen Fans noch nicht. Sollten wieder einige unter der Gürtellinie schreiben, dann lasse ich es wieder sein für eine lange Zeit. Dbidu
Re: Quo vadis GC?
Und an Max Mata werden wir hoffentlich auch noch unsere Freude haben 
So rein optisch sehe ich unter Forte (noch) keine spielerischen Fortschritte, aber vielleicht klappts ja im Frühjahr

So rein optisch sehe ich unter Forte (noch) keine spielerischen Fortschritte, aber vielleicht klappts ja im Frühjahr

Re: Quo vadis GC?
Bitte mehr davon. Viele haben hier lediglich Insiderwissen aus ihrer eigenen Psyche und treten das endlos breit.Dbidu hat geschrieben: ↑22.11.19 @ 20:38 Ich habe schon seit 4 Jahren nicht mehr hier geschrieben, obwohl ich eigentlich regelmässig im Forum schreiben wollte, weil ich auch sehr viel Insiderwissen habe, da ich fast die ganze 1. Mannschaft und auch die Spieler der U 21 persönlich kenne. Der Grund dafür ist: Es gibt leider viele Schreiber, welche wircklich unter der Gürtellinie schreiben, weder fachlich noch sachlich. Leider ist bei unserem Club in den letzten 10 Jahren auf fast allen Ebenen vieles schief gelaufen. Ich seber habe aber das Gefühl, dass es seit dieser Saison wieder aufwärts geht, leider sehen das nicht alle im Forum so. Es gibt Leute, die reden einfach alles schlecht, egal ob etwas besser geworden ist. Ich glaube seit dieser Saison kommt wieder eine gewisse Kontinuität in den Verein. Ueli Forte hat seit dieser Saison eigentlich eine fast neue Mannschaft, hat viele eigene junge Leute eingebaut. Wenn wir den FC Sion nehmen, vermutlich die letzten 10 Jahren fast immer auf den Papier die 3.stärkste Mannschaft. Aber jeden Sommer kommen 10-15 neue, im Winter wieder 10 neue, 2-3 Trainer pro Saison! Yakin wollte zB.Salvi nicht, der FC Luzern auch nicht, aber Forte hat Salvi Vertrauen gegeben und ist ein sicherer Wert bei uns. Wittwer ist in kurzer Zeit ein Leistungsträger geworden, Cvetkovic wurde ebenfalls unter Forte ein Leistungsträger, Allen Njie ist unter Forte zum Stammspieler gereift, auch Cabral , Gjorgiev, Subotic machen Fortschritte. In der Mannschaft ist eine sehr gute Stimmung, obwohl im Forum solches auch schon angezweifelt wurden.
Von den rund 26 Spielern in jeder Mannschaft gibt es immer zufriedene und unzufriedene Spieler, das ist doch normal, wenn einer nicht spielt, dass er nicht zufrieden ist.
Stipic zB. war in der Mannschaft nicht gerade beliebt gewesen, ein Blender ohne Erfolg. Asllani zB. wollte Stipic im Sturm spielen lassen, als er ihm gesagt hat, er sei aber Verteidiger, wurde er aus dem Kader verbannt! Jeder Fan und auch Trainer hat natürlich seine Lieblinge, einen Asllani hat bis jetzt bei GC noch nicht viel erreicht, aber wenn er so schlecht wäre, wäre er ja kaum in der Ch-U-21 Nationallmannschaft eingesetzt worden. Ein Kamber würde ich selber zB. gerne mehr spielen sehen, ebenfalls Roberto Alves. GC hatte vor ca. 2 Monaten ein Testspiel, welches nicht bekannt gegeben wurde, gegen den FC Dietikon (1. Liga), da konnten leider viele nicht überzeugen, obwohl die einen im Forum diese Spieler gerne in der 1. Mannschaft sehen wollen. Ein Kevin Monzialo zB. ist schnell, technisch versiert, aber absolut nicht torgefährlich, konnte gerade mal in einem einzigen Spiel der U-21 überzeugen, kam von Juventus U-19, hat dort 29 Spiele gemacht und kein einzigen Tor geschossen und 1 Assist gebucht, dies als Offensiv-Spieler!! Sieht keinen Mitspieler, "drippelt" bis der Ball weg ist, das reicht nie für die 1. Mannschaft. Ein Francis Momoh wird uns hoffentlich in der Rückrunde noch Freude bereiten, hatte bis jetzt leider Rückenprobleme, weil er anscheinend zu schnell gewachsen ist, hoffe das kommt gut, ein Spieler welcher durch die Fraktion Spross/Cabans/Vogel zu GC gestossen ist. Einen David Moke sehe ich auch bald für die 1. Mannschaft, Randy Schneider, Elias Mesonero und Fabio Fehr, welche seit dieser Woche im Kader der 1. Mannschaft sind, werden noch Freude bereiten. Monziale, Kamber, Sukacev sind momentan zurück in der U 21. In Stuttgart konnten sich viele Spieler zeigen, Alves und Buff haben ganz ordentlich gespielt. Ich finde, es sollten jetzt alle nach vorne schauen, die Aufbruchstimmung ist im Verein klar sichtbar, nur leider bei einigen Fans noch nicht. Sollten wieder einige unter der Gürtellinie schreiben, dann lasse ich es wieder sein für eine lange Zeit. Dbidu
Re: Quo vadis GC?
Das Gefühl, dass momentan einiges ein wenig besser als letztes Jahr läuft teile ich. Schlussendlich haben wir aber noch ca einen Monat Zeit, von neuen Ownern / Gönnern zu hören, sonst ist so oder so Amateursport angesagt.