Communiqué des FC Zürich und des FFC Zürich Seebach
Der FC Zürich und der FFC Zürich Seebach (FFC Zürich) planen die Zukunft gemeinsam. Darauf einigten sich diese Woche die Vorstandsmitglieder der beiden Zürcher Fussballclubs. FFCZ-Präsidentin Tatjana Haenni und FCZ-Präsident Ancillo Canepa möchten durch diese Zusammenarbeit verschiedene Synergien realisieren wie gemeinsamer Marktauftritt, Entwicklung des Frauenfussballs sowie weiterer Ausbau der Nachwuchsförderung auch für Mädchen.
Ab dem Sommer werden alle Teams des Frauenfussball-Clubs in die sportlichen Gefässe des FC Zürich integriert, wobei bis auf weiteres der FFC Zürich Seebach statutarisch und organisatorisch selbständig bleiben wird.
Die E- und D-Juniorinnen bilden Teams bei den FCZ LetziKids, die übrigen Juniorinnen-Teams werden in die FCZ Academy aufgenommen. Das 1. Frauenteam, das zur Zeit in der Nationalliga A einen hervorragenden 2. Tabellenplatz einnimmt und im Mai 2007 den Cupsieg feierte, wird ab der kommenden Saison als “FFC Zürich” den Spielbetrieb aufnehmen.
Der FC Zürich und der FFC Zürich Seebach freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit und hoffen, so auf dem Platz Zürich ihre Leaderstellung im Fussball weiter ausbauen zu können.
Weitere Details zur Kooperation werden in den kommenden Wochen ausgearbeitet und gegebenenfalls veröffentlicht.
Haben sie's uns nachgemacht oder wir ihnen?!? scheint in dem Fall ein neuer Trend zu sein.
keine Ahnung, wer zuerst war. Da es am genau gleichen Tag in den Zeitungen verbreitet wurde, denke ich, dass die beiden Vereine sich abgesprochen haben. sonst wäre es ein etwas gar grosser Zufall, dass es am genau gleichen Tag geschah.
Ich meine GC sei ein Tag früher gewesen, mindestens beim kommunizieren. Kann aber gut sein, dass das Hals über Kopf geschah, weil man vom RWA Wind bekam und erster sein wollte