U21-Saison 08/09

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Lion King
Moderator
Beiträge: 9012
Registriert: 03.06.04 @ 21:17
Wohnort: Züri

#551 Beitrag von Lion King »

Vieles deutet darauf hin, dass die Schlägerei abgemacht war. «Das war eine beidseitige Aktion. Ich vermute, dass sich die Gruppen zum Prügeln verabredet haben», sagt der St. Galler Coach Roland Löw. GC-Coach Murat Yakin beobachtete zudem, dass keiner getreten oder geschlagen wurde, der am Boden lag: «Als würde da irgendein Kodex eingehalten.»
20min.ch

Afroaustrianer
Beiträge: 1259
Registriert: 13.12.06 @ 20:20

#552 Beitrag von Afroaustrianer »

Lion King hat geschrieben:
Vieles deutet darauf hin, dass die Schlägerei abgemacht war. «Das war eine beidseitige Aktion. Ich vermute, dass sich die Gruppen zum Prügeln verabredet haben», sagt der St. Galler Coach Roland Löw. GC-Coach Murat Yakin beobachtete zudem, dass keiner getreten oder geschlagen wurde, der am Boden lag: «Als würde da irgendein Kodex eingehalten.»
20min.ch
Nach solchen Aussagen, sollte Muri besser aufpassen, dass er nicht am Boden liegend getreten wird.

Sch* Wixxers

Benutzeravatar
Betonmischer
Beiträge: 1016
Registriert: 21.05.08 @ 17:56
Wohnort: 300 Meter, dänn links

#553 Beitrag von Betonmischer »

Afroaustrianer hat geschrieben:
Lion King hat geschrieben:
Vieles deutet darauf hin, dass die Schlägerei abgemacht war. «Das war eine beidseitige Aktion. Ich vermute, dass sich die Gruppen zum Prügeln verabredet haben», sagt der St. Galler Coach Roland Löw. GC-Coach Murat Yakin beobachtete zudem, dass keiner getreten oder geschlagen wurde, der am Boden lag: «Als würde da irgendein Kodex eingehalten.»
20min.ch
Nach solchen Aussagen, sollte Muri besser aufpassen, dass er nicht am Boden liegend getreten wird.

Sch* Wixxers
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass auch nur einer der beiden Coaches so einen Stuss rauslässt. Denke man sollte solche "20min.ch Gschichtli" nicht überbewerten.
Angst und Gäld hämmer kei

Benutzeravatar
Swissqsi
Beiträge: 353
Registriert: 10.09.07 @ 11:42
Wohnort: GR

#554 Beitrag von Swissqsi »

Betonmischer hat geschrieben:
Afroaustrianer hat geschrieben:
Lion King hat geschrieben: 20min.ch
Nach solchen Aussagen, sollte Muri besser aufpassen, dass er nicht am Boden liegend getreten wird.

Sch* Wixxers
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass auch nur einer der beiden Coaches so einen Stuss rauslässt. Denke man sollte solche "20min.ch Gschichtli" nicht überbewerten.
Das war auch mein Gedanke. Falls jemand als Trainer wirklich sowas rauslässt, sollte dieser nochmals in die Medienschule oder entlassen werden.
-- Nimm das Leben nicht zu ernst, denn du kommst da nicht lebend raus ---

Benutzeravatar
Maho
Beiträge: 3148
Registriert: 04.06.04 @ 18:14
Wohnort: Zürich

#555 Beitrag von Maho »

Die 1. Liga reagiert auf Vorfälle

Das Komitee der 1. Liga befasste sich am Montag ausführlich mit den Vorfällen vom letzten Samstag in St. Gallen.

Präsident Kurt Zuppinger verurteilt diese (Nichtanpfiff des Meisterschaftsspiels St. Gallen U-21 - Grasshopper-Club Zürich U-21 wegen Prügeleien unter Zuschauern und nicht gewährleisteter Sicherheit der Fussballer) nicht bloss in aller Form, sondern versichert: «Die 1. Liga trägt aktiv dazu bei, dass dieser Fall möglichst umfangreich analysiert und aufgearbeitet wird. Wir wollen und werden in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden die Grundlagen dafür schaffen, dass wir den Fall bei unserer nächsten Komitee-Sitzung noch in diesem Monat abschliessend beurteilen können.»

Die 1. Liga verfügt über autonome Strafkompetenzen, welche von Stadionsperre über Punkteabzug bis - im Wiederholungsfall - zum Ausschluss von der Teilnahme an Verbandsspielen reichen können.


Q: football.ch
1929- HARDTURM I EUSNÄ HERZÄ EUSÄS DIHAI- 2007

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#556 Beitrag von stufi »

Spieler-Saison-Rückblick. Persönliche subjektive Eindrücke über die gesamte Saison

Deana:
Auf der Linie gut. Bei Flanken und hohen Bälle unsicher. Kommuniziert nicht oder ungenügend mit seinen Vorderleuten. Konstanz fehlt.

Lombardi:
Kann ich nicht beurteilen. Weil in der U21 meistens auf der Ersatzbank.

Djemal:
Kein Stammspieler. Kämpfernatur. Hohes Engagement. Reicht aber so nicht für die ASL.

Vogel:
Vom Stürmer zum Verteidiger. (Sehr) ähnlicher Spieler wie Kay Voser. Kämpfernatur. Stets sehr hohes Engagement. Als ehemaliger Stürmer hat er "Torricher". An Physis arbeiten. Eher kleingewachsen. Schlitzohr. Voll auf Fussball setzen nach Lehre? Oder wie weiter? Sehr sympathischer Junge. Reicht aber - allen voran an der Physis - (noch) nicht für die ASL

Schwarz:
Sbarra und Hebib standen ihm vor der Türe. Noch kein IV-Stammspieler. Sehe ihn als IV neben Hebib in der nächsten Saison. Ruhiger, solider Spieler. Sehr sympathisch. Nächste Saison wird zeigen, wie er sich entwickelt. Zurzeit nicht ASL tauglich.

Hebib:
Rückrunde solide gespielt. Aber auch mit ungenügenden Leistungen (war nicht 100% fit). Meiner Meinung nach sehr grosses Potential. Spielintelligent. An Physis noch arbeiten. Chef der IV werden, wenn Sbarra weg ist. Sehe ihn persönlich als künftigen Käpt'n der U21. (Ähnelt einem Patrick Müller in der Spielweise, wie ich finde).

Sutter:
Persönlichkeit. Erstklassige Einstellung zum Beruf Profisportler. Spritzigkeit fehlt (noch) für ASL. Reicht so zurzeit nicht für die ASL. GC hat aber auf der Seite viele jüngere Talente mit sehr grossem Potenzial. U21 Zeiten sind definitiv vorbei. (Sutter wäre im Fanionteam als Spielertyp ersetzbar)

D'Angelo:
Vom VT zum Stürmer. Konstanz fehlt bei ihm. Zu starke Form-Schwankungen. Muss konstanter werden. Reicht so nicht für die ASL.

Sbarra:
Als AV reicht es nicht für die ASL. Als IV hat er in der Rückrunde unter Yakin Fortschritte gemacht. War der Chef in der VT. Starke Physische Präsenz. Konstanz fehlt. Auch zuviele Aussetzer bzw. Unkonzentriertheiten pro Spiel (10 - 15 schwache Minunten). Zukunft bei GC sehr ungewiss. U21 bzw. 1. Liga bringt ihn nicht weiter. Für die ASL reicht es (noch) nicht. Zwischenstation über Challenge League würde ich gut finden. Sehr sympathischer Spieler mit grossem GC Herz.

Ruiz Enzo:
Durracel Batterie. Nimmermüder Läufer. Aussenbahnspieler mit grossem Offensivpotenzial. Spielfreudig. Feuriger Spieler. Geht auf tutti. Kraft reicht aber nicht für 90 Min. für sein lauffreudiges Spiel. Hat Profivertrag. 1. Liga bringt ihn nicht weiter. Als Stammspieler reicht es ihm für die ASL (noch) nicht. Würde ihn gerne im Fanionteam bei GC sehen. Könnte Feltscher/Voser/Daprela konkurrenzieren. Hat solide Rückrunde bei GC U21 gespielt.

Gren:
Kein Kommentar ist auch ein Kommentar.

Berisa (bzw. Berisha):
Der Leader auf dem Platz. Folglich auch Käpt'n. Spielte meiner Meinung nach eine stärkere Vorrunde als Rückrunde. Stärker im def. MF als off. MF. Könnte Nachfolger von Salatic werden im Fanionteam auf die neue Saison. Sehr gutes Auge. Gute Spielveralgerungen aus dem Stand heraus. Solider Penaltyschütze. Ruhiger Typ. Aufm Platz aggressiv und sehr physisches Spiel. Sehr sympathischer Spieler. Ehrgeizig. Verrichtet auch Drecksarbeit. ASL tauglich, wenn der Trainer auf ihn baut und GC ihn weiterin fördert. Ur-Hopper! Wir werden Ergün im Fanionteam sehen...

Zuber:
Grosses Talent. Starke Physis. Starker Schuss. Konstanz fehlt. Gegen Ende der Rückrunde aber eher Durchhänger. Ragt aus dem U21 Team als Spieler heraus. ASL tauglich. Kommt aber an Spieler wie Lulic, Calla, Zarate, Schultz nicht vorbei. Zu gut für 1. Liga. Wie weiter mit Zuber? Auf der Bank im Fanionteam zu verschmoren, das kanns nicht sein. Leihgeschäft?

Karapetsas:
Spielintelligent. Gutes Auge. Spielmacherqualitäten. Eher "Schönwetterfussballer". Entspricht seiner Spielweise. Gegen Ende der Rückrunde spielte Theo stark in der U21. Etwas mehr Laufbereitschaft und auch in die Zweikämpfe gehen. Kommt gut mit Theo. ASL tauglich. Aber kein Leader analog Berisa.

Rodriquez:
Konstanz fehlt. Ein weiteres Jahr in der U21. Zum Leader und Goalgetter heranwachsen. Zurzeit nicht ASL-tauglich. Techniker. Zu verspielt. Hat sein Spiel und seine Position noch nicht zu 100% gefunden.

Toko:
Grosses Potenzial. Aber taktisch und Stellungsspeil unterirdisch. Zuviel im Schilf. Gegen Ende der Rückrunde spielte er stark. Längere Sperre wegen Tätlichkeit kam ungelegen. ASL tauglich. Aber hat keine Chance auf einen Stammplatz bei GC. Ausleihgeschäft in der ASL würde ihm gut tun. Entwickelte sich in dieser Saison aufgrund seines Talentes nicht entscheiden weiter, da zuviel auf der Ersatzbank im Fanionteam (und folglich nicht in der U21). Verschenktes Jahr. Leider. Abstimmung Fanionteam und U21 mangelhaft.

Lalombongo:
Zuviel auf der Ersatzbank im Fanionteam und folglich nicht in der U21. Auch in der U21 meiner Meinung nach zuviel auf der Bank. Entwickelte sich diese Saison aufgrund seines Talentes nicht entscheiden weiter, da zuviel auf der Ersatzbank im Fanionteam (und folglich nicht in der U21). Verschenktes Jahr. Leider. Abstimmung Fanionteam und U21 mangelhaft.
Stammspieler in der Nati. Wie weiter mit Bruce? So kann es nicht weitergehen für den Spieler. Wohl keine Chance auf regelmässige Fanionteam Einsätze und in der U21 wirkt er mehr als Fremdkörper denn als Stammspieler. So kann es nicht weitergehen. Talent hat der Junge. Steht aber des öfteren noch im Schilf. Manchmal wirkt er auch etwas "verträumt" auf dem Platz. Stellungsfehler bei Standards. Sehr sympa der Bruce. ASL tauglich.

Huber:
Kein Stammspieler. Sehr sympa der Junge. Spielt aber zuviele Alibipässe und Querpässe. Im MF herrscht grosse Konkurrenz. So nicht ASL tauglich.

Magro:
Aus seinem Talent wenig gemacht. Prädikat lauffauler Schönwetterfussballer. Technik und Auge hätte er. Aber JG 1979. So kein Platz bei GC.

Jaggi:
Zuwenig Einsätze in der U21. Spielte U18.

Riedle:
Vorrunde stand ihm Machado vor der Sonne. Machte riesen Gump in den Vorbereitungsspielen vor der Rückrunde und dann in der Rückrunde. Knopf ging aus. Gute Schusstechnik. Lauffreudig. Einsatzwille. ASL tauglich. Kann Stürmer 3 oder 4 sein. Aber für seine Entwicklung wäre es gut, einen Klub zu finden wo er Stammspieler sein könnte. Challenge League wäre auch Alternative.

Ben Khalifa:
Kam in der Rückrunde zum U21 Debüt: 3 Tore gegen Baden. Effizienz lässt aber noch zu wünschen übrig. In diesem Spiel hätte er 6 Tore machen müssen. Super Schusstechnik. Atheltisch. Solide. Sympa. Riesentalent! Ebenfalls ehrgeizig. Noch nicht ASL tauglich. Entweder U21 Saison oder warum nicht CL (Wohlen wäre optimal). Halte ihn für talentierter als Riedle.

Kehl
U18. Wird wohl nächste Saison definitiv ins U21 wechseln.

Lang:
U18.

Seferovic:
Talent. Weiter so in U21. Will ihn mehr in der U21 sehen.

Dakouri:
Erholen von seiner Operation. Dann in der U21 angreiffen. Sympa.

Hajrovic:
Zweimal gesehen. Wird wohl nächste Saison definitiv zur U21 gehören

Mathosi:
U18. Wird wohl nächste Saison definitiv zur U21 gehören.


=> Blumer und Machado kehren zurück. Was mit denen machen? U21 bringt sie nicht weiter. Und für die ASL reicht es bei GC nicht.

=> Hauptkritik an die Führung: Mangelhafte Abstimmung zwischen Fanionteam und GC U21. Das Konzept geht so nicht auf. Verärgert und verwirrt nur die Spieler. Und das zurecht. Wirkt sehr demotivierend.

Wer wird Nachfolger von Yakin, der hervorragende Arbeit in diesem Jahr bei GC U21 verrichtet hat?
Zuletzt geändert von stufi am 30.05.09 @ 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#557 Beitrag von stufi »

sorry, aber bei fast jedem schreibst du er sei nicht sl tauglich, was bezweckst du mit dieser bilanz ? musst du etwa von berufs wegen propaganda im auftrag des vereins machen? es ist schon auffällig dass latour und vogel das gleiche erzählen. ehrlich, tut doch nicht so als ob das die premiere league wäre und es ein junger in dieser schwierigen liga extrem schwer hat.ich würde noch eher sagen dass diese spieler z.B. bei wenger eher zum einsatz kämen als bei uns, der hat wenigstens mut, beispiele sind senderos und djourou die als teenager zeitweise fast stammspieler waren in der premiere league wohlverstanden
Jedem seine Meinung. Jedem seine Kritik. GC U21 Spieler müssen mit dieser Kritik leben können. (Ob es sie interessiert, weiss ich nicht. Diesen Anspruch hab ich nicht)

Präzision: Ich beurteile nach meinem Wissen und Gewissen. Ich sage, wie ich die Jungs zum jetzigen Zeitpunkt beurteile - subjektiv. Ob sie später in meinen Augen ASL (für einen besseren Verein, also GC) tauglich sind, wer weiss. Jeder Spieler kann sich weiterentwickeln wenn er a) einen guten Trainer hat und b) den Ehrgeiz und c) nochmals Ehrgeiz mit Wille mitbringt.

Ich hoffe es für sie. Vom Herzen gönne ich jedem ein Profivertrag. Weiss doch wie hart es ist, sich im Profifussball durchzusetzen. Ich mag die Spieler von GC U21. Wer häufig an den U21 Spielen ist, weiss das auch.

Brauchst ja meine U21 Kommentare nicht zu lesen. Zudem stossen von der U18 gute, bis sehr gute Spieler nach.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

lotus
Beiträge: 241
Registriert: 24.08.05 @ 22:19

#558 Beitrag von lotus »

stufi hat geschrieben:
sorry, aber bei fast jedem schreibst du er sei nicht sl tauglich, was bezweckst du mit dieser bilanz ? musst du etwa von berufs wegen propaganda im auftrag des vereins machen? es ist schon auffällig dass latour und vogel das gleiche erzählen. ehrlich, tut doch nicht so als ob das die premiere league wäre und es ein junger in dieser schwierigen liga extrem schwer hat.ich würde noch eher sagen dass diese spieler z.B. bei wenger eher zum einsatz kämen als bei uns, der hat wenigstens mut, beispiele sind senderos und djourou die als teenager zeitweise fast stammspieler waren in der premiere league wohlverstanden
Jedem seine Meinung. Jedem seine Kritik. GC U21 Spieler müssen mit dieser Kritik leben können. (Ob es sie interessiert, weiss ich nicht. Diesen Anspruch hab ich nicht)

Präzision: Ich beurteile nach meinem Wissen und Gewissen. Ich sage, wie ich die Jungs zum jetzigen Zeitpunkt beurteile - subjektiv. Ob sie später in meinen Augen ASL (für einen besseren Verein, also GC) tauglich sind, wer weiss. Jeder Spieler kann sich weiterentwickeln wenn er a) einen guten Trainer hat und b) den Ehrgeiz und c) nochmals Ehrgeiz mit Wille mitbringt.

Ich hoffe es für sie. Vom Herzen gönne ich jedem ein Profivertrag. Weiss doch wie hart es ist, sich im Profifussball durchzusetzen. Ich mag die Spieler von GC U21. Wer häufig an den U21 Spielen ist, weiss das auch.

Brauchst ja meine U21 Kommentare nicht zu lesen. Zudem stossen von der U18 gute, bis sehr gute Spieler nach.
Erstmals Danke an Stufi für seine Berichte.

Es ist halt einfach eine Tatsache, dass der Sprung von der 1. Liga nach oben riesig ist; auch Vergleiche mit anderen Clubs zeigen dies deutlich: bei Basel kam diese Saison praktisch kein einziger Junger neu in der SL zum Einsatz (Stocker und Frei sind nicht neu dabei), ausser vielleicht ab und zu Sahin... Das gleiche beim FCZ: Barmettler hat keinen Stammplatz und ist schon 2 Saisons dabei; Nikci spielte am Schluss kaum noch von Anfang an und Büchel spielte praktisch nie; nur Koch kam gegen Ende der Saison regelmässig zum Einsatz; überdies ist es viel einfacher, in eine gut funktionierende, vorne mitspielende Mannschaft einen Jungen einzubauen...

Bei uns spielten immerhin Voser, Feltscher und Daprela regelmässig; die anderen sind momentan einfach noch nicht so weit.

Die beste Lösung ist wohl wirklich, den einen oder anderen an einen CL-Club auszuleihen und ihn dann zurückzuholen.. gibt es jemanden, den wir auf nächste Saison zurückholen könnten? ich sehe eigentlich nur Machado, der mir am Final des Bluestar-Cups gut gefallen hat.
Fredy Bickel: Trotz zahlreicher Transferofferten aus dem Ausland während zwei Dezennien, bekundete er gegenüber seinem GCZ stets die Treue.

GC Züri Forever!

Afroaustrianer
Beiträge: 1259
Registriert: 13.12.06 @ 20:20

#559 Beitrag von Afroaustrianer »

Super Rückblick!

Wie viele Spiele warst du schauen? (Ernsthafte Frage)

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#560 Beitrag von stufi »

Afroaustrianer hat geschrieben:Super Rückblick!

Wie viele Spiele warst du schauen? (Ernsthafte Frage)
Ging die Frage an mich? Wenn ja:

Ziemlich viele. Heimspiele hab ich glaubs bis auf 2 -3 alle gesehen. Auswärtsspiele sind wir in der Rückrunde vereinzelt auch gucken gegangen. Wenn immer möglich. (Beruflich gehts halt nicht immer...). Auch div. Testspiele hab ich gesehen. Vor Beginn der Saison sowie vor der Rückrunde.

Ich mag die U21 sehr. Auch die Spieler. Eine sehr sympathische Truppe. Teamgeist haben sie. Haben einen Riesengump gemacht seit der Vorrunde. Super Serie gezeigt. Wer die Jungs Anfangs Saison spielen gesehen hat und am Schluss, der weiss wovon ich spreche.

Herzliche Gratulation zu dieser Leistung an die Jungs. Und das mit einer sehr, sehr, sehr jungen Mannschaft. (Für mich persönlich die stärkste bzw. talentierteste U21 - wie auch jüngste, die ich bis jetzt gesehen habe)

Muri Yakin hat wunderbare Arbeit geleistet. (Würde ihn sehr gerne bei uns im Fanionteam als Trainer sehen. Muri hat das Zeugs für einen sehr guten Trainer, ebenfalls sehr sympa der Muri, alles andere als arrogant oder so.)

Allen voran im Defensivverhalten und im Taktischen inkl. Stellungsspiel hat Muri viel gemacht. Denke die Spieler sagen dasselbe... (oder nicht?^^)

Schade gabs kein würdiges Saisonsabschiedspiel. Tat mir weh. Hätte mich gerne von den Spielern und Trainer nach dem Spiel in St. Gallen verabschiedet und für tolle Momente bedankt.

Ronaldo war auch immer dort. Hat womöglich noch mehr Spiele gesehen... ^^

PS: Hoffe das nächste Saison auch weiterhin mehr GC Fans an die U21 Spiele kommen. Und das nicht nur wegen einem Boykott im Fanionteam. In der Vorrunde war das äussest trist. Auch im Derby zu Hause aufm Campus. Trostlos war das - leider. Die GC U21-Spieler hättens verdient...
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Antworten