U21-Saison 2009/2010
Re: U21-Saison 2009/2010
Da in der 1. Liga wegen dem Cup dieses Wochenende bereits wieder Pause ist, gibts nochmals ein Testspiel:
Freitag, 14.08.2009, 19h00
Grasshopper Club Zürich U-21 (1.) - BSC Young Boys U-21 (1.)
GC/Campus
Freitag, 14.08.2009, 19h00
Grasshopper Club Zürich U-21 (1.) - BSC Young Boys U-21 (1.)
GC/Campus
http://www.gc-zone.ch/bilder/bannerwerbung10.jpg
Re: U21-Saison 2009/2010
@Boniek: Muss mich präsizieren: Gemäss Auskunft Sforza spielen neu U21 und U18 das System vom Fanionteam. Zudem tauscht sich der Sforza/Frei mit den beiden U21 und U18 Trainer regelmässig (wöchentlich) ab. Dort werden die Kader zusammengestellt und geschaut wer wo eine Pause braucht. Hier wurde einiges auf Initiatvie von Sforza geändert, was nur begrüsst werden kann. Hier wird eine Strategie verfolgt.stufi hat geschrieben:Jop, es wurde mit einem 4-3-3 mit einem defensiven und 2 offensiven Mittelfeldspielern gespielt. (Ob die U18 und andere Auswahlen auch ein 4-3-3 spielen, das weiss ich nicht.) Übrigens musste Bruce Lalombongo wegen Bauchschmerzen vom Platz. Spielte schon in der ersten HZ mit Bauchschmerzen.Boniek hat geschrieben:Dem Bericht zum Winti-Spiel lässt sich entnehmen, dass im 4-3-3 gespielt wurde. Will man dieses als GC-Stammsystem einführen, dass in allen Juniorenabteilungen und dann auch im Fanionteam gespielt wird (à la Barça/Ajax)? Weiss dazu ein U-21-Insider (evt. Stufi) mehr?
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.
Re: U21-Saison 2009/2010
Alles klar. Allerdings hoffe ich, dass sich die Trainer austauschen und nicht abtauschen; oder steht am Sonntag Binggeli an der Linie...? Ein solches "Einheitssystem" dünkt mich auch sinnvoll. Sofern denn nicht nach einer Saison wieder alles über den Haufen geworfen wird.stufi hat geschrieben:@Boniek: Muss mich präsizieren: Gemäss Auskunft Sforza spielen neu U21 und U18 das System vom Fanionteam. Zudem tauscht sich der Sforza/Frei mit den beiden U21 und U18 Trainer regelmässig (wöchentlich) ab. Dort werden die Kader zusammengestellt und geschaut wer wo eine Pause braucht. Hier wurde einiges auf Initiatvie von Sforza geändert, was nur begrüsst werden kann. Hier wird eine Strategie verfolgt.stufi hat geschrieben:Jop, es wurde mit einem 4-3-3 mit einem defensiven und 2 offensiven Mittelfeldspielern gespielt. (Ob die U18 und andere Auswahlen auch ein 4-3-3 spielen, das weiss ich nicht.) Übrigens musste Bruce Lalombongo wegen Bauchschmerzen vom Platz. Spielte schon in der ersten HZ mit Bauchschmerzen.Boniek hat geschrieben:Dem Bericht zum Winti-Spiel lässt sich entnehmen, dass im 4-3-3 gespielt wurde. Will man dieses als GC-Stammsystem einführen, dass in allen Juniorenabteilungen und dann auch im Fanionteam gespielt wird (à la Barça/Ajax)? Weiss dazu ein U-21-Insider (evt. Stufi) mehr?
Re: U21-Saison 2009/2010
U21: GC mit Testspielsieg gegen YB
http://www.blauwiis.ch/uploads/stuff/u2 ... _yb_pv.jpg
Die GC-U21-Mannschaft gestaltet das Testspiel gegen die Berner Young Boys U21 siegreich. Das Team von Trainer Binggeli kommt zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen einen harmlosen Gegner. GC dominierte den Gegner und so wurde das Spiel bereits in der ersten Halbzeit entschieden: Seferovic (35.) und Lang (41.) erzielten vor dem Pausentee die beiden Tore für die Grasshoppers. Nach dem dritten Treffer durch Zuber in der 62. Minute, ging GC kein Risiko mehr ein und gewann verdient mit 3:0.
GCZ U21: Spiegel, Vogel (83. Hossmann), Hebib, Schwarz, Dakouri (69. Djemal), Lang (46. Jaggi), Lalombongo (46. Huber), D'Angelo (46. Karapetsas), Sabanovic (46. Steuble), Seferovic, Zuber.
Bilder vom Testspiel folgen...
http://www.blauwiis.ch/uploads/stuff/u2 ... _yb_pv.jpg
Die GC-U21-Mannschaft gestaltet das Testspiel gegen die Berner Young Boys U21 siegreich. Das Team von Trainer Binggeli kommt zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen einen harmlosen Gegner. GC dominierte den Gegner und so wurde das Spiel bereits in der ersten Halbzeit entschieden: Seferovic (35.) und Lang (41.) erzielten vor dem Pausentee die beiden Tore für die Grasshoppers. Nach dem dritten Treffer durch Zuber in der 62. Minute, ging GC kein Risiko mehr ein und gewann verdient mit 3:0.
GCZ U21: Spiegel, Vogel (83. Hossmann), Hebib, Schwarz, Dakouri (69. Djemal), Lang (46. Jaggi), Lalombongo (46. Huber), D'Angelo (46. Karapetsas), Sabanovic (46. Steuble), Seferovic, Zuber.
Bilder vom Testspiel folgen...
Re: U21-Saison 2009/2010
Spielt Sabanovic eigentlich in der U-21 bis ein Abnehmer gefunden wird oder soll er sich dort nochmals für die 1. Mannschaft empfehlen?
GC Züri für immer!
Re: U21-Saison 2009/2010
Gunner4 hat geschrieben:U21: GC mit Testspielsieg gegen YB
http://www.blauwiis.ch/uploads/stuff/u2 ... _yb_pv.jpg
Die GC-U21-Mannschaft gestaltet das Testspiel gegen die Berner Young Boys U21 siegreich. Das Team von Trainer Binggeli kommt zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen einen harmlosen Gegner. GC dominierte den Gegner und so wurde das Spiel bereits in der ersten Halbzeit entschieden: Seferovic (35.) und Lang (41.) erzielten vor dem Pausentee die beiden Tore für die Grasshoppers. Nach dem dritten Treffer durch Zuber in der 62. Minute, ging GC kein Risiko mehr ein und gewann verdient mit 3:0.
GCZ U21: Spiegel, Vogel (83. Hossmann), Hebib, Schwarz, Dakouri (69. Djemal), Lang (46. Jaggi), Lalombongo (46. Huber), D'Angelo (46. Karapetsas), Sabanovic (46. Steuble), Seferovic, Zuber.
Bilder vom Testspiel folgen...
Die erste Halbzeit zeigte, dass GC U21 mit dem engagierten Trainer Binggeli das neue 4-3-3 begriffen hat. Für ein Testspiel und 1.-Ligaspiel: Hohes Tempo, sehr engagierte GC Spieler, kompaktes Stellungsspiel: YB hatte keine Torchance in der ersten Halbzeit (und war nicht das schlechteste U21-Team, das ich je aufm Campus gesehen habe). Die beiden Aussenverteidiger (Vogel / Dakouri) zeigten einen guten, kämpferischen, engagierten Vorwärtsdrang -beakerten ihre Seite sehr aktiv und fütterten die drei "Stürmer". Das Mittelfeld (def./off) stand kompakt. Es gab keine nennenswerten Fouls. GC gewann 2:0 zur Pause. Nach der Pause wurde reichlich bei GC U21 geweschselt. Die vielen Wechsel in der zweiten HZ taten dem GC Spiel (Spielfluss) nicht sonderlich gut. Das Spiel wurde rüpelhafter, die Ganghart härter und deutlich mehr Fouls. (Abstimmungsfehler (Positionen) im MF konnten nicht immer kaschiert werden.) Dennoch gelang GC wieder ein Tor. Beide Halbzeiten hat GC somit für sich entschieden. Phasenweise war das 4-3-3 auch in der 2. HZ schön zu erkennen. Doch die Qualität der ersten HZ konnte nicht gehalten werden. Machte Freude, das GC U21 Spiel gegen Bern anzugucken. Kein Vergleich (erste Halbzeit im Spiel gegen YB U21 hat es mir angetan) zu den ersten Testspielen.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.
Re: U21-Saison 2009/2010
SV Schaffhausen - Grasshopper Club Zürich U-21 2 : 5
http://www.football.ch/1l/de/verein.aspx?v=777822
http://www.football.ch/1l/de/verein.aspx?v=777822
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.
NUME GC ISCH ZÜRI!
NUME GC ISCH ZÜRI!
- Legionär Dumenus
- Beiträge: 3986
- Registriert: 15.06.07 @ 17:58
- Wohnort: Züri-Unterstrass
Re: U21-Saison 2009/2010
Soviel ich weiss hatte er Angebote aus der NLB, wollt aber nicht wechseln. In der 1. Mannschaft hats für ihn aber wohl keinen Platz mehr.Red Sox hat geschrieben:Spielt Sabanovic eigentlich in der U-21 bis ein Abnehmer gefunden wird oder soll er sich dort nochmals für die 1. Mannschaft empfehlen?
Good evening! I kill you!
Re: U21-Saison 2009/2010
U21: Klarer Auswärtssieg in Schaffhausen
http://www.blauwiis.ch/uploads/stuff/u2 ... sen_pv.jpg
Auch beim zweiten Spiel in der neuen Saison 2008/09, zum zweiten Mal auswärts, siegen die Grasshoppers U21. Nach 45 Minuten stand es noch 0:0, nach Spielende musste sich der SV Schaffhausen auf der Sportanlage Bühl gegen die Hoppers mit 2:5 geschlagen geben. Der Auftritt von GC in der ersten Halbzeit war nicht überzeugend. Nach dem Pausentee erwischte das Team von Trainer Binggeli einen Blitzstart und führte dank Ben Khalifa (50. und 51.) mit zwei Toren Vorsprung. Knapp 60 Minuten waren gespielt, als die Heimmannschaft den Anschlustreffer erzielte. Nach einem Eckball traf Hebib (83.) zum erneuten Treffer für die Grasshoppers, ehe der SV Schaffhausen in der 85. Minute wieder den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte. GC musste in den letzten Minuten doch noch zittern, bis der eingewechselte Sabanovic die Zürcher in der 93. Minute mit einem herrlichen Distanzschuss erlöste. Den Schlusspunkt in einer hektischen Schlussphase setzte auch noch er - nämlich in der 95. Minute mit dem 2:5-Schlussresultat.
GCZ U21: Spiegel, Vogel, Hebib, Schwarz, Djemal, D'Angelo, Lalombongo, Hajrovic, Zuber, Seferovic (66. Sabanovic), Ben Khalifa.
http://www.blauwiis.ch/uploads/stuff/u2 ... sen_pv.jpg
Auch beim zweiten Spiel in der neuen Saison 2008/09, zum zweiten Mal auswärts, siegen die Grasshoppers U21. Nach 45 Minuten stand es noch 0:0, nach Spielende musste sich der SV Schaffhausen auf der Sportanlage Bühl gegen die Hoppers mit 2:5 geschlagen geben. Der Auftritt von GC in der ersten Halbzeit war nicht überzeugend. Nach dem Pausentee erwischte das Team von Trainer Binggeli einen Blitzstart und führte dank Ben Khalifa (50. und 51.) mit zwei Toren Vorsprung. Knapp 60 Minuten waren gespielt, als die Heimmannschaft den Anschlustreffer erzielte. Nach einem Eckball traf Hebib (83.) zum erneuten Treffer für die Grasshoppers, ehe der SV Schaffhausen in der 85. Minute wieder den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte. GC musste in den letzten Minuten doch noch zittern, bis der eingewechselte Sabanovic die Zürcher in der 93. Minute mit einem herrlichen Distanzschuss erlöste. Den Schlusspunkt in einer hektischen Schlussphase setzte auch noch er - nämlich in der 95. Minute mit dem 2:5-Schlussresultat.
GCZ U21: Spiegel, Vogel, Hebib, Schwarz, Djemal, D'Angelo, Lalombongo, Hajrovic, Zuber, Seferovic (66. Sabanovic), Ben Khalifa.
Re: U21-Saison 2009/2010
2:5 Sieg gegen SV Schaffhausen – doch ein Resultat kann auch etwas täuschenGunner4 hat geschrieben:U21: Klarer Auswärtssieg in Schaffhausen
http://www.blauwiis.ch/uploads/stuff/u2 ... sen_pv.jpg
Auch beim zweiten Spiel in der neuen Saison 2008/09, zum zweiten Mal auswärts, siegen die Grasshoppers U21. Nach 45 Minuten stand es noch 0:0, nach Spielende musste sich der SV Schaffhausen auf der Sportanlage Bühl gegen die Hoppers mit 2:5 geschlagen geben. Der Auftritt von GC in der ersten Halbzeit war nicht überzeugend. Nach dem Pausentee erwischte das Team von Trainer Binggeli einen Blitzstart und führte dank Ben Khalifa (50. und 51.) mit zwei Toren Vorsprung. Knapp 60 Minuten waren gespielt, als die Heimmannschaft den Anschlustreffer erzielte. Nach einem Eckball traf Hebib (83.) zum erneuten Treffer für die Grasshoppers, ehe der SV Schaffhausen in der 85. Minute wieder den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte. GC musste in den letzten Minuten doch noch zittern, bis der eingewechselte Sabanovic die Zürcher in der 93. Minute mit einem herrlichen Distanzschuss erlöste. Den Schlusspunkt in einer hektischen Schlussphase setzte auch noch er - nämlich in der 95. Minute mit dem 2:5-Schlussresultat.
GCZ U21: Spiegel, Vogel, Hebib, Schwarz, Djemal, D'Angelo, Lalombongo, Hajrovic, Zuber, Seferovic (66. Sabanovic), Ben Khalifa.
1. HZ:
GC U21 hatte reichlich Mühe in das Spiel zu finden. Einerseits spielte Schaffhausen physisch stark, setzte GC U21 so unter Druck und andererseits war der Platz - wie erwartet - kein Tummelfeld für feine Techniker. GC U21 spielte heute in einem 4-4-2 mit dem CH-Nati U17 Sturm Ben Khalifa und Seferovic. GC U21 gelang in der ersten Halbzeit wenig konstruktives – über die Flügel ging offensiv nicht viel. Gefährlich wurde GC U21 vorwiegend wenn Hajrovic (mit seinem starken linken Fuss) seine Füsse im Spiel hatte. Erst nach rund 35 Minuten konnte GC U21 das Spiel ausgeglichen gestalten. Zu diesem Zeitpunkt hätte Schaffhausen klar 2:0 führen müssen. Aber wer die ganz klaren Chancen (mit freundlicher Unterstützung der Aussetzer der GC U21 Verteidigung) nicht macht…
2. HZ:
Die Pause kam so ziemlich gelegen für GC U21. Trainer Binggeli schien die richtigen Worte in der Pause gefunden zu haben. Nach der Pause sahen die Zuschauer ein verwandeltes GC U21. Endlich wurde mit Tempo gespielt, über die Flügel. Herrlicher Kombinationsfussball: Beide Male schloss Ben Khalifa (der in der ersten Halbzeit wenig gelungen war) eiskalt ab (50. / 51.). Das nennt man dann Effizienz. Schaffhausen war überfordert mit dem Passspiel und Tempo von GC U21. In der 60 Min. liess GC U21 den technisch versierten 10er von Schaffhausen (den GC U21 eigentlich kennen müsste!) an der Mittellinie vor der GC Auswechselbank aber gewähren (wo war da Zuber?), er zog aufs Tor, Pass und Tor für Schaffhausen. GC U21 verlor den Faden, den guten Start in die zweite Halbzeit wurde quasi unnötigerweise verschenkt. Dann fiel sogar der Anschlusstreffer, wobei die Szene, die zum Corner geführt hatte eindeutig Abseits war. Der Schiri hatte hier wohl Tomaten auf den Augen. Ähnlich wie beim Ellbogenschlag gegen Schwarz von GC U21. Das Schiri-Trio war heute eindeutig nicht auf der Sonnenseite.
Schaffhausen stand dem Ausgleich Nahe, da GC U21 im Zentrum zu viele Fehler machte (Positionen im def. MF) und in eine unnötige „Hektik“ verfiel. Dann traf Hebib (83.) nach einem Corner, doch Schaffhausen konnte kurzum (85.) wieder ein Tor erzielen und war jetzt dem Ausgleich Nahe. Das Zittern begann. GC U21 war nervös aufm Platz. Doch dann kam Sabanovics grosser Auftritt. Ballannahme, Dreher, Schuss aus ca. 25 Meter (!) Tor. Ein Sonntagsschuss sondergleichen! Ein Weltklassegoal! Prädikat: Sehenswert! Die Erlösung bzw. Befreiung war den GC U21 Spieler förmlich anzusehen. Und am Schluss wieder ein herrlicher Kombination, die Sabanovic nochmals zum 2:5 für GC U21 abschliessen konnte. Eine für den Zuschauer spannende 2 HZ mit 7 Tore konnte bestaunt werden. Doch das Resultat täuscht über die Kräfteverhältnisse auf dem Platz. GC U21 machte sich das Leben allen voran in der zweiten Halbzeit unnötig selber schwer. 2 Spiele, 2 Siege. So darf es weitergehen resultatmässig...
Zuletzt geändert von stufi am 22.08.09 @ 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.