Erstausstrahlung Heute 19.04
Ricardo Cabanas und Bernt Haas zu Gast im «Kick it!»-Fussballtalk
Es sind zwei Karrieren mit vielen Parallelen. Die beiden Ex-Nationalspieler Ricardo Cabanas (31) und Bernt Haas (32) lernten ihr Fussball-ABC beim Grasshopper Club, spielten beide in Frankreich und wechselten 2006 zum 1. FC Köln. Am Sonntag treffen sich ihre beiden Teams GC und St. Gallen auf dem Platz – am Montag im «Kick it!»-Fussballtalk.
«Kick it!», Montag, 22:30 Uhr im Schweizer Sportfernsehen.
Presse Thread
Re: Presse Thread
20. November 1897
Erstes Derby zwischen den Stadtzürcher Vereinen
GCZ 7:2 FCZ
Reaktion der Zeitungen: Lobende Worte für die Verlierer
Erstes Derby zwischen den Stadtzürcher Vereinen
GCZ 7:2 FCZ
Reaktion der Zeitungen: Lobende Worte für die Verlierer
Re: Presse Thread
Unglaublich, wenn man diese Berichte liest... Ich geniesse das wirklich, ich hätte jeden Ausgelacht der mir das zu Beginn der Saison, vor allem nach dem ersten Viertel, gesagt hätte. Klar war ich immer davon überzeugt dass es aufwärts geht, aber so wie im Moment? Undenkbar...
Re: Presse Thread
Knüller im Stadion Letzigrund: GC - FCB
Datum: 20.04.2010
Ein Grossereignis wirft seine Schatten voraus: Der Knüller der 14. Meisterschaftsrunde der Axpo Super League. Der Tabellendritte GC empfängt den aktuellen Leader FC Basel.
Im Stadion Letzigrund werden neben dem grossen Anhang beider Lagern auch weitere illustre Gäste begrüsst werden können. Weit über hundertzwanzig GC Botschafter, das sind ehemalige Spieler und Funktionäre des Grasshopper Club Zürich treffen sich zu diesem Spiel und haben ihrerseits weitere Gäste eingeladen.
Beide Teams sind bestens vorbereitet und überzeugten nicht nur in der letzten Spielrunde am letzten Sonntag: Die Gäste spielten sich mit einem eindrücklichen Heimsieg gegen FC Luzern an den Berner Young Boys vorbei auf den Sonnenplatz der Tabelle und die Hoppers gewannen gleichzeitig auswärts gegen den FC St. Gallen und festigten den dritten Tabellenrang. In den Direktbegegnungen dieser Saison führen die Grasshoppers: Sie gewannen im August die Heimpartie 3:1, mussten sich mit dem gleichen Ergebnis Ende Oktober im St. Jakob-Park geschlagen geben, setzten sich aber anfangs März dieses Jahres im Basler Fussballtempel mit einem 2:1-Sieg durch.
Auch wenn sowohl die Grasshoppers wie auch der FC Basel auf einige rekonvaleszente Titulare werden verzichten müssen, so kann dennoch eine tolle Partie erwartet werden. Der Rahmen stimmt, freuen wir uns also auf ein Fussballfest.
Quelle gcz.ch
Datum: 20.04.2010
Ein Grossereignis wirft seine Schatten voraus: Der Knüller der 14. Meisterschaftsrunde der Axpo Super League. Der Tabellendritte GC empfängt den aktuellen Leader FC Basel.
Im Stadion Letzigrund werden neben dem grossen Anhang beider Lagern auch weitere illustre Gäste begrüsst werden können. Weit über hundertzwanzig GC Botschafter, das sind ehemalige Spieler und Funktionäre des Grasshopper Club Zürich treffen sich zu diesem Spiel und haben ihrerseits weitere Gäste eingeladen.
Beide Teams sind bestens vorbereitet und überzeugten nicht nur in der letzten Spielrunde am letzten Sonntag: Die Gäste spielten sich mit einem eindrücklichen Heimsieg gegen FC Luzern an den Berner Young Boys vorbei auf den Sonnenplatz der Tabelle und die Hoppers gewannen gleichzeitig auswärts gegen den FC St. Gallen und festigten den dritten Tabellenrang. In den Direktbegegnungen dieser Saison führen die Grasshoppers: Sie gewannen im August die Heimpartie 3:1, mussten sich mit dem gleichen Ergebnis Ende Oktober im St. Jakob-Park geschlagen geben, setzten sich aber anfangs März dieses Jahres im Basler Fussballtempel mit einem 2:1-Sieg durch.
Auch wenn sowohl die Grasshoppers wie auch der FC Basel auf einige rekonvaleszente Titulare werden verzichten müssen, so kann dennoch eine tolle Partie erwartet werden. Der Rahmen stimmt, freuen wir uns also auf ein Fussballfest.
Quelle gcz.ch
REKORDMEISCHTER!!!!
Re: Presse Thread
Jaaaaaaaaaaaaaaaa, ICH WILL!!!!!
- Onkel Dagobert
- Beiträge: 2154
- Registriert: 03.08.05 @ 11:10
- Wohnort: Seebach
- Kontaktdaten:
Re: Presse Thread
Sie dürfen die Braut jetzt küssen.Kubi hat geschrieben:Jaaaaaaaaaaaaaaaa, ICH WILL!!!!!
Re: Presse Thread
Wer gehört denn so zu diesen Botschaftern?jambo hat geschrieben:Knüller im Stadion Letzigrund: GC - FCB
Datum: 20.04.2010
Ein Grossereignis wirft seine Schatten voraus: Der Knüller der 14. Meisterschaftsrunde der Axpo Super League. Der Tabellendritte GC empfängt den aktuellen Leader FC Basel.
Im Stadion Letzigrund werden neben dem grossen Anhang beider Lagern auch weitere illustre Gäste begrüsst werden können. Weit über hundertzwanzig GC Botschafter, das sind ehemalige Spieler und Funktionäre des Grasshopper Club Zürich treffen sich zu diesem Spiel und haben ihrerseits weitere Gäste eingeladen.
Beide Teams sind bestens vorbereitet und überzeugten nicht nur in der letzten Spielrunde am letzten Sonntag: Die Gäste spielten sich mit einem eindrücklichen Heimsieg gegen FC Luzern an den Berner Young Boys vorbei auf den Sonnenplatz der Tabelle und die Hoppers gewannen gleichzeitig auswärts gegen den FC St. Gallen und festigten den dritten Tabellenrang. In den Direktbegegnungen dieser Saison führen die Grasshoppers: Sie gewannen im August die Heimpartie 3:1, mussten sich mit dem gleichen Ergebnis Ende Oktober im St. Jakob-Park geschlagen geben, setzten sich aber anfangs März dieses Jahres im Basler Fussballtempel mit einem 2:1-Sieg durch.
Auch wenn sowohl die Grasshoppers wie auch der FC Basel auf einige rekonvaleszente Titulare werden verzichten müssen, so kann dennoch eine tolle Partie erwartet werden. Der Rahmen stimmt, freuen wir uns also auf ein Fussballfest.
Quelle gcz.ch
Re: Presse Thread
TO BE hat geschrieben:Wer gehört denn so zu diesen Botschaftern?jambo hat geschrieben:Knüller im Stadion Letzigrund: GC - FCB
Datum: 20.04.2010
Ein Grossereignis wirft seine Schatten voraus: Der Knüller der 14. Meisterschaftsrunde der Axpo Super League. Der Tabellendritte GC empfängt den aktuellen Leader FC Basel.
Im Stadion Letzigrund werden neben dem grossen Anhang beider Lagern auch weitere illustre Gäste begrüsst werden können. Weit über hundertzwanzig GC Botschafter, das sind ehemalige Spieler und Funktionäre des Grasshopper Club Zürich treffen sich zu diesem Spiel und haben ihrerseits weitere Gäste eingeladen.
Beide Teams sind bestens vorbereitet und überzeugten nicht nur in der letzten Spielrunde am letzten Sonntag: Die Gäste spielten sich mit einem eindrücklichen Heimsieg gegen FC Luzern an den Berner Young Boys vorbei auf den Sonnenplatz der Tabelle und die Hoppers gewannen gleichzeitig auswärts gegen den FC St. Gallen und festigten den dritten Tabellenrang. In den Direktbegegnungen dieser Saison führen die Grasshoppers: Sie gewannen im August die Heimpartie 3:1, mussten sich mit dem gleichen Ergebnis Ende Oktober im St. Jakob-Park geschlagen geben, setzten sich aber anfangs März dieses Jahres im Basler Fussballtempel mit einem 2:1-Sieg durch.
Auch wenn sowohl die Grasshoppers wie auch der FC Basel auf einige rekonvaleszente Titulare werden verzichten müssen, so kann dennoch eine tolle Partie erwartet werden. Der Rahmen stimmt, freuen wir uns also auf ein Fussballfest.
Quelle gcz.ch
Zuletzt bearbeitet von Menzi am Fr 01. Sep. 1886 13:12, insgesamt 1886-mal bearbeitet
Re: Presse Thread
Ich nehme mal an mit "wer" meint er, konkrete Namen wie Elber oder Nuñez.Menzi hat geschrieben:TO BE hat geschrieben:Wer gehört denn so zu diesen Botschaftern?jambo hat geschrieben:Knüller im Stadion Letzigrund: GC - FCB
Datum: 20.04.2010
Ein Grossereignis wirft seine Schatten voraus: Der Knüller der 14. Meisterschaftsrunde der Axpo Super League. Der Tabellendritte GC empfängt den aktuellen Leader FC Basel.
Im Stadion Letzigrund werden neben dem grossen Anhang beider Lagern auch weitere illustre Gäste begrüsst werden können. Weit über hundertzwanzig GC Botschafter, das sind ehemalige Spieler und Funktionäre des Grasshopper Club Zürich treffen sich zu diesem Spiel und haben ihrerseits weitere Gäste eingeladen.
Beide Teams sind bestens vorbereitet und überzeugten nicht nur in der letzten Spielrunde am letzten Sonntag: Die Gäste spielten sich mit einem eindrücklichen Heimsieg gegen FC Luzern an den Berner Young Boys vorbei auf den Sonnenplatz der Tabelle und die Hoppers gewannen gleichzeitig auswärts gegen den FC St. Gallen und festigten den dritten Tabellenrang. In den Direktbegegnungen dieser Saison führen die Grasshoppers: Sie gewannen im August die Heimpartie 3:1, mussten sich mit dem gleichen Ergebnis Ende Oktober im St. Jakob-Park geschlagen geben, setzten sich aber anfangs März dieses Jahres im Basler Fussballtempel mit einem 2:1-Sieg durch.
Auch wenn sowohl die Grasshoppers wie auch der FC Basel auf einige rekonvaleszente Titulare werden verzichten müssen, so kann dennoch eine tolle Partie erwartet werden. Der Rahmen stimmt, freuen wir uns also auf ein Fussballfest.
Quelle gcz.ch
Wenn man 946.000.000 Kaninchen nimmt, sie ausschließlich mit Koks und Viagra füttert und mit Barry Manilow beschallt, entspricht die Kaninchenmenge nach fünf Jahren etwa der durchschnittlichen Anzahl der dummen Beiträge, die ich täglich lesen muss...
- Frank the Tank
- Beiträge: 9999
- Registriert: 27.09.07 @ 17:06
- Wohnort: schergen-wg
Re: Presse Thread
Ach so! Nunez hat leider die Grippe und kann nicht kommen, Elber geht lieber Stuttgart schauen. Kjetil Lövvik wird aber erwartet.J.B. hat geschrieben:Ich nehme mal an mit "wer" meint er, konkrete Namen wie Elber oder Nuñez.
Frank the Tank \\ 27.09.2007 - 27.09.2011 \\ För emmer oine vu öi.
Re: Presse Thread
Basels Leihgabe Sommer will bei GC bleiben
GC empfängt am kommenden Sonntag Leader Basel. Für den jungen Keeper Yann Sommer, 21 , ein besonderes Spiel. Er führt zurzeit Gespräche über eine mögliche Rückkehr zum FC Basel.
Eilt mit GC von Sieg zu Sieg: Jetzt möchte Yann Sommer, die Leihgabe des FC Basel, in Zürich bleiben.
Eilt mit GC von Sieg zu Sieg: Jetzt möchte Yann Sommer, die Leihgabe des FC Basel, in Zürich bleiben.
Der talentiertste Torhüter der Schweiz gehört immer noch dem FC Basel. Die Zürcher haben ihn vorerst bis Ende Saison auf Leihbasis verpflichten können. Der Vertrag Sommers beim FCB läuft noch bis 2011. Die Basler könnten Sommer auf die kommende Saison also in den St.Jakob-Park zurückbefehlen. «Ich habe mit Basels Vizepräsident Bernhard Heusler und Sportkoordinator Georg Heitz bereits Gespräche geführt», bestätigt Sommer gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnetz. Mit Basels Trainer Thorsten Fink habe er hingegen bisher noch keinen Kontakt gehabt.
Sommers Manager ist sein Vater
Sommer, der von seinem Vater Daniel gemanagt und betreut wird, macht jedoch keinen Hehl daraus, dass er sich bei GC pudelwohl fühlt. «Ich würde gerne zumindest noch eine Saison in Zürich bleiben», macht er ein klares Bekenntnis zum Zürcher Traditionsverein. Das habe er den Verantwortlichen des FC Basel auch offen und ehrlich kommuniziert. Sommer sieht für sich in Zürich zurzeit die besten Perspektiven. In Basel müsste er sich in der kommenden Saison möglicherweise hinter Captain Franco Costanzo mit der Nummer 2 begnügen.
Sommer hat sich längst etabliert und könnte die Jokerrolle deshalb nicht mehr akzeptieren. «GC wird in der nächsten Saison mit grösster Wahrscheinlichkeit in der Europa League spielen», freut sich Sommer. Er schwärmt von der Ambiance und der Atmosphäre, die bei GC unter Erfolgstrainer Ciri Sforza herrsche. «Wir haben eine tolle Mannschaft, die Stimmung und der Teamspirit sind geradezu sensationell», schwärmt Sommer, der mit den Hoppers zurzeit auf dem dritten Tabellenrang liegt. «Ich konzentriere mich nur auf meinen Job bei GC»
Dem FC Basel verspricht Sommer für den kommenden Sonntag ein kampfbetontes Spiel. «Wir machen keine Geschenke und werden alles unternehmen, um auch dieses Spiel zu gewinnen», sagt Sommer. GC wolle den Höhenflug unbedingt weiterführen. Sommer gibt aber auch unumwunden zu, dass Spiele gegen Basel für ihn speziell sind. «Wenn du gegen deinen Besitzer spielst, ist das immer eine spezielle Konstellation», sagt Sommer dazu.
Kann Sommer seine glänzende Form auch in den nächsten Spielen bestätigen, könnte er für Nationalcoach Ottmar Hitzfeld als dritter Torhüter durchaus zu einem Thema für die WM in Südafrika werden. Darüber macht er sich aber überhaupt keine Gedanken. «Ich konzentriere mich voll und ganz auf meinen Job hier bei GC», sagt Sommer. (Tagesanzeiger.ch/Newsnetz)
GC empfängt am kommenden Sonntag Leader Basel. Für den jungen Keeper Yann Sommer, 21 , ein besonderes Spiel. Er führt zurzeit Gespräche über eine mögliche Rückkehr zum FC Basel.
Eilt mit GC von Sieg zu Sieg: Jetzt möchte Yann Sommer, die Leihgabe des FC Basel, in Zürich bleiben.
Eilt mit GC von Sieg zu Sieg: Jetzt möchte Yann Sommer, die Leihgabe des FC Basel, in Zürich bleiben.
Der talentiertste Torhüter der Schweiz gehört immer noch dem FC Basel. Die Zürcher haben ihn vorerst bis Ende Saison auf Leihbasis verpflichten können. Der Vertrag Sommers beim FCB läuft noch bis 2011. Die Basler könnten Sommer auf die kommende Saison also in den St.Jakob-Park zurückbefehlen. «Ich habe mit Basels Vizepräsident Bernhard Heusler und Sportkoordinator Georg Heitz bereits Gespräche geführt», bestätigt Sommer gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnetz. Mit Basels Trainer Thorsten Fink habe er hingegen bisher noch keinen Kontakt gehabt.
Sommers Manager ist sein Vater
Sommer, der von seinem Vater Daniel gemanagt und betreut wird, macht jedoch keinen Hehl daraus, dass er sich bei GC pudelwohl fühlt. «Ich würde gerne zumindest noch eine Saison in Zürich bleiben», macht er ein klares Bekenntnis zum Zürcher Traditionsverein. Das habe er den Verantwortlichen des FC Basel auch offen und ehrlich kommuniziert. Sommer sieht für sich in Zürich zurzeit die besten Perspektiven. In Basel müsste er sich in der kommenden Saison möglicherweise hinter Captain Franco Costanzo mit der Nummer 2 begnügen.
Sommer hat sich längst etabliert und könnte die Jokerrolle deshalb nicht mehr akzeptieren. «GC wird in der nächsten Saison mit grösster Wahrscheinlichkeit in der Europa League spielen», freut sich Sommer. Er schwärmt von der Ambiance und der Atmosphäre, die bei GC unter Erfolgstrainer Ciri Sforza herrsche. «Wir haben eine tolle Mannschaft, die Stimmung und der Teamspirit sind geradezu sensationell», schwärmt Sommer, der mit den Hoppers zurzeit auf dem dritten Tabellenrang liegt. «Ich konzentriere mich nur auf meinen Job bei GC»
Dem FC Basel verspricht Sommer für den kommenden Sonntag ein kampfbetontes Spiel. «Wir machen keine Geschenke und werden alles unternehmen, um auch dieses Spiel zu gewinnen», sagt Sommer. GC wolle den Höhenflug unbedingt weiterführen. Sommer gibt aber auch unumwunden zu, dass Spiele gegen Basel für ihn speziell sind. «Wenn du gegen deinen Besitzer spielst, ist das immer eine spezielle Konstellation», sagt Sommer dazu.
Kann Sommer seine glänzende Form auch in den nächsten Spielen bestätigen, könnte er für Nationalcoach Ottmar Hitzfeld als dritter Torhüter durchaus zu einem Thema für die WM in Südafrika werden. Darüber macht er sich aber überhaupt keine Gedanken. «Ich konzentriere mich voll und ganz auf meinen Job hier bei GC», sagt Sommer. (Tagesanzeiger.ch/Newsnetz)
Berti Vogts:
Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.
Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.