Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Legende!!!
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
was labberst du? einfach mit solchen statements stimmung verbreiten?
hört lieber selber rein, als solchen posts beachtung zu schenken.
REKORDMEISTER, ächli Respekt! pro 2* und pro Grasshüpfer 

-
- Beiträge: 662
- Registriert: 02.07.22 @ 0:16
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Hä? Das war doch einfach Ironie von Kai Stutz.
Vielleicht nicht der beste Moment, da es sicher einige gibt, die den Podcast nicht hören und somit wirklich denken, dass Amir alles schlecht sieht. Aber trotzdem Ironie.
Vielleicht nicht der beste Moment, da es sicher einige gibt, die den Podcast nicht hören und somit wirklich denken, dass Amir alles schlecht sieht. Aber trotzdem Ironie.
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Danke!Kreis10_GCZ hat geschrieben: ↑18.08.25 @ 18:45 Hä? Das war doch einfach Ironie von Kai Stutz.
Vielleicht nicht der beste Moment, da es sicher einige gibt, die den Podcast nicht hören und somit wirklich denken, dass Amir alles schlecht sieht. Aber trotzdem Ironie.
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
4iTram hat geschrieben: ↑18.08.25 @ 15:24Ciao Stefanswzh hat geschrieben: ↑20.07.25 @ 10:08 Auch wenn ich nicht jedem gefalle, ich schätze euch alle. Selbst wenn Kritik mal hart oder verletzend ausfällt: Meine Sympathie für euch bleibt. Und selbst wenn unser Podcast nicht bei allen Anklang findet, ich finde euch trotzdem stark. Denn im Zentrum steht nicht die Einzelmeinung, sondern unsere gemeinsame Leidenschaft: der Grasshopper Club Zürich.
Ich bin immer bereit für einen offenen Dialog, auch wenn ich nicht allen Erwartungen gerecht werden kann. Mein Ziel ist es zuzuhören, nicht für mich, sondern für GC Zürich. Wir möchten eine Plattform bieten, auf der sich alle GCZ-Fans willkommen fühlen, ja ganz gleich, ob ihr meine Sichtweise teilt oder nicht.
Uns ist wichtig, dass jede Stimme gehört wird, denn wir alle tragen die gleiche Leidenschaft im Herzen. Ich habe grossen Respekt vor allen, die Woche für Woche ins Stadion kommen oder sich engagieren, um dem Rekordmeister zu helfen, wo sie können.
Der Austausch mit dem Club ist positiv, wir bleiben dran, bleiben aktuell, analysieren die Spiele gemeinsam, laden ehemalige Spieler und Legenden ein, um mit euch tiefer einzutauchen. Es geht weiter defintiv mit Herz, mit Leidenschaft, für GC Zürich.
Hopp GC Züri!
Leider stimmt das nicht ganz so wie du's sagst... Leider wurde wiederholt immer und immer wieder dieses lächerliche ''echte Stadtclub'' ''einziger Stadtclub'' usw... als Wörter gebraucht und zwar so das es richtig unangenehm zum lesen/hören war... Das wurde dir mehrmals gesagt und du bist komplett ignorant umgegangen mit diesem Thema. Lass es doch einfach beim Begriff: GC, GCZ, Grasshoppers, Grasshopper Club Zürich (wenn du unbedingt die Stadtzugehörigkeit erwähnen musst; als würde niemand wissen das GC aus Zürich kommt)
Dazu verbreitest du auch Falschinformationen bezüglich Tickets, und löscht/blockierst sogar noch Kommentare auf Instagram wenn man dich auf dein Irrtum hinweist. (Oberpeinlich)
Bitte schalte ein Gang runter, kommentier nicht jeden Schrott auf Insta. Es ist nämlich langsam aber sicher sehr peinlich für uns alle!
Weniger ist mehr zählt bei dir definitiv (und das ist nicht despektierlich gemeint sondern einfach ein gut gemeinter Rat.)
Sprichst du etwa auf einmal für alle Fans oder was?
sw hat in seinem Post lediglich aufgerufen, dass alle zum Spiel gehen sollen. In keinem Satz hat er erwähnt dass es keine Tickets mehr gibt. Anstatt ihm mit so einem unnötigen Kommentar auf dieser Platform zu antworten kann man auch wie ein Erwachsener Mensch auf ihn zu gehen und das ansprechen. Dies ist einfach ein billiger Versuch ihn zu diskreditieren. Ist halt einfacher Leute schlecht zu machen als das Problem zu klären. Aber vielleicht fehlt da auch einfach die Sozaialkompetenz.
Die Begrifflichkeit die sw verwendet sind meiner Meinung nach als junger Fan in der heutigen Zeit wichtig wo es immer schwieriger wird junge Fans für den Grasshopper Club Zürich zu begeistern. Vielen kleinen Jungs ist gar nicht mehr klar für was GC überhaupt noch steht und bekommen Mythen in den Schulen erzählt wie dass der FCZ der Stadtclub ist und GCZ von ausserhalb.
Mit seinen Begriffen möchte sw vermutlich einfach gegen dieses militante Auftreten des FCZ und die Begriffe die ihre Fans verwenden Bsp. „Züri isch ois“ dagegensteuern.
Wenn das sein Motiv ist dann macht er dass aus meiner Sicht sehr gut, aber wenn du das nicht begreifen möchtest sondern lieber einen schlecht reden möchtest anstatt dich wirklich damit auseinanderzusetzen dann sagt dass mehr über dich aus als über sw und da hinterfrage ich mehrheitlich auch deine Intelligenz und deinen Charakter.
(Und dies ist noch despektierlich gemeint sondern als guter Rat)
Ich bin der Meinung das wir froh sein sollten dass es so Leute wie sw und andere gibt die aktiv etwas für den „Stadtclub“ GCZ machen und jungen Fans wie mir eine Platform bieten wo ich wöchentlich coole Insta-Post und Podcast-Episoden von meinem Herzensverein verfolgen kann.
Wer so Leute dann auch noch wegbügeln möchte in dieser schwierigen Zeit von unserem Club dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen.
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Salut4iTram hat geschrieben: ↑18.08.25 @ 15:24Ciao Stefanswzh hat geschrieben: ↑20.07.25 @ 10:08 Auch wenn ich nicht jedem gefalle, ich schätze euch alle. Selbst wenn Kritik mal hart oder verletzend ausfällt: Meine Sympathie für euch bleibt. Und selbst wenn unser Podcast nicht bei allen Anklang findet, ich finde euch trotzdem stark. Denn im Zentrum steht nicht die Einzelmeinung, sondern unsere gemeinsame Leidenschaft: der Grasshopper Club Zürich.
Ich bin immer bereit für einen offenen Dialog, auch wenn ich nicht allen Erwartungen gerecht werden kann. Mein Ziel ist es zuzuhören, nicht für mich, sondern für GC Zürich. Wir möchten eine Plattform bieten, auf der sich alle GCZ-Fans willkommen fühlen, ja ganz gleich, ob ihr meine Sichtweise teilt oder nicht.
Uns ist wichtig, dass jede Stimme gehört wird, denn wir alle tragen die gleiche Leidenschaft im Herzen. Ich habe grossen Respekt vor allen, die Woche für Woche ins Stadion kommen oder sich engagieren, um dem Rekordmeister zu helfen, wo sie können.
Der Austausch mit dem Club ist positiv, wir bleiben dran, bleiben aktuell, analysieren die Spiele gemeinsam, laden ehemalige Spieler und Legenden ein, um mit euch tiefer einzutauchen. Es geht weiter defintiv mit Herz, mit Leidenschaft, für GC Zürich.
Hopp GC Züri!
Leider stimmt das nicht ganz so wie du's sagst... Leider wurde wiederholt immer und immer wieder dieses lächerliche ''echte Stadtclub'' ''einziger Stadtclub'' usw... als Wörter gebraucht und zwar so das es richtig unangenehm zum lesen/hören war... Das wurde dir mehrmals gesagt und du bist komplett ignorant umgegangen mit diesem Thema. Lass es doch einfach beim Begriff: GC, GCZ, Grasshoppers, Grasshopper Club Zürich (wenn du unbedingt die Stadtzugehörigkeit erwähnen musst; als würde niemand wissen das GC aus Zürich kommt)
Dazu verbreitest du auch Falschinformationen bezüglich Tickets, und löscht/blockierst sogar noch Kommentare auf Instagram wenn man dich auf dein Irrtum hinweist. (Oberpeinlich)
Bitte schalte ein Gang runter, kommentier nicht jeden Schrott auf Insta. Es ist nämlich langsam aber sicher sehr peinlich für uns alle!
Weniger ist mehr zählt bei dir definitiv (und das ist nicht despektierlich gemeint sondern einfach ein gut gemeinter Rat.)

Es ist noch peinlicher, anonym so etwas hier anzubringen. Der Sw. ist praktisch an jedem Spiel. Sags ihm doch persönlich ins Gesicht. Aber das könnt Ihr ja nicht.....
Wir haben andere Probleme als über die Ausdrücke von Gc, Gcz zu diskuttieren... Vor allem stimmt es doch. Der Fc Altstetten macht seit Jahren Propaganda und alle Jugendlichen sehen uns als Dorfklub. Sw. soll genau so weitermachen, damit jeder weiss, dass wir der richtige Stadtclub sind, da ja auch "lesen und verstehen" bei seinem Instapost für manche "Menschen" sehr schwer zu verstehen war, müssen ja einige Bezeichungen und Ausdrücke mehrfach auch für Menschen wie "dich" (anscheinend) wiederholt werden...
Peace
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Und was hat das, bitte schön, in diesem Thread zu suchen?
Schreib das doch in "GC Podcast - Vorschläge". Dort sind die ersten beiden Podcasts "zu Hause".
Schreib das doch in "GC Podcast - Vorschläge". Dort sind die ersten beiden Podcasts "zu Hause".
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Ooh Bruder Jakob....lh.zh86 hat geschrieben: ↑18.08.25 @ 23:454iTram hat geschrieben: ↑18.08.25 @ 15:24
Ciao Stefan
Leider stimmt das nicht ganz so wie du's sagst... Leider wurde wiederholt immer und immer wieder dieses lächerliche ''echte Stadtclub'' ''einziger Stadtclub'' usw... als Wörter gebraucht und zwar so das es richtig unangenehm zum lesen/hören war... Das wurde dir mehrmals gesagt und du bist komplett ignorant umgegangen mit diesem Thema. Lass es doch einfach beim Begriff: GC, GCZ, Grasshoppers, Grasshopper Club Zürich (wenn du unbedingt die Stadtzugehörigkeit erwähnen musst; als würde niemand wissen das GC aus Zürich kommt)
Dazu verbreitest du auch Falschinformationen bezüglich Tickets, und löscht/blockierst sogar noch Kommentare auf Instagram wenn man dich auf dein Irrtum hinweist. (Oberpeinlich)
Bitte schalte ein Gang runter, kommentier nicht jeden Schrott auf Insta. Es ist nämlich langsam aber sicher sehr peinlich für uns alle!
Weniger ist mehr zählt bei dir definitiv (und das ist nicht despektierlich gemeint sondern einfach ein gut gemeinter Rat.)
Sprichst du etwa auf einmal für alle Fans oder was?
sw hat in seinem Post lediglich aufgerufen, dass alle zum Spiel gehen sollen. In keinem Satz hat er erwähnt dass es keine Tickets mehr gibt. Anstatt ihm mit so einem unnötigen Kommentar auf dieser Platform zu antworten kann man auch wie ein Erwachsener Mensch auf ihn zu gehen und das ansprechen. Dies ist einfach ein billiger Versuch ihn zu diskreditieren. Ist halt einfacher Leute schlecht zu machen als das Problem zu klären. Aber vielleicht fehlt da auch einfach die Sozaialkompetenz.![]()
Die Begrifflichkeit die sw verwendet sind meiner Meinung nach als junger Fan in der heutigen Zeit wichtig wo es immer schwieriger wird junge Fans für den Grasshopper Club Zürich zu begeistern. Vielen kleinen Jungs ist gar nicht mehr klar für was GC überhaupt noch steht und bekommen Mythen in den Schulen erzählt wie dass der FCZ der Stadtclub ist und GCZ von ausserhalb.
Mit seinen Begriffen möchte sw vermutlich einfach gegen dieses militante Auftreten des FCZ und die Begriffe die ihre Fans verwenden Bsp. „Züri isch ois“ dagegensteuern.
Wenn das sein Motiv ist dann macht er dass aus meiner Sicht sehr gut, aber wenn du das nicht begreifen möchtest sondern lieber einen schlecht reden möchtest anstatt dich wirklich damit auseinanderzusetzen dann sagt dass mehr über dich aus als über sw und da hinterfrage ich mehrheitlich auch deine Intelligenz und deinen Charakter.
(Und dies ist noch despektierlich gemeint sondern als guter Rat)
Ich bin der Meinung das wir froh sein sollten dass es so Leute wie sw und andere gibt die aktiv etwas für den „Stadtclub“ GCZ machen und jungen Fans wie mir eine Platform bieten wo ich wöchentlich coole Insta-Post und Podcast-Episoden von meinem Herzensverein verfolgen kann.
Wer so Leute dann auch noch wegbügeln möchte in dieser schwierigen Zeit von unserem Club dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen.
Ich persönlich habe dies SW mehrmals persönlich gesagt (in Zahlen: 3x persönlich)
Glaubst du wirklich ich bin ein Internetrambo? Naja, dann kennst du mich definitiv nicht! Meine Sozialkompetenz ist weitaus grösser als du dir wahrscheinlich jemals vorstellen kannst!
Ich habe jedoch Probleme wenn jemand im Namen der Kurve oder auch im Namen des Vereins FALSCHINFORMATIONEN rausgibt. Das ist GIFT für uns und reine Selbstdarstellung.
Und dass den Jungen Fans nicht klar sein sollte für was GC steht -> Das glaube ich nicht. Ich habe sehr viel Kontakt mit jeder Altersgruppe in der Kurve. Und sogar die aller kleinsten Wissen für was GCZ steht und was es bedeutet.
Da muss man nicht diese angeberischen Wörter benutzen. GC Zürich reicht vollkommen

GC ist ein Klub aus Zürich, und Zürich ist wie du bestimmt auch aus deiner Schulbildung mitbekommen hast auch ein Kanton.
Und die Realität ist (auch wenn einige dies nicht sehen wollen) dass viele GC Fans aus dem Kanton Zürich kommen, sowie auch aus der Stadt. (Oh Wunder!)
Dies mit der Schulbildung ist nicht despektierlich gemeint sondern einfach ein guter Rat sich dem Realismus mal ein bisschen anzunehmen.
Re: Radio Limmatstrass - GC-Fanpodcast
Was ich geschrieben habe, war Folgendes: Alli uf Lache, ob mit oder ohni Ticket.
Das mache ich fast bei allen Auswärtsspielen, um die Leute, die es sehen, zu motivieren, ans Spiel zu gehen und nicht, um ohne Ticket ins Stadion oder ans Spiel zu gelangen, oder Infosbzu Tickets zu geben das liegt nicht in meiner Hand und habe da auch keine Infos. Das habe ich im Beitrag, wie man erkennen kann, auch nicht gefordert. Falls dies bei Fans oder jemand anderem falsch angekommen ist: Es tut mir sehr leid, das war nicht meine Absicht.
Wie erwähnt, passt diese Art von Kommunikation nicht allen. Man kann es nie allen recht machen, und wenn es so ist, dann ist es eben so. Es tut mir leid für alle, die sich angegriffen gefühlt haben. Selbstverständlich war das Blockieren auf Instagram reiner Kindergarten (es wurde übrigens vor ein paar Tagen wieder rückgängig gemacht) und sicher keine gute Entscheidung. Wir können uns gerne wieder normal unterhalten, da spricht nichts dagegen.
Es gibt immer noch Personen, die denken, wir oder ich würden das tun, um profitieren zu können. Das stimmt jedoch nicht dennwir verdienen damit kein Geld, sondern wollen einfach etwas für Fans, von Fans machen. Eine kleine Auflistung was bisher an Negativem passiert ist:
Dokumentation von Vorfällen: (Achtung wegen Sprachgebrauch)
Cup U17 Match
Ich wurde geschlagen und von über zehn Personen umzingelt.
Coop Pronto Altendorf, vor dem Cupspiel gegen Lachen
Neben dem Eingang standen fünf Personen. Einer beleidigte mich mit den Worten:
„Stephan, du HS, ich habe deine Schwester gefickt.“
Vor dem GCZ-Spiel, Hardbrücke in Richtung Letzigrund
Aus einem Auto heraus schrie jemand:
„Du HS! Deine Mutter ist sowieso eine Nutte!“
Bahnhof Hardbrücke, Winteranfang 2025
Ich wurde beleidigt und mit Eis sowie Schneebällen beworfen.
Bahnhof Wetzikon / Bahnhof Uster
Mehrfach wurde ich angespuckt, feindselig angesehen und als HS beleidigt.
Zürich (allgemein)
Unzählige Beleidigungen, absichtliche Rempler und feindselige Blicke.
Zürich HB
Acht vermummte Personen in den selben Jacken standen neben mir und sprachen darüber, dass sie mich verprügeln wollen. Dabei erwähnten sie, dass sie auch schon Männer über 40 Jahre verprügelt hätten.
Ich wurde als HS bezeichnet und mir wurde gesagt, ich solle mich ficken.
Zürich, Winter 2024, kurz vor Spielbeginn
Drei vermummte Personen auf Rollern griffen mich an und stahlen meinen Schal. Ein Fan sowie mein Vater konnten die Täter zu Boden bringen, und ich erhielt meinen Schal zurück.
Weitere Vorfälle
-Morddrohungen per E-Mail.
-Mehrfache Veröffentlichung meiner Adresse und meines Wohnortes über TikTok.
-Monatliche anonyme Beleidigungen über Social Media.
Wenn mich Leute fragen ob mir was passiert ist sage ich immer nein, weil mir geht es gut. Ich darf meine Leidenschaft den Fussball ausleben, und das ist schön wenn wir Fans dies gemeinsam teilen dürfen.
Trotzdem gibt es viel mehr, das auch positiv ist und wenn es nur eine Person ist die erfreut ist an dem was wir tun ist es ein voller Erfolg, vielen Dank. - Morgen kommt übrigens noch eine neue Episode mit einer GCZ-Legende
Das mache ich fast bei allen Auswärtsspielen, um die Leute, die es sehen, zu motivieren, ans Spiel zu gehen und nicht, um ohne Ticket ins Stadion oder ans Spiel zu gelangen, oder Infosbzu Tickets zu geben das liegt nicht in meiner Hand und habe da auch keine Infos. Das habe ich im Beitrag, wie man erkennen kann, auch nicht gefordert. Falls dies bei Fans oder jemand anderem falsch angekommen ist: Es tut mir sehr leid, das war nicht meine Absicht.
Wie erwähnt, passt diese Art von Kommunikation nicht allen. Man kann es nie allen recht machen, und wenn es so ist, dann ist es eben so. Es tut mir leid für alle, die sich angegriffen gefühlt haben. Selbstverständlich war das Blockieren auf Instagram reiner Kindergarten (es wurde übrigens vor ein paar Tagen wieder rückgängig gemacht) und sicher keine gute Entscheidung. Wir können uns gerne wieder normal unterhalten, da spricht nichts dagegen.
Es gibt immer noch Personen, die denken, wir oder ich würden das tun, um profitieren zu können. Das stimmt jedoch nicht dennwir verdienen damit kein Geld, sondern wollen einfach etwas für Fans, von Fans machen. Eine kleine Auflistung was bisher an Negativem passiert ist:
Dokumentation von Vorfällen: (Achtung wegen Sprachgebrauch)
Cup U17 Match
Ich wurde geschlagen und von über zehn Personen umzingelt.
Coop Pronto Altendorf, vor dem Cupspiel gegen Lachen
Neben dem Eingang standen fünf Personen. Einer beleidigte mich mit den Worten:
„Stephan, du HS, ich habe deine Schwester gefickt.“
Vor dem GCZ-Spiel, Hardbrücke in Richtung Letzigrund
Aus einem Auto heraus schrie jemand:
„Du HS! Deine Mutter ist sowieso eine Nutte!“
Bahnhof Hardbrücke, Winteranfang 2025
Ich wurde beleidigt und mit Eis sowie Schneebällen beworfen.
Bahnhof Wetzikon / Bahnhof Uster
Mehrfach wurde ich angespuckt, feindselig angesehen und als HS beleidigt.
Zürich (allgemein)
Unzählige Beleidigungen, absichtliche Rempler und feindselige Blicke.
Zürich HB
Acht vermummte Personen in den selben Jacken standen neben mir und sprachen darüber, dass sie mich verprügeln wollen. Dabei erwähnten sie, dass sie auch schon Männer über 40 Jahre verprügelt hätten.
Ich wurde als HS bezeichnet und mir wurde gesagt, ich solle mich ficken.
Zürich, Winter 2024, kurz vor Spielbeginn
Drei vermummte Personen auf Rollern griffen mich an und stahlen meinen Schal. Ein Fan sowie mein Vater konnten die Täter zu Boden bringen, und ich erhielt meinen Schal zurück.
Weitere Vorfälle
-Morddrohungen per E-Mail.
-Mehrfache Veröffentlichung meiner Adresse und meines Wohnortes über TikTok.
-Monatliche anonyme Beleidigungen über Social Media.
Wenn mich Leute fragen ob mir was passiert ist sage ich immer nein, weil mir geht es gut. Ich darf meine Leidenschaft den Fussball ausleben, und das ist schön wenn wir Fans dies gemeinsam teilen dürfen.
Trotzdem gibt es viel mehr, das auch positiv ist und wenn es nur eine Person ist die erfreut ist an dem was wir tun ist es ein voller Erfolg, vielen Dank. - Morgen kommt übrigens noch eine neue Episode mit einer GCZ-Legende