Quo vadis GC?
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.07.15 @ 11:30
Re: Quo vadis GC?
Nach der kurzfristigen Euphorie nach dem Nicht-Abstieg ist also bei unserem Grasshopper-Club wieder der triste Alltag eingekehrt.
Der Trainingsstart in die neue Saison ist bereits Geschichte und mit Saulo De Carli hat man gerade mal einen halbwegs brauchbaren Transfer vermeldet. Unsere amerikanischen Investoren und das Personal in Niederhasli geniessen ihre Ferien und die Geschichte wiederholt sich, so wie in den letzten 10 Jahren immer und immer wieder. Wir absolvieren die Vorbereitung mit unzähligen Nachwuchsspielern, welche man dann nie auf einem Super League-Spielfeld sehen wird. Dann wird wieder bis zum Ende des Transferfensters abgewartet, welche "Perlen" günstig zu haben sind und die kein anderer Verein wollte. Bis diese dann einigermassen von Schälli an die Mannschaft herangeführt wurden ist dann Ende Oktober. Da dann ja bereits kalte Temperaturen herrschen, holt sich mindestens jeder zweite Neuzugang infolge einer Überbelastung und mangelnder Spielpraxis beim ersten Ernstkampf eine Zerrung und fällt für den Rest der Vorrunde aus. Zwischenzeitlich haben wir eine Niederlagenserie gestartet, welche uns bereits in der Winterpause kaum noch Hoffnung auf das Erreichen der ersten sechs Plätze macht. Die Marktwerte der gestandenen Spieler sinken dadurch ins Bodenlose und die Investoren verlieren vollends das Interesse an der Schweizer Gurkenliga und unserem Verein.
Und ich stehe dann Anfangs Dezember mit anderen 3'699 Zuschauern gegen Yverdon im Letzi, friere mir den A... ab und frage mich ein weiteres Mal, warum ich mir diese Sch... Jahr für Jahr antue.
Ich hoffe, meine düsteren Prognosen treffen nicht ein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hopp GC!
Der Trainingsstart in die neue Saison ist bereits Geschichte und mit Saulo De Carli hat man gerade mal einen halbwegs brauchbaren Transfer vermeldet. Unsere amerikanischen Investoren und das Personal in Niederhasli geniessen ihre Ferien und die Geschichte wiederholt sich, so wie in den letzten 10 Jahren immer und immer wieder. Wir absolvieren die Vorbereitung mit unzähligen Nachwuchsspielern, welche man dann nie auf einem Super League-Spielfeld sehen wird. Dann wird wieder bis zum Ende des Transferfensters abgewartet, welche "Perlen" günstig zu haben sind und die kein anderer Verein wollte. Bis diese dann einigermassen von Schälli an die Mannschaft herangeführt wurden ist dann Ende Oktober. Da dann ja bereits kalte Temperaturen herrschen, holt sich mindestens jeder zweite Neuzugang infolge einer Überbelastung und mangelnder Spielpraxis beim ersten Ernstkampf eine Zerrung und fällt für den Rest der Vorrunde aus. Zwischenzeitlich haben wir eine Niederlagenserie gestartet, welche uns bereits in der Winterpause kaum noch Hoffnung auf das Erreichen der ersten sechs Plätze macht. Die Marktwerte der gestandenen Spieler sinken dadurch ins Bodenlose und die Investoren verlieren vollends das Interesse an der Schweizer Gurkenliga und unserem Verein.
Und ich stehe dann Anfangs Dezember mit anderen 3'699 Zuschauern gegen Yverdon im Letzi, friere mir den A... ab und frage mich ein weiteres Mal, warum ich mir diese Sch... Jahr für Jahr antue.
Ich hoffe, meine düsteren Prognosen treffen nicht ein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hopp GC!
"CONE OM ZÜRICH"
Re: Quo vadis GC?
Das sehe ich ebenso, zudem finde ich es tragisch, dass man nicht mal eine Trainingstart Info bekommt, mit den entscheidungen der Zu und Abgänge die schon entschieden wurden. Der Rest kann man auch mit "in Verhandlung" mitteilen. Aber sie sagen ja....wir wollen näher bei den Fans sein.....bla bla bla 

Re: Quo vadis GC?
Ich weiss, dass viele gerne jetzt schon Transfers sehen würden und sich fragen, ob die neue Führung etwas taugt. Aber bedenkt bitte 2 Dinge:
1. Kaum ein Verein in der Super League hat schon viele Transfer getätigt.
Alle zwischen 0-3. Und Gerüchte kommen bei uns, unter aktueller Leitung, ohnehin nicht auf.
2. DAS TRANSFERFENSTER ÖFFNET ERST NOCH.
Wie sollen die Amis, den Geld in die Hand nehmen und jemanden holen, wenn man, bis am 1. Juli, kein Geld in die Hand nehmen und jemanden holen darf?
Nihilismus bitte erst, wenn wir nachweislich eine schlechte Transferphase hinter uns hatten und die Mannschaft nicht performt.
Bringt ja eh nichts, alles jetzt schon schwarz zu malen, wenn gerade erstmal das Training angefangen hat.
1. Kaum ein Verein in der Super League hat schon viele Transfer getätigt.
Alle zwischen 0-3. Und Gerüchte kommen bei uns, unter aktueller Leitung, ohnehin nicht auf.
2. DAS TRANSFERFENSTER ÖFFNET ERST NOCH.
Wie sollen die Amis, den Geld in die Hand nehmen und jemanden holen, wenn man, bis am 1. Juli, kein Geld in die Hand nehmen und jemanden holen darf?
Nihilismus bitte erst, wenn wir nachweislich eine schlechte Transferphase hinter uns hatten und die Mannschaft nicht performt.
Bringt ja eh nichts, alles jetzt schon schwarz zu malen, wenn gerade erstmal das Training angefangen hat.
Re: Quo vadis GC?
+1, danke!Slingshot hat geschrieben: ↑19.06.24 @ 9:12 Ich weiss, dass viele gerne jetzt schon Transfers sehen würden und sich fragen, ob die neue Führung etwas taugt. Aber bedenkt bitte 2 Dinge:
1. Kaum ein Verein in der Super League hat schon viele Transfer getätigt.
Alle zwischen 0-3. Und Gerüchte kommen bei uns, unter aktueller Leitung, ohnehin nicht auf.
2. DAS TRANSFERFENSTER ÖFFNET ERST NOCH.
Wie sollen die Amis, den Geld in die Hand nehmen und jemanden holen, wenn man, bis am 1. Juli, kein Geld in die Hand nehmen und jemanden holen darf?
Nihilismus bitte erst, wenn wir nachweislich eine schlechte Transferphase hinter uns hatten und die Mannschaft nicht performt.
Bringt ja eh nichts, alles jetzt schon schwarz zu malen, wenn gerade erstmal das Training angefangen hat.
† 11.12.2024 SZ (HRS)
Re: Quo vadis GC?
User VentilaTOR hat die Erfahrungen der letzten Jahre eines GC-Fans wohl ziemlich treffend zusammengefasst. Grundsätzlich hast du natürlich recht, dass der Transfersommer noch lang ist. Es ist jedoch durchaus möglich, bereits früh Geld in die Hand zu nehmen und Spieler per 1.7. zu verpflichten – das muss aber nicht zwingend der Fall sein und ist unter Umständen auch okay so.Slingshot hat geschrieben: ↑19.06.24 @ 9:12 Ich weiss, dass viele gerne jetzt schon Transfers sehen würden und sich fragen, ob die neue Führung etwas taugt. Aber bedenkt bitte 2 Dinge:
1. Kaum ein Verein in der Super League hat schon viele Transfer getätigt.
Alle zwischen 0-3. Und Gerüchte kommen bei uns, unter aktueller Leitung, ohnehin nicht auf.
2. DAS TRANSFERFENSTER ÖFFNET ERST NOCH.
Wie sollen die Amis, den Geld in die Hand nehmen und jemanden holen, wenn man, bis am 1. Juli, kein Geld in die Hand nehmen und jemanden holen darf?
Nihilismus bitte erst, wenn wir nachweislich eine schlechte Transferphase hinter uns hatten und die Mannschaft nicht performt.
Bringt ja eh nichts, alles jetzt schon schwarz zu malen, wenn gerade erstmal das Training angefangen hat.
Allerdings hat uns LAFC bereits eine nachweislich schlechte Transferphase mit einer darauffolgend ungenügenden Performance gebracht. Aus diesem Grund ist eine gewisse Skepsis durchaus berechtigt. Wir werden bald sehen, ob sie aus ihren Fehlern gelernt haben oder ob der Stellenwert von GC im Konstrukt tatsächlich so gering ist.
We demand success and we will spend accordingly
- S. Johns, 17.1.24
Maybe we're gonna be in the high-volume, low-transfer-fee game
- L. Berg, 25.3.25
Man müsse doch in erster Linie froh sein, dass die Grasshoppers noch existierten
- A. Gurovits, 17.5.25
- S. Johns, 17.1.24
Maybe we're gonna be in the high-volume, low-transfer-fee game
- L. Berg, 25.3.25
Man müsse doch in erster Linie froh sein, dass die Grasshoppers noch existierten
- A. Gurovits, 17.5.25
Re: Quo vadis GC?
Kann ich sehr gut nachempfinden, denke es geht etwa jedem GC Fan so...VentilaTOR hat geschrieben: ↑19.06.24 @ 8:33 Nach der kurzfristigen Euphorie nach dem Nicht-Abstieg ist also bei unserem Grasshopper-Club wieder der triste Alltag eingekehrt.
Der Trainingsstart in die neue Saison ist bereits Geschichte und mit Saulo De Carli hat man gerade mal einen halbwegs brauchbaren Transfer vermeldet. Unsere amerikanischen Investoren und das Personal in Niederhasli geniessen ihre Ferien und die Geschichte wiederholt sich, so wie in den letzten 10 Jahren immer und immer wieder. Wir absolvieren die Vorbereitung mit unzähligen Nachwuchsspielern, welche man dann nie auf einem Super League-Spielfeld sehen wird. Dann wird wieder bis zum Ende des Transferfensters abgewartet, welche "Perlen" günstig zu haben sind und die kein anderer Verein wollte. Bis diese dann einigermassen von Schälli an die Mannschaft herangeführt wurden ist dann Ende Oktober. Da dann ja bereits kalte Temperaturen herrschen, holt sich mindestens jeder zweite Neuzugang infolge einer Überbelastung und mangelnder Spielpraxis beim ersten Ernstkampf eine Zerrung und fällt für den Rest der Vorrunde aus. Zwischenzeitlich haben wir eine Niederlagenserie gestartet, welche uns bereits in der Winterpause kaum noch Hoffnung auf das Erreichen der ersten sechs Plätze macht. Die Marktwerte der gestandenen Spieler sinken dadurch ins Bodenlose und die Investoren verlieren vollends das Interesse an der Schweizer Gurkenliga und unserem Verein.
Und ich stehe dann Anfangs Dezember mit anderen 3'699 Zuschauern gegen Yverdon im Letzi, friere mir den A... ab und frage mich ein weiteres Mal, warum ich mir diese Sch... Jahr für Jahr antue.
Ich hoffe, meine düsteren Prognosen treffen nicht ein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hopp GC!
Aber auch andere Vereine haben nun nicht einen Hochkaräter nach dem anderen verpflichtet. Da das Transferfenster noch nicht geöffnet ist, braucht es halt wirklich noch etwas Geduld. Aber ich weiss schon, diese ist bei uns Überstrapaziert...
Re: Quo vadis GC?
GC Village ist etwas das ich als Positives sehe für die Zukunft von der GC Family, obwohl ich es nicht so befürworte, Modern Soccer, etc.
Aber, wenn diese Route verfolgt wird, da kann mann etwas vom FC Thun lernen...
Der Eintritt ist frei - wir freuen uns auf dich!
SAMSTAG, 13. JULI 2024, STOCKHORN ARENA, Season Opener FC Thun
Stimme dich optimal auf die neue Saison ein und sei beim ersten Season Opener des FC Thun Berner Oberland dabei!
Auf Gross und Klein wartet ein attraktives Testspiel der ersten Mannschaft sowie ein tolles Rahmenprogramm mit Trikotpräsentation, Maskottchen, Autogrammstunde etc.
Hier die wichtigsten Programmpunkte dieses kostenlosen Happenings in unserer Arena:
Ab 13:00 Uhr: Fahnen malen mit Block Süd im Fanzelt
16:15 - 20:15 Uhr: Im Fanshop einkaufen sowie Verpflegung vor Ort möglich
16:45 Uhr: Trikotpräsentation
17:00 Uhr: Testspiel vs. FC Sochaux
Nach dem Spiel: Präsentation FC Thun Maskottchen & freies Spielen auf dem Spielfeld
19:15 Uhr: Autogrammstunde mit kompletter 1. Mannschaft
Aber, wenn diese Route verfolgt wird, da kann mann etwas vom FC Thun lernen...
Der Eintritt ist frei - wir freuen uns auf dich!
SAMSTAG, 13. JULI 2024, STOCKHORN ARENA, Season Opener FC Thun
Stimme dich optimal auf die neue Saison ein und sei beim ersten Season Opener des FC Thun Berner Oberland dabei!
Auf Gross und Klein wartet ein attraktives Testspiel der ersten Mannschaft sowie ein tolles Rahmenprogramm mit Trikotpräsentation, Maskottchen, Autogrammstunde etc.
Hier die wichtigsten Programmpunkte dieses kostenlosen Happenings in unserer Arena:
Ab 13:00 Uhr: Fahnen malen mit Block Süd im Fanzelt
16:15 - 20:15 Uhr: Im Fanshop einkaufen sowie Verpflegung vor Ort möglich
16:45 Uhr: Trikotpräsentation
17:00 Uhr: Testspiel vs. FC Sochaux
Nach dem Spiel: Präsentation FC Thun Maskottchen & freies Spielen auf dem Spielfeld
19:15 Uhr: Autogrammstunde mit kompletter 1. Mannschaft
100% in favor of modern Soccer. USA, USA, USA!!!
Re: Quo vadis GC?
Sehr interessant ist auch, was der FC Lugano - wahrscheinlich der zur Zeit am besten geführte Verein der Schweiz (neben YB) - macht, nämlich eine "Trainingstour" durch die italienische Schweiz, um sich der lokalen Bevölkerung zu nähern, indem er in allen betroffenen Zentren richtige Dorffeste organisiert. Das klingt wirklich nach "Community"...
https://www.fclugano.com/fc-lugano-on-t ... e-regioni/
https://www.fclugano.com/wp-content/upl ... 3x515.webp
https://www.fclugano.com/fc-lugano-on-t ... e-regioni/
https://www.fclugano.com/wp-content/upl ... 3x515.webp
Grasshopper Club Zürich - FC Schaffhausen 1-0 (Rogerio, 41 Min.), Sonntag 8. August 2004, Hardturm-Stadion