[Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Demba_Toure
Beiträge: 1198
Registriert: 19.08.04 @ 1:26

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#81 Beitrag von Demba_Toure »

Jermaine Beckford hat geschrieben:Moritz Bauer nicht zu vergessen, dazu Garcia wenn man ihn nicht gleich verheizt und Al Abbadie auch mal eine Chance geben
Moritz Bauer hat dem Assistenztrainer den Handschlag verweigert, damit ist das Tischtuch zwischen ihm und dem Verein zerschnitten...
Normalerweise würde ich jetzt sagen, Scherz beiseite, aber bei aktuellen Verhalten des Vereins würde mich auch dies nicht erstaune, zumindest ist er seit dem aussen vor...
Ansonsten könnte man es mal wieder mit Bauer als rechten Verteidiger versuchen und dafür Lang ins defensive Mittelfeld stellen, Dingsdag und Gülen spielen hinten in der Mitte...
Demba Touré Chancentod!!

Benutzeravatar
CyHamm
Beiträge: 4002
Registriert: 04.05.13 @ 12:27

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#82 Beitrag von CyHamm »

boba7 hat geschrieben:
CyHamm hat geschrieben:
Jeff_85 hat geschrieben: Dingsdag wieder in die IV zusammen mit Gülen hätte ich noch gut gefunden. Zudem halt im MF Ravet, Abrashi, Sinkala, Caio, Tarashaj. Gibts den noch oder ist der Junge verletzt? Finde einfach, einen Kahraba würde auch noch ab der 75' noch für genug Ärger sorgen. Muss nicht unbedingt von Beginn weg spielen.

Dass Sinkala so schlecht spielen würde, dass konnte auch der Skibbe nicht ahnen. Sinkala ist kein Superstar, aber in der Regel spielte er ziemlich okay.

Aber eben, im Nachhinein weiss man eh alles besser....
Sinkala hatte bisher fast in jedem Spiel Fehler gemacht. Als ich das 3er DM sah, hoffte ich, dass er dadurch etwas weniger Druck verspüren würde und eventuell befreiter aufspielen würde. Hat leider nicht geklappt - wohl auch, weil Abrashi jeweils sehr (für meinen Geschmack zu) hoch stand. Prompt hat Nathan auch den 2 Gegentreffer massgeblich mitverschuldet. Hatte ja mal bei dessen Verpflichtung geschrieben gehabt, dass er (laut einem Bekannten von mir, der sich im afrik. Fussball ziemlich auskennt) wohl mal länger krank war und seither nicht wieder wirklich auf Touren kam. Weiss nicht, ob das irgendetwas mit der Leistung der letzten Spiel zu tun hat, aber wirklich frisch und v.a. austrainiert wirkt er auf dem Platz selten.

Aber mögliche Starter wären demnach also Caio gewesen, der nun weiss Gott nicht in Form ist (keine Ahnung, was der die letzten Monate so gemacht hat) und Tarashaj. Letzterer hat sich, wenn er denn spielen durfte, auch nicht sonderlich aufgedrängt, v.a. auf der Seite. Das selbe gilt für Merkel, auf der Seite sind beide nicht wirklich gut gewesen bisher. Wenn aber sicher auch nicht schlechter als Kahraba.
Nur, wäre ich Verantwortlicher beim GCZ würde ich mich im Moment im Zweifelsfall auch eher gegen Malenovic Spieler entscheiden.

Aber ansonsten, ja, Gülen/Dingsdag sähe ich auch gerne in der IV. Bloss haben wir dann keinen 6er mehr, der ein Spiel vernünftig eröffnen kann (und will!). Also alles in allem hat sich Mannschaft bald einmal selber aufgestellt.

Unglaublich wie man so gegen unseren amir schiessen kann... Öpen der einzige der rennt und kämpft... Und du siehst wieder alles durch deine anti-malenovic brille!

Eines muss man dir lassen, so geschicktes Tarnen von Trolltum mittels Dummheit, das sieht man echt nicht oft...

Benutzeravatar
Jeff_85
Beiträge: 187
Registriert: 25.04.14 @ 11:38

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#83 Beitrag von Jeff_85 »

Demba_Toure hat geschrieben:
Jermaine Beckford hat geschrieben:Moritz Bauer nicht zu vergessen, dazu Garcia wenn man ihn nicht gleich verheizt und Al Abbadie auch mal eine Chance geben
Moritz Bauer hat dem Assistenztrainer den Handschlag verweigert, damit ist das Tischtuch zwischen ihm und dem Verein zerschnitten...
Normalerweise würde ich jetzt sagen, Scherz beiseite, aber bei aktuellen Verhalten des Vereins würde mich auch dies nicht erstaune, zumindest ist er seit dem aussen vor...
Ansonsten könnte man es mal wieder mit Bauer als rechten Verteidiger versuchen und dafür Lang ins defensive Mittelfeld stellen, Dingsdag und Gülen spielen hinten in der Mitte...
Ja, das fände ich auch mal interessant. Lang ins ZDMF. Er ist sicher nicht der spielintelligenteste, aber ein eher robuster Spieler. Vielleicht würde er vor der Abwehr mal ein wenig mehr abräumen. Hinten wie gesagt Dingsdag und Gülen. Zudem Caio einen Personaltrainer an die Gurgel setzen und die Kosten vom Lohn abziehen. Bei Verletzungen habe ich viel Verständnis. Er wirkt aber nicht austrainiert. Unter dem Seemless-Shirt versteckt sich vermutlich noch ein Ränzli...

Wie auch immer. Hoffen wir, dass wir irgend einmal die Kurve kratzen. In Luzern wurde Bernegger soeben entlassen. Mit dem neuen Trainer kommen vermutlich neue Impulse. So schlecht, wie sie klassiert sind, ist dieses Team auch gar nicht. Haben die einmal einen Sieg auf dem Konto könnte es schnell gehen. Wir müssen sobald als möglich unten weg. Ich hoffe das gelingt, egal wer auf dem Feld steht und wer an der Seitenlinie....
Eimal GC, immer GC! Mit Stolz, Kampf und Wille zur alte Macht!

Benutzeravatar
TO BE
Beiträge: 5872
Registriert: 29.05.04 @ 12:19

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#84 Beitrag von TO BE »

Jeff_85 hat geschrieben:
Demba_Toure hat geschrieben:
Jermaine Beckford hat geschrieben:Moritz Bauer nicht zu vergessen, dazu Garcia wenn man ihn nicht gleich verheizt und Al Abbadie auch mal eine Chance geben
Moritz Bauer hat dem Assistenztrainer den Handschlag verweigert, damit ist das Tischtuch zwischen ihm und dem Verein zerschnitten...
Normalerweise würde ich jetzt sagen, Scherz beiseite, aber bei aktuellen Verhalten des Vereins würde mich auch dies nicht erstaune, zumindest ist er seit dem aussen vor...
Ansonsten könnte man es mal wieder mit Bauer als rechten Verteidiger versuchen und dafür Lang ins defensive Mittelfeld stellen, Dingsdag und Gülen spielen hinten in der Mitte...
Ja, das fände ich auch mal interessant. Lang ins ZDMF. Er ist sicher nicht der spielintelligenteste, aber ein eher robuster Spieler. Vielleicht würde er vor der Abwehr mal ein wenig mehr abräumen. Hinten wie gesagt Dingsdag und Gülen. Zudem Caio einen Personaltrainer an die Gurgel setzen und die Kosten vom Lohn abziehen. Bei Verletzungen habe ich viel Verständnis. Er wirkt aber nicht austrainiert. Unter dem Seemless-Shirt versteckt sich vermutlich noch ein Ränzli...

Wie auch immer. Hoffen wir, dass wir irgend einmal die Kurve kratzen. In Luzern wurde Bernegger soeben entlassen. Mit dem neuen Trainer kommen vermutlich neue Impulse. So schlecht, wie sie klassiert sind, ist dieses Team auch gar nicht. Haben die einmal einen Sieg auf dem Konto könnte es schnell gehen. Wir müssen sobald als möglich unten weg. Ich hoffe das gelingt, egal wer auf dem Feld steht und wer an der Seitenlinie....
Warum nicht Bauer hinten und Lang rechts auf dem Flügel? Der hat eh ziemlich zug nach vorne und trifft schon als Verteidiger ab und zu ins Tor... Deffensiv zudem ein wenig besser als Kharaba...

tnt
Beiträge: 529
Registriert: 12.08.09 @ 22:07

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#85 Beitrag von tnt »

Jeff_85 hat geschrieben:Caio kam halt nach der Pause wie viele Brasilianer völlig ausser Form zurück. Schade, der würde dem Spiel guttun. Aber wenn man den nicht länger als 20 Minuten bringen kann, dann nützt es halt auch nicht viel.
Oder es liegt halt daran, dass er wie Nassim gegen Basel aus einer Verletzungspause zurück kam...
Demba_Toure hat geschrieben:Moritz Bauer hat dem Assistenztrainer den Handschlag verweigert, damit ist das Tischtuch zwischen ihm und dem Verein zerschnitten...
Normalerweise würde ich jetzt sagen, Scherz beiseite, aber bei aktuellen Verhalten des Vereins würde mich auch dies nicht erstaune, zumindest ist er seit dem aussen vor...
lesen will halt gelernt sein:
28. August hat geschrieben:Für den immer noch gesperrten Linksverteidiger Daniel Pavlovic spielt Innenverteidiger Levent Gülen, da Moritz Bauer mit einem angerissenen Syndesmoseband länger ausfällt.
wirklich eine Frechheit, dass Skibbe verletzte Spieler bei der Aufstellung einfach so übergeht...

Benutzeravatar
nickunderscore
Beiträge: 1110
Registriert: 01.10.05 @ 19:54
Wohnort: Kanonegass bitches

Re: [Analyse] FC Thun - GCZ (Sa, 4.10.2014; 3:2)

#86 Beitrag von nickunderscore »

Die Frage sollte nicht sein wer besser gespielt hätte sondern wieso die Flaschen nicht besser spielen können. Keiner erwartet 50m Pässe die haargenau ankommen und mit einer Berührung zart angenommen werden. Das braucht es in der Schweizer Liga nicht mal. Ich wäre schon froh wenn endlich wieder einmal drei Pässe ankommen und sich die Spieler wie eine Profi Mannschaft auf dem Feld bewegt. Es braucht nicht viel um vorne mitspielen zu können. Momentan fehlt es aber an allen Stellen. Aus dem Mittelfeld kommen keine Ideen, keine Pässe, keine Kreativität und vor allem Null Selbstvertrauen. Ist eigentlich nur lachhaft der jetzigen Formation beim 'Spielaufbau' zuzuschauen. Die gute Nachricht ist es könnte schlimmer sein, man könnte zB fcz Fan sein. Trotzdem, ganz auf Erfolg verzichten müssen wir hoffentlich auch nicht.
Für ä suberi Stadt - Numä GC Züri

Antworten