Wechselgerüchte Winter 2006/2007

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
RadioHappyBirthday.ch
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.06 @ 17:50

#81 Beitrag von RadioHappyBirthday.ch »

El maestro hat geschrieben:
Uli Hoene$$ hat geschrieben:
puls5 hat geschrieben: Man müsste halt nach einer Alternative suchen. (Viveros z.Bsp. wäre eine gute Alternative gewesen, der bekam aber nie eine echte Chance....) Und die muss nicht zwangsläufig eine schweizerische sein....
Meinst du den Viveros, der wild umherfuchteltend den Chef markieren wollte und dabei vergass sich auf seinen Gegenspieler bzw. den Ball zu konzentrieren? Kein Spieler vom Formate Viveros kann es sich erlauben, sich in einer neuen Mannschaft so aufzuführen. Er hatte im Training ein halbes Jahr Zeit den Trainer von seinen Fähigkeiten zu überzeugen... ist ihm offensichtlich nicht gelungen. War aus meiner Sicht ein absolutes Ärgernis.
okok.. mag sein. abr es ist trotzdem offensichtlich, dass wir dort eine verstärkung benötigen, dringend!! däs wäre eigentlich di einzige nötige variante, im sturm beginnt ja ab januar ceesay, der könnte vielleicht was biegen als alternative zu ristic *hoff*
Ist das mit Ceesay schon unter Dach und Fach? Oder ist das noch eine Hoffnung, das der nach der Winterpause bei uns spielt?
03.03.04 GC : FCZ 6:5 Батальон Восток Цюрих

puls5
Beiträge: 657
Registriert: 06.08.06 @ 15:37

#82 Beitrag von puls5 »

Uli Hoene$$ hat geschrieben:
puls5 hat geschrieben: Man müsste halt nach einer Alternative suchen. (Viveros z.Bsp. wäre eine gute Alternative gewesen, der bekam aber nie eine echte Chance....) Und die muss nicht zwangsläufig eine schweizerische sein....
Meinst du den Viveros, der wild umherfuchteltend den Chef markieren wollte und dabei vergass sich auf seinen Gegenspieler bzw. den Ball zu konzentrieren? Kein Spieler vom Formate Viveros kann es sich erlauben, sich in einer neuen Mannschaft so aufzuführen. Er hatte im Training ein halbes Jahr Zeit den Trainer von seinen Fähigkeiten zu überzeugen... ist ihm offensichtlich nicht gelungen. War aus meiner Sicht ein absolutes Ärgernis.
Nun das wäre mir nicht aufgefallen. Als ich ihn sah hat er nicht wild umherfuchtelnd den Chef markiert. Jedoch hatte er ein gutes Stellungsspiel, ging agressiv in die Zweikämpfe und hat den Weg nach vorne nicht gescheut. Notabene hat er genau jene Eigenschaften an den Tag gelegt die der brave angepasste Jaggy mal für mal vermissen lässt!

Allerdings sah ich ihn auch nur beim Spiel in Basel. Sonst war er ja die meiste Zeit verletzt, dies dürfte wohl auch eher der Grund dafür sein dass er nicht mehr gespielt hat, als dass er den Trainer nicht überzeugen konnte. Es geht mir eigentlich auch gar nicht um Viveros, sondern darum dass es mit Sicherheit (finanzierbare) Alternativen zu Jaggy gibt

Im übrigen gehts auch nicht darum den Sündenbock zu suchen, sondern angesichts der bevorstehenden Transferzeit den grössten Handlungsbedarf festzustellen. So läufts halt nunmal im Fussball. Und der besteht meiner Meinung nach im Sturm und LAV... Und auf die nächste Saison hin sollte man dann versuchen Seoanes Position besser zu besetzen....

Benutzeravatar
Pyramus
Beiträge: 2217
Registriert: 29.05.04 @ 14:07
Wohnort: im wilden Westen

#83 Beitrag von Pyramus »

dialimou hat geschrieben:Das ist nun doch etwas weit hergeholt...

Zubi ist schliesslich auch nicht schwarz!
zubi ist ja auch kein feldspieler...

der vergleich mit zubi ist aber insofern gut, da beim ihm dasselbe phänomen zu beobachten ist. auch ihm gegenüber hat man eine negative erwartungshaltung. man nimmt nur die fehler von zubi war oder will nur die fehler von zubi wahrnehmen, um so seine eigene these von der unfähgigkeit dieses keepers zu bestätigen. eine objektive beurteilung von zubi ist so fast nicht mehr möglich.
Jürg Meier, NZZ, 30.5.2007 hat geschrieben:Treffen wir einen Gleichgesinnten, fachsimpeln wir im Flüsterton. Fernsehübertragungen von GC-Spielen begehen wir in abgedunktelten Wohnungen, als wären es konspirative Treffen.

Benutzeravatar
Pyramus
Beiträge: 2217
Registriert: 29.05.04 @ 14:07
Wohnort: im wilden Westen

#84 Beitrag von Pyramus »

puls5 hat geschrieben:
Pyramus hat geschrieben:das hast du missverstanden. es geht nicht darum, dass hier irgendjemandem rassismus vorgeworfen wird, sondern dass jaggy als (meist einzeiger) dunkelhäutiger spieler aus der ferne leichter identifizierbar ist als beispielsweise ein renngli.
Das würde dann auch die ständige Kritik an Demba erklären...

Sorry, aber das hat damit nichts zu tun. Man sollte die Kritik an Jaggy auch mal annehmen, solange sie nicht ins persönliche geht. Unterirdisches Stellungsspiel, schwaches Zweikampfverhalten und null offensive Wirkung sind zwar Dinge die ich ebenfalls an ihm bemängle, aber dafür kann er ja nichts. Allerdings ist mir schleierhaft wie einem so was nicht auffallen kann...Aber es ist wirklich nicht in Ordnung Jaggy persönlich anzugreifen, nur weil er fussballerisch halt nicht genügt....

Genauso wenig sollte man alle Kritiker verteufeln nur weil einem ein Spieler sympathisch ist und dabei über die extrem hohe Fehlerquote hinwegsehen. Die Tatsache dass hier immer mehr Posts gegen Jaggy kommen zeigt halt dass immer mehr Leute die Schnauze voll haben und Handlungsbedarf sehen. Und sowas schreiben sie dann halt in den Wechselthread ob es euch passt oder nicht! Und nur so vonwegen vereinstreue: Ich behaupte mal Jaggy ist schon so lange hier weil kein Verein ernsthaft mit dem Gedanken spielen würde ihn zu verpflichten! Und von wegen mangelnde Alternative: Sowas ist für mich auch kein Argument. Man müsste halt nach einer Alternative suchen. (Viveros z.Bsp. wäre eine gute Alternative gewesen, der bekam aber nie eine echte Chance....) Und die muss nicht zwangsläufig eine schweizerische sein....
die argumentation, dass jaggy nur schon so lange bei gc spielt, weil ihn kein anderer verein verpflichten will, überzeugt nicht. gc hätte ja auch einfach seinen vertrag nicht verlängern können, ihn nicht mehr aufbieten können. aussortierte spieler hatten wir in den letzten jahren ja genug.

ich stimme dir insofern zu, dass ich auch nichts gegen einen linken aussenverteidger von der klasse eines degens, lichtsteiners oder ähnlichem hätte, welcher auch nach vorne kräftig zug macht.
es geht mir hier alleine um die mit konstanter boshaftigkeit vorgetragene emotionale und unsachliche kritik an jaggy.
Jürg Meier, NZZ, 30.5.2007 hat geschrieben:Treffen wir einen Gleichgesinnten, fachsimpeln wir im Flüsterton. Fernsehübertragungen von GC-Spielen begehen wir in abgedunktelten Wohnungen, als wären es konspirative Treffen.

lotus
Beiträge: 241
Registriert: 24.08.05 @ 22:19

#85 Beitrag von lotus »

Die Diskussion hier drin über Jaggy ist völlig übertrieben. Ich hoffe, es meint niemand ernsthaft, dass wirklich Jaggy (unser zwar nicht überragender, aber doch solider linker AV) für unsere Mini-Krise verantwortlich ist... !!!
Gute linke AV sind so selten wie das Wasser in der Wüste... Stucki beim FCZ ist bestimmt nicht besser, für Rochat reicht wohl das Geld nicht (mal schauen, wie lange die ennet den Gleisen das noch bezahlen können) und Berner müssen wir auch nicht unbedingt zurück haben. Auch aus dem Nachwuchs sehe ich keine Verstärkung für hinten links (ev. Lütolf?)...
Also müssen wir uns mit Jaggy abfinden, der so schlecht nicht ist. Immerhin ist er beinahe nie verletzt und das ist auch schon was!

Die Schwachpunkte sind momentan über die ganze Mannschaft verteilt, die Achillesferse liegt bestimmt nicht hinten links. Da sehe ich schon eher dringenden Handlungsbedarf im zentralen offensiven Mittelfeld oder im Sturm.

Schauen wir uns doch endlich mal in der Challenge League um! Das machen die anderen schon lange. Da gibts bestimmt noch ein paar Perlen. Und so unattraktiv sind wir als Verein doch nicht, auch wenn nich mehr (wie anno dazumal) jeder zum GC will!
Fredy Bickel: Trotz zahlreicher Transferofferten aus dem Ausland während zwei Dezennien, bekundete er gegenüber seinem GCZ stets die Treue.

GC Züri Forever!

Ploper
Beiträge: 238
Registriert: 22.04.05 @ 10:48
Wohnort: Altstetten

Cecchini

#86 Beitrag von Ploper »

Ich schlag dann einfach mal Fabian Cecchini als LV aus der U21 vor...
Zwar noch etwas (zu) Jung (Jahrgang 89), ,aber ein Spieler der vor allem in der offensive viel bewirken kann...sehr schnell und trickreich...hat in der Vorrunde glaub ich jedes mal gespielt und das was ich gesehen habe, war gut bis sehr gut.

warum nicht so einem mal eine Chance geben?

Benutzeravatar
Pyramus
Beiträge: 2217
Registriert: 29.05.04 @ 14:07
Wohnort: im wilden Westen

Re: Cecchini

#87 Beitrag von Pyramus »

Ploper hat geschrieben:Ich schlag dann einfach mal Fabian Cecchini als LV aus der U21 vor...
Zwar noch etwas (zu) Jung (Jahrgang 89), ,aber ein Spieler der vor allem in der offensive viel bewirken kann...sehr schnell und trickreich...hat in der Vorrunde glaub ich jedes mal gespielt und das was ich gesehen habe, war gut bis sehr gut.

warum nicht so einem mal eine Chance geben?
da hast du durchaus recht. nur ist der (noch) physisch nicht super-league tauglich. aber wäre schön, wenn er sich in zukunft durchsetzen würde...
Jürg Meier, NZZ, 30.5.2007 hat geschrieben:Treffen wir einen Gleichgesinnten, fachsimpeln wir im Flüsterton. Fernsehübertragungen von GC-Spielen begehen wir in abgedunktelten Wohnungen, als wären es konspirative Treffen.

Benutzeravatar
D.A.G.
Beiträge: 10411
Registriert: 24.07.04 @ 15:01
Wohnort: prvcjvc(H)

#88 Beitrag von D.A.G. »

was tut eigentlich dieser Ceesay zur zeit ? spielt der irgendwo ?

The Blues
Beiträge: 2214
Registriert: 20.01.05 @ 13:34

#89 Beitrag von The Blues »

Laut Tagesanzeiger wird man die Verträge mit Jaggy und Eduardo wohl verlängen. Die Verträge von Ristic, Seoane, Salatic und Pavlovic hingegen eher nicht.

alkmae
Beiträge: 880
Registriert: 13.07.04 @ 8:35

#90 Beitrag von alkmae »

Gc Zürich hat geschrieben:Laut Tagesanzeiger wird man die Verträge mit Jaggy und Eduardo wohl verlängen. Die Verträge von Ristic, Seoane, Salatic und Pavlovic hingegen eher nicht.
SALATIC!!! :evil: :evil:

Sonst in Ordnung!!

Antworten