Ronaldo hat geschrieben:GC-Fans: Boykott-Aufruf fürs Derby
ZÜRICH• 38 Franken muss ein erwachsener Anhänger der Gastteams
bei FCZ-Spielen blechen. Das ist für viele Fans zu viel. Viel zu viel! Die FCB-Anhänger blieben deshalb diese Saison bei beiden Spielen ihres Teams im Letzigrund mehrheitlich fern. Nun haben auch die GC-Fans die Nase von den FCZ-Preisen voll. Unter dem Motto «38 Stutz zahlemer nöd» ruft die Anhänger-Organisation «IG GC Züri» zum Derby-Boykott auf. Böse Zungen behaupten zwar, dass die GC-Fans auch die Heimspiele ihres Teams boykottieren. Aber das ist ein anderes Thema. Fakt ist, dass die Gast-Fans bei GC-Heimspielen nur 25 Franken bezahlen müssen. hig.
Q: heute-online.ch
Frechheit, dieser Artikel!
a) begannen wir mit dem ganzen boykott, nicht mk
b) tickets kosten für jedermann achdädrissg stuzz
c) was böse zungen behaupten? schlachthofzungen oder was? so bullshit!
d) und das vom "Medienpartner" von GC?
tummä huärä seich das!
Sarottimohr hat geschrieben:LOBET UND PREISET DEN TFD!!!!!!
Ronaldo hat geschrieben:GC-Fans: Boykott-Aufruf fürs Derby
ZÜRICH• 38 Franken muss ein erwachsener Anhänger der Gastteams
bei FCZ-Spielen blechen. Das ist für viele Fans zu viel. Viel zu viel! Die FCB-Anhänger blieben deshalb diese Saison bei beiden Spielen ihres Teams im Letzigrund mehrheitlich fern. Nun haben auch die GC-Fans die Nase von den FCZ-Preisen voll. Unter dem Motto «38 Stutz zahlemer nöd» ruft die Anhänger-Organisation «IG GC Züri» zum Derby-Boykott auf. Böse Zungen behaupten zwar, dass die GC-Fans auch die Heimspiele ihres Teams boykottieren. Aber das ist ein anderes Thema. Fakt ist, dass die Gast-Fans bei GC-Heimspielen nur 25 Franken bezahlen müssen. hig.
Q: heute-online.ch
Frechheit, dieser Artikel!
a) begannen wir mit dem ganzen boykott, nicht mk
b) tickets kosten für jedermann achdädrissg stuzz
c) was böse zungen behaupten? schlachthofzungen oder was? so bullshit!
d) und das vom "Medienpartner" von GC?
tummä huärä seich das!
Es stimmt wohl tatsächlich, dass einige Leute auch GC-Heimspielen fernbleiben. Allerdings ist dies kein Boykott und liegt sicherlich nicht an den Preisen sondern vielmehr am Stadion.
sehr guter bericht vom tagi von heute, 1.seite im sportteil
Der FCZ und sein Eigentor
Die Strategie ist bahnbrechend neu. Die Klubleitung des FCZ reizt die Vorteile von Heimspielen aus und verzichtet freiwillig auf die Einnahmen aus dem Gästeblock. Die Massnahme hält die verbale Unterstützung für den Gegner tief und ist gerade in diesen Krisenzeiten ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den Verein.
Um seine Idee umzusetzen, braucht der FC Zürich die gegnerischen Fans nicht explizit auszuladen. Er braucht sie auch nicht zu warnen vor Schlangen beim Eingang, vor Durchzug auf dem Sitzplatz und lauwarmen Bratwürsten. Er muss nur drohen, wie ein Räuber jeden auszunehmen, der sich vornimmt, die Letzigrund-Grenzen zu übertreten.
So hat es der Meister fertig gebracht, dass das Stadion im vergangenen Herbst bei der Eröffnung gegen GC nicht ausverkauft war. So blieb die Basler Kurve beim ersten und zweiten Besuch des Leaders praktisch leer.
Und so hat nun die Fanorganisation IG GC Zürich erneut empfohlen, den morgigen Sonntagnachmittag irgendwo zu verbringen. Nur nicht 130 Meter vom einen Tor entfernt für 38 Franken in der Nordkurve.
Nirgends in dieser Liga ist der billigste Erwachsenenplatz so teuer.
Aber Vorsicht: Wenn die Dunkelheit des Misserfolgs das meisterliche Strahlen der Vergangenheit endgültig verdrängt hat, wird auch der dauerkartenlose FCZler merken, dass die Auftritte des Klubs nicht immer so viel wert sind, wie die Obrigkeit mit ihren Champions-League-Träumen glauben lassen will. Und das wäre dann so, als ob aus einer bahnbrechenden Strategie direkt ein Eigentor würde. (ukä.)
Frank the Tank \\ 27.09.2007 - 27.09.2011 \\ För emmer oine vu öi.
Frank the Tank hat geschrieben:sehr guter bericht vom tagi von heute, 1.seite im sportteil
Der FCZ und sein Eigentor
Die Strategie ist bahnbrechend neu. Die Klubleitung des FCZ reizt die Vorteile von Heimspielen aus und verzichtet freiwillig auf die Einnahmen aus dem Gästeblock. Die Massnahme hält die verbale Unterstützung für den Gegner tief und ist gerade in diesen Krisenzeiten ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den Verein.
Um seine Idee umzusetzen, braucht der FC Zürich die gegnerischen Fans nicht explizit auszuladen. Er braucht sie auch nicht zu warnen vor Schlangen beim Eingang, vor Durchzug auf dem Sitzplatz und lauwarmen Bratwürsten. Er muss nur drohen, wie ein Räuber jeden auszunehmen, der sich vornimmt, die Letzigrund-Grenzen zu übertreten.
So hat es der Meister fertig gebracht, dass das Stadion im vergangenen Herbst bei der Eröffnung gegen GC nicht ausverkauft war. So blieb die Basler Kurve beim ersten und zweiten Besuch des Leaders praktisch leer.
Und so hat nun die Fanorganisation IG GC Zürich erneut empfohlen, den morgigen Sonntagnachmittag irgendwo zu verbringen. Nur nicht 130 Meter vom einen Tor entfernt für 38 Franken in der Nordkurve.
Nirgends in dieser Liga ist der billigste Erwachsenenplatz so teuer.
Aber Vorsicht: Wenn die Dunkelheit des Misserfolgs das meisterliche Strahlen der Vergangenheit endgültig verdrängt hat, wird auch der dauerkartenlose FCZler merken, dass die Auftritte des Klubs nicht immer so viel wert sind, wie die Obrigkeit mit ihren Champions-League-Träumen glauben lassen will. Und das wäre dann so, als ob aus einer bahnbrechenden Strategie direkt ein Eigentor würde. (ukä.)
Wow!! Ich traue meinen Augen nicht! Das ist ja wohl das beste was ich über GC und schlechteste über den FCZ was ich seit langer Zeit gelesen habe!!!
Andererseits eine Katastrophe was die Heute Zeitung sich erlaubt, vor allem als Partner des Grasshopper Clubs!!
Klar ist heute unser medienpartner, aber es ist immer noch heute. Schlecht recherchierte Fakten und unangebrachte Bemerkungen gibt es bei denen fast in jedem Text. Diese Zeitung ist leider nicht ganz ernst zu nehmen.
Ronaldo hat geschrieben:GC-Fans: Boykott-Aufruf fürs Derby
ZÜRICH• 38 Franken muss ein erwachsener Anhänger der Gastteams
bei FCZ-Spielen blechen. Das ist für viele Fans zu viel. Viel zu viel! Die FCB-Anhänger blieben deshalb diese Saison bei beiden Spielen ihres Teams im Letzigrund mehrheitlich fern. Nun haben auch die GC-Fans die Nase von den FCZ-Preisen voll. Unter dem Motto «38 Stutz zahlemer nöd» ruft die Anhänger-Organisation «IG GC Züri» zum Derby-Boykott auf. Böse Zungen behaupten zwar, dass die GC-Fans auch die Heimspiele ihres Teams boykottieren. Aber das ist ein anderes Thema. Fakt ist, dass die Gast-Fans bei GC-Heimspielen nur 25 Franken bezahlen müssen. hig.
Q: heute-online.ch
Frechheit, dieser Artikel!
a) begannen wir mit dem ganzen boykott, nicht mk
b) tickets kosten für jedermann achdädrissg stuzz
c) was böse zungen behaupten? schlachthofzungen oder was? so bullshit!
d) und das vom "Medienpartner" von GC?
tummä huärä seich das!
Naja stimmt schon, aber ist nur halb so schlimm. In erster Linie finde ich es wichtig das auf den Boykott aufmerksam gemacht wird. Und Punkt "c" stimmt garantgiert, gibt einige die den Letzi grundsätzlich Boykotieren...
Ronaldo hat geschrieben:GC-Fans: Boykott-Aufruf fürs Derby
ZÜRICH• 38 Franken muss ein erwachsener Anhänger der Gastteams
bei FCZ-Spielen blechen. Das ist für viele Fans zu viel. Viel zu viel! Die FCB-Anhänger blieben deshalb diese Saison bei beiden Spielen ihres Teams im Letzigrund mehrheitlich fern. Nun haben auch die GC-Fans die Nase von den FCZ-Preisen voll. Unter dem Motto «38 Stutz zahlemer nöd» ruft die Anhänger-Organisation «IG GC Züri» zum Derby-Boykott auf. Böse Zungen behaupten zwar, dass die GC-Fans auch die Heimspiele ihres Teams boykottieren. Aber das ist ein anderes Thema. Fakt ist, dass die Gast-Fans bei GC-Heimspielen nur 25 Franken bezahlen müssen. hig.
Q: heute-online.ch
Frechheit, dieser Artikel!
a) begannen wir mit dem ganzen boykott, nicht mk
b) tickets kosten für jedermann achdädrissg stuzz
c) was böse zungen behaupten? schlachthofzungen oder was? so bullshit!
d) und das vom "Medienpartner" von GC?
tummä huärä seich das!
Naja stimmt schon, aber ist nur halb so schlimm. In erster Linie finde ich es wichtig das auf den Boykott aufmerksam gemacht wird. Und Punkt "c" stimmt garantgiert, gibt einige die den Letzi grundsätzlich Boykotieren...
[i.m.r.] SigiPower hat geschrieben:Dörfli bsetzä!!
Kondal hat geschrieben:Ausser für Rayonverbotler und Hasenfüssler ist das ZicZac wohl die beste Variante: Spielatmosphäre inkl. Unterstützung unseres GC, abhalten weiterer GC-Anhänger vom Spielbesuch, keine Alterslimite, genügend Platz und Verpflegung ist genial!
Das Dörfli ist ja schön und gut und Fussballtechnisch nicht schlecht, aber warum weg vom Geschehen? Siehe meinen "älteren" Beitrag.