[Analyse] 4. Runde: FCZ - GC Züri
- Rintintin_14
- Beiträge: 1333
- Registriert: 29.11.10 @ 18:55
Re: (Analyse) 4. Runde: FCZ - GC Züri
kurzer Input noch - danach lass ichs wieder für ne Weile:
kann es allenfalls ein sprachliches Problem sein, dass die Abstimmung der IV, AV und DZM nicht stimmt? Landeka (serbo-kroatisch), Vallori (spanisch), Boris (serbo-kroatisch, deutsch), Menezes (portugiesisch), Bertucci (portugiesisch), kommen hinzu De Ridder (wohl englisch, allenfalls deutsch?)
kann es allenfalls ein sprachliches Problem sein, dass die Abstimmung der IV, AV und DZM nicht stimmt? Landeka (serbo-kroatisch), Vallori (spanisch), Boris (serbo-kroatisch, deutsch), Menezes (portugiesisch), Bertucci (portugiesisch), kommen hinzu De Ridder (wohl englisch, allenfalls deutsch?)
Sie wollen mein Herz am rechten Fleck - Doch seh' ich dann nach unten weg - Dann schlägt es - Links!
- atomicgarden
- Beiträge: 3114
- Registriert: 06.07.07 @ 8:42
Re: (Analyse) 4. Runde: FCZ - GC Züri
Valloris deutsch ist auch nicht so schlechtRintintin_14 hat geschrieben:kurzer Input noch - danach lass ichs wieder für ne Weile:
kann es allenfalls ein sprachliches Problem sein, dass die Abstimmung der IV, AV und DZM nicht stimmt? Landeka (serbo-kroatisch), Vallori (spanisch), Boris (serbo-kroatisch, deutsch), Menezes (portugiesisch), Bertucci (portugiesisch), kommen hinzu De Ridder (wohl englisch, allenfalls deutsch?)
Re: (Analyse) 4. Runde: FCZ - GC Züri
mal ein bisschen realistisch betrachtet:
ohne bürki hätten wir auch das erste spiel nicht gewonnen! dann wäre es wieder der gleiche sche** wie letzte saison -> 1 Punkt und dieser natürlich gegen Basel!
letzte saison spielten wir wenigstens fussball und waren einfach sackschwach beim abschluss!
und so Sch* aussagen bei de spielzusammenfassung à la "wie sehr muss da sforza leiden.." blablabla er könnte wenigsten ins spiel eingreiffen!!! wir mussten tatenlos zuseheh!!!!!
ohne bürki hätten wir auch das erste spiel nicht gewonnen! dann wäre es wieder der gleiche sche** wie letzte saison -> 1 Punkt und dieser natürlich gegen Basel!
letzte saison spielten wir wenigstens fussball und waren einfach sackschwach beim abschluss!
und so Sch* aussagen bei de spielzusammenfassung à la "wie sehr muss da sforza leiden.." blablabla er könnte wenigsten ins spiel eingreiffen!!! wir mussten tatenlos zuseheh!!!!!
Re: (Analyse) 4. Runde: FCZ - GC Züri
Manche sehen halt erst jetzt wie wichtig Vero für GC war. Er wäre sicher auch gerne bei GC geblieben, nachdem sich seine Auslandpläne verflüchtigt hatten, aber vermutlich war er Sforza zu mächtig geworden. Man bot ihm ja nur einen mickrigen Pseudo 1-Jahres Vertrag an. Vero spielte ja in den letzten Jahren den Coach auf dem Platz und dirigierte die jungen Spieler wie Toko, Abrashi, Zuber und Izet. Am auffälligsten ist das bei Toko, der ist ja nur noch ein Schatten im Vergleich zu seinen früheren Auftritten.atomicgarden hat geschrieben:Die Spielkultur (vorallem im Spielaufbau) ist leider auf Zypern und bleibt auch dort
Es gibt nur eines, Sforza muss raschmöglichst weg und dann sollte alles versucht werden, Vero als echten Hopper zurückzuholen, auch wenn das vermutlich zur Zeit unrealistisch ist ... sonst ist der nächste Saison bestimmt bei YB, Basel oder Luzern.

Ove Grahn ist eine GC-Legende (1966-71 + 73-76). Er schoss zwei Tore im legendären Entscheidungsspiel GC-Basel, 1971 im Wankdorf vor 51 000 Zuschauern. GC gewann 4:3 nach Verlängerung und war damit erneut Schweizermeister!
- atomicgarden
- Beiträge: 3114
- Registriert: 06.07.07 @ 8:42
Re: (Analyse) 4. Runde: FCZ - GC Züri
über den Wechsel von Vero und dessen Umstände möchte ich eigentlich nicht mehr diskutieren. Aber er fehlt halt schon ziemlich krass. Meine Hoffnungen beruhen immer noch auf Abrashi. Auch wenn es zur Zeit noch zu viel von ihm verlangt ist, gleich die Führungsrolle im Spielaufbau zu übernehmen, sehe ich in ihm den einzigen Spieler der da hinten mit der nötigen Ruhe, Ballsicherheit und Zweikampfstärke wieder etwas Qualität hineinbringen kann.Ove Grahn hat geschrieben:Manche sehen halt erst jetzt wie wichtig Vero für GC war. Er wäre sicher auch gerne bei GC geblieben, nachdem sich seine Auslandpläne verflüchtigt hatten, aber vermutlich war er Sforza zu mächtig geworden. Man bot ihm ja nur einen mickrigen Pseudo 1-Jahres Vertrag an. Vero spielte ja in den letzten Jahren den Coach auf dem Platz und dirigierte die jungen Spieler wie Toko, Abrashi, Zuber und Izet. Am auffälligsten ist das bei Toko, der ist ja nur noch ein Schatten im Vergleich zu seinen früheren Auftritten.atomicgarden hat geschrieben:Die Spielkultur (vorallem im Spielaufbau) ist leider auf Zypern und bleibt auch dort
Es gibt nur eines, Sforza muss raschmöglichst weg und dann sollte alles versucht werden, Vero als echten Hopper zurückzuholen, auch wenn das vermutlich zur Zeit unrealistisch ist ... sonst ist der nächste Saison bestimmt bei YB, Basel oder Luzern.
Re: (Analyse) 4. Runde: FCZ - GC Züri
Wie man nach so einem Spiel noch einzelne Spieler rauspicken kann,ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.Und wenn man das wirklich unbedingt tun muss,dann Bitte bei den jenigen die es auch verdienen...wie beispielsweise unser Boris,der bis jetzt in jedem Spiel einfach nur schlecht war!Stellt man sich so einen Kapitän vor?Aber nein,anstatt das man mal ein Boris aufs heftigste kritisiert,wird ständig auf einem Bertucci rumgehackt,der ja wohlgemerkt durch private Probleme geplagt wird.Und somit ist es für mich auch ein wenig verständlich,dass er seinen Kopf nicht ganz frei hat.Aber wie gesagt,es waren alle schlecht,ohne Ausnahme!
Und jetzt zu Sforza: Was um alles in der Welt hat ihn geritten,das er erneut diesen Paiva aufstellt?Und dass,obwohl man gegen Basel deutlich gesehen hat,das es mit Feltscher auf rechts und Inno als einziger Spitze doch viel besser lief.Aber nein,Sforza spielt erneut im untypischen 4-4-2,das uns überhaupt nicht liegt...
Weiter muss man auch sagen,das ein Haijrovic am rechten Flügel verschenkt ist.Das haben alle gesehen,mit Ausnahme von Sforza.
Noch was zu Bürki: Bei allem Respekt,aber einen guten Torwart zeichnet eben auch aus,das er auch mal über 2,3Spiele nacheinander gut Spielt. Gegen Lausanne war er stark,gegen Thun schwach,gegen Basel stark und gegen den Schlachthof war er wieder schwach.
Eines ist auf jeden Fall klar,jetzt muss was passieren,und zwar ganz ganz schnell!Schönrederei darf und wird nicht mehr toleriert werden.Und die ganzen Ausreden wie: "Die Mannschaft muss sich noch finden" bla bla,können nicht mehr akzeptiert werden. Denn bei Mannschaften wie Lausanne oder Servette klappt es ja auch,obwohl die ebenfalls mehrere neue Spieler in der Mannschaft haben.
Jetzt muss gehandelt werden,sonst können wir uns wieder auf den Abstiegskampf einstellen.
Und jetzt zu Sforza: Was um alles in der Welt hat ihn geritten,das er erneut diesen Paiva aufstellt?Und dass,obwohl man gegen Basel deutlich gesehen hat,das es mit Feltscher auf rechts und Inno als einziger Spitze doch viel besser lief.Aber nein,Sforza spielt erneut im untypischen 4-4-2,das uns überhaupt nicht liegt...
Weiter muss man auch sagen,das ein Haijrovic am rechten Flügel verschenkt ist.Das haben alle gesehen,mit Ausnahme von Sforza.
Noch was zu Bürki: Bei allem Respekt,aber einen guten Torwart zeichnet eben auch aus,das er auch mal über 2,3Spiele nacheinander gut Spielt. Gegen Lausanne war er stark,gegen Thun schwach,gegen Basel stark und gegen den Schlachthof war er wieder schwach.
Eines ist auf jeden Fall klar,jetzt muss was passieren,und zwar ganz ganz schnell!Schönrederei darf und wird nicht mehr toleriert werden.Und die ganzen Ausreden wie: "Die Mannschaft muss sich noch finden" bla bla,können nicht mehr akzeptiert werden. Denn bei Mannschaften wie Lausanne oder Servette klappt es ja auch,obwohl die ebenfalls mehrere neue Spieler in der Mannschaft haben.
Jetzt muss gehandelt werden,sonst können wir uns wieder auf den Abstiegskampf einstellen.
Re: (Analyse) 4. Runde: FCZ - GC Züri
(Sorry Moderator, bin neu und nicht sicher, ob Antwort gepostet wurde oder nicht - wenn ja, diese natürlich nicht berücksichtigen, danke!)
Die Wut und die Enttäuschung sind riesig, klar. Sowas habe ich noch selten gesehen.
Aber - nichts führt daran vorbei: Es kann nicht die ganze Mannschaft freigestellt werden.
Und Ciri freistellen bringt auch nix. So schlecht kann er nicht plötzlich geworden sein. Ausserdem: kein Trainer, der was auf sich gibt, arbeitet unter solchen Umständen. Wir können froh sein, ist überhaupt einer da.
Lehre1: Diese Mannschaft ist ein Abstiegskandidat. Ich habe bisher noch keine gesehen, die spielerisch ebenbürtig war. Alle waren - besser...
Lehre2: Innenverteidung. Smil ist fertig. Irgendjemand soll ran, von mir aus ein Junior. Schlechter kann es nicht werden. Vielleicht auch mit 3 Innenverteidiger spielen und Menezes ins MF ?
Lehre3: Aussenverteidigung. Bertucci ist kein Aussenläufer, hat man gesehen. Hingegen spielt er in der Mitte (für Landeka?) ganz ordentlich. Tausch mit Landeka?
Paulinho ist wie er ist, mal so, mal so. Die Inkonstanz in Fussballschuhen. Will man eine sichere Verteidigung, geht es nicht mit ihm. Ab ins MF.
Lehre4: Paiva. Ist komplett verloren. Braucht eine Pause. Ich verstehe nicht, warum Riedle nicht mehr da ist. Wenn niemand mehr da - sich umschauen, bei Jungen in der ganzen Schweiz.
Lehre5: Mittelfeld. Da gibt es keinen Patron. Ein wirrer Haufen. Toko konnte doch noch nie ein Spiel gestalten, wieso sollte er es jetzt können? Hoffnungen mache ich mich aber auf de Ridder. Schien mir gut zu sein, braucht seine Zeit, könnte aber was bringen. Die Karte war eine Dummheit, aber vor allem war der Schiri nicht auf der Höhe. Hätte er eingegriffen, wäre das Ausrasten von de Ridder nicht nötig gewesen.
Eigentlich brauchen wir einen weiteren Spielmacher.
Da muss Geld in die Hand genommen werden. Oder glaubt jemand, mit Null-Transfers alles zu erledigen. Meint jemand, alle anderen Klubs seien blöd?
Lehre6: Mit dieser Taktik geht es (zur Zeit oder überhaupt) nicht. Ich plädiere für ein 3 - 5 - 2. Vor allem vor der Innenverteidigung müssen andere Kräfte her. Ich würde es mit Bertucci versuchen.
Die ganze Aufstellung muss überdacht werden.
Lehre7: Man sollte aufhören, auf Zuber herum zu reiten. Er ist einer der Besten. Muss natürlich noch vieles lernen, sicher aber sollte er gestützt und nicht dauernd an ihm herumgenörgel werden.
Wenn Kritik, dann an den sog. Stützen. Smil ist bei Null, Valori verloren
Die Wut und die Enttäuschung sind riesig, klar. Sowas habe ich noch selten gesehen.
Aber - nichts führt daran vorbei: Es kann nicht die ganze Mannschaft freigestellt werden.
Und Ciri freistellen bringt auch nix. So schlecht kann er nicht plötzlich geworden sein. Ausserdem: kein Trainer, der was auf sich gibt, arbeitet unter solchen Umständen. Wir können froh sein, ist überhaupt einer da.
Lehre1: Diese Mannschaft ist ein Abstiegskandidat. Ich habe bisher noch keine gesehen, die spielerisch ebenbürtig war. Alle waren - besser...
Lehre2: Innenverteidung. Smil ist fertig. Irgendjemand soll ran, von mir aus ein Junior. Schlechter kann es nicht werden. Vielleicht auch mit 3 Innenverteidiger spielen und Menezes ins MF ?
Lehre3: Aussenverteidigung. Bertucci ist kein Aussenläufer, hat man gesehen. Hingegen spielt er in der Mitte (für Landeka?) ganz ordentlich. Tausch mit Landeka?
Paulinho ist wie er ist, mal so, mal so. Die Inkonstanz in Fussballschuhen. Will man eine sichere Verteidigung, geht es nicht mit ihm. Ab ins MF.
Lehre4: Paiva. Ist komplett verloren. Braucht eine Pause. Ich verstehe nicht, warum Riedle nicht mehr da ist. Wenn niemand mehr da - sich umschauen, bei Jungen in der ganzen Schweiz.
Lehre5: Mittelfeld. Da gibt es keinen Patron. Ein wirrer Haufen. Toko konnte doch noch nie ein Spiel gestalten, wieso sollte er es jetzt können? Hoffnungen mache ich mich aber auf de Ridder. Schien mir gut zu sein, braucht seine Zeit, könnte aber was bringen. Die Karte war eine Dummheit, aber vor allem war der Schiri nicht auf der Höhe. Hätte er eingegriffen, wäre das Ausrasten von de Ridder nicht nötig gewesen.
Eigentlich brauchen wir einen weiteren Spielmacher.
Da muss Geld in die Hand genommen werden. Oder glaubt jemand, mit Null-Transfers alles zu erledigen. Meint jemand, alle anderen Klubs seien blöd?
Lehre6: Mit dieser Taktik geht es (zur Zeit oder überhaupt) nicht. Ich plädiere für ein 3 - 5 - 2. Vor allem vor der Innenverteidigung müssen andere Kräfte her. Ich würde es mit Bertucci versuchen.
Die ganze Aufstellung muss überdacht werden.
Lehre7: Man sollte aufhören, auf Zuber herum zu reiten. Er ist einer der Besten. Muss natürlich noch vieles lernen, sicher aber sollte er gestützt und nicht dauernd an ihm herumgenörgel werden.
Wenn Kritik, dann an den sog. Stützen. Smil ist bei Null, Valori verloren
- atomicgarden
- Beiträge: 3114
- Registriert: 06.07.07 @ 8:42
Re: (Analyse) 4. Runde: FCZ - GC Züri
diese Umfrage hat ja das Niveau von 20min.ch oder blick.ch

Re: (Analyse) 4. Runde: FCZ - GC Züri
Lehre7: Junge aufbauen.
Man sollte aufhören, auf Zuber herum zu reiten. Er ist einer der Besten. Muss natürlich noch vieles lernen, sicher aber sollte er gestützt und nicht dauernd an ihm herumgenörgelt werden.
Wenn Kritik, dann an den sog. Stützen. Smil ist bei Null, Valori verloren. Was macht eigentlich La Rocca? Was "spielt" Paulinho? Was Paiva?
Lehre8: Neue.
Von den Neuen hat sich m.E. einzig de Ridder als ok herausgestellt. Evtl. Bertucci als MF. Sonst sind alle sehr fragwürdig. Wie kann man bloss einen Feltscher zurückholen??? Und dafür Voser ziehen lassen? Wer entscheidet über solche Dinge?
Fragt sich, wer die Neuen ausgewählt hat. Wohl Ciri. Dafür muss er gerade stehen oder bzw. seine Spieler schnell auf Vordermann bringen. Sehr schnell.
Wieso können YB/Xamax Ex-Hoppers holen und wir schlafen? Diese hätten das Sturmproblem evtl. lösen können. Jeder von ihnen!
Was macht eigentlich GC diesbezüglich? So teuer können die nicht sein!
Was soll Sutter eigentlich da, dieser bleichgesichtige nicht-Kämpfer? Wir brauchen jetzt Leute, die die Aermel hochkrempeln und nicht Müesli essen wollen!
Lehre9: Wir haben kein Kader.
Da hat es keine Linie und auf die Erfahrenen ist (zum wiederholten Mal) kein Verlass. Die anderen sind zu jung und zu wenig talentiert, um mit Konstanz die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Viele fühlen sich schon als kleine Messis oder/und werden masslos überschätzt. Was soll bspw. das ewige Loben von Emeghara?
Es braucht mehr talentierte Junge und gute ältere Spieler.
Dieses Kader ist zu schwach für die Super-League. Punkt.
Lehre10: Veränderungen.
Aus all diesen - und vielen anderen, nicht erwähnten Gründen - müssen wir ganz schnell ganz vieles verändern. Wird natürlich nicht passieren, ist mir klar.
So mies hat es noch nie ausgesehen in den letzten 10 Jahren. Und jeder weiss - es war doch schon ziemlich mies ...
Aber heute sind die Kandidaten für den Abstieg (Xamax, Servette, Lausanne) VIEL stärker als noch Bellinzona et all. Nur wir sind stehen geblieben. Das kann ins Auge gehen - und wird wohl auch.
Ohne Geld wird nichts gehen. Wenn also niemand Geld investieren will in neue Spieler, sind wir wohl abgestiegen.
Wunder kann man nicht erwarten, weder von den jetzigen Spielern noch von Ciri.
Diejenigen, die GC führen, müssen sofort handeln und Geld für Spieler bereitstellen. Es führt kein anderer Weg daran vorbei.
Wenn sie auf "sparen" setzen wollen (und das werden sie wohl) - sind wir verloren.
Man sollte aufhören, auf Zuber herum zu reiten. Er ist einer der Besten. Muss natürlich noch vieles lernen, sicher aber sollte er gestützt und nicht dauernd an ihm herumgenörgelt werden.
Wenn Kritik, dann an den sog. Stützen. Smil ist bei Null, Valori verloren. Was macht eigentlich La Rocca? Was "spielt" Paulinho? Was Paiva?
Lehre8: Neue.
Von den Neuen hat sich m.E. einzig de Ridder als ok herausgestellt. Evtl. Bertucci als MF. Sonst sind alle sehr fragwürdig. Wie kann man bloss einen Feltscher zurückholen??? Und dafür Voser ziehen lassen? Wer entscheidet über solche Dinge?
Fragt sich, wer die Neuen ausgewählt hat. Wohl Ciri. Dafür muss er gerade stehen oder bzw. seine Spieler schnell auf Vordermann bringen. Sehr schnell.
Wieso können YB/Xamax Ex-Hoppers holen und wir schlafen? Diese hätten das Sturmproblem evtl. lösen können. Jeder von ihnen!
Was macht eigentlich GC diesbezüglich? So teuer können die nicht sein!
Was soll Sutter eigentlich da, dieser bleichgesichtige nicht-Kämpfer? Wir brauchen jetzt Leute, die die Aermel hochkrempeln und nicht Müesli essen wollen!
Lehre9: Wir haben kein Kader.
Da hat es keine Linie und auf die Erfahrenen ist (zum wiederholten Mal) kein Verlass. Die anderen sind zu jung und zu wenig talentiert, um mit Konstanz die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Viele fühlen sich schon als kleine Messis oder/und werden masslos überschätzt. Was soll bspw. das ewige Loben von Emeghara?
Es braucht mehr talentierte Junge und gute ältere Spieler.
Dieses Kader ist zu schwach für die Super-League. Punkt.
Lehre10: Veränderungen.
Aus all diesen - und vielen anderen, nicht erwähnten Gründen - müssen wir ganz schnell ganz vieles verändern. Wird natürlich nicht passieren, ist mir klar.
So mies hat es noch nie ausgesehen in den letzten 10 Jahren. Und jeder weiss - es war doch schon ziemlich mies ...
Aber heute sind die Kandidaten für den Abstieg (Xamax, Servette, Lausanne) VIEL stärker als noch Bellinzona et all. Nur wir sind stehen geblieben. Das kann ins Auge gehen - und wird wohl auch.
Ohne Geld wird nichts gehen. Wenn also niemand Geld investieren will in neue Spieler, sind wir wohl abgestiegen.
Wunder kann man nicht erwarten, weder von den jetzigen Spielern noch von Ciri.
Diejenigen, die GC führen, müssen sofort handeln und Geld für Spieler bereitstellen. Es führt kein anderer Weg daran vorbei.
Wenn sie auf "sparen" setzen wollen (und das werden sie wohl) - sind wir verloren.